![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 56 von 73 ..1/728 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Savannah Park | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Kramer Wolfgang Kiesling Michael | |||||
Grafik | Heller Annika Resch Andreas | |||||
Redaktion | Kobilke Viktor Eggert Peter VEB Spielekombinat Katja Volk | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 40 min | 8+ | de | 2021 | ||
Lege | ||||||
Savannah Park
Jeder Spieler hat seinen eigenen Park und versucht ihn durch Bilden möglichst großer Herden gleicher Tiere zu optimieren, die Tiere vor Buschbränden zu schützen und ihnen Zugang zu Wasserstellen zu verschaffen. Zu Beginn bestückt jeder seinen Plan laut Vorgabe. Danach bestimmt der Startspieler jeder Runde ein Plättchen - mit gelber Vorderseite - und dann versetzen alle Spieler dieses Plättchen im Park und drehen es dabei auf die blaue Seite; das geräumte Feld wird mit dem Erdmännchen besetzt, das neue Feld muss frei und Sand-, Baum- oder Gras-Feld sein. Sind alle Plättchen umgedreht, wird nach Kategorien ausgewertet und es werden entweder Tiere für Buschbrände entfernt oder Punkte für freie Grasfelder und jeweils größte Herden gewertet, Wasserstellen sind Multiplikatoren. Mit Solovariante, Variante für Kinder und mit variablem Spielaufbau.
Lege- und Optimierungsspiel für 1-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Deep Print Games / Pegasus Spiele 2021 Autor: Wolfgang Kramer, Michael Kiesling Gestaltung: Annika Heller, Andreas Resch Web: www.pegasus.de Art. Nr.: 57804G
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de en es kr * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 56 von 73 ..2/728 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Schnitzeljagd | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele / Edition Spielwiese | |||||
Autor | Gilbert Brett J. Dunstan Matthew | |||||
Grafik | Brönner Nele atelier198 | |||||
Redaktion | Schmitt Michael Arendt Kaddy Langkamp Andreas | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 20 min | 8+ | de | 2024 | ||
Karten - Such/Sammel/schauen | ||||||
Schnitzeljagd
Fünf Futtermarker sind gefragt, um die Schnitzeljagd zu gewinnen. Man nutzt ein Set Tierkarten – 1-Bär, 2-Wolf, 3-Luchs, 4-Eule und 5-Maus – und beginnt einen Durchgang aus ein bis drei Jagden. Eine Jagd besteht aus Tier ausspielen, Tiere aufrufen und Jagdende. Ausspielen - man wählt verdeckt ein Tier. Tiere aufrufen – der aktive Spieler nennt ein Tier - wer dieses Tier spielte, deckt auf: Wurde das Tier nur einmal gespielt, ruft dessen Besitzer ein Tier höherer Zahl auf; jeder der dieses nun genannte Tier spielte, muss es aufdecken; es wird gefressen und die Spieler scheiden für den Rest des Durchgangs aus. Bei zwei oder mehr gespielten Tieren passiert nichts, die Karte bleibt liegen. Es werden so lange Tiere aufgerufen, bis alle gespielten Tierkarten aufgedeckt sind. Gibt es danach eine Person, die überlebt hat oder es war die dritte Jagd, endet der Durchgang und Futtermarker werden verteilt.
Kartenspiel für 2-5 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Edition Spielwiese / Pegasus Spiele 2024 Autor: Brett J Gilbert, Matthew Dunstan Realisation: Michael Schmitt Redaktion: Kaddy Arendt, Andreas Langkamp Gestaltung: Nele Brönner, atelier198 Web: www.pegasus.de Art. Nr. 18347G
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 56 von 73 ..3/728 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Schotten Totten ( Macht die Schotten dicht! ) | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Knizia Reiner | |||||
Grafik | Djib= Reynaud Jean-Baptiste Steuer Eva | |||||
Redaktion | Lauterbach Ronja | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 25 min | 8+ | de | 2024 | ||
2-Personen - Karten - Taktik | ||||||
Schotten Totten
Schotten-Clans streiten um Grundstücksgrenzen. Im Spiel sind sechs Clans aus je neun Karten 1 bis 9. Neun Grenzsteinkarten liegen in einer Reihe aus. Man wählt eine Karte aus der Hand und legt sie offen an einen Grenzstein an und zieht nach. Davor kann man Grenzsteine beanspruchen, wenn drei Karten auf jeder Seite angelegt sind. Man gewinnt den Stein, wenn man die stärkere Kombination dort liegen hat. Kann der Gegner eine eigene Kombination nicht mehr toppen, kann man einen Stein auch früher beanspruchen. Wer drei benachbarte Steine oder insgesamt fünf Steine besitzt, gewinnt. Mit Taktikvariante „Tartan-Taktiken“ und einer Variante davon namens „Der frühe Vogel“; Taktik-Karten haben Spezialeigenschaften.
Kartenlegespiel für 2 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2024 Lizenz: Iello © 2024, Dr. Reiner Knizia © 2021 Autor: Reiner Knizia Übersetzung und Redaktion: Ronja Lauterbach Gestaltung: Dijb, Eva Steuer Web: www.pegasus.de Art. Nr. 57261G
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 2 Spieler
Version: de * Regeln: de en fr und weitere 10 Sprachen * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 56 von 73 ..4/728 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Second Chance ( Zweite Auflage ) | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele / Edition Spielwiese | |||||
Autor | Rosenberg Uwe | |||||
Grafik | Nortje Justine | |||||
Redaktion | Steindorfer Julian Rybiczka Roman | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-6 | ca. 15 min | 8+ | de en | 2020 | ||
Lege - Denk | ||||||
Second Chance
Puzzleteile so einzeichnen, dass möglichst wenig Felder am Ende leer sind. Man zieht eine zufällige Startform und zeichnet sie so ein, dass das Zentralfeld gefüllt ist. Von zwei Karten pro Runde wählt man eine und zeichnet die Form ein - gedreht und gespiegelt, angrenzend an vorhandene Zeichnungen oder separat. Passt kein Teil, bekommt man eine Second Chance; haben alle anderen eine Form eingezeichnet, deckt man für sich eine Karte auf - kann man die Form einzeichnen, bleibt man im Spiel, wenn nicht steigt man aus. Hat jemand den Plan gefüllt oder alle sind ausgestiegen oder die Karten sind verbraucht, gewinnt man mit den wenigsten freien Feldern. 2. Auflage 2020, geänderte Grafik sowie Artikelnummer und EAN
Flächenfüllspiel für 1-6 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Edition Spielwiese / Pegasus Spiele 2020 Autor: Uwe Rosenberg Gestaltung: Justine Nortje Web: www.pegasus.de Art.Nr.: 18339G
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 1 oder 2 Spieler
Version: de en * Regeln: cs da de en es fi fr hu it nl no se * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 56 von 73 ..5/728 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Second Chance | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Rosenberg Uwe | |||||
Grafik | Prentis Max Tisch Christof | |||||
Redaktion | Steindorfer Julian Rybiczka Roman | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-6 | ca. 15 min | 8+ | de en | 2019 | ||
Lege - Denk | ||||||
Second Chance
Puzzleteile so einzeichnen, dass möglichst wenig Felder am Ende leer sind. Man zieht eine zufällige Startform und zeichnet sie so ein, dass das Zentralfeld gefüllt ist. Von zwei Karten pro Runde wählt man eine und zeichnet die Form ein - gedreht und gespiegelt, angrenzend an vorhandene Zeichnungen oder separat. Passt kein Teil, bekommt man eine Second Chance; haben alle anderen eine Form eingezeichnet, deckt man für sich eine Karte auf - kann man die Form einzeichnen, bleibt man im Spiel, wenn nicht steigt man aus. Hat jemand den Plan gefüllt oder alle sind ausgestiegen oder die Karten sind verbraucht, gewinnt man mit den wenigsten freien Feldern.
Flächenfüllspiel für 1-6 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Edition Spielwiese / Pegasus Spiele 2019 Autor: Uwe Rosenberg Gestaltung: Max Prentis, Christof Tisch Web: www.pegasus.de Art.Nr.: 18328G
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 1 Spieler Spezial: 2 Spieler
Version: multi * Regeln: de en + fr * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 56 von 73 ..6/728 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Sei kein Frosch! | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Racky Florian | |||||
Grafik | Pätzke Anne | |||||
Redaktion | Geigenmüller Claudia | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 5+ | de en | 2018 | ||
Lauf - Würfel - Such/Sammel/schauen - Wett / Rate / Zocker | ||||||
Sei kein Frosch!
Seerosenkarten liegen aus, Fliegen- und Storchenkarten werden gemischt, an jeder Seerose liegen zwei dieser Karten. Jeder Frosch beginnt auf einer Seerose. Der aktive Spieler würfelt und geht Richtung Seerose dieser Farbe - dabei deckt man bei jeder betretenen Seerose eine Karte auf - eine Fliege behält man und kann weitergehen. Erreicht man die Ziel-Seerose, kann man weitermachen oder alle Fliegen behalten. Wird ein Storch aufgedeckt, verliert man alle Fliegen dieser Runde und darf sich drei Karten anschauen. Der Storch geht aus dem Spiel, genommene Karten werden nachgelegt. Nach dem 7. Storch oder wenn der Nachziehstapel leer ist, gewinnt man mit den meisten Fliegen.
Würfel- und Sammelspiel mit Risiko für 2-4 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2018 Autor: Florian Racky Gestaltung: Anne Pätzke Web: www.pegasus.de
Zielgruppe: Für Kinder
Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 56 von 73 ..7/728 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Seventh Hero | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Kuro= Kuroda Yasushi | |||||
Grafik | Chen Zezhou Berszuck Ralph | |||||
Redaktion | Kröpke Henning | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-5 | ca. 30 min | 8+ | de | 2015 | ||
Karten - Such/Sammel/schauen - Fantasy/Science Fiction/Horror | ||||||
Seventh Hero
Sieben Helden müssen Maedoc den Zerstörer besiegen. Von 77 Helden mit den Nummern 1 bis 7 liegen zwei als Start der Heldengruppe vor jedem Spieler, und man zieht fünf Karten. Man deckt die oberste Stapel-Karte auf und gibt dementsprechend eine verdeckte Karte aus der Hand oder vom Stapel bzw. eine offene aus seiner Heldengruppe weiter. Der nächste Spieler rekrutiert den Helden durch Aufdecken oder gibt ihn weiter. Rekrutierte Helden legt man zu seiner Heldengruppe oder, mit dem dort schon vorhandenen gleichen Helden, auf den Stapel toter Helden. Man kann Tipps einholen, ein Held ist einmal pro Spiel nutzbar und man gewinnt mit sechs von sieben Helden.
Set-Sammelspiel für 3-5 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2015 Autor: Kuro Web: www.pegasus.de Art.Nr.: 18314G
Zielgruppe: Für Familien Alter: 8
Version: de * Regeln: de en fr jp * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 56 von 73 ..8/728 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Shadowrun Arsenal 2070 | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Boyle Rob King-Nitschke Robyn Taylor Peter | |||||
Grafik | Berszuck Ralf und Team | |||||
Redaktion | Hamelmann Tobias | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-8 | ca. 180 min | ohne | de | 2009 | ||
Rollen - Fantasy/Science Fiction/Horror - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 56 von 73 ..9/728 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Shadowrun Bodytech | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Boyle Rob Hardy Jason Lyons Michelle Taylor Peter | |||||
Grafik | Berszuck Ralf und Team | |||||
Redaktion | Hamelmann Tobias | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-8 | ca. 180 min | ohne | de | 2009 | ||
Rollen - Fantasy/Science Fiction/Horror - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Shadowrun Bodytech
Shadowrun Bodytech ist das Regelwerk zur fortschrittlichen Körpermodifikation für die vierte Edition von Shadowrun. Alle Informationen über Implantate, Cyberware, Bioware und die Orte, wo man die Implantate eingesetzt bekommt. Dazu kommt eine Übersicht über Genetik und Nanotechnologie sowie Beschreibunagen medizinischer Technik wie Bio-Drohnen, Ganzkörpercyborgs und Cybermantie.
Rollenspiel-Kompendium zum System Shadowrun * 2-8 Spieler ab 14 Jahren * Autoren: Rob Boyle, Robyn King-Nitschke, Peter Taylor * Redaktion Deutschland: Tobias Hamelmann * Illustration: Ralf Berszuk und Team *46010G, Pegasus, Deutschland, 2009 *** Pegasus Spiele * www.pegasus.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 56 von 73 ..10/728 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Shadowrun Emergenz ( Digitales Erwachen ) | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Boyle Rob Blair Jason Team | |||||
Grafik | Taylor Peter Berszuck Ralf Geers Rita Team | |||||
Redaktion | Hamelmann Tobias Boyle Rob Taylor Peter Blumenstein Lars | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 180 min | ohne | de | 2009 | ||
Rollen - Fantasy/Science Fiction/Horror - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Shadowrun Emergenz Digitales Erwachen
2064 – zweiter Matrix-Crash – das Leben von Millionen Menschen ist ruiniert. Es wurden Identitäten gelöscht, Existenzen vernichtet, Menschen in den Wahnsinn getrieben – und einige Wenige wurden etwas Neues und Fremdes, sie können mit der Kraft ihrer Gedanken die neue Matrix beeinflussen. 2070 machen Medien die Existenz dieser Technomancer bekannt und lösen Hexenjagd und Paranoia aus. Die deutschsprachige Ausgabe enthält zusätzlich einen Überblick über die Ereignisse in der Allianz Deutscher Länder.
Rollenspiel-Kompendium zum System Shadowrun * 2-8 Spieler ab 14 Jahren * Autoren: Rob Boyle, Peter Taylor und Team * Redaktion Deutschland: Tobias Hamelmann * Illustration: Ralf Berszuk und Team * 46015G, Pegasus, Deutschland, 2009 *** Pegasus Spiele * www.pegasus.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |