vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 56 von 448 ..1/4476
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Big Monster
  Verlag Skellig Games
  Autor Perrier Dimitri
  Grafik Nikulin Ivan
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 30 min 10+ de fr 2020
  Deckbau - Lege
Big Monster

Big Monster

 

Missionen auf unbekannten Planeten, man entdeckt merkwürdige Monster, seltene Kristalle und begegnet anderen Entdeckern als Rivalen. Zwei Runden repräsentieren zwei Tage Entdeckung, gespielt im Teammodus für 2 oder 6 Spieler, Einzelmodus für 3 bis 6 Spieler oder im Duellmodus zu zweit. Draften funktioniert an sich wie gewohnt, ein Plättchen wählen, den Rest weitergeben, aber nicht zwingend dem Nachbarn, sondern einem Spieler nach Wahl, Teammitglied oder Gegner. Jede Runde besteht aus neun Zügen, ein Zug aus Plättchen draften und in die eigene Auslage legen sowie Bedingungen der Medaillen = Missionen prüfen und eventuell erhalten. Nach zwei Runden werden zuerst Wüsten- und Runenmonster abgewickelt und dann Erkundungspunkte addiert.

 

Kärtchen Drafting- und Legespiel für 2-6 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Skellig Games 2020

Autor: Dimitri Perrier

Gestaltung: Ivan Nikolin

Web: www.skellig-games-de

Art. Nr.: 0048-0001-01

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: multi * Regeln: de fr * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 56 von 448 ..2/4476
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  BIG TIME WRESTLING
  Verlag ARMADILLO GAMES
  Autor Houghton Keith E. Schneible Kurt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
...
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 1984
 
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 56 von 448 ..3/4476
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Bilekuosi ( Dope Fiend )
  Verlag Mind Altering Games
  Autor Isomaa Mika Ratioa Niku Knappe Anna
  Grafik Knappe Anna
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-6 ca. 45 min 15+ en 2008
  Karten - Party
Bilekuosi

Bilekuosi

 

Gedacht als Satire/Fun Partyspiel, man sammelt Stimmungspunkte durch Drogen und soll dabei weder Bewußtsein, Vernunft noch sein Leben verlieren oder insgesamt seinen Körper ruinieren. Drogenkarten nutzt man auch als Zahlungsmittel, Dealer bringen zusätzliche Drogenkarten und Kulturkarten nutzt man für Aktionen für sich oder für Mitspieler. Schwarzer Humor dominiert, der Spielfluss ist eher zäh und die englischen Regeln nicht sehr verständlich.

 

Kartenspiel mit Drogenthema für 3-6 Spieler ab 15 Jahren

 

Verlag: Mind Altering Games 2008

Autor: Mika Isomaa, Niku Ratia, Anna Knappe

Gestaltung: Anna Knappe

Web: -

Art. Nr.: 000575

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: en * Regeln: en fi * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 56 von 448 ..4/4476
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  BINARY DICE ( A New Generation of Random Number Selection )
  Verlag Dice & Games Limited - Chilton Ind.
  Autor Glimne Dan
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1+ ca. 10 min 1999
  Würfel
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 56 von 448 ..5/4476
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Bios Megafauna ( Dinosaurs vs. Mammals )
  Verlag Sierra Madre Games
  Autor Eklund Phil
  Grafik Park Tim
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 90 min 12+ en 2011
  Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex
Bios Megafauna

Bios Megafauna

 

Die Spieler schlüpfen in die Rolle von Ur-Dinosauriern oder Ur-Säugetieren, nach dem Massensterben der Perm-Katastrophe. Man muss mit den Umweltveränderungen und der Konkurrenz durch andere Arten zurechtkommen, neue Arten entstehen und mutieren lassen, auch zu bizarren Chimären. Die Entwicklung einer Tierart wird anhand ihres Gebisses, ihrer Größe und ihres Verhaltens im Spielverlauf festgehalten. Ausgestorbene Pflanzen und Tiere werden auf dem Spielfeld in der Teergrube gesammelt. Diese "ausgestorbenen" Spielkomponenten erhält der Spieler mit der größten Population als Siegpunkte während der Wertungsrunde.

 

Entwicklungsspiel für 1-4 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Sierra Madre Games

Autor: Phil Eklund

Gestaltung: Tim Park

Web: www.sierramadregames.com

Art.Nr. SMG30

 

Zielgruppe: Für Experten

Spezial: 1 Spieler

 

Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 56 von 448 ..6/4476
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Bios Megafauna ( Mutate, Speciate, Populate )
  Verlag Sierra Madre Games
  Autor Eklund Phil Manker Jon Doull Andrew
  Grafik Chakroun Karim Pettersson Johanna
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 120 min 12+ en 2017
  Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex - Karten
Bios Megafauna 2nd Edition

Bios Megafauna

 

Die Spieler schlüpfen in die Rolle von Ur-Dinosauriern oder Ur-Säugetieren, nach dem Massensterben der Perm-Katastrophe. Man muss mit den Umweltveränderungen und der Konkurrenz durch andere Arten zurechtkommen, neue Arten entstehen und mutieren lassen, auch zu bizarren Chimären. Die Entwicklung einer Tierart wird anhand ihres Gebisses, ihrer Größe und ihres Verhaltens im Spielverlauf festgehalten. Ausgestorbene Pflanzen und Tiere werden auf dem Spielfeld in der Teergrube gesammelt. Diese "ausgestorbenen" Spielkomponenten erhält der Spieler mit der größten Population als Siegpunkte während der Wertungsrunde.

Neuauflage 2017

 

Entwicklungsspiel für 1-4 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Sierra Madre Games

Autor: Phil Eklund, Jon Manker, Andrew Doull

Gestaltung: Karim Chakroun, Johanna Pettersson

Web: www.sierramadregames.com

Art.Nr. SMG38A

 

Zielgruppe: Für Experten

Spezial: 1 Spieler

 

Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 56 von 448 ..7/4476
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Bios: Genesis ( The Molecular Arms Race )
  Verlag Sierra Madre Games
  Autor Eklund Phil
  Grafik Chakroun Karim Miller Ron
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 120 min 14+ en 2016
  Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex
Bios: Genesis

Bios: Genesis

 

Allein, kompetitiv oder kooperativ zeichnet man die Entstehung des Lebens auf der Erde nach – man beginnt als organische Verbindung aus ein bis drei Markern. Aminosäuren regeln den Stoffwechsel, Lipide generieren Zellen, Pigmente steuern die Energieaufnahme und Energiespeicherung und Nukleinsäuren die Vermehrung. Spielziel ist, zuerst Autokatalytisches Leben und dann Darwin’sche Organismen zu kreieren. Ein Zug beginnt mit der Ereignisphase auf einer aktiven Terrain-Art. In der Zuteilungsphase geht ein Start-Biont in ein Refugium, in der autokatalytischen Phase wird für die Refugien gewürfelt und Manna verschoben, ein Pasch erlaubt Start für Darwin‘sches Leben. Gibt es keine Ereignisse mehr oder wird die Erde unbewohnbar, gewinnt man mit den meisten Markern auf Organismen und Bionten.

Im Fortgeschrittenen-Spiel kommen Makroorganismen dazu.

 

Entwicklungsspiel für 1-4 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Sierra Madre Games 2016

Autor: Phil Eklund

Grafiker: Karim Chakroun, Ron Miller

Web: www.sierra-madre-games.eu

Art.Nr.: SMG36

 

Zielgruppe: Für Experten

Spezial: 1 Spieler

 

Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 56 von 448 ..8/4476
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  BIRD, FLOWER, ANIMAL
  Verlag GAMES & PUZZLES
  Autor Brayne Allan
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
...
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3+(6) 1977
 
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 56 von 448 ..9/4476
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Bison ( Die Prärie bebt! )
  Verlag Phalanx Games
  Autor Kramer Wolfgang Kiesling Michael
  Grafik Vohwinkel Franz
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 90 min 10+ 2006
  Setz-/Position - Such/Sammel/schauen
vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 56 von 448 ..10/4476
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Biting' off Hedz
  Verlag CHEAPASS GAMES
  Autor Ernest James Vogel Jeff Rovainen Toivo
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-8 ca. 45 min ohne 1997
  Experten, komplex - Rennspiel
vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite