![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 55 von 201 ..1/2001 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Dreamworks Dragons Junior Labyrinth | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Kobbert Max J. | |||||
Grafik | Rettig Design | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 4-8 | de es fr it nl pt | 2016 | ||
Schiebe, Dreh-, Rangier - Familie | ||||||
Dreamworks Dragons Junior Labyrinth
Das Schiebe- und Labyrinthbauspiel auf einem entsprechend verkleinerten, 5 x 5 Felder großen Plan, die jeweils 2. und 4. Reihe und Spalte sind verschiebbar. 2. und 4. Achse sind verschiebbar. Die 12 Scheiben mit Charakteren zum Thema werden der Reihe nach umgedreht und sollen von den Spielern eingesammelt werden. Dazu schiebt man ein Planteil ins Labyrinth und versucht, damit einen Weg zum gesuchten Charakter zu bilden. Erreicht man ihn, nimmt man den Chip. Sind alle Chips eingesammelt, gewinnt man mit den meisten.
Schiebespiel für 2-4 Spieler von 4-8 Jahren
Verlag: Ravensburger 2016 Autor: Max J. Kobbert Web: www.ravensburger.de Art.Nr.: 21 205 7
Zielgruppe: Für Kinder
Version: multi * Regeln: de es fr it nl pt * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 55 von 201 ..2/2001 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
DreamWorks Dragons memory | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Hurter William nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-8 | ca. 15 min | 4+ | de en es fr it nl | 2015 | ||
Merk - Such/Sammel/schauen - Familie - Merchandising / Lizenz Thema | ||||||
DreamWorks Dragons memory
Das bekannte Spielprinzip aller Memo-Spiele: 72 Karten = 36 Paare zeigen Motive aus dem DreamWorks Dragons Film. Man entscheidet sich für die Anordnung der Karten - zufällig oder im Raster und man spielt nach den Standard- Regeln: Wer dran ist, deckt zwei Karten auf. Hat man damit ein Paar gefunden, behält man es und deckt noch einmal zwei Karten auf. Deckt man verschiedene Karten auf, endet der Zug und man legt beide Karten verdeckt zurück und der nächste Spieler ist an der Reihe. Sind alle Paare gefunden und vergeben, gewinnt man mit den meisten Paaren.
Merkspiel für 2-8 Spieler ab 6Jahren
Verlag: Ravensburger 2015 Autor: Wilhelm Hurter Gestaltung: not named Web: www.ravensburger.de Stock #: 21 119 7
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 6 Spezial: Viele Spieler
Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 55 von 201 ..3/2001 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
DreamWorks Dragons Wettflug zur Dracheninsel | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Burkhardt Günter | |||||
Grafik | DreamWorks | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 6+ | de fr it nl | 2015 | ||
Karten - Lauf - Such/Sammel/schauen - Merchandising / Lizenz Thema | ||||||
DreamWorks Dragons Wettflug zur Dracheninsel
Die Drachenreiter müssen die Dracheninsel vor dem „Brüllenden Tod“ erreichen, um den Schatz zu retten, er will sie daran hindern. In jeder Runde ist ein anderer Spieler der „Brüllende Tod“. Die Inseln werden nach Vorgabe ausgelegt, jeder hat drei Karten. Jeder Drachenreiter legt verdeckt eine Karte aus, dann nennt der Brüllende Tod eine Inselfarbe und alle decken auf. Wer nicht die genannte Farbe wählte, darf zur nächsten Insel seiner Farbe ziehen. Erreichen zwei Drachenreiter die Dracheninsel, endet die Runde, die beiden Reiter bekommen Goldmünzen. Nach so vielen Runden wie es Mitspieler gibt, gewinnt man mit dem meisten Gold. In der Profi-Variante zieht man für die Tabu-Farbe zurück.
Rennspiel mit Karten für 2-4 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Ravensburger 2015 Autor: Günter Burkhardt Gestaltung: DreamWorks Web: www.ravensburger.de Art.Nr.: 23 399 1
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 6
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 55 von 201 ..4/2001 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Drehwürmchen | ||||||
Verlag | Noris Spiele | |||||
Autor | Bücken Hajo Hanneforth Dirk | |||||
Grafik | Rüttinger Johann Kappler Kathi | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 15 min | 5+ | de | 2012 | ||
Würfel - Such/Sammel/schauen - Kinder | ||||||
Drehwürmchen
Auf 27 Holzscheiben finden sich je drei Würmchen in neun Farben, diese Scheiben werden verdeckt ausgebreitet. Man würfelt: Pfeil und Himbeere beenden der Zug,, ein Blatt bedeutet noch einmal würfeln. Würfelt jemand ein Würmchen, beginnt er mit einer Hand Würmchen aufzudecken! Sind drei gleiche zu sehen, nimmt er sie zu sich. Die anderen Spieler würfeln inzwischen schnell weiter, bei einem weiteren Würmchen tauscht der Aufdecker Drillinge in je eine Himbeere um, deckt die Würmchen zu und mischt alle. Kommt vorher eine Himbeere, bleiben aufgedeckte Würmchen vor dem Aufdecker liegen, wer wird einer der würfler und wer die Himbeere würfelte deckt nun auf usw. bis entweder eine Himbeere kommt und der Würfler zum Umdreher wird oder ein Würmchen Stopp und Umtausch der Würmchen-Drillinge in Himbeeren verursacht. Man gewinnt mit den meisten Himbeeren.
Merk- und Würfelspiel für 2-6 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Noris Spiele 2012 Autor: Hajo Bücken, Dirk Hanneforth Grafik: Johann Rüttinger Web: www.noris-spiele.de Art.Nr.:60 601 1074
Zielgruppe: Für Kinder
Version: multi Regeln: de en fr it Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 55 von 201 ..5/2001 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Dreiste Geister ( Das magisch-witzige Wettlaufspiel ) | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Burkhardt Günter | |||||
Grafik | Howells Graham KniffDesign DE Ravensburger | |||||
Redaktion | Cordes Alexandra | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 20 min | 6-99 | de | 2010 | ||
Lauf - Such/Sammel/schauen - Familie | ||||||
Dreiste Geister
Merlin der Zauberer bewacht das Gold und schließt immer wieder die Zaubertüren, damit die Geister beim Spuken nicht das Gold stibitzen. Ein Spieler ist Merlin, die anderen die Geister, man spielt so oft bis alle einmal Merlin waren. Der Geisterweg wird ausgelegt. Die Geisterspieler bekommen Türkarten, wählen verdeckt eine aus und Merlin nennt eine Farbe für die verbotene Tür. Wer eine andere Farbe gelegt hat, zieht bis zur ausgespielten Tür, wer die verbotene Farbe gelegt hat, zieht zurück. Haben zwei Spieler die Schatztruhe erreicht, endet die Runde, der Erste bekommt 2 Goldmünzen, der Zweite eine und eine neue Runde beginnt. Ist der Nachziehstapel aufgebraucht, bevor die Geister die Schatztruhe erreichen, bekommt der Zauberer das Gold. Am Ende gewinnt der Spieler mit dem meisten Gold.
Lauf- und Sammelspiel * 2-5 Spieler ab 5 Jahren * Autor: Günter Burkhardt * Gestaltung: Graham Howells, KniffDesign, Kinetic * 22 007 6, Ravensburger, Deutschland, 2009 *** Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 55 von 201 ..6/2001 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Dschungelbande | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Dorra Stefan Reindl Manfred | |||||
Grafik | Resch Andreas Witt Katja Besser Andreas | |||||
Redaktion | Gatzsch Vincent | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 5+ | de | 2016 | ||
Lauf - Würfel - Merk - Schiebe, Dreh-, Rangier - Kinder | ||||||
Dschungelbande
Die Tiere feiern Party im Fluss und verstecken sich unter Brücken und Stegen, die Spieler sollen auf dem Weg zum Dschungelkrötenkönig möglichst viele Tiere finden um schnell voranzukommen und ihn als Erster zu erreichen. Zu Beginn schiebt man acht Tierkärtchen laut Vorgabe ein, jeder wählt ein Tier als Freund. Man würfelt – für die Schlange setzt man die vordeste(n) Figuren ein Feld zurück; ein anderes Tier wird gesucht: Man schiebt in einen beliebigen Fluss ein Tier vom Stapel ein, zählt dann alle sichtbaren Tiere der gewürfelten Art und zieht seine Figur so viele Felder vorwärts. Steht man neben dem eigenen Freund, gibt es einen Zusatzschritt.
Merk- und Schiebespiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Kosmos 2016 Autor: Stefan Dorra, Manfred Reindl Grafiker: Katja Witt, Andreas Besser, Andreas Resch Web: www.kosmos.de Art.Nr.: 697358
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 55 von 201 ..7/2001 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Duden Einfach klasse in Deutsch Lese-Schatz ( Buchstaben und Wörter entdecken ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | von Knobloch Isolde | |||||
Grafik | Freudenreich Oliver Freudenreich Sandra | |||||
Redaktion | Wenske Jutta | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 6+ | de | 2012 | ||
Kinder - Lege - Merchandising / Lizenz Thema | ||||||
Lese-Schatz Duden Einfach klasse in Deutsch
Schatzsuche mit Wörtern - Wie in Mau Mau legt man bei Piratenfreches Mau-Mau Worte passend übereinander, je nach Schwierigkeitsstufe müssen Anfangsbuchstabe oder Vokale übereinstimmen oder Auslaute oder Vokale; die Sonderkarten entsprechen denen von Mau mau - Karten ziehen, Aussetzen, Richtungswechsel und Wunschkarten. Mehrere Varianten angegeben, z.B. Piratenstarkes Trio - Vorbereitete Karten werden gemischt, man fragt Mitspieler nach Wörtern mit bestimmten Anfangsbuchstaben , bekommt entsprechende Karten und legt Trios mit gleichem Anfangsbuchstaben aus.
Lese-Lernspiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Kosmos Verlag 2012 Autor: Isolde von Knobloch Gestaltung: Oliver Freudenreich, Sandra Freudenreich Web: www.kosmos.de
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 55 von 201 ..8/2001 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Durch das Jahr | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Leistner Verena | |||||
Grafik | Neundorfer Jutta | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 10 min | 4+ | de en es fr it nl | 2012 | ||
Lernen - Kinder | ||||||
Durch das Jahr
Spielesammlung mit vier Sätzen an Karten für jedes Monat und einem Plan mit 12 Monatsfeldern und Drehpfeil. Je nach Variante legt man Monatskarten passend ab und an eine Reihe an oder versucht, die vom Drehpfeil bestimme Monatskarte zu finden oder sortiert die eigenen Monatskarten in Reihenfolge, beginnend mit dem vom Drehpfeil bestimmten Monat.
Spielesammlung zu den Monaten des Jahren für 2-4 Spieler ab 4 Jahren
Verlag: Haba 2011 Autor: Verena Leistner Gestaltung: Jutta Neundorfer Web: www.haba.de
Zielgruppe: Für Kinder
Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 55 von 201 ..9/2001 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Dussel Dino ( Das verrückte Steinzeitrennen ) | ||||||
Verlag | Spielhouse | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 5+ | de | 2012 | ||
Rennspiel - Familie | ||||||
Dussel Dino
Man würfelt - das Resultat bestimmt die Zugweite oder lässt den Dussel Dino aufwachen: Für Zahlen bewegt man eine oder zwei seiner fünf Figuren, für jedes Dino Resultat wacht Dino auf, wird aufgezogen und in die Mitte des Plans gestellt - er tanzt über den Plan. Wirft er dabei Figuren um gehen diese zurück an den Start; danach wird der Dino-Würfel nochmals gewürfelt, für Zahl eine Figur gezogen oder der Dino tanzt wieder, usw. Sind alle fünf eigenen Figuren im Spiel, darf man sie stapeln, wenn zwei oder drei auf einem Feld stehen und gemeinsam bewegen. Figuren in der Höhle sind sicher, wer als erster alle fünf Figuren dort hat, gewinnt. Erstausgabe „Dizzy Dizzy Dinosaur“, 1987, Pressman, und “Tolpatsch”, MB, 1987
Lauf/Würfelspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Spielhouse 2012 Art. Nr.: 82002
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel:
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 55 von 201 ..10/2001 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Easy Cheesy | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 10 min | 4+ | de hu | 2024 | ||
Action - Such/Sammel/schauen | ||||||
Easy Cheesy
Maus Cheesy versteckt sich im Käselaib und verteidigt ihn mit ihren Zähnen. Die sechs Löcher im Käselaib werden abgedeckt; ist man aktiv, wählt man ein Loch und steckt den Finger hinein – hat man eine Käserscheibe ergattert, behält man sie und legt eine neue Scheibe ein; wurde man gebissen, hängt die Maus am Finger und wird wieder versteckt. man muss eine Scheibe abgeben falls vorhanden. In jedem Fall dreht man danach den Käselaib und gibt ihn weiter. Die Scheiben stehen für vier verschiedene Aktionen von Käse abgeben bis Käse gewinnen. Der Erste mit drei Käsescheiben gewinnt-
Action und Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 4 Jahren
Verlag: Wr. Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne 2024 Lizenz: Michael Kohner Corporation Web: www.piatnik.com Art. Nr.: 672392
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de hu * Regeln: de hu * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |