![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 55 von 59 ..1/584 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Tell me more | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | Rivollet Alain Fourcade Valéry | |||||
Grafik | Galliou Hervine Bérubé Marie-Elaine | |||||
Redaktion | Dündar Anatol | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-8 | ca. 15 min | 10+ | de | 2024 | ||
Kreativ/Kommunikation - Erzählspiel - Kooperativ | ||||||
Tell me more
Eine Situationskarte wird vorgelesen – Überschrift, Situation und Schlüsselwörter. In zwei Minuten erzählen die Spieler eine Geschichte mit möglichst vielen Details auf Basis und mit Nutzen von Situation und Schlüsselwörtern. Dann liest der Storymaster die Fragen der Reihe nach vor, für jede Frage geben die Spieler gleichzeitig auf ein Zeichen eine Antwort zur Frage. Für die häufigst gegebene Antwort gibt es einen Punkt pro Person, die die Antwort gab. Es darf auf keine Frage eine schon auf eine andere Frage gegebene Antwort nochmals geben.
Erzählspiel für 3-8 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Schmidt Spiele 2024 Lizenz: Jeux Synapses Games Inc. © 2023 Autor: Rivollet Alain, Fourcade Valéry Entwicklung, Redaktion: Anatol Dündar Gestaltung: Hervine Galliou, Marie-Elaine Bérubé Web: www.schmidtspiele.de Art. Nr.: 75056
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 55 von 59 ..2/584 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Tempel des Schreckens | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | Sato Yusuke | |||||
Grafik | Bressel Irene | |||||
Redaktion | Gimmler Thorsten Karl Matthias | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-10 | ca. 15 min | 8+ | de | 2016 | ||
Karten | ||||||
Tempel des Schreckens
Der Goldschatz im Tempel soll in vier Runden aus den Schatzkammern geholt wollen, Tempelwächterinnen mischen sich unter die Abenteurer und wollen das verhindern. Man ist geheim Abenteurer oder Wächterin, schaut seine fünf Kammerkarten an, mischt und legt sie verdeckt aus. Alle sagen, wer sie angeblich sind und was angeblich in ihren Schatzkammern liegt. Diskussion ist erwünscht! Der Schlüsselspieler öffnet Schatzkammern = Spieleranzahl. Dann werden die restlichen neu ausgeteilt usw. Wird die letzte Goldkammer gefunden, gewinnen die Abenteurer, oder die Wächterinnen bei allen Feuerfallen oder wenn nicht alles Gold gefunden wurde. Bearbeitung von „TimebombII“
Deduktionsspiel für 3-10 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Schmidt Spiele 2016 Autor: Yusuke Sato Gestaltung: Irene Bressel Web: www.schmidtspiele.de Art. Nr. 75046
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 55 von 59 ..3/584 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Theo Teichhüpfer ( Ene Mene Muh Mein erster Spielspaß! ) | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | Ahrenkiel Ingeborg | |||||
Grafik | Künzel Eva | |||||
Redaktion | Polak Henriette | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 3+ | de fr it | 2017 | ||
Action - Geschicklichkeit - Kleinstkinder | ||||||
Ene mene Muh Theo Teichhüpfer
Die Frösche hüpfen in den Teich und tauchen nach Fischen, Teichschnecken und Muscheln; wenn sie müde sind, rasten sie auf den Seerosenblättern. Jeder Spieler hat seinen eigenen Mini-Teich, der mit den vom eigenen Frosch aus einem der großen Teiche geholten Teichplättchen befüllt werden soll. Reihum versuchen die Spieler, mit der Wippe den eigenen Frosch in einen Teich hüpfen zu lassen. Wem es gelingt, der darf entweder blind ein Plättchen ziehen oder ein Plättchen nach Wahl herausnehmen und passend in den Teich legen. Wer seinen Teich zuerst voll hat, gewinnt.
Geschicklichkeitsspiel für 2-4 Spieler ab 3 Jahren
Verlag: Schmidt Spiele 2017 Autor: Ingeborg Ahrenkiel Web: www.schmidtspiele.de Art.Nr.: 40549
Zielgruppe: Für Kinder
Version: multi * Regeln: de fr it * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 55 von 59 ..4/584 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Thomas & seine Freunde Aufladen & Umladen | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 3+ | de fr it | 2008 | ||
Such/Sammel/schauen - Merchandising / Lizenz Thema - Kinder | ||||||
Thomas & seine Freunde Aufladen und Umladen
Die Spieler sollen auf der Insel Sodor schnellstens ihren Lastwagen beladen, sie sammeln mit Hilfe von Thomas die Güter ein und laden sie an der Umladestation aus den Waggons auf die Lkws. Wer dran ist, dreht die Figur, der Pfeil gibt an was zu tun ist: Bei den Symbolen Kiste, Milchkanne, Mehlsack und Steine fährt man mit Thomas zu Güterbahnhof, Wiese, Mühle und Steinbruch und holt das entsprechende Gut, beim Lkw fährt man zu einer Umladestation, für den Pfeil fährt man eine Runde und dreht nocheinmal, für das T kann man nach Belieben ein Güterkärtchen aufladen oder umladen. Wer zuerst alle vier Güterkärtchen auf dem Lastwagen hat, gewinnt.
Interaktives Sammelspiel * Serie: Thomas & seine Freunde, Toggolino * 2-4 Spieler ab 3 Jahren * 40484, Schmidt, Deutschland, 2008 * Schmidt Spiele GmbH * www.schmidtspiele.de * Lizenz Hit Entertainment
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 55 von 59 ..5/584 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Thomas & seine Freunde Domino | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 15 min | 3+ | de | 2008 | ||
Lege - Merchandising / Lizenz Thema - Kinder | ||||||
Thomas & seine
Freunde Domino Mit Motiven von Thomas wird hier Domino gespielt, die Illustrationen
zeigen Thomas und dazu seine Freunde Percy, Gordon, James und auch noch viele
andere Lokomotiven. Gespielt wird nach dem bekannten Prinzip – man legt gleiche
Motive aneinander, wer seine Karten zuerst ablegen konnte gewinnt, wer nicht
anlegen kann, muss eine Karte aus dem Vorrat nachziehen. Sammel- und
Kartenspiel * Serie: Thomas & seine Freunde, Toggolino
* 2-4 Spieler ab 3 Jahren * 51125,
Schmidt, Deutschland, 2006 * Schmidt Spiele GmbH * www.schmidtspiele.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 55 von 59 ..6/584 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Thomas & seine Freunde Domino ( ) | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 10 min | 3+ | 2006 | |||
Merchandising / Lizenz Thema - Lege - Klassiker | ||||||
Thomas & seine
Freunde Domino Mit Motiven von Thomas wird hier Domino gespielt, die Illustrationen
zeigen Thomas und dazu seine Freunde Percy, Gordon, James und auch noch viele
andere Lokomotiven. Gespielt wird nach dem bekannten Prinzip – man legt gleiche
Motive aneinander, wer seine Karten zuerst ablegen konnte gewinnt, wer nicht
anlegen kann, muss eine Karte aus dem Vorrat nachziehen. Sammel- und
Kartenspiel * Serie: Thomas & seine Freunde, Toggolino
* 2-4 Spieler ab 3 Jahren * 51125,
Schmidt, Deutschland, 2006 * Schmidt Spiele GmbH * www.schmidtspiele.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 55 von 59 ..7/584 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Thomas & seine Freunde Ein Fall für Thomas ( ) | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | Hutzler Thilo | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 10 min | 4+ | 2006 | |||
Merchandising / Lizenz Thema - Merk - Kinder | ||||||
Thomas & seine
Freunde Ein Fall für Thomas Thomas sucht seine Freunde, er muss Percy, Gordon, James und die
anderen Loks finden. Die Spieler fahren mit Thomas von einem Bahnhof zum
anderen und versuchen die Loks zu finden, bevor ihnen die lok
Diesel zum fünften Mal begegnet. Die Reihenfolge, in der man die Freunde finden
muss, ist vorgegeben. Sind die sechs Loks gefunden, bevor das fünfte mal ein Diesel-Plättchen aufgedeckt wird, haben die Spieler gemeinsam
gewonnen. Kooperatives Suchspiel
* Serie: Thomas & seine Freunde, Toggolino * 2-4
Spieler ab 4 Jahren * Autor: |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 55 von 59 ..8/584 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Thomas & seine Freunde Memo | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-8 | ca. 15 min | 4+ | de | 2009 | ||
Merk - Such/Sammel/schauen - Merchandising / Lizenz Thema - Kinder | ||||||
Thomas & seine Freunde Memo
Mit Motiven von Thomas wird hier ein Merkspiel gelegt, die Kärtchen zeigen Thomas und dazu seine Freunde Percy, Gordon, James und auch noch viele andere Lokomotiven. Gespielt wird nach dem bekannten Prinzip – wer dran ist deckt zwei Kärtchen auf, passen sie zusammen, darf man das Paar nehmen und noch zwei Kärtchen aufdecken. Sind alle Kärtchen verteilt, gewinnt der Spieler mit dem höchsten Stapel.
Sammel- und Merkspiel * Serie: Thomas & seine Freunde, Toggolino * 2-8 Spieler ab 4 Jahren * 51156, Schmidt, Deutschland, 2009 * Schmidt Spiele GmbH * www.schmidtspiele.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 55 von 59 ..9/584 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Thomas & seine Freunde Tip & Flip | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 4+ | de it fr | 2008 | ||
Merk - Such/Sammel/schauen - Merchandising / Lizenz Thema - Kinder | ||||||
Thomas & seine Freunde Tip & Flip Merkspiel
mit Thomas und seinen Freunden, die Plättchen mit den Motivpaaren werden nicht
flach auf dem Tisch abgelegt, sondern liegen in einer Mulde und werden durch
Antippen mit dem Finger umgedreht. Zusätzlich zu den Motivpaaren sind noch
Karten im Spiel, die die Oberbegriffe Loks, Freunde und Symbole definieren, mit
diesen Karten gibt es zwei verschiedene Varianten. Suchspiel * Serie: Thomas
& seine Freunde, Toggolino * 2-4 Spieler ab 4 Jahren * 40487, Schmidt,
Deutschland, 2008 * Schmidt Spiele GmbH * www.schmidtspiele.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 55 von 59 ..10/584 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Thomas & seine Freunde Tuut, tuut, hier kommt Thomas | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | Allcroft Britt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 10 min | 4+ | 2008 | |||
Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Merchandising / Lizenz Thema - Action - Geschicklichkeit - Reaktion | ||||||
Tuut, tuut, hier kommt Thomas Thomas und seine Freunde fahren schon lang durch
die Kinderwelt, ausgedacht hat sich die Welt von Thomas Britt Allcroft, auf Basis der Geschichten von Reverend
W. Awdry. In diesem Eisenbahnspiel fährt Thomas mit 4
Waggons um die Insel Sodor und soll sie unterwegs mit
Fracht beladen. Aber die Ladeklappen öffnen sich nur kurz und die Spieler
müssen schnell reagieren, wenn an ihrem Bahnsteig an der Laderampe der Waggon
beladen werden kann. Je nach Spieleralter und Spielerfahrung
kann man die Anzahl der Frachtkugeln anpassen. Eisenbahnspiel * Serie: Thomas und seine Freunde *
2-4 Spieler ab 4 Jahren * Idee: Britt Allcroft *
Lizenz Super RTL, Toggolino © Guilane
* ca. 10 min * 40448, Schmidt Spiele, Deutschland, 2008 *** Schmidt Spiele GmbH
* www.schmidtspiele.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |