![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 55 von 73 ..1/728 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Rückkehr der Helden Die Gralssuche ( Erlebe phantastische Abenteuer! ) | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Stepponat Lutz | |||||
Grafik | Thiel Tom Schneider Hans-Georg | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 90 min | 10+ | 2006 | |||
Abenteuerspiel - Fantasy/Science Fiction/Horror - Lauf - Such/Sammel/schauen - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Rückkehr der Helden:
Die Gralssuche In dieser Erweiterung
müssen die Helden vier Hinweise auf den Gral finden, die ihre Fertigkeiten
verbessern. Auf der Gralssuche werden Kämpfe bestanden, Gemäuer erforscht und Rätsel
gelöst. Unterstützt werden die Helden durch Charaktere aus der Artussage, unter
anderem Arthur, Guinivere, Lanzelot und andere. Sind
die Hinweise gefunden, kann sich der Held an den möglichen Fundort des Grals
begeben und muss dort noch vier Prüfungen bestehen, um zum Hüter des Grals zu
werden. Erweiterung zum Fantasy-Abenteuerspiel * 2-4
Spieler ab 10 Jahren * Autor: Lutz Stepponat * Tom Thiel, Hans-Georg Schneider
* ca. 90 Minuten * 52050G, Deutschland, 2006 * Pegasus Spiele * www.phantastische-abenteuer.de,
www.pegasus.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 55 von 73 ..2/728 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Säbel & Schädel | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Schmidt Andreas | |||||
Grafik | pR-Games | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 10 min | 10+ | de en | 2019 | ||
Würfel - Wett / Rate / Zocker | ||||||
Säbel & Schädel
Insel-Deckel liegen aus, Insel “6” in der Mitte des Kreises. Man würfelt und setzt einen Marker auf diese Insel. Ist dort schon ein Marker, nimmt man diesen, anstatt einen abzulegen. Ab dem zweiten Wurf darf man so oft würfeln wie man will, um weitere Marker abzulegen. Auf Insel “6” können beliebig viele Marker liegen, auf Inseln neben dem Schädel die angegebene Anzahl Marker; ist diese überschritten, nimmt man alle Marker dort. Nimmt man Marker von Inseln neben dem Säbel, nimmt man auch alle Marker dieser Farbe von Insel „6“. Kann man alle Marker ablegen, gewinnt man sofort.
Würfelspiel für 2-5 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2019 Autor: Andreas Schmidt Gestaltung: pR-Games Web: www.pegasus.de
Zielgruppe: Für Familien
Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 55 von 73 ..3/728 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Sabrina Stachelschwein | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Knizia Reiner | |||||
Grafik | Pätzke Anne | |||||
Redaktion | Geigenmüller Claudia | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 15 min | 6+ | de en | 2017 | ||
Lauf - Würfel - Such/Sammel/schauen - Kinder | ||||||
Sabrina Stachelschwein
Gefahr für Luftballons vom kleinen Stachelschwein. Karten je nach Spieleranzahl liegen im Kreis, getrennt durch die Spielfiguren, restliche Karten verdeckt in der Mitte. Wer Sabrina in seiner Kartenstrecke stehen hat, würfelt und bewegt sie für ein Zahlenresultat so viele Karten in in ihrer Blickrichtung; die erreichte Karte kommt verdeckt in die Mitte und Sabrina steht in der Lücke. Für einen Pfeil dreht man Sabrina in die andere Richtung und für das Kartensymbol legt man eine verdeckte Karte aus der Mitte in seine Reihe. Legt jemand seine letzte Karte in die Mitte, gewinnt man mit den meisten Luftballons auf seinen restlichen Karten.
Lauf- und Merkspiel für 2-5 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2017 Autor: Reiner Knizia Grafiker: Anne Pätzke Web: www.pegasus.de Art.Nr.: 66502G
Zielgruppe: Für Kinder
Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 55 von 73 ..4/728 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Sagrada | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Andrews Daryl Adamescu Adrian | |||||
Grafik | Wocken Peter Wiese Jens | |||||
Redaktion | Ottmaier Klaus | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 45 min | 8+ | de | 2018 | ||
Würfel - Setz-/Position | ||||||
Sagrada
Würfeln um das schönste Fenster in der Sagrada Familia! Würfel haben Farbe und Schattierung je nach Augenzahl! Zu Beginn erhält man Gunststeine und einen geheimen Auftrag, und hat dann pro Zug zwei Aktionen in beliebiger Reihenfolge: 1. Würfel aus dem Vorrat ins eigene Fenster legen, zu Beginn an Rand oder Ecke, später benachbart zu einem schon vorhandenen. Dabei beachtet man Vorgaben der zu Beginn zufällig erhaltenen Musterkarten und kann nie zwei Würfel gleicher Zahl oder Farbe nebeneinanderlegen. 2. Gunststeine abgeben und Werkzeugkarte nutzen. Nach 10 Runden wertet man Auftragskarten und restliche Gunststeine minus freie Felder im Fenster.
Würfelspiel für 1-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2018 Autor: Daryl Andrews, Adrian Adamescu Gestaltung: Peter Wocken, Jens Wiese Web: www.pegasus.de Art. Nr. 51120G
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: cn cz de en es fr hu it jp kr nl pl pt ru * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 55 von 73 ..5/728 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Sagrada Erweiterung | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Andrews Daryl Adamescu Adrian | |||||
Grafik | Wocken Peter Wiese Jens | |||||
Redaktion | Ottmaier Klaus Tinawi Emily | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-6 | ca. 45 min | 8+ | de | 2019 | ||
Würfel - Setz-/Position - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Sagrada Erweiterung
Neue Herausforderungen um den Bau der Sagrada Familia. Es gelten die Regeln des Grundspiels. Die Erweiterung bringt vor allem Material für einen fünften und sechsten Spieler zur Verwendung mit dem Grundspiel. Dazu kommen kommen: Sechs Geheime Auftragskarten für Siegpunkte bei Spielende, im Spiel zu sechst muss man diese Auftragskarten zwingend verwenden - Sechs Musterkarten zur Verwendung mit denen des Grundspiels - sechs persönliche Ablagen für Würfel mit optionalen Regeln zur schnelleren und planbareren Würfelauswahl sowie zwei Werkzeugkarten für Veränderung von Würfeln in der Persönlichen Ablage.
Erweiterung für Sagrada Würfelspiel für 1-6 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2019 Autor: Daryl Andrews, Adrian Adamescu Gestaltung: Peter Wocken, Jens Wiese Web: www.pegasus.de Art. Nr. 51121G
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de en fr it kr pl ru * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 55 von 73 ..6/728 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Sandbag | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Alspach Ted | |||||
Grafik | Bartlett Greg Töpfer Jessy | |||||
Redaktion | Thygra Spiele | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 35 min | 10+ | de | 2025 | ||
Karten - Deckbau | ||||||
Sandbag
Ballast abwerfen, um das Ballonrennen zu gewinnen. Ballon- und Raketen-Karten laut Spieleranzahl werden vorbereitet und gleichmäßig verteilt; dann tauscht man gleichzeitig verdeckt eine Karte mit seinen beiden Nachbarn und legt dann drei Karten aus, 2 als Korb hochkant nebeneinander, 1 als Sandsack quer unter dem Korb, und deckt dann den Korb auf, dieser kann nur von Mitspielern genutzt werden. In drei Runden spielt man so lange bis alle Handkarten und Sandsäcke gespielt sind. Trumpf ist die Farbe, von der die meisten Karten in Körben ausliegen, und kann sich innerhalb der Runde ändern. Wer ausspielt kann eine Handkarte offen oder den verdeckten Sandsack spielen, die andern bedienen reihum mit Farbzwang, Sandsäcke werden verdeckt gespielt, können immer gespielt werden, gewinnen aber keinen Stich; nach genauen Regeln darf man vor dem Spielen einer Karte eine Karte mit einer offenen Korbkarte eines anderen Spielers tauschen. Am Ende der Runde punktet man positiv für offene Ballonkarten im eigenen Korb und für verdeckte Ballonkarten in Stichen oder Korb und Minuspunkte in höhe des Kartenwerts für jede Rakete in Stichen oder Korb. Nach drei Runden gewinnt man mit den wenigsten Punkten.
Stichspiel für 3-6 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2025 Lizenz: Bézier Games © 2024 Autor: Ted Alspach Redaktion: Thygra Spiele Gestaltung: Greg Bartlett Jessy Töpfer Web: www.pegasus.de Art. Nr.: 18704G
Zielgruppe: Freunde
Version: de * Regeln: de en ko ru * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 55 von 73 ..7/728 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Santa Maria | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Østby Kristian Amundsen Svensson Eoilif | |||||
Grafik | Bohne Germund Wiese Jens | |||||
Redaktion | Ottmaier Klaus | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_short english_long |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 90 min | 12+ | de | 2018 | ||
Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Experten, komplex | ||||||
Santa Maria
Kolonisation im 16. Jh. Man gewinnt nach drei Jahren = Durchgängen mit der zufriedensten Kolonie. Die Spieler sind reihum am Zug, haben alle gepasst, endet ein Durchgang. Pro Zug hat man 4 Hauptaktionen - Kolonie vergrößern, Landschaft mit Münzen aktivieren, Landschaften in Reihe/Spalte mittels Würfel aktivieren und nutzen oder Rückzug = passen - und dazu beliebig oft Ressourcen verkaufen oder Holz/Getreide kaufen. Landschaften nutzt man für Produktion, Tausch, Konquistador, Religion mit Mönch rekrutieren, Gelehrter, Bischof oder Missionsgebäude, sowie blauen Würfel freispielen. Ein Durchgang wird für Positionen auf der Konquistadoren Leiste gewertet, am Ende wertet man Ressourcen, Kolonisten, Mönche und Hafen. Mit Expertenvariante.
Aufbau und Ressourcenmanagement für 1-4 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2018 Autor: Kristian Amundsen Østby, Eilif Svensson Gestaltung: Gjermund Bohne, Jens Wiese Web: www.pegasus.de Art.Nr.: 51893G
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de en es fr it pl ru * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 55 von 73 ..8/728 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Santa Maria American Kingdoms | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Østby Kristian Amundsen Svensson Eoilif | |||||
Grafik | Bohne Germund Wiese Jens | |||||
Redaktion | Ottmaier Klaus | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 90 min | 12+ | de | 2019 | ||
Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Experten, komplex - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Santa Maria American Kingdoms
Neue Komponenten und Regeln für das Grundspiel und vier neue Module. Die Regeln des Grundspiels gelten zusammen mit den Regeln dieser Erweiterung .Allgemeine Änderungen sind Modifikationsplättchen für Gelehrter/Hafen und Bischof/Missionsgebäude, neue Bischof- und Gelehrtenplättchen, Seehandelsplättchen, Dreier-Erweiterungsplättchen, Kakao Tableau, Kakao Rathaus und Kakao Lager. Module sind einzeln oder in beliebiger Kombination mit dem Grundspiel verwendbar: A) Der Gouverneur -Bonuspunkte und Bonusaktionen, und Punkte am Ende je nach Bewegung des Gouverneurs. B) Die Spezialisten - Verwendung gegen Bezahlung, Produktionsspezialisten und Verbesserungsspezialisten. C) Die Botschafter - Zusätzliche Taktik-Aspekte bei der Würfelwahl, außerdem Spielbeschleunigung. D) Die Maya-Stadt - Spezialaufgabe für einen Spieler, gewinnen wird für ihn schwieriger; das Modul ist zu fünft spielbar!
Erweiterung für Santa Maria für 1-4 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2019 Autor: Kristian Amundsen Østby, Eilif Svensson Gestaltung: Gjermund Bohne, Jens Wiese Web: www.pegasus.de Art.Nr.: 51894G
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de en es fr kr nl pl ru * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 55 von 73 ..9/728 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Santiago de Cuba | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Rieneck Michael | |||||
Grafik | Menzel Michael | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_short english_long |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 60 min | 10+ | de en | 2011 | ||
Setz-/Position - Experten, komplex - Entwicklung/Aufbau | ||||||
Santiago de Cuba
Handel und Geschäfte in Santiago de Cuba. Man zieht das Auto zu einem Kubaner oder in den Hafen, beliebig weit. Die 1. Station ist kostenlos, weitere kosten je einen Peso. Ein Kubaner gibt Waren, Siegpunkte oder Geld. Im Hafen löst man eine Liefermöglichkeit für alle Spieler aus. Läuft dabei ein Schiff aus, kommt ein neues. Wer dies verursacht, bestimmt die Nachfrage beim neuen. Danach setzt man seine Figur in eines der vom Kubaner markierten und leeren Gebäude. Man kann dieses nutzen, sein Besitzer bekommt einen Siegpunkt. Fährt das 7. Schiff ab, endet das Spiel und man gewinnt nach einer Schlusswertung mit den meisten Siegpunkten.
Setz- und Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Eggert Spiele / Pegasus Spiele 2011 Autor: Michael Rieneck Web: www.eggertspiele.de Web: www.pegasus.de Art.Nr. 54500G
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 55 von 73 ..10/728 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Santo Domingo | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Risthaus Stefan | |||||
Grafik | Franz Klemens Kattnig Andrea Wiese Jens | |||||
Redaktion | Ottmaier Klaus | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 30 min | 8+ | de en | 2017 | ||
Karten - Such/Sammel/schauen | ||||||
Santo Domingo
Im Hafen als Umschlagplatz wird gehandelt, doch für Profit braucht man die richtige Person und das passende Schiff. Ein Durchgang beginnt mit Vorrücken der Marker für Siegel und Waren auf dem Plan, dies ist der Vorrat. Dann spielt jeder verdeckt eine Karte. Nach dem Aufdecken erden die Karten in aufsteigender Reihenfolge ausgeführt: 1, 2 und 6 bringen Siegel, 3, 4, und 5 bringen Waren, beides markiert man auf seinen Karten dafür. Mit dem Kaufmann 7 tauscht man Waren in Siegel und der Bettler 8 erlaubt Aufnehmen der Karten. Hat jemand am Ende eines Durchgangs 30 oder mehr Siegel, gewinnt man mit den meisten Siegeln.
Handelsspiel für 2-6 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2017 Autor: Stefan Risthaus Grafiker: Klemens Franz, Andrea Kattnig, Jens Wiese Web: www.pegasus.de Art.Nr.: 18145G
Zielgruppe: Für Familien
Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |