vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 53 von 59 ..1/584
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Spitze Skizze
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor Wrede Anja Cantzler Christoph
  Grafik Michel Verdu Fiore GmbH
  Redaktion Wilken Meike
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 15 min 7+ de 2023
  Zeichnen - Merk
Spitze Skizze

Spitze Skizze

 

Sandfiguren sind gesucht! Man entscheidet sich für die Grundversion mit 16 Figurenkarten mit Papagei oder die Profiversion mit 48 Karten. In der Grundversion nutzt man die Karten mit Papagei, für jede Runde ist eine Person Skizzenmaser und die anderen sind Rateteam. Alle Figuren sind grundsätzlich gleich, aber unterscheiden sich in vier Merkmalen - Augenstellung, Körperform, Armhaltung und Beinhaltung- Der Skizzenmaster zieht für sich eine Figurenkarte. Einer der Raten zeichnet eine beliebige Figur, der Skizzenmaster vergleicht die Zeichnung mit seiner Karte und schreibt die Anzahl Übereinstimmungen in die Zeichnung, usw. bis vier Übereinstimmungen erzielt sind; jede neue Zeichnung muss sich in einem Merkmal von der vorherigen unterscheiden. Ist nach sechs Zeichnungen keine Lösung gefunden, wird die Karte beiseitegelegt und die Lösung ins Blatt gezeichnet. Nach vier Runden bestimmt die Anzahl der insgesamt gezeichneten Figuren den Erfolg des Teams. In der Profiversion gibt es bei Armen und Beinen mehr Haltungsmöglichkeiten.

 

Zeichen- und Ratespiel für 2-6 Spieler ab 7 Jahren

 

Verlag: Schmidt Spiele 2023

Autor: Anja Wrede, Christoph Cantzler

Entwicklung, Redaktion: Meike Wilken

Gestaltung: Michel Verdu, Fiore GmbH

Web: www.schmidtspiele.de

Art. Nr.: 40642

 

Zielgruppe: Für Kinder & Familien

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 53 von 59 ..2/584
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Spongebob Schwammkopf Krabben-Kniffel
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-8 ca. 30 min 6+ de fr it 2010
  Würfel - Merchandising / Lizenz Thema
Spongebob Schwammkopf Krabben-Kniffel

Spongebob Schwammkopf Krabben-Kniffel

 

Der Klassiker der Würfelspiele, mit handlichem Würfelbecher und im Design der berühmten Lizenz. Wer dran ist darf bis zu dreimal würfeln und dabei für den 2. und 3. Wurf Würfel hinauslegen, diese dürfen in einem späteren Versuch nicht wieder mitgewürfelt werden. Nach dem 3. Wurf muss das Ergebnis notiert werden und nötigenfalls ein Kästchen gestrichen. Man trägt das Ergebnis im oberen oder unteren Bereich des Bogens ein, im unteren sind es Punkte für Pokerkombinationen.

 

Würfelspiel * 2-8 Spieler ab 6 Jahren * 49223, Schmidt, Deutschland, 2010 * Schmidt Spiele GmbH * www.schmidtspiele.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 53 von 59 ..3/584
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Spongebob Schwammkopf Ligretto
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor nicht genannt
  Grafik Hillenburg Stephen
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 20 min 6+ de it fr 2009
  Karten - Reaktion - Merchandising / Lizenz Thema
Nick Spongebob Schwammkopf Ligretto

Spongebob Schwammkopf Ligretto

 

Ligretto ist ein schnelles Kartenspiel, bei dem alle Spieler gleichzeitig an der Reihe ist. Es sollen möglichst viele Karten gleicher Farbe in der Reihenfolge 1-10 in der Mitte abgelegt werden. Jeder Spieler bekommt einen Satz zu 40 Karten einer Farbe und einem Motiv auf der Rückseite.  Die Spieler teilen ihre Karten in Ligretto - 10 Karten als Stapel mit der Ziffer noch oben  -, Reihe - 3 Karten nebeneinander rechts vom Ligretto, Ziffer nach oben, und Hand, mit dem Motiv nach oben in der Hand gehalten. Ein Spieler beginnt mit der 1 und nun legen alle gleichzeitig ab, aus allen drei Stapeln,  jeder kann jede Reihe bedienen. Für das Abbauen und Auffüllen der einzelnen Stapel und das Bedienen daraus gibt es genaue Regeln, ist ein Ligretto zu Ende, endet der Durchgang Dann zählen Karten in der Mitte 1 Punkt, Karten im Ligretto 2 Minuspunkte, Karten in Hand und Reihe nichts. Mit weiteren Packungen können pro Packung weitere 4 Spieler mitspielen.

Diese Ausgabe hat Kartenrückseiten mit den Motiven aus Kim Possible und kann mit Junior Ligretto kombiniert werden.

Lizenz Viacom International

 

Kartenspiel *  2-5 Spieler ab 6 Jahren *  ca. 10 min * 02601, Schmidt, Deutschland, 2009 *** Schmidt Spiele GmbH * www.schmidtspiele.de

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 53 von 59 ..4/584
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Spongebob Schwammkopf Mensch ärgere Dich nicht
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 6+ de fr it 2010
  Lauf - Würfel - Merchandising / Lizenz Thema
Spongebob Schwammkopf Mensch ärgere Dich nicht

Spongebob Schwammkopf Mensch ärgere Dich nicht

 

Man setzt mit einer 6 ein und zieht die Figuren nach Würfelwurf, entsprechend weit, besetzte Felder werden übersprungen, aber mitgezählt. Endet der Zug auf einem besetzten Feld, wirft man die dort stehende Figur hinaus, diese geht zurück in den Vorrat des Besitzers. Wer zuerst alle vier Figuren im Zielgebiet stehen hat, gewinnt.

Die Zielfelder müssen mit exaktem Wurf betreten werden.

Ausgabe zur Lizenz Spongebob Schwammkopf mit großen 3D-Figuren, 4 Charaktere aus der Serie

 

Würfel- und Laufspiel * 2-4 Spieler ab 6 Jahren * 49017, Schmidt, Deutschland, 2010 *** Schmidt Spiele GmbH * www.schmidtspiele.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 53 von 59 ..5/584
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Stadt Land Fluss
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-10 ca. 45 min 7+ 2007
  Wort - Assoziation - Quiz
Stadt Land Fluss

Stadt Land Fluss

 

Zu vorgegebenen Bereichen werden Anfangsbuchstaben er“kugelt“, eine Kugel muss im Buchstabenrad zum Stillstand kommen, und schreiben alle so schnell wie möglich passende Worte auf ihren Block. Für Worte die man alleine hat, gibt es 10 Punkte, hat man als einziger ein Wort gefunden, 20 Punkte, für Worte, die mehrere Spieler aufgeschrieben haben, 5 Punkte. Nach 8 Runden gewinnt, wer die meisten Punkte sammeln konnte. Varianten sind angegeben.

 

Quiz- und Assoziationsspiel * 2-10 Spieler ab 7 Jahren * ca. 15 Minuten * 51131, Schmidt, Deutschland, 2007 * Schmidt Spiele GmbH * www.schmidtspiele.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 53 von 59 ..6/584
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Stadt Land Fluss Pferde-Edition ( Schleich Horse Club )
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor nicht genannt
  Grafik Wollinsky Alexander
  Redaktion Wilken Meike Niegsch Nicolas
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 7+ de 2023
  Quiz - Assoziation
Stadt Land Fluss Pferde-Edition

Stadt Land Fluss Pferde-Edition

Schleich Horse Club

 

Zu Beginn wird eine Anzahl Runden festgelegt, und man wählt eine der Horse Club Freundinnen und nimmt die Rundenchips. Jeder hat ein Blatt des Blocks mit vielen Kategorien zu Themen rund um Pferde, Natur und Freundschaft und entscheiden gemeinsam über die Anzahl Kategorien. Dann wird mit dem Rad ein Buchstabe bestimmt und alle notieren passende Begriffe in den einzelnen Kategorien. Wer drei Begriffe für eine Kategorie notiert hat, beendet die Runde für alle, und alle zählen die Punkte - für Worte, die man alleine hat, gibt es 2 Punkte, hat man als einziger ein Wort gefunden, 3 Punkte, für Worte, die mehrere Spieler aufgeschrieben haben, 1 Punkte. Dan bewegt man seine Figur entsprechend auf der Rennstrecke vorwärts und dreht einen Rundenchip um, wenn man Start/Ziel passiert. Wer als Erster den letzten Rundenchip umdreht, gewinnt.

 

Quiz- und Assoziationsspiel für 2-4 Spieler ab 7 Jahren

 

Verlag: Schmidt Spiele 2023

Serie: Schleich Horse Club

© Schleich GmbH

Entwicklung, Redaktion: Meike Wilken, Nicolas Niegsch

Gestaltung: Alexander Wollinsky

Web: www.schmidtspiele.de

Art. Nr.: 40649

 

Zielgruppe: Für Kinder & Familien

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 53 von 59 ..7/584
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Stadt, Land, Fluss
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-10 ca. 15 min 7+ de 2008
  Wort - Assoziation - Quiz
Stadt Land Fluss

Stadt Land Fluss

 

Zu vorgegebenen Bereichen werden Anfangsbuchstaben er“kugelt“, eine Kugel muss im Buchstabenrad zum Stillstand kommen, und schreiben alle so schnell wie möglich passende Worte auf ihren Block. Für Worte die man alleine hat, gibt es 10 Punkte, hat man als einziger ein Wort gefunden, 20 Punkte, für Worte, die mehrere Spieler aufgeschrieben haben, 5 Punkte. Nach 8 Runden gewinnt, wer die meisten Punkte sammeln konnte. Varianten sind angegeben.

Identische Auflage zu 51131 aus 2007, in der Blechdose

 

Quiz- und Assoziationsspiel * 2-10 Spieler ab 7 Jahren * ca. 15 Minuten * 51212, Schmidt, Deutschland, 2008 * Schmidt Spiele GmbH * www.schmidtspiele.de

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 53 von 59 ..8/584
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Stadt? Land? Fluss? Extreme
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor Sylvester Peer
  Grafik Kinetic
  Redaktion Gimmler Thorsten Karl Matthias
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-10 ca. 20 min 8+ de 2016
  Quiz
Stadt Land Fluss extreme

Stadt Land Fluss extreme

 

Relaunch für einen Klassiker – Begrifffe suchen nicht mit passenden Anfangsbuchstaben, sondern zu zwei Kategorien gleichzeitig. Im Spiel sind 53 Kategoriekarten, z.B. „ist glatt“ oder „gibt es in jeder Schule“. Sechs dieser Karten werden als Reihe und Spalte für ein Raster 3x3 ausgelegt. Alle Spieler füllen auf ihrem Blatt gleichzeitig passende Begriffe in die neun Felder, jeder Begriff steht im Kreuzungspunkt von zwei Kategorien und muss zu beiden passen, z.B. „Lineal“ zu obigen Kategorien. Wer vor Ablauf der Sanduhr fertig ist, nimmt sich eine noch vorhandene Bonuskarte. Nach Ablauf der Sanduhr bringen leere Felder 0 Punkte, Begriffe bei mehr als einem Spieler 1 Punkte und allein notierte Begriffe 2 Punkte.

 

Wortspiel für 2-10 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Schmidt Spiele 2016

Autor: Peer Sylvester

Grafiker: Kinetic

Web: www.schmidtspiele.de

Art.Nr.: 51294

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 53 von 59 ..9/584
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Star Wars Qwirkle
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor McKinley Ross Susan
  Grafik nicht genannt
  Redaktion Gimmler Thorsten
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 6+ de fr it 2015
  Lege
Star Wars Qwirkle

Star Wars Qwirkle

 

Man bildet oder erweitert Reihen wie gewohnt mit Steinen gleicher Form oder mit gleichem Motiv. Statt geometrischer Formen gibt es in dieser Ausgabe Charaktere aus Star Wars - Darth Vader, Yoda, C-3PO, R2D2, Bobo Fat und ein Stormtrooper. Ein Spieler legt eine Startreihe aus, dann kann man Steine an eine Reihe anlegen und nachziehen oder 1-6 Steine gegen neue tauschen. In Reihen gleicher Farbe darf jede Form nur einmal vorkommen, in Reihen gleicher Form jede Farbe nur einmal. Neu gelegte Steine müssen schon liegenden Steine berühren, aber nicht unbedingt aneinander. Man punktet für jeden Stein jeder Reihe, die man ergänzt oder bildet.

 

Legespiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Schmidt Spiele 2015

Autor: Susan McKinley Ross

Gestaltung: nicht genannt

Web: www.schmidtspiele.de

Art.Nr. 49313

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: multi * Regeln: de fr it * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 53 von 59 ..10/584
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Star Wars Rebels Ligretto
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 8+ de fr it 2015
  Karten - Reaktion - Merchandising / Lizenz Thema
Star Wars Rebels Ligretto

Star Wars Rebels Ligretto

 

Alle spielen gleichzeitig und wollen möglichst viele Karten gleicher Farbe von 1-10 sortiert ablegen. Man hat 30 Karten, mischt sie und teilt sie: 10 Karten als Ligretto-Stapel, Ziffer sichtbar, drei Karten nebeneinander als Reihe, Ziffer sichtbar, und Rest in die Hand. Nun versuchen alle, schnellstens Karten passend abzulegen, immer gleiche Farbe und Wert um 1 höher, nach genauen Regeln für Handkarten, Ligretto und Reihe. Ist ein Ligretto zu Ende, zählen Karten in der Mitte 1 Punkt, Karten im Ligretto 2 Minuspunkte, Karten in Hand und Reihe nichts. Kartenrückseiten mit Charakteren aus Star Wars Rebels, Ezra, Sabine, Chopper und Inquisitor.

 

Kartenablegespiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Schmidt Spiele 2015

Autor: nicht genannt

Gestaltung: nicht genannt

Web: www.schmidtspiele.de

Art.Nr. 03004

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 8

 

Version: multi * Regeln: de fr it * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite