vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 53 von 123 ..1/1224
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Kipp Kipp Ahoi!
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Baars Gunter
  Grafik Wenniges Oliver
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 5-99 2004
  Kinder
Kipp, Kipp, Ahoi

Kipp, Kipp, Ahoi!

 

Die Matrosen versuchen bei hohem Seegang die Fässer zu stapeln, ohne dass der Stapel umfällt. Das Schiff und die Matrosen werden vorbereitet, die Fässer bereitgestellt und jeder Spieler bekommt drei Gewinnchips. In drei Runden versucht jeder Spieler, alle 12 Fässer zu stapeln. Wer dran ist, würfelt – dann nimmt man das vorderste Fass und stellt es auf die Schiffsmitte und dreht dann den erwürfelten Matrosen einmal rundherum. Beim Kleeblatt darf man einen Matrosen wählen, bei Blau nur drehen, ohne ein Fass zu stapeln. Wer den Turm umwirft, verliert einen Chip. Wer das 12. Fass stapelt, bekommt 2 Chips, alle anderen einen. Wer nach drei Runden die meisten Chips hat, gewinnt.

  

Geschicklichkeitsspiel * Serie: Holz * 2-4 Kinder ab 5 Jahren * Autor: Gunter Baars * ca. 15 min * 22 627 6, Ravensburger, Deutschland, 2004 *** Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.com

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 53 von 123 ..2/1224
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Klappe auf !
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-6 ca. 30 min 8+ 1994
  Detektiv-/Deduktion - Action
Klappe auf!

Klappe auf!

 

Hinter 8 Klappen steckt ein Bild, das nur der Spielleiter kennt, dieser öffnet der Reihe nach die Klappen, wer einen Tip abgibt, darf raten (er hat drei Tips zur Verfügung), zur Erschwernis gibt es Vorstecker, die nur Teile des Bildes freigeben. Das Erkennen der außerordentlich gut gewählten Bilder kann durch Kombination verschiedener Spielvarianten von ganz einfach bis extrem schwierig gestaltet werden.

 

Prototyp, nur mit Bildkassette

  

Erkennungs- und Raktionsspiel * 3-6 Spieler ab 8 Jahren * Spielumsetzung: Wolfgang Kramer * 26 045 5, Ravensburger Spieleverlag, Deutschland, 1994 * Ravensburger Spieleverlag

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 53 von 123 ..3/1224
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Klappe auf !
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Kramer Wolfgang
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  deutsch_lang
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-6 ca. 30 min 8+ 1994
  Detektiv-/Deduktion - Action
Klappe auf!

Klappe auf!

 

Hinter 8 Klappen steckt ein Bild, das nur der Spielleiter kennt, dieser öffnet der Reihe nach die Klappen, wer einen Tip abgibt, darf raten (er hat drei Tips zur Verfügung), zur Erschwernis gibt es Vorstecker, die nur Teile des Bildes freigeben. Das Erkennen der außerordentlich gut gewählten Bilder kann durch Kombination verschiedener Spielvarianten von ganz einfach bis extrem schwierig gestaltet werden.

 

Erkennungs- und Raktionsspiel * 3-6 Spieler ab 8 Jahren * Spielumsetzung: Wolfgang Kramer * 26 045 5, Ravensburger Spieleverlag, Deutschland, 1994 * Ravensburger GmbH, 2362 Biedermannsdorf

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 53 von 123 ..4/1224
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Knopf Mau Mau
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Meister Heinz
  Grafik Filsinger Martina Knorpp Martin Pepperle Walter
  Redaktion Gohl Monika
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 10 min 3-6 de fr it 2011
  Lege
Knopf Mau Mau

 

Knopf Mau Mau

 

Die Knlöpfe feiern eine Party, sie gesellen sich immer zwei zueinander, entweder mit derselben Farbe oder derselben Form. Ein weißer Knopf kommt auf das Armband, die anderen in den Sack. Reihum zieht man Knöpfe aus dem Sack bis man fünf vor sich hat, ein Knopf kommt noch in die Mitte. In seinem Zug kann man einen Knopf ablegen wenn er die gleiche Farbe oder die gleiche Form hat wie der Knopf in der Mitte. Der vorherige Knopf wird aus dem Spiel genommen. Wer keinen Knopf ablegen kann, zieht einen aus dem Sack und kann versuchen, die passende Form zu erfühlen. Weiße Glücksknöpfe können jederzeit gespielt werden. Wer zuerst alle seine Knöpfe ablegen kann, gewinnt die Runde und darf das Armband tragen; wer es trägt und damit die nächste Runde gewinnt, gewinnt das Spiel.

 

Ablegespiel * 2-4 Spieler von 3-6 Jahren * Autor: Heinz Meister * Gestaltung: Martina Filsinger, Martin Knorpp, Walter Pepperle * 23322 9, Ravensburger, 2011 *** Ravensburger Spieleverlag *www.ravensburger.de

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 53 von 123 ..5/1224
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  kNow! ( Das immer aktuelle Quiz )
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor nicht genannt
  Grafik Kreativbunker
  Redaktion Sprick Philipp
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-6 ca. var min 10/16+ de 2018
  Quiz - Electronic

kNOW!

 

Mit oder ohne Google Assistant zu spielen, es gibt dementsprechende Fragenpakete. Der aktive Spieler ist Quizmaster und zieht eine Karte in der Kategorie seines Standorts am Plan und erklärt das dadurch vorgegebene Einzelspiel – meist drei Quizaufgaben, oder aber Schätzen oder auf Würfelresultate wetten etc. Er spielt nicht mit, sondern stellt und eventuell löst Aufgaben, bedient den Assistant und vergibt Punkte. Für die Quizmaster Funktion rückt er seine Figur ein Feld vorwärts. erhält er einen Punkt. Erreicht eine Figur das Startfeld, gewinnt nach Ende des aktuellen Einzelspiels der Spieler oder das Team in Führung.

 

Quizspiel mit Internet für 3-6 Spieler oder Teams ab 10/16 Jahren

 

Verlag: Ravensburger 2018

Autor: nicht genannt

Gestaltung: Kreativbunker

Web: www.ravensburger.de

Art.Nr.: 27 252 5

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 53 von 123 ..6/1224
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Koffer packen ( ... Und dabei nichts vergessen )
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Berling Asta
  Grafik Winkelmann Edgar Pepperle Walter
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 20 min 4-8 de
  Merk - Karten
Koffer packen

Koffer packen

 

Eine hübsche Variante des Spiels, das schon ungezählte Autofahrten mit Kindern verkürzt hat, ein Gedächtnisspiel, unterstützt und variiert durch die Karten: zwischen all den nützlichen Dingen finden sich auch 6, die unter keinen Umständen in den Koffer dürfen, wenn sie umgedreht werden, muß jeder den Inhalt seines Koffers, das heißt die schon vor ihm verdeckt liegenden Karten, aufzählen.

Neuauflage mit geändertem Cover und gleicher Artikelnummer

 

Merkspiel * 2-6 Spieler Kinder von 4-8 Jahren * Autor: Asta Berling * Grafik: Edgar Winkelmann, Pepperle Walter * 23 017 4, Ravensburger, Deutschland, 1996 *** Ravensburger Spieleverlag

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 53 von 123 ..7/1224
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Koffer packen ( ... Und dabei nichts vergessen )
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Berling Asta
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 20 min 4-8 1994
  Merk - Karten
Koffer packen

Koffer packen

 

Eine hübsche Variante des Spiels, das schon ungezählte Autofahrten mit Kindern verkürzt hat, ein Gedächtnisspiel, unterstützt und variiert durch die Karten: zwischen all den nützlichen Dingen finden sich auch 6, die unter keinen Umständen in den Koffer dürfen, wenn sie umgedreht werden, muß jeder den Inhalt seines Koffers, das heißt die schon vor ihm verdeckt liegenden Karten, aufzählen.

 

Merkspiel * Serie: Mitbring-Spiel * 2-6 Kinder von 4-8 Jahren * Autor: Asta Berling * 23 017 4, Ravensburger, Deutschland, 1994 ***Ravensburger Spieleverlag

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 53 von 123 ..8/1224
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Komm mach mit! ( Wir spielen Feuerwehr und Clown )
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 45 min 2-5 1994
  Lege - Kleinstkinder
Komm mach mit!

Komm mach mit!

 

Lotto-Variante auf dickem Karten für die Kleinsten, schön bunt und lebhaft.

 

Lotto-Variante * 1-4 Kinder von 2 1/2 bis 5 Jahren * 21 146 3, Ravensburger, Deutschland, 1994 *** Ravensburger Spieleverlag

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 53 von 123 ..9/1224
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Komm mit ins Spieleland ( Das verdrehte Würfelspiel im Freizeitpark )
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Piecha Ralf Peter
  Grafik Grenzgänger Werbeagentur
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 45 min 5-99 2004
  Lauf - Würfel - Werbe
Komm mit ins Spieleland

Komm mit ins Spieleland

 

Spielziel ist, mit seiner Spielfigur möglichst lange im Spieleand zu bleiben. Wer als Letzter den Ausgang erreicht, gewinnt. Wer dran ist würfelt und zieht und nimmt sich die zum Feld gehörige Karte. Diese Karten helfen während des Spiels, langsamer voran zu kommen, denn wer Karten hat, kann sich entscheiden ob er würfelt oder eine Karte einsetzt. Zieht man aufgrund der Karten rückwärts, darf man auf dem Zielfeld keine Karte aufnehmen.

 

Lauf- und Würfelspiel * 2-6 Spieler ab 5 Jahren * Autor: Ralf-Peter Piecha * 21 706 9, Ravensburger, Deutschland, 2004 *** Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.com

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 53 von 123 ..10/1224
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Komm, wir kaufen ein!
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Brand Inka Brand Markus
  Grafik Hebrock Andrea
  Redaktion Görres Helena
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 10 min 3+ de 2016
  Lernen - Merk - Kleinstkinder - Such/Sammel/schauen
Komm, wir kaufen ein

Komm, wir kaufen ein!

 

Im Spiel sind Chips für Lebensmittel, farbkodiert für Backwaren, Frischetheke, Kühlregal, Obst und Gemüse sowie haltbare Lebensmittel, dazu Regalkarten und Spieltafeln sowie eine Kassenkarte. Damit kann man im freien Spiel Lebensmittel und die Plätze im Supermarkt kennenlernen, kann dann Lebensmittel aufdecken, aufladen und bei sich oder einem Mitspieler auf der Tafel ablegen oder aus dem Regal passend zur Spieltafel holen und an die Kassa bringen. Die Spieltafeln können auch umgedreht werden und zeigen dann Einkaufskörbe, die man befüllen muss. Serie spielend Neues lernen.

 

Zuordnungsspiel für 1-4 Spieler ab 3 Jahren

 

Verlag: Ravensburger 2016

Autor: Inka und Markus Brand

Grafiker: Andrea Hebrock

Web: www.ravensburger.de

Art.Nr.: 24 721 9

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 3

 

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite