vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 53 von 281 ..1/2809
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Haste Worte? Das Wortreiche Würfelspiel
  Verlag Huch!
  Autor Kramer Wolfgang Kiesling Michael
  Grafik Kinetic Fiore GmbH
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2+ ca. 15 min 8+ de 2019
  Wort - Würfel
Haste Worte? Das wortreiche Würfelspiel

Haste Worte? Das wortreiche Würfelspiel

 

Begriffe zu Symbolen finden! Acht Würfel haben 48 verschiedene Symbole. Man würfelt alle Würfel, wählt und benennt ein Symbol und legt damit Kategorie fest, die  Hose z.B. kann Kleidung, Textilien, Stoff etc. sein. Die restlichen Würfel werden neu gewürfelt und alle Spieler notieren möglichst viele Begriffe, die zur gewählten Kategorie und einem der anderen Würfel passen. Für jeden neuen Begriff muss ein noch nicht verwendeter Würfel genutzt werden. Wer mindestens vier Begriffe notiert hat, kann Stopp rufen - jeder erhält einen Punkt pro Begriff, denn er allein notiert hat. Musste man kein Wort streichen, erhält man einen Zusatzpunkt.

 

Wort- und Würfelspiel für 2 oder mehr Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: HUCH! 2019

Autor: Wolfgang Kramer, Michael Kiesling

Gestaltung: Kinetic, Fiore GmbH

Web: www.hutter-trade.com

Art. Nr. 880543

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 8

 

Version: multi * Regeln: de en fr * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 53 von 281 ..2/2809
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Haste Worte? Das Würfelspiel
  Verlag Huch!
  Autor Jakubik Hartwig Kramer Wolfgang Kiesling Michael
  Grafik Kinetic HUCH!
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 45 min 10+ de 2018
  Würfel - Wort - Kreativ/Kommunikation
Haste Worte? Das Würfelspiel

Haste Worte? Das Würfelspiel

 

Begriffe zu Symbolen finden! Sechs Würfel werden geworfen und jeder Spieler wählt reihum einen, dann wird ein Buchstabenkärtchen aufgedeckt und die Sanduhr umgedreht. In 90 Sekunden versucht man, Wörter zum eigenen Symbol und auch dem der Mitspieler zu finden, die mit dem aktuellen Buchstaben beginnen, maximal drei Worte für das eigene und so viele wie es Mitspieler gibt zu fremden Symbolen. Nach 90 Sekunden wird reihum vorgelesen, Übereinstimmungen werden gestrichen. Für jeden verbliebenen eigenen Begriff nimmt man einen Chip und gewinnt mit 15 Chips. Mit Varianten.

 

Wort- und Würfelspiel für 2-6 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: HUCH! 2018

Autor: Hartwig Jakubik, Wolfgang Kramer, Michael Kiesling

Gestaltung: kinetic, Huch!

Web: www.hutter-trade.com

Art. Nr. 4 260071 88035 2

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: multi * Regeln: de en fr * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 53 von 281 ..3/2809
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Haste Worte? Jubiläumsedition ( Das kreative Wortsuchspiel )
  Verlag Huch & friends
  Autor Kramer Wolfgang Kiesling Michael
  Grafik Kondirolli Sabine
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-8 ca. 45 min 10-99 de 2017
  Wort - Quiz - Party - Kreativ/Kommunikation
Haste Worte? Jubiläumsedition

Haste Worte?

 

Wortsuche im Zeitlimit! Der Spielleiter liest die Aufgabe vor, einmal im Spiel kann man eine Aufgabe mit Veto-Karte ablehnen. Alle Spieler notieren möglichst viele Begriffe zur Aufgabe. Ist die Zeit abgelaufen, bietet man mit Zahlenkarte auf die Anzahl Worte, die man in seinem Zug wird vorlesen können. Wer am niedrigsten bietet, beginnt und liest vor, alle streichen vorgelesene Worte bei sich. Kann man so viele Worte vorlesen wie man gewettet hat, zieht man seine Figur entsprechend vor. Steht der Führende auf einem Rufzeichenfeld, bekommt er für die Runde ein Handicap laut Karte. Der Erste im Ziel gewinnt.

 

Jubiläumsedition zu 20 Jahre Erstausgabe bei F.X. Schmid

 

Assoziations- und Wortspiel für 3-8 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: HUCH! & friends 2017

Autor: Wolfgang Kramer, Michael Kiesling

Grafiker: Sabine Kondirolli

Web: www.hutter-trade.com

Art.Nr.: 87976 9

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 53 von 281 ..4/2809
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  hattari
  Verlag Moonster Games
  Autor Susaki Jun
  Grafik Parovel Ian
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-4 ca. 15 min 9+ de en fr 2011
  Lege - Bluffen/Knobeln, Schätzen
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 53 von 281 ..5/2809
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Häuptling Bumm-ba-Bumm
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Dorra Stefan Reindl Manfred
  Grafik Blaha Marek Hansen Sonja
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-5 ca. 15 min 6+ de en es fr it nl 2014
  Rennspiel - Hör-Spiel, Musik, Geräusche - Lernen - Kinder
Hauptling-Bumm-ba-Bumm

Häuptling Bumm-Ba-Bumm

 

Der schwerhörige Häuptling braucht einen Rhythmen-Leser für die Trommelnachrichten: Eine Schamanenkarte und eine Trommelkarte pro Motiv liegen aus; der aktuelle Häuptling zieht für sich eine Karte und trommelt den Rhythmus der entsprechenden ausliegenden Karte als Mischung von Schlag auf die Trommel und leichter Schlag gegen die eigene Stirn. Dann schlagen alle gleichzeitig schnellstmöglich auf die ausliegende Karte, die ihrer Meinung nach dem soeben gehörten Rhythmus entspricht. Die verdeckte Karte wird geprüft - wer richtig klatschte, bekommt die Karte. Vier verschiedene FEX-Varianten erhöhen den Schwierigkeitsgrad und Lerneffekt.

 

Lernspiel für 3-5 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Haba 2014

Autor: Stefan Dorra, Manfred Reindl

Gestaltung: Marek Blaha, Sonja Hansen

Web: www.haba.de

Art.Nr.: 300124

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 6

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 53 von 281 ..6/2809
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Häuptling Wackelnix ( Beweg' dich mit dem Dschungel-Ei )
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Baars Gunter
  Grafik Wilinski Klaus
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-6 ca. 10 min 5-10 2007
  Action - Geschicklichkeit - Lernen
Häutling Wackelnix

Häutling Wackelnix

 

Ein gelbes Riesenei, scheinbar ganz harmlos, doch drin sitzt ein kleines Vögelchen, das aufwacht und Lärm macht, wenn man es zu stark bewegt. Die Spieler wetteifern darum, die Bewegungsübungen nachzumachen, ohne mit dem Ei zu wackeln. Je nach Anzahl der Eiersymbole auf den Karten sind die Übungen leicht, mittel oder schwer. Jeder hat einen Chip im Startfeld, das Dschungel-Ei wird eingeschaltet, sobald es schnarcht und eine Melodie zu hören ist, kann man anfangen. Eine Übung wird ins Fach gesteckt, wer dran ist nimmt das Ei aus dem Nest, stellt sich in Grundposition und führt die Übung aus. Wer es schafft, zieht den Chip weiter; lacht das Vögelchen, geht es nicht vorwärts. Wer das letzte Feld der Zählleiste erreicht, gewinnt.

 

Lern- und Bewegungsspiel * Serie: spielend Neues lernen * 1-6 Spieler von 5-10 Jahren * Autor: Gunter Baars * Illustration: Kurt Wilinski * ca. 20 Minuten * 25 045 5, Ravensburger Spieleverlag, Deutschland 2007 * Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.com

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 53 von 281 ..7/2809
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Heavy Hippos
  Verlag Beleduc Lernspielwaren
  Autor Ulrich Richard Ulrich Nils
  Grafik Kerbusch Katrin
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 15 min 4+ 7 Sprachen 2014
  Bluffen/Knobeln, Schätzen - Merk - Lauf - Würfel
Heavy Hippos

Heavy Hippos

 

Nilpferde ziehen über den Plan mit Ansage, ob das Nilpferd leicht, mittelschwer oder schwer ist. Sechs Nilpferde sollen paarweise laut Gewicht auf die richtigen Zielfelder gebracht werden, gelingt das, gewinnen alle gemeinsam. Gewichtssymbole unter den Füßen helfen zu Beginn beim Erlernen der Gewichtsdifferenz. Dann werden die Nilpferde zufällig am Start verteilt und man darf nicht unter die Füße schauen. In seinem Zug würfelt man und zieht ein Nilpferd, vertauscht zwei Tiere oder zieht zwei Tiere ein Feld weiter. Man hebt die Nilpferde an, schätzt das Gewicht und nennt es.

 

Lauf- und Schätzspiel für 1-4 Spieler ab 4 Jahren

 

Verlag: Beleduc 2014

Autor: Richard Ulrich, Nils Ulrich

Grafiker: Katrin Kerbusch

Web: www.beleduc.de

Art.Nr.: 22708

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 4

Spezial: 1 Spieler

 

Version: multi * Regeln: cn de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 53 von 281 ..8/2809
  FREUNDE
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Hectix
  Verlag Minnesota Mining & Manufacturing Company
  Autor Coffin Stewart T.
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1 ca. 15 min en 1970
  Denk - Solitär
HecTix

HecTix

 

Mechanisches Puzzle, Type „burr“ – aus zwölf ineinander verschachtelbaren geraden Stücken in drei Farben, jeweils vier Teile in rot, blau und weiß; je zwei Teile jeder Farbe haben zwei Kerben, je ein Teil jeder Farbe hat drei Kerben, Material Spritzguss-Plastik

 

Mechanisches 3D Puzzle für 1 Spieler, keine Altersangabe

 

Verlag: Minnesota Mining & Manufacturing = 3M, 1970

Autor: Stewart T. Coffin

Art. Nr. 01021

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 1 Spieler

 

Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: nein

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 53 von 281 ..9/2809
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Henhouse Havoc
  Verlag Ankama
  Autor Tot Degouy Nicolas
  Grafik Xa
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 45 min 10+ cn en fr 2018
  Merk - Denk
Henhouse Havoc

Henhouse Havoc

 

Die Bauernhoftiere raufen um die Eier bevor der Farmer sie erwischt. Wer gegnerische Einheiten ausschaltet, verdient Sheaf-Münzen, für die man Eier kaufen kann. Runden bestehen aus den Phasen Zielwahl und Abhandlung. Für Zielwahl rotiert man eine Armeeeinheit und feuert die Waffe der Einheit mittels Platzieren einer Zielkachel auf dem großen Brett. In der Phase Abhandlung checken alle ihre eigenen Pläne und legen offen, wenn eine Einheit getroffen wurde. Bei einem Fehlschuss ersetzt eine Kraterkachel das Ziel. Einheiten können Spezialeigenschaften haben; in beiden Phasen kann man Eier zerstörter gegnerischer Einheiten für je 25 Sheaves kaufen.

 

Merkspiel um Positionen für 2-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Ankama 2018

Autor: Tot, Nicolas Degouy

Gestaltung: Xa

Web: www.ankama.com

Art. Nr.: 3048-BOI-ANG

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: en * Regeln: cn en fr * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 53 von 281 ..10/2809
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Hensslers Küchenrallye
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Hennsler Steffen Bischoff Tobias
  Grafik Kienle (Schelk) Michaela= Fine Tuning
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-8 ca. 30 min 14+ de 2014
  Quiz
Hensslers Küchenrallye

Hensslers Küchenrallye

 

Man besorgt Zutaten laut Rezeptkarte. Für ein Würfelresultat 1 bis 5 zieht man nach genauen Regeln entsprechend vorwärts, für Henssler auf ein beliebiges Feld. Auf dem erreichten Feld beantwortet man eine Frage, entweder mit Antwortwahl aus drei Vorschlägen oder zum Ergänzen einer Aussage. Für die richtige Antwort bekommt man ein Plättchen der Feld-Kategorie. Ereignisfelder bringen oder kosten Zutaten. Auf Henssler-Feldern kann man Zutaten tauschen. Wer alle fünf beisammen hat und sie mit genauem Würfelresultat zum Henssler-Feld in der Mitte bringt, gewinnt. Die Variante Zweite Chance erlaubt einen zweiten Rateversuch gegen Abgabe einer Zutat.

 

Quizspiel für 2-8 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Kosmos 2014

Autor: Steffen Henssler, Tobias Bischoff

Grafiker: Michaela Kienle

Web: www.kosmos.de

Art.Nr.: 28517

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite