![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 52 von 201 ..1/2001 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Disney Winnie the Pooh Schnipp Schnapp | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | concept company | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 15 min | 3-8 | de | 2010 | ||
Karten - Merchandising / Lizenz Thema - Reaktion | ||||||
Disney Winnie the Pooh Schnipp Schnapp
Eines der beliebtesten Spielprinzipien für Kleinkinder - Schnipp Schnapp mit Winnie the Pooh und seinen Freunden und besonders großen handlichen Karten. Alle Karten werden verteilt, vorhandene Quartette abgelegt, den Rest legt jeder als verdeckten Stapel vor sich ab. Dann deckt jeder eine seiner Karten auf, wer zwei gleiche sieht, schreit Schnapp und bekommt den Stapel mit der zweiten Karte. Quartette dürfen wieder abgelegt werden, der Rest wird verdeckter Stapel usw.
Reaktionsspiel * Serie: Winnie the Pooh * 2-6 Kinder von 3-8 Jahren * 23 311 3, Ravensburger, Deutschland 2010 *** Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 52 von 201 ..2/2001 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Disney Winnie the Pooh Wo ist I-Aahs Schwänzchen? | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Haferkamp Kai | |||||
Grafik | Paul Windle Design | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 3+ | de fr it nl | 2011 | ||
Such/Sammel/schauen - Merchandising / Lizenz Thema - Merk | ||||||
Disney Winnie the Pooh Wo ist I-Aahs Schwänzchen?
I-Aah, der Esel, hat sein Schwänzchen verloren, Winnie the Pooh und die anderen Freunde gehen im 100-Morgenwald auf die Suche und finden vieles, was als Schwänzchen dienen könnte - aber ist das richtige auch dabei? Die Bäume werden in den Plan gesteckt, die oberste Karte wird aufgedeckt und alle suchen nun nach diesem Schwänzchen. Man würfelt und zieht von einem Baum zum nächsten, höchstens so weit, bis alle Schritte aufgebraucht sind, man kann auch früher stehenbleiben. Dann schaut man unter den Baum - ist es das richtige, darf man es nehmen und an die eigene Tafel hängen, wenn nicht, ist der nächste dran. Wer Ferkel findet, darf noch ein Bäumchen anschauen, wer Tigger findet, ist noch mal dran, und die Eule vertauscht zwei Bäumchen. Wer I-Aah würfelt, muss die Karten mischen und eine neue aufdecken. Sind alle Schwänzchen verteilt, suchen alle nach der Eule, wer sie findet, bekommt noch I-Aahs richtiges Schwänzchen und zwei Punkte, alle anderen sind 1 Punkt wert, wer dann die meisten Punkte hat gewinnt.
Version : multi Regeln : de fr it Text im Spiel : nein
Suchspiel * 2-4 Spieler ab 3 Jahren * Autor: Kai Haferkamp * Illustration: Paul Windle Design * 22 097 7 5, Ravensburger, Deutschland, 2011 *** Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.com
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 52 von 201 ..3/2001 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
DKT junior ( Das kaufmännische Talent ) | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | Wagner Arthur | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 5+ | de | 2010 | ||
Lauf - Würfel - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Kinder | ||||||
DKT junior Das kaufmännische Talent
Zum Klassiker der österreichischen Spielekultur kommt nun die Juniorausgabe. Die Spieler investieren ihr Taschengeld in Attraktionen und handeln mit Eintrittskarten. Hat ein Spieler 5 verschiedene Eintrittskarten gesammelt, gewinnt, wer das meiste Geld erwirtschaften konnte. Wer dran ist würfelt, zieht und kann je nach Feld Attraktionen kaufen oder dafür Eintritt bezahlen, zu Hause gibt es Taschengeld von der Bank oder man zahlt dem Besitzer 2.- oder man zahlt ins Sparschwein oder darf es schlachten oder handelt eine Überraschungskarte ab. Der Weg zum Spielplatz lenkt ab, man setzt eine Runde aus und kommt über das eigene Zuhause wieder ins Spiel
Lauf- und Würfelspiel mit Wirtschaftsthema * 2-4 Spieler ab 5 Jahren * Gestaltung: Arthur Wagner * 638473, Piatnik, Österreich, 2010 *** Wr. Spielkartenfabrik Ferdinand Piatnik & Söhne * www.piatnik.com
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 52 von 201 ..4/2001 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Dobble Kids | ||||||
Verlag | Asmodée éditions (Asmodee) | |||||
Autor | Blanchot Denis Cottereau Jacques | |||||
Grafik | Polouchine Igor Andreani Jean-Francois Benedetti Toussaint | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 15 min | 4+ | de | 2012 | ||
Reaktion - Such/Sammel/schauen - Karten - Kinder | ||||||
Dobble Kids
In der Kinderversion von Dobble gibt es mehr als 30 Tiere, immer sechs Tiere auf einer Karte, jede Karte ist einzigartig und es gibt immer genau eine Übereinstimmung zwischen zwei Karten. Insgesamt gibt es Regeln für fünf verschiedene kleine Spiele, alle mit den Mechanismen Beobachten und Geschwindigkeit. Zum Beispiel: Jeder hat Karten vor sich, eine liegt in der Mitte. Alle decken gleichzeitig eine Karte auf. Findet man als Erster ein Tier bei sich und in der Mitte, nennt man es und legt die eigene Karte weg. Die nächste Runde beginnt. Wer zuerst alle Karten ablegen kann, gewinnt.
Reaktionsspiel für 2-5 Spieler ab 4 Jahren
Verlag: Asmodee 2013 Autor: Denis Blanchot , Jacques Cottereau Lizenz: Divertis Properties Group, Play Factory Design: Jean-Francois Andreani, Toussant Benedetti Web: www.asmodee.de Art. Nr. DOKI01DE
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: viele Sprachen * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 52 von 201 ..5/2001 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Dobutso Shogi ( Let's catch the Lion! ) | ||||||
Verlag | Gentosha Toys | |||||
Autor | Kitao Madoka | |||||
Grafik | Fujita Maiko | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 15 min | 3+ | en jp | 2009 | ||
Setz-/Position - 2-Personen - Kinder | ||||||
Dobutsu Shogi Let’s catch the Lion
Mit Authorisation der LPSA (The Ladies Professional Shogi-Players Association of Japan) ist Dobutso Shogi eine Erstversion von Shogi für Kleinkinder. Das Brett ist 4 x 3 Felder groß, Spielziel ist den gegnerischen Löwen zu fangen, jeder Spieler hat einen Löwen, einen Elefanten, eine Giraffe und ein Huhn, für jedes der Tiere gelten spezielle Bewegungsregeln. Zieht man einen Stein auf ein Feld mit einem gegnerischen Stein, ist dieser gefangen und wird vom Brett genommen. Gefangene Steine kann man als eigene wieder einsetzen.
Setzspiel * 2 Spieler ab 3 Jahren * Autor: Madoka Kitao * Gestaltung: Maiko Fujita *** CO476, Gentosha, Japan, 2009 *** Gentosha Toys * Japon Brand * www.japonbrand.gamers-jp.com
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 52 von 201 ..6/2001 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Dog Kids ( Der moderne Klassiker für Kinder ) | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | Fiore Christian Happel Knut | |||||
Grafik | Lohausen Dennis rayhle design | |||||
Redaktion | Häusler-Kun Julia | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 5+ | de fr it | 2020 | ||
Lauf - Würfel - Kinder - Kooperativ | ||||||
Dog Kids
Dog als neues Mensch Ärgere Dich Nicht in einer Version für Kinder. Alle versuchen, als Erster ihre drei Hunde ins Ziel zu bringen. Man bewegt Hunde durch Ausspielen von Farbkarten und zieht einen Hund auf das nächste Feld der gespielten Kartenfarbe. Fremde Hunde auf erreichten Feldern schickt man zurück zu deren Hundehütte. Sonderkarten liefern Doppelschritt, Farbwahl, Hundetausch oder Hundehütte für Vorrücken auf die nächste freie Hundehütte. Zu dritt und viert kann man in Teams spielen, ein Team gewinnt, wenn es alle seine Hunde zuerst im Ziel hat, man überspringt eigene Hunden, schlägt gegnerische und schubst Hunde des Partners vorwärts. Neuauflage mit geändertem Cover und identischer Artikelnummer
Würfelspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Schmidt Spiele 201 Autor: Christian Fiore, Knut Happel Gestaltung: Dennis Lohausen, rayhle Design Art. Nr.: 40554
Zielgruppe: Für Kinder
Version: multi * Regeln: de fr it * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 52 von 201 ..7/2001 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Dog Kids ( Der moderne Klassiker für Kinder ) | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | Fiore Christian Happel Knut | |||||
Grafik | Lohausen Dennis rayhle design | |||||
Redaktion | Polak Henriette | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 5+ | de en fr it | 2018 | ||
Lauf - Würfel - Kinder - Kooperativ | ||||||
Dog Kids
Dog als neues Mensch Ärgere Dich Nicht in einer Version für Kinder. Alle versuchen, als Erster ihre drei Hunde ins Ziel zu bringen. Man bewegt Hunde durch Ausspielen von Farbkarten und zieht einen Hund auf das nächste Feld der gespielten Kartenfarbe. Fremde Hunde auf erreichten Feldern schickt man zurück zu deren Hundehütte. Sonderkarten liefern Doppelschritt, Farbwahl, Hundetausch oder Hundehütte für Vorrücken auf die nächste freie Hundehütte. Zu dritt und viert kann man in Teams spielen, ein Team gewinnt, wenn es alle seine Hunde zuerst im Ziel hat, man überspringt eigene Hunden, schlägt gegnerische und schubst Hunde des Partners vorwärts.
Würfelspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Schmidt Spiele 2018 Autor: Christian Fiore, Knut Happel Gestaltung: Dennis Lohausen, rayhle Design Art.Nr.: 40554
Zielgruppe: Für Kinder
Version: multi * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 52 von 201 ..8/2001 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Dog Rallye ( Active Kids ) | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Wrede Anja Cantzler Christoph | |||||
Grafik | Menzel Michael | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 4+ | de en es fr it nl | 2017 | ||
Action - Bewegung | ||||||
Dog Ralley
Die Spieler sind kleine Hunde, die hinter den Leckerlis herjagen. Jeder Spieler wählt eine Wiese mit Fressnapf am Hundeplatz mit Platz für je drei Leckerlis in gelb, orange und rot. Für eine Runde werden je zwei Leckerlis jeder Farbe in die Spielzeugrolle gefüllt und die Rolle wird am Boden bereitgelegt. Die Spieler knien in einer Reihe vor der Rolle und einer von ihnen rollt die Spielzeugrolle mit Schwung nach vorne, dabei fallen Leckerlis heraus und die Spieler jagen auf allen Vieren der Rolle hinterher und sammeln die Leckerlis ein, bis die Rolle stoppt. Wer seine Wiese gefüllt hat, gewinnt. Serie Active Kids.
Bewegungs- und Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 4 Jahren
Verlag: Haba 2017 Autor: Anja Wrede, Christoph Cantzler Gestaltung: Michael Menzel Art.Nr.: 303314
Zielgruppe: Für Kinder
Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 52 von 201 ..9/2001 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Doggie Bones | ||||||
Verlag | Beleduc Lernspielwaren | |||||
Autor | Harman James | |||||
Grafik | Erber Stephanie | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 10+ min | 3+ | 7 Sprachen | 2012 | ||
Merk - Such/Sammel/schauen - Kinder | ||||||
Doggie Bones
Alle Hunde haben ihre Knochen im Garten vergraben und brauchen die Hilfe der Spieler, um sie wieder zu finden. Jeder Spieler hat Knochen, Hund und Depotkarte seiner Farbe und gibt die Knochen dem rechten Nachbarn weiter. Reihum versteckt immer ein Spieler einen Satz Knochen in den Näpfen, während die anderen die Augen schließen; die Hunde beginnen irgendwo. Man bewegt den Hund zu einem Napf und zeigt allen die Knochen darin; findet man eigene Knochen, legt man sie auf die Depotkarte. In einer Variante gibt es Bewegungsregeln für die Hunde und fremde Knochen unter dem Napf werden neu versteckt. Wer zuerst alle vier Knochen findet, gewinnt.
Such- und Merkspiel für 2-4 Spieler ab 3 Jahren
Verlag: Beleduc 2012 Autor: Jim Harmon Gestaltung: Stephanie Erber Web: www.beleduc.de Art.Nr.: 22419
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 3
Version: multi * Regeln: cn de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 52 von 201 ..10/2001 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
Doktor Bibber ( Das Duell der ruhigen Hände ) | ||||||
Verlag | Hasbro International Inc. | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1+ | ca. 15 min | 6+ | de | 2015 | ||
Action - Geschicklichkeit - Such/Sammel/schauen - Kinder | ||||||
Doktor Bibber
Patient Paul liegt auf dem Operationstisch und die Spieler versuchen reihum, den armen Patienten von seinen diversen Problemen zu heilen. Man zieht eine Karte und versucht das abgebildete Autschi aus dem Bauch von Paul zu fischen. Dabei darf man an keine Problemzone anstoßen, denn dann quietscht Paul vor Schmerz und seine Nase leuchtet rot. Wer das Autschi erfolgreich herausfischt, behält die Karte, ansonsten wird sie an den nächsten Spieler weitergegeben. Sind alle Autschis entfernt, gewinnt man mit der höchsten Summe aus seinen gesammelten Karten. Neuauflage mit neuen Autschis wie Schmetterling, Apfel oder Pony.
Actionspiel für 1 oder mehr Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Hasbro 2015 Art.Nr.: B2176
Zielgruppe: Für Kinder Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de en und viele mehr * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |