![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 6 von 24 ..1/240 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Holly Hobbie Reise-Spiel ( Wer viel reist, hat mehr vom Leben ) | ||||||
Verlag | Schmidt Spiel + Freizeit GmbH | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 45 min | 6-88 | 1991 | |||
Merchandising / Lizenz Thema - Lauf | ||||||
Holly Hobbie Reise-Spiel Die Spieler reisen als Holly Hobbie
zur Oma, und wechseln unterwegs das Transportmittel, wer dran ist, sucht sich
die Drehscheibe aus und bezahlt dafür Blumen, dann dreht man und bewegt sich
dementsprechend fort – Schuhe 1 Feld, Fahrrad 2, Pony 3 und Kutsche 4, bei
Blumen bekommt man Blumen, wer auf einem Blumenfeld landet bekommt auch Blumen.
Wer zuerst die gedeckte Kaffeetafel erreicht, gewinnt. Laufspiel * Lizenzthema * 2-6 Spieler ab 6
Jahren * 01831, Schmidt, 1991 * Schmidt Spiel + Freizeit GmbH. D-8057 Eching |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 6 von 24 ..2/240 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Hol's der Teufel ( Himmlischer spaß am teuflischen Spiel! ) | ||||||
Verlag | Schmidt Spiel + Freizeit GmbH | |||||
Autor | Siegers Roland | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-5 | ca. 30 min | 8+ | 1996 | |||
Karten - Lege | ||||||
HOL'S DER TEUFEL 36 Teufels-Karten mit den Werten 1-9, 2 Engelskarten
und 48 Chips in den Werten 1 und 5 werden ausgeteilt, jeder muss eine Karte
ablegen. Insgesamt werden die Karten in vier Reihen angelegt. Dabei muss der Startspieler
eine Karte in einer Farbe seines Nachbarn legen (laut Kartenrückseite). Die
anderen Spieler legen gleiche Werte, andere Farbe oder höheren Wert kostenlos,
ein niedrigerer Wert kostet Chips, eine Engelskarte blockiert eine Reihe. Kartenlegespiel * 3-5 Spieler ab 8 Jahren * Autor:
Roland Siegers * 03005, Schmidt, Deutschland * Schmidt Spiel + Freizeit GmbH,
Box 1165, D-85378 Eching |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 6 von 24 ..3/240 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Hör + Spiel PS-Power! | ||||||
Verlag | Schmidt Spiel + Freizeit GmbH | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 20 min | 7-12 | 1996 | |||
Lernen - Quiz | ||||||
Hör + Spiel PS Power Mit dieser neuen Serie Hör + Spiel hat Schmidt Spiele in Zusammenarbeit mit der Karussell Musik & Video GmbH eine Art von hörbarem Quiz bzw. Spiel gestaltet. In einer Packung etwa so groß wie die einer Musik-CD finden sich eine Musik-Kassette, doppelseitig bespielt und dazu 32 Karten zum jeweiligen Thema. Quiz- und Lernspiel * 2-6 Spieler von 7-12 Jahren * 01465, Schmidt, Deutschland, 1996 *** Schmidt Spiel + Freizeit GmbH |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 6 von 24 ..4/240 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Hör + Spiel Rechnen macht Spaß! | ||||||
Verlag | Schmidt Spiel + Freizeit GmbH | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-6 | ca. 20 min | 6-12 | 1996 | |||
Lernen - Quiz | ||||||
Hör +
Spiel Rechnen macht Spaß! Mit dieser
neuen Serie Hör + Spiel hat Schmidt Spiele in Zusammenarbeit mit der Karussell
Musik & Video GmbH eine Art von hörbarem Quiz bzw. Spiel gestaltet. In einer
Packung etwa so groß wie die einer Musik-CD finden sich
eine Musik-Kassette, doppelseitig bespielt und dazu 32 Karten zum jeweiligen
Thema. Quiz- und
Lernspiel * 1-6 Spieler von 6-12 Jahren * 01463, Schmidt, Deutschland, 1996 ***
Schmidt Spiel + Freizeit GmbH |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 6 von 24 ..5/240 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Hör + Spiel Stop & Go | ||||||
Verlag | Schmidt Spiel + Freizeit GmbH | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-6 | ca. 20 min | 6-12 | 1996 | |||
Lernen - Quiz | ||||||
Hör + Spiel
Stop & Go Mit dieser
neuen Serie Hör + Spiel hat Schmidt Spiele in Zusammenarbeit mit der Karussell
Musik & Video GmbH eine Art von hörbarem Quiz bzw. Spiel gestaltet. In einer
Packung etwa so groß wie die einer Musik-CD finden
sich eine Musik-Kassette, doppelseitig bespielt und dazu 32 Karten zum
jeweiligen Thema. Quiz- und
Lernspiel * 1-6 Spieler von 6-12 Jahren * 01464, Schmidt, Deutschland, 1996 ***
Schmidt Spiel + Freizeit GmbH |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 6 von 24 ..6/240 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Hör + Spiel Tier-Stimmen Quiz | ||||||
Verlag | Schmidt Spiel + Freizeit GmbH | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1+ | ca. 20 min | 5+ | 1996 | |||
Lernen - Quiz | ||||||
HÖR + SPIEL
Tier-Stimmen-Quiz Mit dieser
neuen Serie Hör + Spiel hat Schmidt Spiele in Zusammenarbeit mit der Karussell
Musik & Video GmbH eine Art von hörbarem Quiz bzw. Spiel gestaltet. In einer
Packung etwa so groß wie die einer Musik-CD finden sich
eine Musik-Kassette, doppelseitig bespielt und dazu 32 Karten zum jeweiligen
Thema. Quiz- und
Lernspiel * 1-6 Spieler von 5-12 Jahren * 01451, Schmidt, Deutschland, 1996 *
Schmidt Spiel + Freizeit GmbH, Box 1165, D-85378 Eching |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 6 von 24 ..7/240 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Hütchen Spiel | ||||||
Verlag | Schmidt Spiel + Freizeit GmbH | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2+ | ca. 30 min | 5-88 | de fr it | |||
Action - Geschicklichkeit - Familie | ||||||
Hütchen Spiel Lochplatte, 4 Hütchen,
2 Katapulte Ohne Regel, gespielt wird nach
den bekannten Regeln, die Punkte unter dem Loch, wo das Hütchen
landet, werden für den Spieler notiert. Geschicklichkeitsspiel * 2 oder mehr Spieler ab 5 Jahren * 03019, Schmidt,
Deutschland *** Schmidt Spiel + Freizeit GmbH |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 6 von 24 ..8/240 | |||||
FREUNDE | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Imperium | ||||||
Verlag | Schmidt Spiel + Freizeit GmbH | |||||
Autor | Thibault Frank | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | de fr it nl | 1983 | |||
Setz-/Position - Abstraktes Spiel | ||||||
Imperium
Abstraktes Setzspiel, die Figuren können sich nur entlang ihrer „Nasen“ sprich Richtungsanzeiger und nur entsprechend der Anzahl dieser Nasen bewegen; es gibt vier Arten von Steinen - Commander, Raumkreuzer, Raumgleiter und Sonden mit entsprechend vier, drei, zwei oder einer Bewegungsrichtung und unterschiedlichen Zugweiten, die Richtung kann innerhalb eines Zugs nicht geändert werden. Alternativ zur Bewegung eines Stein kann man diesen um 45 Grad drehen. Zieht man auf ein besetztes Feld, ist der Stein dort geschlagen. Wer den gegnerischen Commander oder alle anderen gegnerischen Steine schlägt, gewinnt. Neuauflage von Ploy, 3M 1970, und Schmidt Spiele 1982 Autor falsch angegeben und falsch geschrieben, es ist nicht Sid Saxon = Sackson, sondern Frank Thibault
Abstraktes Setzspiel für 2 Spieler, ohne Altersangabe
Verlag: Schmidt Spiel + Freizeit GmbH 1983 Autor: Frank Thibault Art. Nr.: 604 1656
Zielgruppe: Für Experten Spezial: 2 Spieler
Version: de * Regeln: de fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 6 von 24 ..9/240 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Inkognito | ||||||
Verlag | Schmidt Spiel + Freizeit GmbH | |||||
Autor | Rummonds Tom | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 45 min | |||||
Setz-/Position - 2-Personen | ||||||
INKOGNITO Spielziel ist, den eigenen Spion unerkannt in die Burg
des Gegners zu schmuggeln oder den gegnerischen Spion durch Abfragen zu
entlarven. Die Steine werden in beliebiger Richtung beliebig weit gezogen,
Überspringen ist nicht erlaubt, kommt man waagrecht oder senkrecht neben einen
gegnerischen Stein, darf man ihn statt zu ziehen befragen, der Gegner kann dies
vorher tun, man kann immer fragen statt ziehen, wenn möglich. Ist der befragte
Stein der Spion, hat man gewonnen, wenn nicht, verliert man den Fragestein. Setz- und Positionsspiel * 2 Spieler * ohne
Altersangabe * 604 1128, Schmidt, Deutschland * Schmidt Spiel + Freizeit GmbH |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 6 von 24 ..10/240 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Intel-Lectric Junior ( Electronic Frage- und Antwortspiel ) | ||||||
Verlag | Schmidt Spiel + Freizeit GmbH | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1 | ca. 20 min | 4-13 | de fr it nl en | |||
Quiz - Lernen - Kinder | ||||||
Intel-Lectric junior Quizspiel mit dem Prinzip Elektrokontakt,
aber nicht mit zwei Kontakten, sondern mit einem Stift, der bei richtiger Antwort
aufleuchtet. 12 Doppelblätter, Lesekenntnisse
nicht notwendig. Regel in fünf Sprachen – de, en,
fr, it, nl – am Schachtelboden Nur Logo Schmidt International,
sonst keinerlei Hinweise oder Informationen auf der Schachtel Quiz- und Lernspiel * 1
Spieler ab 4 Jahren * 231 1755, Schmidt, Deutschland *** Schmidt International |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |