![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 6 von 191 ..1/1907 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Adventure Time: Adventures in the Land of Ooo | ||||||
Verlag | Abba Games | |||||
Autor | Serrano Juan Lehn Buster | |||||
Grafik | Serrano Nicholas | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-5 | ca. 60 min | 8+ | en | 2015 | ||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Merchandising / Lizenz Thema - Deckbau - Karten - Abenteuerspiel | ||||||
Adventure Time: Adventures in the Land of Ooo
Charaktere aus Adventure Time auf Abenteuer im Land von Ooo; In Missionen erforscht man Dungeons, um das Kristallauge zu finden, konfrontiert mächtige Zauber oder tanzt mit dem Tod bis der Pfefferminz Butler erscheint. Für all dies braucht man Karten und Gegenstände, um die Herausforderungen und Gegner zu bewältigen, und außerdem sollte man noch das Missionsziel erfüllen, bevor es die anderen Spieler tun! Grundsätzlich hat ein Zug die Phasen Nachschub, Bewegung und Kampf/kauf als Extra Nachschub
Enthält das Grundspiel und zwei Missionen - The Dungeon und Wizard Battle - mit eigenen Zielen und Sonderregeln.
Abenteuerspiel mit Karten für 1-5 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Abba Games 215 Autor: Juan Serrano Gestaltung: Buster Lehn Web: www.abbagames.com
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 1 Spieler
Version: en * Regeln: en es * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 6 von 191 ..2/1907 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Affen Angeln ( Welches Äffchen schwing sich am schnellsten durch den Dschungel? ) | ||||||
Verlag | Selecta Spielzeug | |||||
Autor | Kobbert Max J. | |||||
Grafik | Kinzebach Barbara | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 15 min | 3+ | 1999 | |||
Kinder - Geschicklichkeit - Lauf | ||||||
Affen Angeln Aus Plättchen wird ein Dschungel-Parcours
gelegt, auf dem die Äffchen entlang laufen sollen - aber das ist nicht so
einfach, denn die Affen müssen mit Hilfe der Angel hochgehoben und aufs nächste
Feld gesetzt werden. Die hochgehobenen Arme der Affen bilden einen Bogen, in
den die Kugel eingefädelt werden muß, damit man das
Äffchen hochheben kann - und aufgepasst, nur nicht mit der Angel umwerfen! Eine
feinmotorische Herausforderung für die Kleinen! Geschicklichkeitsspiel * 2 Spieler ab 3 Jahre * Autor: Max J. Kobbert * ca. 10 min * 3030, Selecta, 1999 *** Selecta Spielzeug GmbH * Römerstraße 1 * D-83533 Edling * Fon +49-8071-1006-0 * Fax +49-8071-1006-40 * www.selecta-spielzeug.de * info@selecta-spielzeug.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 6 von 191 ..3/1907 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Affenstark | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Rohner Stefanie Wolf Christian | |||||
Grafik | FRÖMELT INES | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 5+ | 1996 | |||
Action - Geschicklichkeit - Kinder | ||||||
AFFENSTARK Carla ist
ein starkes Affenmädchen und möchte Alfons, den Affenjungen und möglichst viele
Bananen balancieren - wer hilft ihr dabei? Schon im Aufbau bieten sich
Schwierigkeitsvarianten, je nach dem, ob man Carla gleich eine Banane in die
starken Hände legt oder zuerst ein flaches Brett, auf dem dann natürlich die
krumme Banane etwas wackeliger liegt. Und wer schafft es, Alfons auch noch eine
Banane unter den Arm zu klemmen, wenn er schon auf der Bananenpyramide
balanciert? Balance-
und Geschicklichkeitsspiel * 2-4 Spieler ab 5 Jahren * Autoren: Stefanie Rohner
und Christian Wolf * 4367, |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 6 von 191 ..4/1907 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Affentanz | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Fraga Roberto | |||||
Grafik | Danner Claus | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 10 min | 5-99 | 2004 | |||
Such/Sammel/schauen - Kinder | ||||||
Affentanz Zongo-Karten liegen aus, jeder entscheidet sich geheim für eine der Karten und
versucht seinen Gummiaffen entsprechend zu verbiegen. Sind alle fertig und
singen Affengesänge, werden die Gummiaffen auf den Tisch gelegt, wer die zu
einem fremden Affen passende Karte gefunden hat, legt die eigene Kokosnuss
drauf, auch auf mehrere Karten, haben mehrere Spieler die gleiche Karte gewählt,
darf niemand eine Nuss hinlegen. Für eine richtige Wahl gibt es die Karte, bei
einem Fehler geht man leer aus oder muss eine Karte abgeben, wer vier oder mehr
Karten hat, gewinnt. Such- und Biegespiel * 2-4 Spieler ab 5 Jahren * Autor: Roberto Fraga * 4475, Haba, Deutschland, 2004 *** Haba Spiele * Habermaaß GmbH * www.haba.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 6 von 191 ..5/1907 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Agil´up | ||||||
Verlag | Bioviva Editions | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-10 | ca. 10 min | 6+ | fr en es de it nl | 2008 | ||
Action - Geschicklichkeit | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 6 von 191 ..6/1907 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Agua ( Água Der Wasserkreislauf ) | ||||||
Verlag | Mebo Games LDA Mesaboardgames | |||||
Autor | d'Orey Gil | |||||
Grafik | d'Orey Gil | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 45 min | 7+ | de en pt | 2011 | ||
Würfel - Setz-/Position - Familie | ||||||
Água Der Wasserkreislauf
Der Wasserverbrauch der wachsenden Bevölkerung muss bedient werden. Die Spieler stellen Wasser für Siegpunkte zur Verfügung und halten den Wasserkreislauf aufrecht. Der Startspieler würfelt für alle; danach wählt man einen der Würfel, bewegt sich damit oder verliert einen Punkt und legt, wenn möglich, für Punkte einen Wasserwürfel zu einer blauen Person. Sind alle Personen versorgt, gehen die Würfel in die Aufbereitungsanlage, alle aus der Anlage kommen ins Meer und die Bevölkerung steigt um 1. Hat jemand 60 Punkte oder ist die Bevölkerung komplett, beenden alle die Runde und der Spieler mit den meisten Punkten gewinnt.
Lauf- und Setzspiel mit Würfeln für 3-6 Spieler ab 7 Jahren
Verlag: Mesaboardgames / Mebo Games 2011 Autor: Gil d’Orey Grafik: Gil d’Orey Art.Nr. 420150
Zielgruppe: Für Familien Alter: 7
Version: multi * Regeln: de en pt * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 6 von 191 ..7/1907 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Akaba | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Hoffmann Guido | |||||
Grafik | Hoffmann Guido | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 5-99 | 2004 | |||
Geschicklichkeit - Such/Sammel/schauen - Setz-/Position | ||||||
Akaba Die Spieler müssen mit ihren fliegenden Teppichen am Basar fünf
Geschenke einsammeln und transportieren. Der Teppich wird mit Hilfe des Blasbalgs über
den Spielplan bewegt – der Teppichflieger versucht den Teppich zu bewegen,
solange bis der Saati, der Meister der Zeit, der
gleichzeitig würfelt, einen Pasch erzielt, oder bis der Teppich im Basar
gelandet ist. Im Basar wird ein Kärtchen aufgedeckt und mit den Familienkarten
verglichen, passt das Geschenk, steckt man es auf den Teppich, die
Familienkarte wird weggelegt. Wer das fünfte Geschenk auf seinen Teppich
steckt, gewinnt. Geschicklichkeitsspiel * 2-4 Kinder ab 5 Jahren * Autor: |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 6 von 191 ..8/1907 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Akzente ( spielend gewinnen! ) | ||||||
Verlag | Pro Futura Verlag | |||||
Autor | Kaes Bertram Funtasy Factory | |||||
Grafik | Pro Design | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 60 min | 12+ | 2002 | |||
Quiz | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 6 von 191 ..9/1907 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Alcatraz Maximum Security | ||||||
Verlag | Kuznia Gier | |||||
Autor | Cywicki Rafal Cywicki Krzysztof Hanusz Krzysztof | |||||
Grafik | Badan Rafal Szczykutowicz Martyna | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-5 | ca. 30 min | 15+ | en pl | 2012 | ||
Kooperativ - Setz-/Position - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Alcatraz: Maximum Security
Ein kooperatives Spiel mit Verräter ist besonders reizvoll, so auch hier – alle wollen gemeinsam aus Alcatraz fliehen. In der Planung erfüllen die Gefangenen bestimmte Aufgaben als einen von 6 Teilen des Plans. Pro Runde erscheint ein neuer Wächter, jemand wird zum Sündenbock und die Gefangenen versuchen mit bekannten Mechanismen den Plan zu komplettieren. Über den Sündenbock wird 2 min offen diskutiert und dann abgestimmt, er hat einen Aktionspunkt mehr, bekommt aber keine kompletten Planteile. Hat man gemeinsam alle 6 Planelemente, entkommen die beteiligten Spieler und gewinnen. Wer nicht nötig ist, bleibt zurück und verliert! Die Erweiterung bringt drei neue Räume, Material für einen fünften Spieler und vier neue Erpressungskarte sowie neue Mechanismen wie den Sicherheitschef.
Erweiterung zu Alcatraz: The Scapegoat für 3-5 Spieler ab 15 Jahren
Verlag: Kuźnia Gier 2011 Autor: Rafał Cywicki, Krzysztof Cywicki, Krzysztof Hanusz Grafik: Rafał Badan, Martyna Szczykutowicz Web: www.kuzniagier.pl Art.Nr.:49659 9
Zielgruppe: Für Experten
Version: multi * Regeln: en pl / dk jp * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 6 von 191 ..10/1907 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Alcatraz The Scapegoat | ||||||
Verlag | Kuznia Gier | |||||
Autor | Cywicki Rafal Cywicki Krzysztof Hanusz Krzysztof | |||||
Grafik | Badan Rafal Szczykutowicz Martyna | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_short english_long |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-5 | ca. 30 min | 15+ | en pl | 2011 | ||
Kooperativ - Setz-/Position | ||||||
Alcatraz: The Scapegoat
Ein kooperatives Spiel mit Verräter ist besonders reizvoll, so auch hier – alle wollen gemeinsam aus Alcatraz fliehen. In der Planung erfüllen die Gefangenen bestimmte Aufgaben als einen von 6 Teilen des Plans. Pro Runde erscheint ein neuer Wächter, jemand wird zum Sündenbock und die Gefangenen versuchen mit bekannten Mechanismen den Plan zu komplettieren. Über den Sündenbock wird 2 min offen diskutiert und dann abgestimmt, er hat einen Aktionspunkt mehr, bekommt aber keine kompletten Planteile. Hat man gemeinsam alle 6 Planelemente, entkommen die beteiligten Spieler und gewinnen. Wer nicht nötig ist, bleibt zurück und verliert!
Kooperatives Sammelspiel für 3-4 Spieler ab 15 Jahren
Verlag: Kuźnia Gier 2011 Autor: Rafał Cywicki, Krzysztof Cywicki, Krzysztof Hanusz Grafik: Rafał Badan, Martyna Szczykutowicz Web: kuzniagier.pl Art.Nr.:-
Zielgruppe: Für Experten
Version: multi * Regeln: en pl / dk jp * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |