![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 49 von 73 ..1/728 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Pi mal Pflaumen | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Cramer Matthias | |||||
Grafik | Lohausen Dennis Schneider Hans-Georg | |||||
Redaktion | Ottmaier Klaus | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-5 | ca. 45 min | 8+ | de en | 2015 | ||
Karten - Lege | ||||||
Pi mal Pflaumen
75 Obstkarten mit acht Sorten und Pflaumen teilen sich in je 25 Karten für die Durchgänge I, II und III. Buchstaben auf Karten zeigen die Mischung mit der man bei Ablegen Siegpunkte erwirbt. Man hat pro Durchgang sechs (zu fünft fünf) Karten auf der Hand und spielt je eine Obstkarte aus. Wer die höchste spielte, darf sich als Erster eine gespielte Karte nehmen, eventuelle Sonderaktionen machen - Wachhund nehmen, Karte klauen oder Pi-Karten nehmen - und eine Mischung für Siegpunkte erfüllen; der Letzte der nimmt, bekommt dazu eine Pflaumenkarte. Nach dem letzten Stich kann man noch Mischungen erfüllen und gewinnt mit den meisten Siegpunkten.
Kartenspiel für 3-5 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2015 Autor: Matthias Cramer Grafik: Dennis Lohausen, Hans-Georg Schneider Weg: www.pegasus.de Art.Nr. 18115G
Zielgruppe: Für Familien
Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 49 von 73 ..2/728 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Pictomania | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Chvátil Vlaada | |||||
Grafik | Resch Andreas Murmak Filip Schneider Hans-Georg | |||||
Redaktion | Kröpke Henning | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 45 min | 9+ | de | 2011 | ||
Kreativ/Kommunikation | ||||||
Pictomania
Ihr wisst, wie ein Zebra aussieht? Könnt ihr es auch zeichnen? Nein? Dann spielt Pictomania! Es genügt nämlich, so zu zeichnen, dass die anderen Mitspieler das Zebra von einem Auto unterscheiden können. Jeder weiß, was er zeichnen soll, muss aber gleichzeitig raten, was die anderen zeichnen. Glaubt man das zu wissen, legt man eine Zahlenkarte hin, die eine Wahl aus Optionen darstellt. Je früher man rät, desto mehr Punkte kann es geben. Je schneller man zeichnet, desto eher kann man raten. Wenn alle geraten haben, werden Punkte verteilt, die Wertung belohnt gute Tipps und erkennbare Zeichnungen.
Zeichenspiel für 3-6 Spieler ab 9 Jahren
Verlag: Czech Games Edition / Pegasus Spiele 2011 Autor: Vlaada Chvátil Gestaltung: Andreas Resch, Filip Murmak, Hans-Georg Schneider Web: www.pegasus.de Art.Nr.: 54300G
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: cz de en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 49 von 73 ..3/728 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Pictomania ( Cleveres Malen und Raten für Familien und Freunde ) | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Chvátil Vlaada | |||||
Grafik | Resch Andreas Murmak Filip Schneider Hans-Georg | |||||
Redaktion | Kröpke Henning | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 45 min | 9+ | de | 2012 | ||
Kreativ/Kommunikation | ||||||
Pictomania
Ihr wisst, wie ein Zebra aussieht? Könnt ihr es auch zeichnen? Nein? Dann spielt Pictomania! Es genügt nämlich, so zu zeichnen, dass die anderen Mitspieler das Zebra von einem Auto unterscheiden können. Jeder weiß, was er zeichnen soll, muss aber gleichzeitig raten, was die anderen zeichnen. Glaubt man das zu wissen, legt man eine Zahlenkarte hin, die eine Wahl aus Optionen darstellt. Je früher man rät, desto mehr Punkte kann es geben. Je schneller man zeichnet, desto eher kann man raten. Wenn alle geraten haben, werden Punkte verteilt, die Wertung belohnt gute Tipps und erkennbare Zeichnungen. Neuauflage mit geändertem Cover
Zeichenspiel für 3-6 Spieler ab 9 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2012 Autor: Vlaada Chvátil Gestaltung: Andreas Resch, Filip Murmak, Hans-Georg Schneider Web: www.pegasus.de Art.Nr.: 54305G
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: cz de en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 49 von 73 ..4/728 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Pictomania Geek Edition | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Chvátil Vlaada | |||||
Grafik | Resch Andreas Murmak Filip Schneider Hans-Georg | |||||
Redaktion | Kröpke Henning | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 45 min | 9+ | de | 2012 | ||
Kreativ/Kommunikation - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Pictomania Geek Edition
Mini-Erweiterung zu Pictomania, wieder weiß jeder was er zeichnen soll und muss gleichzeitig raten, was die anderen zeichnen. Glaubt man das zu wissen, legt man eine Zahlenkarte hin, die eine Wahl aus Optionen darstellt. Je früher man rät, desto mehr Punkte kann es geben. Je schneller man zeichnet, desto eher kann man raten. Wenn alle geraten haben, werden Punkte verteilt, die Wertung belohnt gute Tipps und erkennbare Zeichnungen. 18 Themenkarten in unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad, mit Begriffen aus der Welt der Geeks.
Mini-Erweiterung zu Pictomaia für 3-6 Spieler ab 9 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2012 Autor: Vlaada Chvátil Gestaltung: Andreas Resch, Filip Murmak, Hans-Georg Schneider Web: www.pegasus.de Art. Nr.: 54307G
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 49 von 73 ..5/728 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Pixel Tactics | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Talton D. Brad Jr. | |||||
Grafik | Fontes Fabio Mutwil Maciej Wiese Jens | |||||
Redaktion | Schönheiter Benjamin | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 45 min | 10+ | de | 2015 | ||
Karten - Konflikt/Simulation - 2-Personen | ||||||
Pixel Tactics
Nostalgische Schlachten im Stil der 8-Bit Spiele, Rot gegen Blau. Vom Fraktionsstapel zieht man 5 Karten und bestimmt eine davon zum Anführer. Runden bestehen aus drei Angriffswellen, jeweils über einen Zug beider Spieler mit zwei Aktionen - Karte ziehen, Rekrutieren, Angriff, Befehl, Leiche entfernen und Bewegung - der Front-Angriffswelle und Prüfen auf Verluste. Es folgen Angriffswellen von Flanke und Nachhut. Angriffe sind Nah- oder Fernkampf und Zauberspruch. In Runde 1 sind Angriff und Befehl nicht erlaubt. Dann tauscht man Angriffswellenkarten und damit Spielreihenfolge und spielt so weiter, bis der Anführer eines Spielers eliminiert ist.
Kartenduell für 2 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2015 Autor: D. Brad Talton Jr. Gestaltung: Fabio Fontes, Maciej Mutwil, Jens Wiese Web: www.pegasus.de Art. Nr. 17555G
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 2 Spieler
Version: de * Regeln: de en es kr pl ru * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 49 von 73 ..6/728 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Pixies | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Goupy Johannes | |||||
Grafik | Trabut Sylvain Wiese Jens | |||||
Redaktion | Siefert Irina | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 30 min | 8+ | de | 2024 | ||
Karten | ||||||
Pixies
70 Karten mit Pixies und Zahlen zwischen 1 und 12 werden verdeckt gestapelt. In jedem von drei Durchgängen werden mehrere Runden gespielt, sie bestehen aus drei Schritten: Karten = Spieleranzahl vom Stapel aufdecken; 2. Reihum eine Karte der Auslage wählen und in das eigene 3x3 Raster an den Platz der Ziffer auf der Karte legen, mit genauen Regeln für mehr als eine Karte an einer Position. 3. Hat jemand sein Raster komplettiert, wird gewertet: Pixies auf Waldboden, Symbole auf Pixies, Farben und Farbgruppen.
Kartenlegespiel für 2-5 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2024 Lizenz: Bombyx © 2024 Autor: Johannes Goupy Übersetzung & Redaktion: Irina Siefert Gestaltung: Sylvain Trabut, Jens Wiese Web: www.pegasus.de Art. Nr.: 18520G
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: cs de en es fr t ja ko nl ru sk * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 49 von 73 ..7/728 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Pocket Battles Kelten vs Römer ( Altertum #1 ) | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Mori Paolo Sirocchi Francesco | |||||
Grafik | Chakroun Karim | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
PEGASUS BBG ![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 30 min | 10+ | de | 2011 | ||
Table Top - 2-Personen - Lege - Würfel | ||||||
Pocket Battles Kelten vs Römer Altertum #1
Ein Tabletop zum Mitnehmen, man führt entweder die Kelten oder die Römer in die Schlacht. Sie legen zu Beginn die Größe der Schlacht fest und stellen dementsprechend eine Armee zusammen. Dann werden die Einheiten platziert und dann geben die Spieler abwechselnd Befehle an ihre Einheiten, um sie zu bewegen, kämpfen zu lassen oder die gegnerische Armee zu beschießen. Es gewinnt, wer als Erster mindestens die Hälfte der gegnerischen Armee besiegt. Gefechte werden mit Hilfe von Würfeln auf der Basis sehr genauer Positionsvorgaben entschieden. Der Einsatz einer Spezialeigenschaft einer Truppe bedarf eines gesonderten Befehls. Lizenz Z-Man Games
Version : de Regeln : de Text im Spiel : nein
Tabletop * 2 Spieler ab 10 Jahren * Autoren: Paolo Mori, Francesco Sirocchi * Grafik: Karim Chakroun * ca. 30 min * 17550G, Pegasus, Deutschland, 2011 *** Pegasus Spiele * www.pegasus.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 49 von 73 ..8/728 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Pocket Battles Orks vs Elfen ( Fantasy #1 ) | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Mori Paolo Sirocchi Francesco | |||||
Grafik | Chakroun Karim | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_short english_long |
PEGASUS BBG ![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 30 min | 10+ | de | 2011 | ||
Table Top - 2-Personen - Lege - Würfel | ||||||
Pocket Battles Orks vs Elfen Fantasy #1
Ein Tabletop zum Mitnehmen, man führt entweder die Kelten oder die Römer in die Schlacht. Sie legen zu Beginn die Größe der Schlacht fest und stellen dementsprechend eine Armee zusammen. Dann werden die Einheiten platziert und dann geben die Spieler abwechselnd Befehle an ihre Einheiten, um sie zu bewegen, kämpfen zu lassen oder die gegnerische Armee zu beschießen. Es gewinnt, wer als Erster mindestens die Hälfte der gegnerischen Armee besiegt. Gefechte werden mit Hilfe von Würfeln auf der Basis sehr genauer Positionsvorgaben entschieden. Der Einsatz einer Spezialeigenschaft einer Truppe bedarf eines gesonderten Befehls. Lizenz Z-Man Games
Version : de Regeln : de Text im Spiel : nein
Tabletop * 2 Spieler ab 10 Jahren * Autoren: Paolo Mori, Francesco Sirocchi * Grafik: Karim Chakroun * ca. 30 min * 17551G, Pegasus, Deutschland, 2011 *** Pegasus Spiele * www.pegasus.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 49 von 73 ..9/728 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Polar Party | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Bos Liesbeth Dreier-Brückner Anja | |||||
Grafik | Pätzke Anne Geigenmüller Claudia | |||||
Redaktion | Geigenmüller Claudia | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 5+ | de en | 2018 | ||
Würfel - Such/Sammel/schauen - Kinder | ||||||
Polar Party
Pinguine allein zu Haus! Party mit Eisberg rutschen und fischen! Man formt seinen eigenen Eisberg und setzt zwei Pinguinkinder - wache Seite sichtbar - auf den Eisberg. Man würfelt: Fisch - eine Eisscholle nehmen und ungesichert vor sich legen. Wal - er frisst den ungesicherten Vorrat. Pinguin - ein Elternteil geht einen Schritt auf dem Heimweg. Wer seine Fische sichern möchte, legt einen seiner Pinguine darauf schlafen. Schlafen bereits beide Pinguine, bewegt man anstatt zu würfeln einen Elternteil. Schlafen alle Pinguine oder sind die Eltern daheim oder das Eismeer leer, gewinnt man mit den meisten Fischen aus gesicherten Vorräten.
Würfel- und Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2018 Autor: Liesbeth Bos, Anja Dreier-Brückner Gestaltung: Anne Pätzke, Claudia Geigenmüller Web: www.pegasus.de Art. Nr. 66023G
Zielgruppe: Für Kinder
Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 49 von 73 ..10/728 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Polis ( Machtkampf um die Vorherrschaft ) | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Diaz Fran | |||||
Grafik | Rutkowski Marek Schneider Hans-Georg | |||||
Redaktion | Ottmaier Klaus | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 120 min | 12+ | de | 2013 | ||
Konflikt/Simulation - 2-Personen - Umwelt, Ökologie | ||||||
Polis
Zeit der Stadtstaaten, Athen gegen Sparta: In jeder Runde sind die Spieler abwechselnd am Zug, bis beide passen. Man wählt jeweils zwei von zwölf möglichen Aktionen - je vier Entwicklungsaktionen, Militäraktionen und politische Aktionen. Militäraktionen kosten Prestige. Hat einer gepasst, bezahlt der andere für jede weitere Aktion eine Ressource. Haben beide bei Rundenende mehr als 8 Einheiten in derselben Region, folgt eine Schlacht mit Kampfkarten, dann die Rundenende-Aktionen. Verliert man seine Hauptstadt oder alles Prestige, gewinnt der andere automatisch, ansonsten werden Bevölkerung, Prestige und Nachwelt-Prestige gewertet.
Historische Simulation für 2 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2013 Autor: Fran Diaz Gestaltung: Marek Rutkowski, Hans-Georg Schneider Web: www.pegasus.de Art. Nr. 51875G
Zielgruppe: Für Experten Spezial: 2 Spieler
Version: de * Regeln: de en es * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |