vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 49 von 155 ..1/1550
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Mystery House Zurück nach Tombstone
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor Tinto Antonio Luciani Simone
  Grafik Montalto Andrea Tentori
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-5 ca. 60 min 12+ de 2020
  Bau Spiel - Realzeit - Denk - Kooperativ - Electronic
Mystery House Zurück Nach Tombstone

Mystery House Zurück Nach Tombstone

 

Escape Room Spiel mit app-Begleitung und Lösen der Rätsel in Echtzeit. Ein Abenteuer wird gewählt und das Haus aufgebaut. Man erkundet Orte durch Eingeben der Koordinaten und Antippen der Objekte. Zur Verwendung eines Objekts werden wieder die Koordinaten eingegeben und das Objekt angetippt. Auch Hinweise kann man derart abrufen und auch die Codes zur Lösung des/der Rätsels werden durch Eingeben der Koordinaten eingetragen. Das Spiel ist für jeden Spieler nur einmal spielbar, aber grundsätzlich für Andere wiederspielbar.

Zurück nach Tombstone ist eine Erweiterung, ein Western-Abenteuer für Mystery House, nur mit dem Grundspiel verwendbar.

 

Erweiterung zu Mystery House für 1-5 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Schmidt Spiele 2020

Autor: Antonio Tinto, Simone Luciani

Gestaltung: Andrea Tentori Montalto

Web: www.schmidtspiele.de

Art. Nr.: 40385

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en fr * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 49 von 155 ..2/1550
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  NamNam ( Das Spiel, das Namen clever enttarnt )
  Verlag moses. Verlag
  Autor Köppen Jan
  Grafik Klemt Silke
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-12 ca. 60 min 12+ de 2012
  Detektiv-/Deduktion - Denk - Solitär
NamNam

NamNam

 

Hirschweitkaffee und Damefrau? Das sind NamNams, versteckte Vornamen, kodiert nach Gegensätzen, Assoziationen oder Übersetzungen ins Englische, immer Silben oder Namensteile, hier Renate und Hermann. Man zieht eine Karte, liest sie vor und wer den Namen errät, bekommt die Karte. Aktionskarten beziehen sich auf das nächste NamNam; man muss dann vor einem Rateversuch ein Geräusch machen oder der Spielleiter liest die Silben in beliebiger Reihenfolge vor. Im Teamspiel gilt Tabu-Prinzip, nicht erratene Karten geben Punkte für das gegnerische Team, Aktionskarten werden zugeteilt und können gegen das andereTeam eingesetzt werden.

 

Sprachspiel  um Vornamen für 3-12 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Moses 2012

Autor: Jan Köppen

Grafik: Silke Klemt

Web: www.moses.de

Art.Nr. 90115

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 49 von 155 ..3/1550
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Natives
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Trehgrannik= Shklyarov Anatoly Paltsev Alexey Konnov Alexey
  Grafik Zaburdaev Victor Fiore GmbH
  Redaktion Lüdtke Wolfgang Neugebauer Peter Vosse Kilian
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 10+ de 2019
  Karten - Setz-/Position - Such/Sammel/schauen
Natives

Natives

 

Als Stamm bereitet man sich für den Winter vor. Sieben Stammeskarten ermöglichen Aktionen, weitere Stammesmitglieder werden an die Stammeskarten für Zusatzaktionen angelegt. Die Spieler sind reihum am Zug und erledigen Nachschub - Aufdecken einer Karte für die Prärie, Kundschafteraktion - so viele Karten in die Prärie legen wie man Kundschafter hat, und Stammeskarte aktivieren für Ausführen deren  Aktion. Erscheint die Karte Es ist Winter, wird die laufende Runde beendet; danach wertet man Stammesmitglieder der eigenen Farbe minus fremde Stammesmitglieder in der eigenen Auslage plus Nahrung, Gefangene und Totem für Punkte für die genannten Karten im eigenen Stamm.

Enthält Karten für drei Erweiterungen: Die Rituale, Die Jahreszeiten, Die Seele der Prärie

 

Sammelspiel mit Karten für 2-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Kosmos Verlag 2019

Autor: Trehgrannik = Anatoly Shklyarov, Alexey Paltsev, Alexey Konnov

Gestaltung: Victor Zaburdaev, Fiore GmbH

Web: www.kosmos.de

Art.Nr.: 695033

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de en ru * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 49 von 155 ..4/1550
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Netflix Haus des Geldes Escape Game
  Verlag Koninklijke Jumbo B.V. part of JumboDiset
  Autor Trenti Nicolas Verlagsleitung: Jeuge-Maynart Isabelle Stora Ghislaine
  Grafik Trenti Nicolas Loquet Betrand Antenni Valentine
  Redaktion Nouvel Marine
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-8 ca. 90 min 14+ de 2020
  Detektiv-/Deduktion - Denk - Kooperativ
Netflix Haus des Geldes Escape Game

Netflix Haus des Geldes Escape Game

 

Als Bankräuber versuchen wir gemeinsam, die spanische Banknoten-Druckerei zu infiltrieren, Geld zu drucken und vor Ankunft der Polizei zu entkommen. Man wählt einen Charakter mit Spezialfähigkeit und man befolgt den Plan des Professors mit Anweisungen zur Lösung der Rätsel. 15 Karten entsprechen 15 Schritten des Plans, sie beschreiben den Raum und den Auftrag und nennen Karten für Hinweise; für die Lösung der Aufgabe verwendet man Personen- und Hinweiskarten, die bereits bekannt sind. Allerdings darf jede Hinweiskarte nur einmal im Spiel verwendet werden. Die Lösung ist immer eine vierstellige Zahl. Ist Schritt 15 erreicht, bestimmt die verbrauchte Zeit die Leistung des Teams. Mit Aufgabenheft oder mit app zu spielen.

 

Escape Room Spiel für 3-8 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Jumbo Spiele 2020

Lizenz: Larousse © 2020, Netflix

Autor: Nicolas Trenti

Verlagsleitung: Isabelle Jeuge-Maynart, Ghislaine Stora

Redaktion: Marine Nouvel

Übersetzung: Beate Schmitz

Lektorat: Birgit Irgang

Gestaltung: Nicolas Trenti, Valentine Antenni, Bertrand  Loquet

Art. Nr.: 19801

 

Zielgruppe: Freunde

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 49 von 155 ..5/1550
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Networds
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor Spaan Mathias
  Grafik Fiore GmbH
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 20 min 10+ de 2025
  Wort
Networds

Networds

 

Begriffe vermitteln ohne verbale Kommunikation. Ein fünfseitiges Netzdiagramm mit Werten von 1 bis 8 liegt aus, fünf von 25 Eigenschaftskarten werden unter die Ecken des Diagramms geschoben. Ist man an der Reihe, zieht man die oberste Begriffskarte und zeigt mit fünf Markern im Netzdiagramm an, wie stark die jeweilige Eigenschaft auf den gesuchten Begriff zutrifft. Danach zieht man weitere vier Begriffskarten, mischt die eigene dazu und legt alle Begriffe offen aus. Reihum schließen nun alle aufgrund des Netzdiagramms einen Begriff aus; wird der richtige Begriff aussortiert, endet die Runde. Ansonsten kann der/die Nächste weiterraten oder aufhören und die Runde beenden; es gibt so viele Punkte wie falsche Begriffe aussortiert wurden. Nach fünf Runden wird die Teamleistung bewertet.

 

Begriffe raten für 2-5 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Wr. Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne 2025

Autor: Mathias Spaan

Gestaltung: Fiore GmbH

Web: www.piatnik.com

Art. Nr.: 672699

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 49 von 155 ..6/1550
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Nicht Ja nicht Nein
  Verlag Megableu
  Autor Randle B.S.
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-6 ca. 20 min 7+ de 2011
  Quiz - Kreativ/Kommunikation
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 49 von 155 ..7/1550
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Nicht Ja nicht Nein Natur
  Verlag Megableu
  Autor Randle B.S.
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 20 min 7+ de 2013
  Quiz - Kreativ/Kommunikation
Nicht Ja, nicht Nein Natur

Nicht Ja, nicht Nein Natur

 

Ein Tauziehen zwischen Frage-Spieler und Antwort-Spieler um Ja oder Nein als Antwort! Der Fragespieler wählt eine Karte – für Kinder oder Erwachsene, wie gewünscht – und bestimmt den Antwort-Spieler. Der Frage-Spieler liest Frage um Frage von der Karte vor, darf nichts hinzufügen oder auslassen und soll den Antwort-Spieler dazu bringen, Ja oder Nein zu sagen. Passiert dies, dürfen Spieler, die auf einem DING-Feld stehen, auf die Klingen schlagen – wer das zuerst tut, zieht 1 Feld vorwärts. Passiert kein Fehler, zieht der Antwort-Spieler 1 Feld vor. Wer zuerst die Mitte des Plans erreicht, gewinnt. Neue Ausgabe mit Thema Natur

 

Reaktionsspiel für 2-6 Spieler ab 7 Jahren

 

Verlag: Megableu / Hutter 2013

Autor: B.S. Randle / Paul Lamond Games

Gestaltung: nicht genannt 

Web: www.megableucom, www.huttertrade.com

Serien #: 678 458

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 7

 

Version: de * Regeln: de fr * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 49 von 155 ..8/1550
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Nightmare Das Thriller Spiel
  Verlag Simba Toys
  Autor Team Identity Games
  Grafik Müller Markus Hofbeck Andrea
  Redaktion Müller Markus Hofbeck Andrea
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  4-5 ca. 150 min 16+ de 2020
  Abenteuerspiel - Denk - Detektiv-/Deduktion - Kooperativ
Nightmare Das Thriller Spiel

Nightmare

Das Thriller Spiel

 

15 Jahre nach einem Mord in der Familie tappen die Nachfahren am ehemaligen Tatort in eine Falle des Killers. Er muss entlarvt werden, bevor weitere Morde passieren. Eine App leitet durch das Spielgeschehen, Charakter- und Story Karten liefern Informationen und Hinweise. Fällt der Strom aus, werden Augenbinden aufgesetzt und Anweisungen erteilt. Im Echtzeit-Spiel muss man Spielmaterial im Spielverlauf beschriften, Ersatz kann von der Homepage nachgeladen werden. Internet-Zugang ist erforderlich.

 

Echtzeit-Thriller für 4-5 Spieler ab 16 Jahren

 

Verlag: Simba Toys / Noris Spiele 2020

Autor: Team Identity Games

Gestaltung: Markus Müller, Andrea Hofbeck

Web: www.noris-spiele.de

Art. Nr.: 60 610 1896

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel:

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 49 von 155 ..9/1550
  FREUNDE
  Nobody is perfect
  Verlag Otto Maier Verlag Ravensburg
  Autor Kaes Bertram
  Grafik Broddack Andreas-Christian
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  deutsch_lang
  english_medium
...
  Bild
  Bild 2
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-6 ca. 45 min 14+ 1992
  Quiz - Party - Assoziation
Nobody is perfect

Nobody is perfect

 

Rate- und Definitionsspiel mit 61 Kuriositäten- Karten, 26 Wahrheit/Lüge-Karten und 65 Begriffe- Karten, zur Problemstellung werden von den Spielern Antworten erfunden, der Spielleiter mischt die richtige darunter. Dann wird auf die Antworten gesetzt, wer für seine Lösung Chips kassiert, zieht seinen Spielstein weiter. Wer sicher ist, die richtige Antwort zu kennen, kann darauf setzen und Zusatzpunkte kassieren. Auch bekannt als „das verrückte Lexikon-Spiel“ und ähnliche.

 

Rate- und Definitionsspiel * 3-10 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Bertram Kaes *

ca. 90 min * 27 301 0 2, Ravensburger, Deutschland, 1992 ***  Otto Maier Verlag Ravensburg

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 49 von 155 ..10/1550
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Nobody is perfect ( 20 Jahre Limitierte Jubiläumsauflage )
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Kaes Bertram
  Grafik Springer & Jacoby Grafikatelier Fischer
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-10 ca. 45 min 14+ de 2012
  Quiz - Party - Assoziation
Nobody is perfect 20 Jahre Limitierte Jubiläumsausgabe

Nobody is perfect

Wer besser spinnt, gewinnt!

 

Ein ungewöhnliches, interessantes Rate-, Quiz- und Partyspiel mit hohem Spaßfaktor. Es enthält blaue Kuriositäten-Karten, grüne Wahrheit/Lüge-Karten und lila Begriffe-Karten. Zur Problemstellung werden von den Spielern Antworten erfunden und aufgeschrieben. Der Spielleiter notiert die richtige Antwort und mischt sie unter die anderen Antworten. Dann wird auf die Antworten gesetzt. Wer für seine Lösung Chips kassiert, zieht seinen Spielstein weiter. Wer sicher ist, die richtige Antwort zu kennen, kann darauf setzen und Zusatzpunkte kassieren. Mit Varianten - Man nützt Tippsteine für Fragen vom violetten oder blauen Stapel, um darauf zu tippen, wer welche Antwort gegeben hat, oder kann den Bonus-Chip nutzen, wenn man glaubt, die richtige Antwort zu kennen.

Limitierte Jubiläumsausgabe 20 Jahre

 

Rate- und Partyspiel für 3-10 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Ravensburger 2012

Autor: Bertram Kaes

Gestaltung: Springer & Jacoby, Grafikatelier Fischer

Web: www.ravensburger.de

Art. Nr.: 27 225 9

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite