![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 48 von 58 ..1/576 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Portobello Market | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | Odenhoven Thomas | |||||
Grafik | Menzel Michael | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | 8+ | 2007 | |||
Setz-/Position | ||||||
Portobello
Market Es geht um
die besten Standplätze auf dem Portobello Market,
aber nur dort, wo der Bobby steht, darf gebaut werden. Zu Beginn wählt man die
Anzahl der Aktionen, man kann einen Stand an einer Straße angrenzend ans
Viertel mit dem Bobby bauen oder kann eine Figur ziehen und auf eine Kreuzung
stellen, Versetzen des Bobby kostet pro Straße einen Siegpunkt. 2er und
4er Chips haben Multiplikatoren für Viertel, man bekommt beim Setzen neue
Chips. Die Chips vervielfachen die Werte der an solche Viertel grenzenden
Straßen. Besetzte Straßen werden gewertet, rosa und graue Figuren verändern die
Wertung. Positionsspiel
* 2-4 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Thomas Odenhoven *
Illustration: M;ichael
Menzel * ca. 45 min * 49073, Schmidt Spiele, Deutschland, 2007 *** Schmidt
Spiele GmbH * www.schmidtspiele.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 48 von 58 ..2/576 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Quabbl ( Zwei von vier gehören dir! ) | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | Zeomet Jacques | |||||
Grafik | Vogt Rolf | |||||
Redaktion | Erlenbach Karola | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 15 min | 8+ | de | 2024 | ||
Karten | ||||||
Quabbl
Ein etwas anderes Spiel um Worte und Bilder. 100 Karten enthalten 25 Begriffe, je zweimal in Schrift und je 2x als Bild; eine Schriftvariante zeigt den Begriff von rechts nach links zu lesen. Reihum ist jemand Aufdecker und legt eine Karte offen vom Stapel in die Mitte. Liegt ein Paar in der Auslage – aus 2x Wort, 2x Bild oder gemischt – schlagen alle auf die schon länger ausliegende Karte. Wer am schnellsten ist, bekommt das Paar. Wer ein übersehenes Paar entdeckt, ruft Quabbl und nimmt es. Wer einen Fehler macht, ist für die Runde draußen und muss zwei gewonnene Karten abgeben. Ist der Stapel leer, bekommt der letzte Gewinner alle noch ausliegenden Karten und man gewinnt mit den meisten.
Reaktions- und Sammelspiel für 2-6 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Schmidt Spiele 2024 Autor: Jacques Zeimet Redaktion: Karola Erlenbach Gestaltung: Ralf Vogt Web: www.schmidtspiele.de Art. Nr.: 40898 - 52400076
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 48 von 58 ..3/576 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Quiz ( 300 Fragen für die ganze Familie ) | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 8+ | de fr it | 2009 | ||
Quiz | ||||||
Quiz 300 Fragen für die ganze Familie
Der Startspieler liest eine Frage vor, wer zuerst die richtige Antwort nennt, bekommt die Karte und legt sie vor sich ab. Sind alle Fragen oder so viele Fragen wie man vorher gewählt hat durchgespielt, gewinnt der Spieler mit den meisten Karten.
Quizspiel * Serie: Blechdose * 2-4 Spieler ab 8 Jahren * 51218, Schmidt, Deutschland, 2009 *** Schmidt Spiele GmbH * www.schmidtspiele.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 48 von 58 ..4/576 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Qwirkle | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | McKinley Ross Susan | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | Gimmler Thorsten | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 6+ | de fr it | 2010 | ||
Lege | ||||||
Qwirkle
Das Spiel selbst klingt einfach: Man bildet und erweitert Reihen gleicher Farbe oder Form, um die meisten Punkte zu bekommen. Jeder zieht 6 Steine, wer am meisten Übereinstimmungen in Form oder Farbe hat, legt die Reihe aus. Danach kann man einen oder mehrere Steine an Reihen anlegen und nachziehen oder 1-6 Steine gegen neue tauschen. In Reihen gleicher Farbe darf jede Form nur einmal vorkommen, in Reihen gleicher Form jede Farbe nur einmal. Neu gelegte Steine müssen Kontakt zu schon liegenden Steinen haben, aber nicht unbedingt miteinander. Man punktet für jeden Stein jeder Reihe, die man ergänzt oder bildet.
Legespiel * 2-4 Spieler ab 6 Jahren * Autor: Susan McKinley Ross * Redaktion: Thorsten Gimmler * 49014, Schmidt, Deutschland, 2010 *** Schmidt Spiele GmbH * www.schmidtspiele.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 48 von 58 ..5/576 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Qwirkle | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | McKinley Ross Susan | |||||
Grafik | designstudio1.de | |||||
Redaktion | Karl Matthias | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 6+ | de fr it | 2017 | ||
Lege | ||||||
Qwirkle MB-Spiel
Man bildet/erweitert Reihen gleicher Farbe oder Form für Punkte. Jeder zieht 6 Kärtchen, wer die längste Reihe in Form oder Farbe hat, legt sie aus. Dann legt man ein oder mehrere Kärtchen an Reihen an und zieht nach oder tauscht 1-6 Kärtchen. In Farbreihen darf jede Form nur einmal vorkommen, in Formreihen jede Farbe nur einmal. Neu gelegte Kärtchen müssen Kontakt zu schon liegenden haben, aber nicht unbedingt miteinander. Man punktet für jedes Kärtchen jeder Reihe, die man ergänzt oder bildet. Zwei Mini-Erweiterungen bringen Aktionsplättchen bzw. Sonderplättchen; wer sie zieht, behält sie für späteren Einsatz und zieht ein Ersatzplättchen. Dose in der Mitbringgröße.
Legespiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Schmidt Spiele 2017 Autor: Autor: Susan McKinley Ross Web: www.schmidtspiele.de Art.Nr.: 51410
Zielgruppe: Für Familien
Version: multi * Regeln: de fr it * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 48 von 58 ..6/576 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Qwirkle Cards ( Einfach begonnen, schnell gewonnen ) | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | McKinley Ross Susan | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | Gimmler Thorsten | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 8+ | de fr it | 2015 | ||
Karten - Lege | ||||||
Qwirkle Cards
Man legt Farbgruppen oder Symbolgruppen und versucht, Qwirkle aus sechs verschiedenen Symbolen gleicher Farbe oder dem gleichen Symbol in sechs Farben zu bilden. Jedes Symbol ist in jeder Farbe 3x im Spiel. Die Karten werden gemischt und man bekommt neun Karten. Der aktive Spieler spielt mindestens drei Karten um eine Reihe zu beginnen oder mindestens eine Karte um an eine Reihe anzulegen. Man kann in mehreren Reihen anlegen und auch Reihen umarrangieren, danach muss jede Reihe mindestens drei Karten enthalten. Bildet man ein Qwirkle, nimmt man es an sich. Wird die letzte Karte gezogen, gewinnt man am Ende der Runde mit den meisten Qwirkle.
Kartenlegespiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Schmidt Spiele 2015 Autor: Susan McKinley Ross Grafiker: nicht genannt Web: www.schmidtspiele.de Art.Nr.: 750343
Zielgruppe: Für Familien Alter: 8
Version: multi * Regeln: de fr it * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 48 von 58 ..7/576 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Qwirkle Cubes | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | McKinley Ross Susan | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | Gimmler Thorsten | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 6+ | de fr it | 2012 | ||
Lege - Familie | ||||||
Qwirkle Cubes
Die Würfelvariante zu Qwirkle! 90 Cubes sind einfarbig und zeigen auf jeder Seite eines der Symbole. Man zieht zu Beginn sechs Cubes, würfelt sie und legt sie offen aus, das Symbol an der Oberseite ist das aktive Symbol. Pro Zug darf man beliebig viele seiner Cubes neu würfeln, danach ein oder mehrere Cubes anlegen um Reihen gleicher Symbole in verschiedenen Farben oder verschiedener Symbole gleicher Farbe für Punkte zu bilden und dann auf sechs Cubes nachziehen, diese einmal würfeln und bei sich ablegen. Kann man nicht anlegen muss man so lange würfeln bis man anlegen kann. Wer den letzten Cube anlegt beendet das Spiel für sechs Bonuspunkte.
Legespiel mit Würfeln für 2-4 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Schmidt Spiele 2012 Autor: Susan McKinley Ross Gestaltung: Nicht genannt Redaktion: Thorsten Gimmler Web: www.schmidtspiele.de Art.Nr.: 49257
Zielgruppe: Für Familien Alter: 6
Version: multi * Regeln: de fr it * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 48 von 58 ..8/576 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Qwirkle Erweiterung 1 | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | McKinley Ross Susan | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | Gimmler Thorsten | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | 6+ | de fr it | 2013 | ||
Lege - Familie - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Qwirkle Erweiterung 1
Es gelten grundsätzlich die Regeln von Qwirkle mit einigen Ergänzungen: Qwirkle Select spielt man auf der blauen Planseite. Belegt man ein Feld mit Sternscheibe, nimmt man sie und kann sie später abgeben, um einen Stein vom Brett zu nehmen. Qwirkles sind tabu, Lücken können später wieder belegt werden. Qwirkle Connect wird auf dem grünen Plan gespielt, schwarze Felder werden mit zufällig gezogenen Steinen belegt. Beim Anlegen bringen Zahlenfelder einmal die Bonuspunkte. Die Erweiterungen sind kombinierbar, man wählt beliebige Planseiten. Durch Wegnehmen frei gemachte Bonusfelder können erneut für den Bonus belegt werden.
Erweiterung zu Qwirkle für 2-4 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Schmidt Spiele 2013 Autor: Susan McKinley Ross Grafiker: nicht genannt Web: www.schmidtspiele.de Art.Nr. 49271
Zielgruppe: Für Familien Alter: 6
Version: multi * Regeln: de fr it * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 48 von 58 ..9/576 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Qwirkle Erweiterung 2 | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | McKinley Ross Susan | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | Karl Matthias | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | 6+ | de fr it | 2016 | ||
Lege - Familie - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Qwirkle Erweiterung 2
Die Erweiterung bringt sechs Sondersteine und vier Aktionssteine pro Sonderstein. Wird ein Sonderstein gezogen, nehmen sich alle Spieler einen solchen Aktionsstein, der Sonderstein geht aus dem Spiel und der Spieler zieht einen Ersatzstein. In seinem Zug kann man zu Beginn einen Aktionsstein einsetzen: „?“ – man fragt Mitspieler nach einem Stein und bekommt ihn oder zieht einen Stein; „+3“- man zieht drei Steine. Der Stern erlaubt Entfernen eines Steins vom Brett, die Pfeile das Austauschen von 1 bis 6 Steinen, das Symbol mit drei Quadraten Anlegen von drei Steinen an unterschiedlichen Stellen und der Kreispfeil gibt einen weiteren Zug.
Erweiterung zu Qwirkle für 2-4 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Schmidt Spiele 2016 Autor: Susan McKinley Ross Gestaltung: - Web: - Art. Nr. 49322
Zielgruppe: Für Familien
Version: multi * Regeln: de fr it * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 48 von 58 ..10/576 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Qwirkle Limited Edition | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | McKinley Ross Susan | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | Gimmler Thorsten | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 6+ | de fr it | 2021 | ||
Lege | ||||||
Qwirkle Limited Edition
Man bildet/erweitert Reihen gleicher Farbe oder Form für Punkte. Jeder zieht 6 Kärtchen, wer die längste Reihe in Form oder Farbe hat, legt sie aus. Dann legt man ein oder mehrere Kärtchen an Reihen an und zieht nach oder tauscht 1-6 Kärtchen. In Farbreihen darf jede Form nur einmal vorkommen, in Formreihen jede Farbe nur einmal. Neu gelegte Kärtchen müssen Kontakt zu schon liegenden haben, aber nicht unbedingt miteinander. Man punktet für jedes Kärtchen jeder Reihe, die man ergänzt oder bildet. Zwei Mini-Erweiterungen bringen Aktionsplättchen bzw. Sonderplättchen; wer sie zieht, behält sie für späteren Einsatz und zieht ein Ersatzplättchen. Ausgabe zu 10 Jahre Jubiläum, Metalldose, Acrylsteine
Legespiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Schmidt Spiele 2021 Autor: Autor: Susan McKinley Ross Lizenz: Mindware Web: www.schmidtspiele.de Art.Nr.: 49396
Zielgruppe: Für Familien
Version: de fr it * Regeln: de fr it * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |