![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 48 von 389 ..1/3890 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Terraforming Mars Hellas & Elysium | ||||||
Verlag | Stronghold Games | |||||
Autor | Fryxelius Jacob | |||||
Grafik | Fryxelius Isaac | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-5 | ca. 120 min | 12+ | en | 2017 | ||
Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Terraforming Mars Hellas & Elysium
Hellas & Elysium ist die erste Erweiterung mit zwei neuen Plänen, jeweils mit neuen Meilensteinen und Belohnungen: Elysium für die Äquatorregion auf der „Rückseite“ des Mars mit Ebenen für Ozeane und trockenem, rohstoffreichem Süden. Ein Plättchen auf Olympus Mons bringt drei gratis Karten. Hellas ist die Wildnis im Süden mit dem Südpol und sieben Hellas Kratern, ideal für Seen. Bauen rund um den Pol bringt neue Platzierungsboni in Form von Hitze und möglicherweise Wasser.
1. Erweiterung für Terraforming Mars für 1-5 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Stronghold Games / Fryxgames 2017 Autor: Jacob Fryxelius Gestaltung: Isaac Fryxelius Web: www.strongholdgames.com / www.fryxgames.se Art.Nr. SG-7200
Zielgruppe: Für Experten Spezial: 1 Spieler
Version: en * Regeln: cz de en es fr hu it jp kr nl pl ru * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 48 von 389 ..2/3890 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Terraforming Mars Prelude | ||||||
Verlag | Stronghold Games | |||||
Autor | Fryxelius Jacob | |||||
Grafik | Fryxelius Isaac | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-5 | ca. 120 min | 12+ | en | 2018 | ||
Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Terraforming Mars: Prelude
Die Vorstufe zu Terraforming Mars, man kann den Prozess beschleunigen und seine Corporation definieren. Project Karten und Corporation Karten werden in die des Grundspiels gemischt. Zur den zu Beginn verteilten Karten bekommt man noch vier Prelude Karten vom separaten Stapel und wählt zwei davon gleichzeitig mit Corporation und Project Karten. Sind alle Corporations gespielt und Karten bezahlt, spielt man noch die beiden Prelude Karten, die anderen werden abgeworfen, sie fungieren als Grüne Karten. Nun beginnt die Action Phase 1, das Set-up ist Teil von Generation 1. Mit neuer Solo-Variante.
Erweiterung für Terraforming Mars für 1-5 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Fryxgames / Stronghold Games Autor: Jacob Fryxelius Gestaltung: Isaac Fryxelius Art. Nr. SG-7202
Zielgruppe: Für Experten Spezial: 1 Spieler
Version: en * Regeln: cz de en es fr hu it nl pl ru * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 48 von 389 ..3/3890 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Terraforming Mars Promo Pack | ||||||
Verlag | Stronghold Games | |||||
Autor | Fryxelius Jacob | |||||
Grafik | Fryxelius Isaac | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-5 | ca. 120 min | 12+ | en | 2017 | ||
Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Terraforming Mars: Promo Pack
Vier Karten als Beilage in Terraforming Mars: Venus Next Small Asteroid (2016) - Ereignis, Temperatur +1 für 1 TR; und entfernt zwei Pflanzenressourcen bei einem Spieler nach Wahl Self Replicating Robots (2017) - Blaue Karte Preis 7, erfordert 2 Science Tags, kann wie eine Handkarte gespielt werden, für Kosten minus Ressourcen auf der Karte, Aktion: Spiele eine Space oder Building Card aus der Hand, setze 2 Ressourcen ein, oder verdopple die Ressourcen auf eine Karte hier Penguins (2017) - Erfordert mindestens 8 Ozean, Action: 1 Tier auf die Karte setzen, 1 VP pro Tier auf der Karte Snow Algae (2017) - Automatik-Karte, erfordert zwei Ozeane, erhöht Pflanzen und Wärmeproduktion um 1.
Erweiterung für Terraforming Mars für 1-5 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Stronghold Games / Fryxgames 2017 Autor: Jacob Fryxelius Gestaltung: Isaac Fryxelius Art. Nr. -
Zielgruppe: Für Experten Spezial: 1 Spieler
Version: en * Regeln: de en es fr it nl pl ru * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 48 von 389 ..4/3890 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Terraforming Mars Venus Next | ||||||
Verlag | Stronghold Games | |||||
Autor | Fryxelius Jacob | |||||
Grafik | Fryxelius Isaac | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-5 | ca. 120 min | 12+ | en | 2017 | ||
Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Terraforming Mars: Venus Next
Nach der Umwandlung des Mars ist nun die Venus das Ziel, mit einem vierten globalen Parameter - Venus-Skala. Da die Venus ein wesentlich langfristigeres Projekt ist, reicht die Skala nur von 0% bis 30% Umwandlung. Die Venus-Skala ist keine Spielende-Bedingung und Karten, die globale Erfordernisse betreffen, betreffen auch die Venus-Skala. Dazu kommen Bonusstufen - Gratiskarte bei 8% und ein extra TR bei 16% Venus-Skala. Air Scrapping ist ein neues Standard-Projekt und es gibt neue Stadtteile. Nach der Produktionsphase einer Generation kommt neu die Solar Phase mit Hilfe von der Weltregierung für einen nicht-maximalen Parameter.
Erweiterung für Terraforming Mars für 1-5 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Stronghold Games / Fryxgames 2017 Autor: Jacob Fryxelius Gestaltung: Isaac Fryxelius Art. Nr. SG-7201
Zielgruppe: Für Experten Spezial: 1 Spieler
Version: en * Regeln: de en es fr it nl pl ru * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 48 von 389 ..5/3890 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Terramara | ||||||
Verlag | Quined Games | |||||
Autor | Gigli Virginio Brasini Flaminia Luperto Stefano Tinto Antonio | |||||
Grafik | Menzel Michael | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 120 min | 12+ | de en fr nl | 2019 | ||
Worker Placement - Entwicklung/Aufbau | ||||||
Terramara
Stammeshäuptling im Pfahlbautendorf! Man sendet Stammesmitglieder zu Aktionsfeldern oder der eigenen Hütte - resultierende Aktionen betreffen Rohstoffe, Verarbeiten von Rohstoffen, Erzeugung von Artefakten, Erwerb von Kultur oder Reichweite, Ausbau der Militärstärke, Erwerb von Personenkarten für Vorteile, Krieger als zusätzliche Stammesmitglieder, etc. Haben alle Spieler alle Stammesmitglieder platziert, endet die Runde. Nach fünf Runden gewinnt man mit den meisten Siegpunkten aus Plättchen, Artefakten, Spielende-Effekten, Militär-Reihenfolge, Karren am Straßenende, Außenposten mit Banner, Rohstoffe minus 5 Punkte pro reserviertem Artefakt.
Worker Placement für 2-4 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Quined Games 2019 Autor: Acchitocca = Virginio Gigli, Flaminia Brasini, Stefano Luperto, Antonio Tinto Gestaltung: Michael Menzel Web: www.quined.nl Art. Nr. Masterprint 25
Zielgruppe: Für Experten
Version: multi * Regeln: de en fr nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 48 von 389 ..6/3890 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Terramara Promo Pack | ||||||
Verlag | Quined Games | |||||
Autor | Acchitocca= Gigli Virginio Brasini Flaminia Luperto Stefano Tinto Antonio | |||||
Grafik | Menzel Michael | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 120 min | 8+ | en | 2019 | ||
Worker Placement - Entwicklung/Aufbau - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Terramara Promo Pack
Stammeshäuptling im Pfahlbautendorf! Man sendet Stammesmitglieder zu Aktionsfeldern oder der eigenen Hütte - resultierende Aktionen betreffen Rohstoffe, Verarbeiten von Rohstoffen, Erzeugung von Artefakten, Erwerb von Kultur oder Reichweite, Ausbau der Militärstärke, Erwerb von Personenkarten für Vorteile, Krieger als zusätzliche Stammesmitglieder, etc. Haben alle Spieler alle Stammesmitglieder platziert, endet die Runde. Nach fünf Runden gewinnt man mit den meisten Siegpunkten aus Plättchen, Artefakten, Spielende-Effekten, Militär-Reihenfolge, Karren am Straßenende, Außenposten mit Banner, Rohstoffe minus 5 Punkte pro reserviertem Artefakt. Promo-Pack - 2 doppelseitige Charaktere, je ein Artefakt pro Level, 2 Start-Ressourcen-Karten
Ergänzung für Terramara für 2-4 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Quined Games 2019 Autor: Acchitocca = Virginio Gigli, Flaminia Brasini, Stefano Luperto, Antonio Tinto Gestaltung: Michael Menzel Web: www.quined.nl Art. Nr.
Zielgruppe: Für Experten
Version: multi * Regeln: de en fr nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 48 von 389 ..7/3890 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Test of Fire ( Bull Run 1861 ) | ||||||
Verlag | Mayfair Games Inc. | |||||
Autor | Wallace Martin | |||||
Grafik | Troiani Daniel Blando Jared Hamilton Craig | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 45 min | 10+ | en | 2011 | ||
Konflikt/Simulation - 2-Personen - Lege | ||||||
Test of Fire Bull Run 1861
Bull Run war 1861 die erste Landschlacht im Amerikanischen Bürgerkrieg, auf der einen Seite die Truppen der Konföderierten unter General Beauregard zur Verteidigung Virginias und auf der anderen Unionsgeneral McDowell, der die Rebellion beenden will. Die Befehle an die Truppen werden durch Würfel und Aktionskarten bestimmt, die Spielziele sind für beide Seiten verschieden: Die Union gewinnt, wenn sie Manassas Junction erobert oder die Konföderierten-Armee in die Flucht schlägt, die Konföderierten gewinnen, wenn sie die Unionsarmee besiegen, die Stadt Centreville einnehmen oder einfach die Union daran hindern zu gewinnen.
Konfliktsimulation für 2 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Mayfair Games 2011 Autor: Martin Wallace Web: www.mayfairgames.com Art.Nr.:4861
Zielgruppe: Für Experten Spezial: 2 Spieler
Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 48 von 389 ..8/3890 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
The Arrival | ||||||
Verlag | Game's Up Board Game Heroes | |||||
Autor | Wallace Martin | |||||
Grafik | Altbauer Robert Ariosa John Bünning Rica | |||||
Redaktion | Bienert Ralph Küstenmacher Juri Nagy Matthias | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 90 min | 12+ | de en | 2016 | ||
Flächenmanagement - Karten - Setz-/Position | ||||||
The Arrival
Kämpfe um Erin in grauer Vorzeit! Als Stammesanführer muss man die Fomori zurückdrängen, aber auch rivalisierende Stammesführer an der Expansion hindern. Man erwirbt Ruhmes- und Korruptionspunkte, ohne zu wissen welcher Wert den Sieg bringen wird. Man zieht Ertragskarten, blockiert Abschnitte darauf und bestimmt damit Erträge für alle. In der Aktionsphase nutzen alle die Erträge für Stammesvergrößerung und Beeinflussung der Fomori. Haben alle gepasst und jemand überschreitet das Korruptionslimit, endet das Spiel: Haben die Fomori gleich viel Orte wie die Stämme, gewinnt man mit der wenigsten Korruption, ansonsten mit den meisten Ruhmespunkten. Überarbeitung von Mordred
Gebietskontroll-Spiel für 2-4 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Game’s Up 2016 Autor: Martin Wallace Gestaltung: Robert Altbauer, John Ariosa, Rica Bünning Web: www.games-up.de Art. Nr. 91277 0
Zielgruppe: Für Experten
Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 48 von 389 ..9/3890 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
The Castles of Burgundy | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Feld Stefan | |||||
Grafik | Stephan Antje Stephan Claus | |||||
Redaktion | Brück Stefan | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 120 min | 12+ | de en es fr it pt | 2019 | ||
Entwicklung/Aufbau - Setz-/Position - Ressourcenmanagement - Würfel | ||||||
The Castles of Burgundy
Als Fürst im Burgund des 15. Jahrhunderts erwirbt man Siegpunkte aus Warenhandel, Viehwirtschaft, Städtebau oder Wissensfortschritt in fünf Durchgängen aus je fünf Runden. Für jeden Durchgang wird eine Auslage aus Funktions-Hex-Plättchen und Warenkärtchen vorbereitet. Pro Runde wirft man seine Würfel für zwei Aktionen – Plättchen nehmen oder legen, Waren verkaufen, Arbeiter nehmen. Das Rundenende bringt Silberlinge für Minen und Ergebnisse von Wissensplättchen. Am Ende gibt es noch Siegpunkte für nicht verkaufte Warenkärtchen, Silberlinge, Arbeiterchips und eigene gelbe Plättchen. Neuauflage 2019 mit fünf Erweiterungen und Regeln für Teamspiel sowie neuem Design, als #2 der neuen Serie, Erstauflage 2011
Ressourcenmanagement für 1-4 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Ravensburger / alea 2019 Autor: Stefan Feld Gestaltung: Antje Stephan, Claus Stephan Web: www.ravensburger.de Art. Nr. 26 925 9
Zielgruppe: Für Experten Spezial: 1 Spieler Version: multi * Regeln: de en es fr it pt* Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 48 von 389 ..10/3890 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
The City | ||||||
Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
Autor | Lehmann Tom | |||||
Grafik | Franz Klemens | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 20 min | 10+ | de | 2011 | ||
Karten - Lege - Such/Sammel/schauen | ||||||
The City
Eine Stadt bauen in 20 Minuten? Das ist die Aufgabe in The City, um Einnahmen und Siegpunkte zu sammeln. Pro Runde legt man verdeckt eine Karte aus, deren Einbau in die Stadt man mit den restlichen Handkarten bezahlt. Je größer die Stadt, desto mehr Karten darf man als Einkommen nachziehen. Für manche Karten müssen Bedingungen erfüllt sein, um sie einbauen zu können, andere dürfen nur einmal in der Stadt vorkommen, wieder andere liefern Einkommen und Siegpunkte in Abhängigkeit von anderen Karten. Mit 50 Punkten eines Spielers beginnt eine letzte Runde, danach gewinnt der Spieler mit den meisten Punkten.
Legespiel für 2-5 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Amigo Spiele 2011 Autor: Tom Lehmann Web: www.amigo-spiele.de Art.Nr.: 01900
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |