vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 47 von 58 ..1/576
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Playmobil Ritterburg ( Auf der Suche nach dem Edelstein-Schatz )
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor Gil-Wünschmann Martin
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 4+ de en es fr it nl 2014
  Hör-Spiel, Musik, Geräusche - Such/Sammel/schauen - Kinder
Playmobil Ritterburg

Playmobil Ritterburg

 

Der Falkenritter hat sich in den Türmen auf der Suche nach dem Edelsteinschatz verlaufen und muss gefunden werden. Wer ihn findet, bekommt Edelsteine zur Belohnung. Einer der drei Burgtürme und der Ritter bekommen eine Glocke, der Edelsteinturm wird in den Schachtelboden gestellt. Der aktive Spieler versteckt den Ritter in einem der drei Burgtürme. Dann dürfen alle anderen raten, wo der Ritter steckt, und ziehen für ihren Tipp zwei Edelsteine für den Glockenturm und einen für die anderen Türme. Dann wird der Ritter gezeigt und wer richtig getippt hat, behält die Steine, die anderen werfen sie in den Edelsteinturm. Alle, die dabei herausfallen, bekommt der aktive Spieler der Runde. Wer vier Steine jeder Farbe gesammelt hat, gewinnt.

 

Such- und Hörspiel für 2-4 Spieler ab 4 Jahren

 

Verlag: Schmidt Spiele 2014

Autor: Martin Gil-Wünschmann

Grafiker: nicht genannt

Web: www.schmidtspiele.de

Art.Nr.: 40561

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 47 von 58 ..2/576
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Playmobil Ritter-Rennen
  Verlag Schmidt Spiele GmbH
  Autor Gimmler Thorsten
  Grafik playtime
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 30 min 6+ 2003
  Kinder - Würfel - Rennspiel
Playmobil Ritter-Rennen

Playmobil Ritter-Rennen

 

Die Spieler versuchen als Ritter die gefangene Prinzessin zu befreien, dazu müssen sie den Burggraben überqueren. Jeder Ritter beginnt auf seinem Startfeld und der Playmobil-Ritter als Wache vor der Burg. Wer dran ist würfelt und legt bei 1-3 entsprechend viele Brücken-Kärtchen auf seine Strecke oder zieht entsprechend über so viele schon gelegte Brücken-Kärtchen. Mit der Hand darf man einem Mitspieler ein schon gelegtes freies Brücken-Teil wegnehmen und auf seine Strecke legen. Lücken in der eigenen Brücke können auch durch Zurücktreiben von Brücken-Kärtchen geschlossen werden. Wer zuerst die Burg erreicht, gewinnt.

 

Würfelspiel * Serie: Playmobil * 2-6 Spieler ab 6 Jahren * Autor: Thorsten Gimmler * 53046, Deutschland, 2003 *** Schmidt Spiele GmbH * www.schmidtspiele.de *

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 47 von 58 ..3/576
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Playmobil Schnell, Prinzessin Sissi
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor Dirscherl Wolfgang
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 6+ de en es fr it nl 2015
  Lauf - Würfel - Such/Sammel/schauen - Merchandising / Lizenz Thema
Playmobil Schnell, Prinzessin Sissi!

Playmobil Schnell, Prinzessin Sissi!

 

Chaos im Zimmer der Prinzessin, doch sie muss sich schnell für den Ball umziehen und sucht Accessoires. 36 Accessoire Karten liegen aus - ein Spieler würfelt vier Würfel und alle suchen gleichzeitig nach einem Weg für Sissi zum Accessoire, das der weiße Würfel zeigt. Die rosa Würfel zeigen Würfelaugen und einen Pfeil, dementsprechend weit waagrecht oder senkrecht darf Sissi ziehen, nicht diagonal und nicht über den Blumentopf, und für den Pfeil bis ans Ende der Reihe oder Spalte. Es müssen alle Würfel genutzt werden. Wer den Weg als Erster findet, bekommt einen Diamanten; wer falsch meldet, verliert einen Diamanten. Gibt es keinen Lösungsweg, wird neu gewürfelt. Wer fünf Diamanten hat gewinnt.

 

Lauf/Würfel/Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Schmidt Spiele 2014

Autor: Wolfgang Dirscherl

Gestaltung: nicht genannt

Web: www.schmidtspiele.de

Art. Nr.: 51287

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 47 von 58 ..4/576
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Playmobil Super 4 Die Zeit läuft!
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor Dirscherl Wolfgang
  Grafik nicht genannt
  Redaktion Stiefel Sabine
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 20 min 6+ de fr it 2016
  Setz-/Position - Kooperativ - Merchandising / Lizenz Thema - Kinder
Playmobil Super 4 Die Zeit läuft!

Playmobil Super 4 Die Zeit läuft!

 

Mit den Super 4 müssen die Spieler die Oberhand gegen die Erzfeinde behalten und als Missionsziele zehn Aufträge in vier Super 4 Welten erfüllen und vier goldene Schlüsselplättchen einsammeln. Man würfelt: Für eine Zahl am grauen Würfel zieht man die Gegner am kleinen Plan vorwärts, bei Überqueren der roten Linie wird ein Zeitplättchen aufgedeckt; ein Alien geht aus dem Spiel, die Uhr wird abgelegt. Dann zieht man für zwei der restlichen Würfel die Figuren dieser Farbe, entweder am Plan oder in eine andere Welt. Danach erfüllte Auftragskarten gehen aus dem Spiel, Schlüsselplättchen nimmt man, die Spieler können sich jederzeit beraten. Wird das sechste Uhrplättchen aufgedeckt, bevor die Missionsziele erledigt sind, verlieren alle gemeinsam.

 

Kooperatives Lauf/Würfelspiel für 1-4 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Schmidt Spiele 2016

Autor: Wolfgang Dirscherl

Grafiker: nicht genannt

Web: www.schmidtspiele.de

Art.Nr.: 40572

 

Zielgruppe: Für Kinder

Spezial: 1 Spieler

 

Version: multi * Regeln: de fr it * Text im Spiel: nein

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 47 von 58 ..5/576
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Playmobil Wirbel auf dem Bauernhof
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor KRAG Team= Kramer Wolfgang Raggan Hans Grunau Jürgen P. K.
  Grafik Fiore GmbH
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 4+ de fr it 2019
  Such/Sammel/schauen - Kinder
Playmobil Wirbel auf dem Bauernhof

Playmobil Wirbel auf dem Bauernhof

 

Je 15 Formen aus vier Bilderrahmen liegen bild nach oben gut gemischt aus, jeder Spieler hat einen Rahmen. Alle spielen gleichzeitig und suchen Formen, die in den Rahmen passen - die Motive sind für alle Rahmen gleich, allerdings verschieden groß! Wer zuerst alle Motive eingepasst hat, schnappt sich die Playmobil Figur Bauer Fröhlich und gewinnt.

 

Suchspiel für 2-4 Spieler ab 4 Jahren

 

Verlag: Schmidt Spiele 2019

Autor: KRAG Team = Wolfgang Kramer, Hans Raggan, Jürgen P. K. Grunau

Gestaltung: Fiore GmbH

Web: www.schmidtspiele.de

Art. Nr.: 40593

 

Zielgruppe: Für Kinder

Spezial: Viele Spieler

 

Version: multi  * Regeln: de fr it * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 47 von 58 ..6/576
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Plem Plem
  Verlag Schmidt Spiele GmbH
  Autor Kramer Wolfgang
  Grafik Brehm Hans-Jörg
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-7 ca. 90 min 8+ 2001
  Party - Kreativ/Kommunikation - Reaktion
PLEM PLEM

PLEM PLEM

 

Ein Partyspiel zum Blödeln, aber leider darf man sich dabei nicht blöd sein, denn wer einen Fehler macht, kassiert einen Plem-Plem-Chip und nur wer am Ende davon die wenigsten hat, gewinnt. Zu Beginn denkt man sich einen Fantasienamen aus, mit dem man von nun auch angesprochen werden muss, sonst.. plem plem und Chip. Seine sieben Sinne beisammen haben muss man auch auf dem Reaktionsfeld, auf dem Quasselfeld und bei den Zahlen muss man an der richtigen Stelle plem plem rufen, sonst .. plem plem und Chip! Ganz arg wird’s beim Konzertfeld, der Dirigent ruft die Instrumente aus, bei „Konzert Plemmi“ grapschen alle nach einem Pöppel, und wenn der Dirigent „Plemmi“ schreit, war jener plem plem, der grapschte, denn es fehlte das Wort „Konzert“.

 

Partyspiel * 3-7 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Wolfgang Kramer * ca. 60 min * ca. 15 € * 49061, Schmidt Spiele, Deutschland, 2001 *** Schmidt Spiele GmbH * Ballinstraße 16 * D-12359 Berlin * Fon: +49-30-6839020 * Fax: +49-30-6859078 * www.schmidtspiele.de *

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 47 von 58 ..7/576
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Pocket Detective Die Bombe tickt ( Fall #03 )
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor Yamshchikov Yury
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-6 ca. 90 min 12+ de 2020
  Detektiv-/Deduktion - Denk - Kooperativ - Karten
Pocket Detective Die Bombe tickt

Pocket Detective Die Bombe tickt

 

Fall #3 der Serie Pocket Detective, Thema ist die drohende Explosion einer Bombe in einer Fabrik.

Die Spieler sind Ermittler und nützen Hinweise. Man folgt den Kartenanweisungen zur Spielvorbereitung, Informationen zu Beginn liefern Lagebericht und Spuren; alle spielen gemeinsam, der aktive Spieler wählt einen Hinweis, liest ihn vor und folgt den Anweisungen. Dabei kann gemeinsam beraten werden. Neue Hinweise kommen im Verlauf ins Spiel. Aktionen und Hinweise kosten Zeit - in dieser Ausgabe mit geändertem Mechanismus; falsche Anschuldigungen und manche Aktionen bringen auch Stress. Löst man den Fall, bringt dies Punkte vom Staatsanwalt minus Abzüge für Zeitverbrauch und Stresslevel. In dieser Ausgabe können die Spieler Journalisten, Polizisten oder Ingenieure verkörpern, jede Rolle erlaubt unterschiedliche Lösungen und verbrauchte Zeit .

 

Detektivspiel mit Karten für 1-6 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Schmidt Spiele 2021

Autor: Yury Yamshchikov

Web: www.schmidtspiele.de

Art. Nr.: 49379

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de es kr ru * Text im Spiel: ja

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 47 von 58 ..8/576
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Pocket Detective Gefährliche Machenschaften ( Fall #02 )
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor Yamshchikov Yury
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-6 ca. 90 min 12+ de 2020
  Detektiv-/Deduktion - Denk - Kooperativ - Karten
Pocket Detective Gefährliche Machenschaften

Pocket Detective Gefährliche Machenschaften

 

Fall #2 der Serie Pocket Detective, Thema ist ein tödlicher Zwischenfall am Rande eines Musikfestivals.

Die Spieler sind Ermittler und nützen Hinweise. Man folgt den Kartenanweisungen zur Spielvorbereitung, Informationen zu Beginn liefern Lagebericht und Spuren; alle spielen gemeinsam, der aktive Spieler wählt einen Hinweis, liest ihn vor und folgt den Anweisungen. Dabei kann gemeinsam beraten werden. Neue Hinweise kommen im Verlauf ins Spiel. Aktionen und Hinweise kosten Zeit, falsche Anschuldigungen und manche Aktionen bringen auch Stress. Löst man den Fall, bringt dies Punkte vom Staatsanwalt minus Abzüge für Zeitverbrauch und Stresslevel.

 

Detektivspiel mit Karten für 1-6 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Schmidt Spiele 2020

Autor: Yury Yamshchikov

Web: www.schmidtspiele.de

Art. Nr.: 49378

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de es fr kr ru * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 47 von 58 ..9/576
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Pocket Detective Mord auf dem Campus ( Fall #01 )
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor Yamshchikov Yury
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-6 ca. 90 min 12+ de 2020
  Detektiv-/Deduktion - Denk - Kooperativ - Karten
Pocket Detective Mord auf dem Campus

Pocket Detective Mord auf dem Campus

 

Fall #1 der Serie Pocket Detective, Thema ist der Mord an einem angesehenen Universitätsprofessor.

Die Spieler sind Ermittler und nützen Hinweise. Man folgt den Kartenanweisungen zur Spielvorbereitung, Informationen zu Beginn liefern Lagebericht und Spuren; alle spielen gemeinsam, der aktive Spieler wählt einen Hinweis, liest ihn vor und folgt den Anweisungen. Dabei kann gemeinsam beraten werden. Neue Hinweise kommen im Verlauf ins Spiel. Aktionen und Hinweise kosten Zeit, falsche Anschuldigungen und manche Aktionen bringen auch Stress. Löst man den Fall, bringt dies Punkte vom Staatsanwalt minus Abzüge für Zeitverbrauch und Stresslevel.

 

Detektivspiel mit Karten für 1-6 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Schmidt Spiele 2020

Autor: Yury Yamshchikov

Web: www.schmidtspiele.de

Art. Nr.: 49377

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en es fr it kr ru * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 47 von 58 ..10/576
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Point Up ( Wer schnell erkennt, gewinnt! )
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor Abfalter Katrin
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 15 min 6+ de 2020
  Such/Sammel/schauen - Reaktion
Point Up

Point Up

 

Runde Karten zeigen auf der Rückseite eine von drei Aufgaben, die Vorderseite ein Raster aus Kreisen mit Öffnungen in insgesamt sechs Farben. Dieses Raster kann 3x3 oder 4x4 groß sein oder auch Kreise verschiedener Größe zeigen. Die Karten des gewählten Schwierigkeitsgrades werden gemischt gestapelt; die erste Karte wird aufgedeckt und beginnt den Ablagestapel, die nun oberste Karte des Zugstapels zeigt die Aufgabe. Wer zuerst auf den richtigen Kreis der aufgedeckten Karte zeigt, gewinnt die Karte. Aufgaben sind: Häufigste Farbe finden oder den Kreis, auf den die Öffnungen zweier zu ihm benachbarter Kreise zeigen oder den Kreis, auf den keine Öffnung von zu ihm benachbarten Kreisen zeigt. Sind alle Karten gespielt, gewinnt man mit den meisten.

 

Suchspiel für 2-6 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Schmidt Spiele 2020

Autor: Katrin Abfalter

Web: www.schmidtspiele.de

Art. Nr.: 49374

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite