vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 47 von 265 ..1/2641
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Die Legenden von Andor Dunkle Helden
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Menzel Michael
  Grafik Menzel Michael Kienle (Schelk) Michaela= Fine Tuning
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 90 min 10+ de 2017
  Kooperativ - Abenteuerspiel - Entwicklung/Aufbau - Erweiterung ohne Basisspiel
Die Legenden von Andor Dunkle Helden

Die Legenden von Andor Dunkle Helden

 

Die Dunklen Helden - Knochen-Golem, Bär, Halbkral und Seher - erweitern das Spiel um einen fünften und sechsten Spieler; es gibt für die vier Helden die entsprechenden Heldentafeln mit jeweils männlicher und weiblicher Seite. Es gelten genaue Regeln für die Verwendung der Dunklen Helden im Grundspiel und in der Ausgabe „Die Letzte Hoffnung“. Eine neue Figur „Schwarzer Herold“ unterstützt den Endgegner der Helden und die Kreaturen - aber nicht der Endgegner - würfeln immer zusätzlich einen schwarzen Würfel, dessen Wert zum Kampfwert addiert wird. Spielvarianten ermöglichen einfacheres Spiel für die Legenden aus „Die letzte Hoffnung“ zu fünft und sechst.

 

Ergänzung zum Grundspiel für 2-6 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Kosmos Verlag 2017

Autor: Michael Menzel

Gestaltung: Michael Menzel, Michaela Kienle

Web: www.kosmos.de

Art. Nr. 692841

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 47 von 265 ..2/2641
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Die Legenden von Andor Garz der Handelszwerg
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Menzel Michael
  Grafik Menzel Michael
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 90 min 10+ de 2016
  Kooperativ - Abenteuerspiel - Entwicklung/Aufbau - Erweiterung ohne Basisspiel
Die Legenden von Andor Garz der Handelszwerg

Die Legenden von Andor

Garz der Handelszwerg

 

Helden beschützen das Land Andor vor bösen Kreaturen, die zur Königsburg vordringen. Dringen zu viele Kreaturen in die Burg ein, verlieren alle Spieler. In Legenden verteidigt man die Burg und erfüllt Legendenziele. Der Erzähler bewegt sich über Buchstabenfelder, eine Legendenkarte für ein solches Feld wird vorgelesen - sie erzählt die Geschichte, bringt Kreaturen und Hilfsmittel ins Spiel und nennt Legendenziele sowie Zusatzregeln.

Garz der Handelszwerg ist eine Erweiterung für die Legenden 12-17. Er wird neben der Karte „Goldene Schilde“ ausgelegt. Ein Held auf Lager oder Trosswagen legt Edelsteine darauf ab und erhält die Belohnung laut Garz.

 

Mini-Erweiterungen zu Die Legenden von Andor, für 2-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Kosmos 2016

Autor: Michael Menzel

Gestaltung: Michael Menzel

Web: www.kosmos.de

Art.Nr. -

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 47 von 265 ..3/2641
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Die Legenden von Andor Magische Helden
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Miller Matthias Michels Dorothea Kälber Andreas Kling Christoph
  Grafik Menzel Michael Kienle (Schelk) Michaela= Fine Tuning
  Redaktion Lüdtke Wolfgang
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 90 min 10+ de 2021
  Kooperativ - Abenteuerspiel - Entwicklung/Aufbau - Erweiterung ohne Basisspiel
Die Legenden von Andor Magische Helden

Die Legenden von Andor Magische Helden

 

Die Magischen Helden - Aćh, die Takuri-Hüter mit ihrem Feuertakuri, Barz der Steppennomade mit Steppenechse Sabri, Iril die Runenmeisterin und Isdur, der Eis-Dämon - erweitern das Spiel um einen fünften und sechsten Spieler; es gibt für die vier Helden die entsprechenden Heldentafeln mit jeweils männlicher und weiblicher Seite. Es gelten genaue Regeln für die Verwendung der Magischen Helden im Grundspiel und in der Ausgabe „Die Letzte Hoffnung“. Die Karte „Der Bannkreis von Choronat“ erlaubt im Spiel zu fünft und sechst die Anpassung des Schwierigkeitsgrads an die Spieleranzahl. Mit Mondbeeren kann man die Schwierigkeit des Spiels in jeder Legende und mit jeder Spieler/Heldenanzahl verringern.

 

Ergänzung zum Grundspiel für 2-6 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Kosmos Verlag 2021

Autor: Matthias Miller, Dorothea Michels, Andreas Kälber, Christoph Kling

Gestaltung: Michael Menzel, Michaela Kienle

Web: www.kosmos.de

Art. Nr. 682149

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 47 von 265 ..4/2641
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Die Legenden von Andor Neue Helden ( Ergänzung für 5-6 Spieler )
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Menzel Michael
  Grafik Menzel Michael Kienle (Schelk) Michaela= Fine Tuning
  Redaktion Lüdtke Wolfgang
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 90 min 10+ de 2014
  Kooperativ - Abenteuerspiel - Entwicklung/Aufbau - Erweiterung ohne Basisspiel
Die Legenden von Andor Neue Helden

Die Legenden von Andor Neue Helden

 

Die Helden beschützen das Land Andor vor bösen Kreaturen, die zur Königsburg vordringen und verlieren, wenn viele Kreaturen in die Burg eindringen. Ein Erzähler läuft Buchstabenfelder entlang, damit aktivierte Legendenkarten erzählen die Geschichte, bringen Kreaturen und Hilfsmittel ins Spiel und nennen Legendenziele sowie Zusatzregeln. Jeder Held verfügt über 10 Stunden/Tag; der Erzähler bewegt sich nach Besiegen einer Kreatur und Zugende aller Helden. Erreicht er das Ende seiner Buchstabenleiste, müssen die Ziele erfüllt sein. Neue Helden bringt Material für 5. und 6. Spieler sowie vier neue Helden und dazu noch Spielvarianten mit Bruderschild, Schwarzem Herold oder Trunkenem Troll.

 

Erweiterung zu Die Legenden von Andor für 2-6 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Kosmos 2014

Autor: Michael Menzel

Gestaltung: Michael Menzel

Web: www.kosmos.de

Art.Nr. 692261

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 10

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 47 von 265 ..5/2641
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Die Legenden von Andor Teil II Die Reise in den Norden
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Menzel Michael
  Grafik Menzel Michael
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 90 min 10+ de 2014
  Kooperativ - Abenteuerspiel - Entwicklung/Aufbau - Erweiterung ohne Basisspiel
Die Legenden von Andor Die Reise in den Norden

Die Legenden von Andor Die Reise in den Norden

 

In dieser großen Erweiterung folgen die Helden einem Hilferuf aus dem Norden nach Hadria. In vier Legenden stellen sie sich den Mächten des Meeres und fürchterlichen Seeungeheuern. Die Erweiterung ist nur mit dem Grundspiel verwendbar, sie folgt den Regeln des Grundspiels, mit diversen Änderungen, z.B.: Auf dem neuen Nord-Spielplan ersetzt der Seekrieger den Zwerg; man kann aber nun anstatt laufen auch mit dem Schiff segeln. Auf dem Nord-Plan wird der Erzähler nach jeder zweiten besiegten Kreatur versetzt, auf dem Hadria-Plan nach jeder dritten. Drei Charaktere haben keine Funktion, sondern können zum Erfinden eigener Legenden genutzt werden.

 

Kooperatives Abenteuerspiel, Teil II, für 2-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Kosmos 2014

Autor: Michael Menzel

Grafiker: Michael Menzel

Web: www.kosmos.de

Art.Nr.: 692346

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 10

 

Version: de * Regeln: de fr jp * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 47 von 265 ..6/2641
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Die Legenden von Andor Teil III Die Letzte Hoffnung
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Menzel Michael
  Grafik Menzel Michael Kienle (Schelk) Michaela= Fine Tuning
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 90 min 10+ de 2017
  Kooperativ - Abenteuerspiel - Entwicklung/Aufbau
Die Legenden von Andor Teil III: Die letzte Hoffnung

Die Legenden von Andor

Teil III: Die letzte Hoffnung

 

Mit neuen Fähigkeiten und der Macht von vier magischen Schilden kämpfen die Helden – Krieger Thorn, Bogenschützin Chada, Zauberin Eara und Zwerg Kram - in sieben Legenden gegen die Krahder um die versklavten Andori aus ihren Fängen zu befreien. Diese Erweiterung ist eine eigenständige stand-alone Erweiterung, es wird kein Material aus dem Grundspiel benötigt. Wie immer gibt es eine Losspiel-Anleitung für einfachen Einstieg ins Geschehen, den Kampf gegen Wargors, Bergskrale und Skelettarmeen. Der Spielablauf selbst nutzt die aus dem Grundspiel und Die Reise in den Norden bekannten Mechanismen und Themen.

 

Teil III der Andor-Trilogie für 2-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Kosmos Verlag 2016

Autor: Michael Menzel

Gestaltung: Michael Menzel, Michaela Kienle

Web: www.kosmos.de

Art. Nr. 692803

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de en es fr it ru * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 47 von 265 ..7/2641
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Die Legenden von Andor The Call of the Skrals ( Der Ruf der Skrale )
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Menzel Michael
  Grafik Menzel Michael
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 90 min 10+ de en 2016
  Kooperativ - Abenteuerspiel - Entwicklung/Aufbau - Erweiterung ohne Basisspiel
Die Legenden von Andor The Call of the Skrals / Der Ruf der Skrale

Die Legenden von Andor

The Call of the Skrals

 

Helden beschützen das Land Andor vor bösen Kreaturen, die zur Königsburg vordringen. Dringen zu viele Kreaturen in die Burg ein, verlieren alle Spieler. In Legenden verteidigt man die Burg und erfüllt Legendenziele. Der Erzähler bewegt sich über Buchstabenfelder, eine Legendenkarte für ein solches Feld wird vorgelesen - sie erzählt die Geschichte, bringt Kreaturen und Hilfsmittel ins Spiel und nennt Legendenziele sowie Zusatzregeln.

The Call of the Skrals / Der Ruf der Skrale ist eine Erweiterung für die Legenden 2-5. Die Karte wird verdeckt neben dem Plan ausgelegt und aktiviert, wenn der erste Skral besiegt ist - alle Skrale bewegen sich ein Feld in Pfeilrichtung. Ab nun werden alle Skrale so bewegt, wenn ein Skral besiegt wird. Englische Ausgabe 2016, deutsche 2012

 

Mini-Erweiterung zu Die Legenden von Andor für 2-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Kosmos 2016

Autor: Michael Menzel

Gestaltung: Michael Menzel

Web: www.kosmos.de

Art.Nr. -

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: en * Regeln: de en * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 47 von 265 ..8/2641
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Die Mäusebande ( Eilt der Zahnfee zu Hilfe )
  Verlag Game Factory
  Autor Lauras Christophe
  Grafik Desbons Marie Friedli Melanie
  Redaktion Lorenz Vollenweider
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 20 min 4+ de 2025
  Such/Sammel/schauen - Kooperativ
Die Mäusebande

Die Mäusebande

 

In Frankreich ist die Zahnfee ein Mäuschen; plötzlich hat sie Zahnweh und die Mäusebande hilft, die Milchzähne der Tiere einzusammeln. Es wird das oberste Tier im Auftragsstapel aufgedeckt; dann sind alle reihum am Zug, stellen ihre Mäusefigur neben eine Reihe oder Spalte, in der sie das Tier vermuten. Dann deckt man ein Waldplättchen auf – ist das Tier gefunden, wirft man einen zur Größe des abgebildeten Tiers passenden Zahn in die Truhe und deckt ein neues Tier-Plättchen auf; wenn nicht, wird ein Mond in die Truhe geworfen. In diesem Fall und wenn kein passender Zahn mehr vorhanden ist, wird kein Tier aufgedeckt. Sind alle Zähne gefunden bevor der Zeitvorrat leer ist, ist das Spiel gewonnen. Eine Variante für Spieler ab 6 Jahren enthält Spezialplättchen.

 

Kooperatives Merk- und Sammelspiel für 2-5 Spieler ab 4/6 Jahren

 

Verlag: Game Factory 2025

Lizenz: Débâcle Jeux, © 2023 Trade Invaders Editions

Autor: Christophe Lauras

Redaktion: Lorenz Vollenweider

Gestaltung: Marie Desbons, Melanie Friedli

Web: www.gamefactory-games.com

Art. Nr.: 646058

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: de * Regeln: de fr * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 47 von 265 ..9/2641
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Die nackte Wahrheit
  Verlag Heidelberger Spieleverlag
  Autor Gagné Marie-Pierre Lemay Christian
  Grafik Carey Fiona
  Redaktion Eller Heiko
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-7 ca. 30 min 13+ de 2013
  Kreativ/Kommunikation
Die Nackte Wahrheit

Die nackte Wahrheit

 

Man soll seine Mitspieler mit ihren Macken und Eigenheiten möglichst treffend konfrontieren. In Phase 1 werden in den ersten drei Runden an jeden Spieler so viele Karten ausgegeben wie es Spieler gibt. Alle lesen die Sprechblasen genau durch und geben verdeckt jedem Spieler eine möglichst zutreffende Karte, die verbleibende Karte geht aus dem Spiel. Der Startspieler ist der erste der seine Karten auslegt und vorliest. Die anderen bewerten die Eigenschaften - wer für die am häufigsten gewählte Karte gestimmt hat, bekommt einen Punkt und der Spieler nimmt diese Karte zurück. Nach drei Runden werden in Runde vier die Karten aus den vorigen Runden ausgelegt und nochmals bewertet, für richtige Auswahl gibt es nun 2 Punkte. Dann gewinnt man mit den

 

Einschätzspiel für 3-7 Spieler ab 13 Jahren

 

Verlag: Heidelberger Spieleverlag 2013

Autor: Marie-Pierre Gagné, Christian Lemay

Grafiker: Fiona Carey

Preis: ca. 15 Euro

Web: www.heidelbaer.de

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de fr pl  * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 47 von 265 ..10/2641
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Die Pracht der Vampire
  Verlag Krimi total
  Autor Lippold Björn
  Grafik Kloss Conrad
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  8-9 ca. 180 min 16+ de 2013
  Party - Rollen - Denk - Kreativ/Kommunikation
Die Pracht der Vampire

Die Pracht der Vampire

 

Minni Harkort, Vampirfürstin Londons lädt zum Fest und zu einer Mitteilung - doch sie ist vernichtet und Menschen, Fehden und Intrigen bedrohen die Kinder der Nacht. Der zwölfte Titel der KRIMI Total Dinner-Spiele entführt uns in die dunkle Schönheit der Nacht und die faszinierende Welt der Vampire. Der Gastgeber lädt ein und verteilt die Rollen mit ersten Infos. Beim Essen spielt man seine Rolle, möglichst passend kostümiert. Alle müssen die Wahrheit sagen und ihre Informationen zu Dritten nennen. Nur der Täter darf lügen. Der Spielleiter kann fehlende Hinweise ergänzen. Wird in der Schlussabstimmung der Täter genannt, ist der Fall gelöst.

 

Krimispiel für 8-9 Spieler ab 16 Jahren

 

Verlag: Krimi total 2013

Autor: Björn Lippold

Gestaltung: Conrad Kloss

Web. www.krimitotal.de

Art. Nr. 07014 5

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite