![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 47 von 221 ..1/2209 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Pamietne Historie Memorable Stories | ||||||
Verlag | ST Games / G3 | |||||
Autor | Silka Piotr | |||||
Grafik | Smerdel Sylwia | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-8 | ca. 30 min | 8+ | en pl | 2014 | ||
Karten - Erzählspiel | ||||||
Memorable Stories Pamietne Historie
Karten zeigen Tiere, Gegenstände oder Menschen in berufstypischer Kleidung und man soll Worte erraten, die durch diese Karten dargestellt werden und bekommt Punkte dafür. In Runde Eins und Zwei der Erzählphase hat man eine Anzahl Karten und erzählt eine Geschichte unter Verwendung aller Karten; wird ein Wort verwendet, legt man die entsprechende Karte aus. Am Ende der Geschichte werden sie verdeckt und gestapelt. Dann nimmt jeder Spieler die Karten der ersten Runde auf und dann zeigt jeder reihum auf einen Spieler seiner Wahl und nennt ein Wort. Ist es richtig, bekommt er die Karte. Sind alle Karten erraten oder alle haben gepasst, gewinnt man mit den meisten Punkten aus gesammelten Karten minus eigenen nicht erratenen Karten.
Erzählspiel für 3-8 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: ST Games / G3 2014 Autor: Piotr Siłka Web: www.g3poland.com Art.Nr.: 44559 3
Zielgruppe: Für Familien Alter: 8 Spezial: Viele Spieler
Version: multi * Regeln: en pl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 47 von 221 ..2/2209 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Panic Island | ||||||
Verlag | Simba Toys | |||||
Autor | Boccara Antonin | |||||
Grafik | Verdu Michel Holländer Matthias | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-8 | ca. 02 min | 8+ | de en fr it | 2019 | ||
Merk - Such/Sammel/schauen - Action | ||||||
Panic Island
Insel-Schutzgott Gouga schläft, der Vulkan bricht in zwei Minuten aus! Ureinwohner, Dodos und Dodoeier müssen aufs Floß! 25 Karten - mit Hindernissen nach Wahl - liegen verdeckt aus; reihum deckt man zwei Karten auf und sucht farblich passende Kombinationen - Ureinwohner retten Dodos, Dodos retten Eier; auch Floß und Paddel werden gebraucht. Gerettete Karten legt man weg; Hindernisse erledigt man. Ruft man Gouga an, deckt man Karten einzeln nach Ansage auf; ein Fehler beendet die Anrufung. Nach zwei Minuten ergibt die Summe geretteter Ureinwohner, Dodos und Eier den Erfolg. Wird der Vulkan aufgedeckt, haben alle verloren. Mit Experten-Variante.
Such-, Merk- und Sammelspiel für 1-8 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Zoch Verlag / Simba Toys 2019 Autor: Antonin Boccara Gestaltung: Michel Verdu, Matthias Holländer Web: www.zoch-verlag.com Art. Nr.: 60 110 5135
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 1 oder viele Spieler
Version: multi * Regeln: de en fr it + ru * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 47 von 221 ..3/2209 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Panik Pilze ( Sammle sie alle! ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Gené Jordi Morales Gregorio | |||||
Grafik | Witt Katja | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 7+ | de | 2015 | ||
Karten - Familie - Sammelkarten, -würfel, -scheiben | ||||||
Panik Pilze
Fünf Pilzsorten wachsen auf der Waldwiese und man will möglichst viele Pilze sammeln. 4 doppelseitige Pilzkarten liegen aus. Man hat drei Aktionskarten und kann eine Aktionskarte oder eine Sonderkarte spielen oder Aktionskarten tauschen. Spielt man eine Aktionskarte, führt man zuerst die abgebildete Aktion aus - sie verändert die Kartenauslage - und nimmt dann alle abgebildeten Pilze an sich. Mit der Sonderkarte bekommt man Pilze aus der Auslage oder von einem Mitspieler. Wird die letzte Pilzkarte nachgelegt, addiert man die Werte seiner Pilze und gewinnt mit den meisten Punkten. Als Variante gibt es eine Wertung nach Sorten.
Kartensammelspiel für 2-4 Spieler ab 7 Jahren
Verlag: Kosmos 2015 Autor: Jordi Gené, Gregorio Morales Grafiker: Katja Witt, schnuppenalarm Redaktion: Vincent Gatzsch Web: www.kosmos.de Art.Nr. 740344
Zielgruppe: Für Familien Alter: 7
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 47 von 221 ..4/2209 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Pappsatt | ||||||
Verlag | Selecta Spielzeug | |||||
Autor | Basler Christine Bouguerra Alix-Kis | |||||
Grafik | Kehr Karoline | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 4+ | de en es fr it nl | 2011 | ||
Merk - Lauf | ||||||
Pappsatt
Die Tierpflegerin im Zoo ist krank und nun sollen die Spieler die Tiere füttern, die Frage ist nur, wer frisst was. Hinter jeder Stalltür verbirgt sich ein Tier, die Spieler wählen verdeckt 5 Futterkärtchen und hängen eines davon an die Spielfigur. Wer dran ist würfelt und zieht seine Figur auf dem Weg weiter, vor einem Stall darf man die Tür öffnen und das Tier füttern, wenn man das passende Futter mithat. Auf einem Eimerfeld kann man ein neues Kärtchen an die Figur hängen und von einem Stern darf man auf ein beliebiges Feld weiterziehen. Es darf nur eine Figur auf einem Feld stehen und man muss eine Stalltür nicht öffnen, wenn man weiß, welches Tier sich dahinter verbirgt. Wer sein letztes Futterkärtchen verfüttert, gewinnt.
Version : multi Regeln : de en es fr it nl Text im Spiel : nein
Merk- und Laufspiel * 2-4 Spieler ab 4 Jahren * Autoren: Christine Basler, Alix-Kis Bouguerra * Grafik: Karoline Kehr * ca. 20 min * 3598, Selecta, Deutschland, 2011 *** Selecta Spielzeug AG * www.selecta-spielzeug.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 47 von 221 ..5/2209 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Peek-a-Boo | ||||||
Verlag | Koninklijke Jumbo B.V. part of JumboDiset | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | Pinilla Albert | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 3+ | de en + 5 Sprache | 2019 | ||
Würfel - Merk - Such/Sammel/schauen - Kleinstkinder | ||||||
24 Tierkarten liegen aus. Sechs Abdeckkarten werden auf beliebige Tiere gelegt, dabei wird das Tier benannt. Man würfelt und darf raten, was unter der gleichfarbigen Karte verborgen ist. Dann wird kontrolliert - wurde richtig geraten, bekommt man die Karte und legt die Abdeckkarte auf ein anderes Tier und benennt es. Wurde falsch geraten, wird die Abdeckkarte auf das Tier zurückgelegt. Wird gegen Ende eine Farbe gewürfelt, deren Abdeckkarte nicht mehr ausliegt, wählt man eine andere Farbe. Sind alle Tierkarten vergeben, gewinnt man mit den meisten. Serie Ecogame, 100% recycled, Regeln nur als Download verfügbar
Würfel-, Merk- und Ratespiel für 2-4 Spieler ab 3 Jahren
Verlag: Jumbo Diset 2019 Gestaltung: Albert Pinilla Web: www.jumbo.eu
Zielgruppe: Für Kinder
Version: multi * Regeln: de en es fr it nl pt * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 47 von 221 ..6/2209 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Petronella Apfelmus ( Zauberspaß im Mühlengarten ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Hutzler Thilo | |||||
Grafik | atelier198 | |||||
Redaktion | Ganasinski Christin | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 6+ | de | 2021 | ||
Merk - Such/Sammel/schauen - Merchandising / Lizenz Thema | ||||||
Petronella Apfelmus Zauberspaß im Mühlengarten
Die Apfelhexe Petronella Apfelmuss zaubert und verwandelt Apfelmännchen, Hauswichtel, Raupe und Maus in die Blumen einer Wiese, die Spieler helfen, die Gartenfreunde wieder zurück zu verwandeln. Die Kärtchen liegen im Raster 5x5 Wiesenseite nach oben aus, die vier Figuren beginnen vor je einer Reihe. Der aktive Spieler stellt eine der Figuren vor die freie Reihe und versucht, den Gartenfreund aufzudecken, an den die Figur denkt. Gelingt es, nimmt man das Kärtchen. Denkt die Figur auf dem Gewonnenen Kärtchen an Besen, Papa Kuchenbrand, Zauberbuch oder Apfel, führt man die Sonderfunktion aus. Hat man einen falschen Freund aufgedeckt, legt man das Kärtchen zurück. Eine aufgedeckte Blume vertauscht man mit einem anderen Kärtchen. Sind alle Freunde gefunden, gewinnt man mit den meisten Punkten aus Kärtchen und Äpfeln auf Kärtchen.
Merkspiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Kosmos Verlag 2021 Autor: Thilo Hutzler Gestaltung: atelier198 Web: www.kosmos.de Art. Nr.: 712624
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 47 von 221 ..7/2209 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Pfad der Elemente | ||||||
Verlag | Magellan Verlag | |||||
Autor | APEX Ideenschmiede – Martina Dobrindt Andreas Dobrindt-Ostner Dominik Jana | |||||
Grafik | Huang Yujie | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 40 min | 6+ | de | 2024 | ||
Lege - Merk | ||||||
Pfad der Elemente
Man wählt eines der vier Elemente Erde, Wasser, Feuer und Luft, man erhält Spielsteine als Gaben und die Startplättchen für den Pfad und draftet weitere Plättchen, die man auslegt. Jedes Element hat eigene Wertungsregeln – Wasser in Ketten, Feuer nebeneiner, Erde isoliert und Luft verbindet alles. Elementargeister liegen verdeckt aus, man sucht im memory-Mechanismus nach Paaren von Geistern. Mit Gaben kann man für Aufdecken eines dritten Kärtchens bezahlen oder Geister verstärken. Von gefundenen Paaren legt man einen Geist in ein eigenes möglichst passendes Element, den anderen ins Gebiet der Person mit den wenigsten Geistern, möglichst schlecht platziert. Platzieren triggert die Fähigkeiten der Geister, sie können andere Geister bewegen oder tauschen, mit Gaben kann man Geister verdecken und vor Manipulation schützen.
Memo & Legespiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Magellan Verlag 2024 Autor: APEX Ideenschmiede – Martina Dobrindt, Andreas Dobrindt-Ostner, Dominik Jana Gestaltung: Yujie Huang Web: www.magellanverlag.de Art. Nr.: 130154
Zielgruppe: Familien
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 47 von 221 ..8/2209 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Pick Nick | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | Bebenroth Frank | |||||
Grafik | Pätzke Anne Schiller Maike | |||||
Redaktion | Meike Wilken | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 5+ | de | 2014 | ||
Merk - Lauf - Würfel | ||||||
Pick Nick!
Vogel Nick spielt mit seinen Insekten-Freunden Fangen, über die Blüten bis ins Astloch, die Insekten verstecken sich dabei unter Versteck-Blättern am Plan. Jeder Spieler hat ein Insekt und dazu Blatt-Plättchen und man würfelt - für Rot, Gelb oder Violett setzt man ein Blattplättchen Blattseite nach oben auf die erste freie Blüte dieser Farbe, später bis zur nächsten freien Blüte oder - wenn es keine mehr gibt - direkt ins Ziel. Wer Nick würfelt, bewegt ein Plättchen und lässt dann Nick ein Plättchen aufpicken. Gelingt es, geht das Plättchen unter das hinterste freie Versteck oder an den Start. Wer zuerst alle Plättchen im Ziel hat, gewinnt.
Lauf- und Merkspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Schmidt Spiele 2014 Autor: Frank Bebenroth Gestaltung: Anne Pätzke Web: www.schmidtspiele.de Art.Nr.: 40525
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 5
Version: multi * Regeln: de en fr * Text im Spiel:
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 47 von 221 ..9/2209 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Piles | ||||||
Verlag | Game Factory & Partners / Lost Boy Entertainment | |||||
Autor | Ring Cameron Schrimpl Corey Schrimpl K.C. | |||||
Grafik | Nikiforov Alex Doughman Christ | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-8 | ca. 15 min | 8+ | de | 2025 | ||
Karten - Such/Sammel/schauen | ||||||
Piles
200 Karten enthalten 50 Sets aus vier gleichen Kleidungsstücken in vier Farben; man erhält sechs Stapel zu je vier Karten; vier Karten liegen offen aus und alle spielen gleichzeitig. Man nimmt einen seiner Stapel und tauscht eine Karte davon mit der Auslage; man kann keine Karten zwischen den eigenen Stapeln tauschen und keine Karten stehlen. Hat man ein Set komplettiert, legt man es offen hin. Wer zuerst sechs Sets komplettiert hat, gewinnt.
Tausch- und Set-Samel-Spiel für 2-8 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Game Factory & Partners 2025 Lizenz: Lost Boy Entertainment 2023 Autor: Cameron Ring, Corey Schrimpl, K.C. Schrimpl Gestaltung: Alex Nikiforov, Chris Doughman Web: www.gamefactory-games.com Art. Nr.: 646073
Zielgruppe: Für Familien Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: da de en fi hu no sv * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 47 von 221 ..10/2209 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Pim Pam Pum | ||||||
Verlag | Amigo Games | |||||
Autor | Maldón | |||||
Grafik | Müller Sonja | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 15 min | 4+ | de | 2025 | ||
Karten - Such/Sammel/schauen - Merk | ||||||
Pim Pam Pum
Eichhörnchen Pim, Waschbär Pam und Kakadu Pum sind beste Freunde, sie wollen eine Party feiern und Verstecken spielen. Karten zeigen ein, zwei oder alle drei Tiere, 12 Karten liegen verdeckt aus. Man würfelt und deckt eine Karte auf – zeigt sie nicht das gewürfelte Tier, dreht man offene Karten wieder um und der Zug endet; zeigt die Karte das gewürfelte Tier, kann man weiter aufdecken, bis das gewürfelte Tier nicht zu sehen ist – es wird nicht neu gewürfelt - oder freiwillig aufhören und alle richtig aufgedeckten Karten nehmen. Zuletzt wird die Auslage aufgefüllt. Sind alle Karten vergeben, gewinnt man mit den meisten Karten.
Würfel- und Sammelspiel spiel für 2-5 Spieler ab 4 Jahren
Verlag: Amigo Spiele 2025 Autor: Maldón Gestaltung: Sonja Müller Web: www.amigo-spiele.de Art. Nr.: 02502
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |