![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 47 von 876 ..1/8756 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Fantahzee: Hordes & Heroes | ||||||
Verlag | Alderac Entertainment Group | |||||
Autor | Miller Ryan | |||||
Grafik | Hause J. Vorgia Giota Rowland Todd | |||||
Redaktion | Reese Bryan Wootton Mark Zinser John | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 40 min | 14+ | en | 2016 | ||
Karten - Würfel - Fantasy/Science Fiction/Horror | ||||||
Fantahzee Hordes & Heroes
Monsterhorden greifen Devil’s Burden an, eine Stadt voll mystischer Energie. Die Spieler als Anführer einer Heldentruppe müssen sie abwehren. Jeder Held bringt seine eigenen Talente mit und jedes besiegte Monster bringt Erfahrung. In seinem Zug bekommt man neue Helden, kann bis zu zwei Aktionskarten spielen um mehr Würfel zu würfeln, neu zu würfeln, Heldenstärken zu manipulieren etc. Erst danach wird gewürfelt um Helden zu aktivieren; manche Karten liefern Dampf um Helden ohne Würfel zu aktivieren. Dann erledigt man Monster bis zum Gesamtwert aktivierter Helden und muss dann Helden wegen Schaden eliminieren.
Karten- und Würfelspiel für 2-5 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: Alderac Entertainment 2016 Autor: Ryan Miller Grafiker: J. Hause, Giota Vorgia, Todd Rowland Web: www.alderac.com Art.Nr.: AEG 5866
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 47 von 876 ..2/8756 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Faras | ||||||
Verlag | Granna | |||||
Autor | Milunski Filip | |||||
Grafik | Pekalski Adam | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 30 min | 6+ | en pl | 2014 | ||
Merk - Such/Sammel/schauen - Familie | ||||||
Faras
Spiel zu Ausgrabungen im Sudan unter polnischer Beteiligung, die Ausgrabungen müssen vor Überflutung durch den neuen Damm geschützt werden; das Spiel nutzt Memo-Mechanismen, man baut aber Brett und Marker selbst auf und kann Muster als Gedächtnishilfe nutzen. Man dreht ein oder zwei Kärtchen um, ein Paar nimmt man, behält eine Karte und legt die andere auf den Damm. Jedoch spielt man zuerst eine Archäologie-Karte aus, die diesen Ablauf modifizieren kann. Ist der Damm komplett oder nur mehr 8 Kärtchen übrig, endet das Spiel.
Merk- und Sammelspiel für 2-5 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Granna 2014 Autor: Filip Miłuński Grafiker: Adam Pękalski Web: www.granna.pl Art.Nr.: 002010
Zielgruppe: Für Familien Alter: 6
Version: multi * Regeln: en pl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 47 von 876 ..3/8756 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Farm Yatzy | ||||||
Verlag | Huch & friends | |||||
Autor | Andersen Freddy Moller Dreino Kristian | |||||
Grafik | Four Esses Kondirolli Sabine HUCH! & friends | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 20 min | 4+ | de fr | 2015 | ||
Würfel | ||||||
Farm Yatzy
Würfelklassiker mit Motiven vom Bauernhof - Traktor, Pferd, Kuh, Küken, Ziege und Schwein; die Regeln entsprechen denen des bekannten Spieleklassikers - man kann bis zu dreimal würfeln, trägt dann das Ergebnis ein oder schreibt eine 0 in ein beliebiges Feld, wenn der Wurf nicht verwertbar ist. Sind alle Felder gefüllt, gewinnt man mit den meisten Punkten.
Würfelspiel für 2-6 Spieler ab 4 Jahren
Verlag: Four Esses / HUCH! & friends 2015 Autor: Freddy MØller Andersen, Kristian DreinØ Gestaltung: Four Essen, Sabine Kondirolli Web: www.hutter-trade.com
Zielgruppe: Für Familien
Version: multi * Regeln: de fr * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 47 von 876 ..4/8756 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Farmeroo! ( my fist boards ) | ||||||
Verlag | Quantuum Magic B.V. | |||||
Autor | Coolen Peter | |||||
Grafik | Bos Miriam | |||||
Redaktion | Lopez John ten Wolde Arrie | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 4+ | de en es fr it nl | 2013 | ||
Lauf - Würfel - Such/Sammel/schauen - Rennspiel - Kinder | ||||||
Farmeroo
Je vier Plättchen für sechs Tiere und vier Plättchen für den Farmer liegen in der Tischmitte, die Spieler beginnen mit ihrer Figur am Traktor. Man würfelt und zieht, darf sich auf einem Tierfeld das Tier nehmen, auf dem Bauer-Feld den Bauern und auf dem Feld der Bäuerin ein Tier, das noch auf dem eigenen Brett fehlt. Wer zuerst mit allen Tieren und dem Bauer zurückkehrt, gewinnt.
Lauf/Würfelspiel für 2-4 Spieler ab 4 Jahren
Verlag: Quantuum Magic B.V. 2013 Autor: Peter Coolen Gestaltung: Miriam Bos Web: www.quantuummagic.com Art. Nr.: 02360 5
Zielgruppe: Für Kinder
Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 47 von 876 ..5/8756 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Fast Food | ||||||
Verlag | Goliath | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 40 min | 7+ | de fr it nl es en | 2009 | ||
Karten - Such/Sammel/schauen - Reaktion | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 47 von 876 ..6/8756 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Favor of the Pharaoh | ||||||
Verlag | Bezier (Bézier) Games | |||||
Autor | Lehmann Tom | |||||
Grafik | Boshkovska Nadica Timm Ollin | |||||
Redaktion | Alspach Ted | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | 13+ | en | 2015 | ||
Deckbau - Würfel - Such/Sammel/schauen | ||||||
Um Krone und Kragen
Im Alten Ägypten arbeiten sich die Spieler nach oben, gewinnen Einfluss durch Würfel und Fähigkeiten, bis sie sich den Einfluss der Königin erwerben und um die Gunst des Pharaos selbst wetteifern können. Die Überredungskunst wird durch Würfel repräsentiert, jeder Spieler beginnt mit dreien. In seinem Zug würfelt man, legt mindestens einen Würfel aus und würfelt den Rest neu. Erfüllt das Würfelergebnis die Bedingungen für den Erwerb einer Karte aus dem entsprechenden Level, nimmt man diese - jede Art Karte nur einmal: Gelbe Karten bringen mehr Würfel, blaue erlauben Anpassen von Würfelresultaten und rote bringen Fähigkeiten. Erworbene Charakterkarten kann man pro Zug zur Beeinflussung nicht herausgelegter Würfel nutzen. Wer die Königin erwürfelt, bekommt auch den Pharao; alle anderen Spieler haben einen Zug, um mit einem besseren Ergebnis den Pharao zu bekommen; wer ihn am Ende der Runde besitzt, gewinnt. Thematisch überarbeitete Neuauflage von Um Krone und Kragen, Amigo, 2006
Würfelspiel um Karten für 2-4 Spieler ab 13 Jahren
Verlag: Bézier Games 2015 Autor: Tom Lehmann Gestaltung: Nadica Boshkovska, Ollin Timm Web: www.beziergames.com
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: en * Regeln: en es jp * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 47 von 876 ..7/8756 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Festo! | ||||||
Verlag | Game Brewer | |||||
Autor | Fühler Arve D. | |||||
Grafik | Verdu Michel | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 60 min | 8+ | de en fr nl | 2018 | ||
Worker Placement - Such/Sammel/schauen | ||||||
Festo!
Halblinge sammeln Zutaten für ihre Festo-Rezepte! In der Vorbereitungsphase werden die Märkte aufgefüllt und das oberste Ereignis für die Runde aufgedeckt. In der Einkaufsphase würfelt man für den Vormittag, welche Geschäfte offen oder geschlossen sind und setzt seine Helfer; dies wird als Nachmittag wiederholt. In der Aktionsphase sammelt man Zutaten und nutzt die Eigenschaften der Charaktere - Troll, Pixie, Elf, Orc, Zauberer und Zwerg. Zubereitungsphase - man gibt Zutaten aus, um Gerichte zu bereiten, auch mehrere, aber nur eines pro Zug. Nach vier Runden summiert man seine Siegpunkte für Gerichte, restliche Zutaten und gesammelte Marker.
Worker Placement für 2-5 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Game Brewer 2018 Autor: Arve D. Fühler Gestaltung: Michel Verdu Web: www.gamebrewer.com Art. Nr. 5 407004 49062 5
Zielgruppe: Für Familien
Version: multi * Regeln: de en fr nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 47 von 876 ..8/8756 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Feuer & Flamme ( Ran an den Grill ) | ||||||
Verlag | Huch & Friends | |||||
Autor | Dorra Stefan Reindl Manfred | |||||
Grafik | Opperer Christian | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_short english_long |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 20 min | 5+ | de | 2013 | ||
Action - Geschicklichkeit - Familie | ||||||
Feuer & Flamme
Ran an den Grill mit verlockendem Grillgut - Würstchen, Auberginen, Burger, Maiskolben, Pilze und Fische sollen mit der Zange auf den Grill gelegt werden. Das ist nicht ganz einfach, denn man muss ein Aufgabenkärtchen aufdecken und das darauf abgebildete Grillteil platzieren ohne dass etwas herunterfällt, stapeln ist erlaubt. Passiert dies doch, verliert man einen Chip. Hilfe bieten die Bonuskärtchen, man darf jedes einmal einsetzen um entweder die Grillzange weiterzugeben oder zwei Grillteile straffrei purzeln zu lassen oder zwei beliebige Teile vom Grill zu nehmen. Wer keinen Chip mehr hat, scheidet aus, der Letzte im Spiel gewinnt.
Geschicklichkeitsspiel für 2-5 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Huch! & friends 2013 Autor: Stefan Dorra, Manfred Reindl Gestaltung: Christian Opperer Web: www.huchandfriends.de Art.Nr.: 87807 6
Zielgruppe: Für Familien Alter: 5
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 47 von 876 ..9/8756 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Fieser Zauber | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Moyersoen Fréderic | |||||
Grafik | Hänsch Lisa | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 5+ | de en es fr it nl | 2012 | ||
Reaktion - Lernen - Kinder | ||||||
Fieser Zauber
Sechs mutige Gefährten suchen den Stein der Weisen und müssen dazu den Zauberwald durchqueren. Aber dort versteckt sich ein verrückter Zauberer, der heimtückisch die Gefährten in ein Ei oder ein Brathähnchen verwandelt. Die Spieler sollen die Gefährten zurück verwandeln und dazu die magischen Würfel nutzen. Die sechs Holzfiguren stellen die verzauberten Gefährten dar und werden im Kreis ausgelegt. Man würfelt und schnappt nach genauen Regeln bei vier verschiedenen Symbolen nach den fehlenden Figuren. Wer eine erwischt, darf einen Gefährten in den Zauberwald einsetzen. Sind es mehrere Symbole, legt man je einen Würfel pro Symbol vor sich aus und gibt die restlichen Würfel weiter; dies wird wiederholt, bis vier verschiedene Symbole zu sehen sind und dann wird wieder geschnappt. Wer eine falsche Figur schnappt, muss einen Gefährten aus dem Zauberwald entfernen. Wer als Erster alle Gefährten in seinem Zauberwald hat, gewinnt.
Reaktionsspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren
Autor: Fréderic Moyersoen Grafik: Lisa Hänsch Verlag: Haba 2012 Web: www.haba.de Art.Nr. 4947
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 5
Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 47 von 876 ..10/8756 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Filly Butterfly Sagaland | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Randolph Alex Matschoss Michel | |||||
Grafik | Paul Windle Design | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 6+ | de fr it | 2014 | ||
Lauf - Würfel - Such/Sammel/schauen - Merchandising / Lizenz Thema | ||||||
Die Schmetterling-Fillys und ihre Haustiere spielen Verstecken. Man würfelt und zieht sein Filly vorwärts, um die Würfelsumme oder die Teil-Ergebnisse, mit Sonderregeln für einen 1er-Pasch. Trifft man bei Zugende auf ein anderes Filly, muss dieses zurück an den Start. Endet der Zug oder ein Teilzug auf einem pinken Feld, darf man unter das Bäumchen schauen. Hat man das Filly oder Haustier auf der aufgedeckten Karte gefunden, läuft man zum Schmetterlingsschiff. Erreicht man es mit genauer Augenzahl, überprüft man das Bäumchen. Ist es richtig, zeigt man es allen und bekommt die Karte. Sind alle Karten vergeben, gewinnt man mit den meisten Karten.
Lauf- und Merkspiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Ravensburger 2014 Autor: Alex Randolph, Michel Matschoss Gestaltung: Paul Windle Design Web: www.ravensburger.de Art. Nr. 21 086 2
Zielgruppe: Für Kinder
Version: multi * Regeln: de fr it* Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |