vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 46 von 221 ..1/2209
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Old & New
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor Schlinke Steffi-Maria
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 20 min 8+ cs de fr hu pl sk 2020
  Merk - Kleinstkinder - Familie
Old & New

Old & New

 

Standard-Memospiel mit 27 Paaren, die Paare zeigen Erfindungen in zwei Stadien, einmal alt und einmal neu, von Telefo oder Bügeleisen zu Fahrrad, Kinderwagen und Feder/Füllfeder. Wie gewohnt deckt man zwei Kärtchen auf; gefundene Paare behält man, oder legt beide Kärtchen wieder zurück. Sind alle Paare gefunden, gewinnt man mit den meisten.

 

Such- und Merkspiel für 2-6 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Piatnik 2020

Autor:Steffi-Maria Schlinke

Web: www.piatnik.com

Art. Nr. 663291

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: cs de fr hu pl sk * Text im Spiel: nein

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 46 von 221 ..2/2209
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Old Town Robbery!
  Verlag Clicker Spiele
  Autor Sylvester Peer Cornett Günter
  Grafik Opperer Christian
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-7 ca. 30 min 8+ de 2015
  Karten - Kreativ/Kommunikation - Merk
Old Town Robbery!

Old Town Robbery!

 

Ein Überfall - man sucht Zeugen, um den Banditen zu stellen. Personenkarten werden durch Bewegen des Hilfssheriffs aufgedeckt, mit einem Merksatz zu einem Gebäude gelegt und verdeckt. Passiert der Sheriff sein Gebäude, wechseln Bürger verdeckt mit neuem Merksatz die Position. Wird der Satz angezweifelt, wird mit yes/no abgestimmt und es gibt Chips für korrektes Vermuten. Der Überfall kommt ans letzte Gebäude. Die nächste Karte ist der erste Zeuge und alle tippen auf das Gebäude, wo sie ihn vermuten. Korrekte Vermutungen bringen Chips. Die letzte Karte ist der Bandit, ist er gefunden, gewinnt man mit den meisten Chips.

 

Kommunikatives Merkspiel für 2-7 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Clicker Spiele 2015

Autor: Günter Cornett, Peer Sylvester

Grafiker: Christian Opperer

Web: www.clicker-spiele.de

Art.Nr. 15315 9

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 46 von 221 ..3/2209
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Omerta
  Verlag Helvetiq
  Autor Dumont Adrien Rignault Timothée
  Grafik Rignault Timothée Bellon Florian
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-5 ca. 20 min 10+ de 2019
  Karten
Omerta

Omerta

 

Als Oberhaupt einer Mafia-Familie im Chicago zur Zeit der Prohibition muss man nach einer Razzia-Warnung die Alkoholvorräte verschwinden lassen. Flaschen- und Charakterkarten werden gemischt, man legt vier davon verdeckt vor sich aus, vier weitere bilden den Safe. Zu Spielbeginn schaut man zwei seiner Karten an. In einem Zug zieht man eine Karte vom Stapel und schaut sie an oder nimmt die oberste Karte vom Abwurfstapel. Dann kann man eine seine vier Karten mit der genommenen ersetzen oder die vom Stapel gezogene Karte direkt abwerfen. Legt jemand eine Flaschenkarte ab, können alle versuchen eine damit identische Karte ablegen, aber nur der Schnellste legt ab. Ablegen einer Charakterkarte aktiviert den Charakter für seine Aktion. Wer denkt dass er 7 oder weniger Punkte hat, kann Omerta verkünden – alle decken ihre Karten auf, zählen die Flaschen und punkten je nach Flaschenanzahl und Ansage von Omerta. Nach so vielen Partien wie es Mitspieler gibt, gewinnt man mit den wenigsten Punkten.

 

Kartenspiel für 3-5 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Helvetiq 2019

Autor: Adrien Dumont, Timothée Rignault

Gestaltung: Timothée Rignault, Florian Bellon

Web: www.helvetiq.com

Art. Nr.: 953 215

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 46 von 221 ..4/2209
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Österreich Memory
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-8 ca. 20 min 6-99 de 2011
  Merk - Such/Sammel/schauen
Österreich Memory

Österreich memory

 

Das bekannte Spielprinzip von Memory; 72 Karten mit Motiven aus Österreich zeigen berühmte Bauwerke, schöne Landschaften und landestypische Gerichte oder Produkte aus Österreich. Gespielt wird nach den Standard-Memory-Regeln; wer dran ist, deckt zwei Karten auf, hat er ein Paar gefunden, behält er es und deckt noch einmal zwei Karten auf. Deckt man verschiedene Karten auf, endet der Zug und man legt beide Karten verdeckt zurück. In Zusammenarbeit mit Urlaub in Österreich. Das Spiel enthält eine eigene Broschüre mit Erklärungen zu den Motiven.

 

Merkspiel für 2-8 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Ravensburger 2011

Web: www.ravensburger.de

Art.Nr. 90 124 1

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 6+

 

Version: multi * Regeln: de fr it nl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 46 von 221 ..5/2209
  FAMILIE
  Österreich Memory
  Verlag Otto Maier Verlag Ravensburg
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-10 ca. 20 min 5+ 1983
  Merk - Lernen
österreich memory

österreich memory

 

Mit Österreich-Motiven

 

Merkspiel * 2-10 Spieler ab 5 Jahren * 605 5 788 8, Ravensburger, Deutschland, 1983 *** Otto Maier Verlag Ravensburg

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 46 von 221 ..6/2209
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Österreich Memory
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor nicht genannt
  Grafik Buck Design
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-8 ca. 20 min 6-99 2005
  Merk - Such/Sammel/schauen
Österreich memory

Österreich memory

 

Das bekannte Spielprinzip von Memory, 72 Karten mit Motiven aus Österreich zeigen berühmte Bauwerke, schöne Landschaften und typische Gesichter aus Österreich. Das Spiel enthält die besten Motive aus dem Ravensburger Fotowettbewerb und bietet einen vielfältigen Bilderbogen aus Österreich. Die Spielanleitung enthält Erklärungen zu den Motiven.

 

Such- und Merkspiel * 2-8 Spieler ab 6 Jahren * Spielefamilie: memory * 26 008 9, Ravensburger, Österreich, 2005 *** Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.com

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 46 von 221 ..7/2209
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Otti Panzerotti ( Schau genau, tausche schlau! )
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor Charves Virginia
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 3+ de 2009
  Such/Sammel/schauen - Merk - Kinder
Otti Panzerotti

Otti Panzerotti

 

Drei Schildkröten tauschen spielerisch ihre Panzer. Die Bildkärtchen liegen verdeckt aus. Wer dran ist deckt ein Bildkärtchen auf – hat eine der drei Schildkröten die gleiche Farbkombination wie die abgebildete Schildkröte, darf der Spieler das Kärtchen nehmen. Hat die Schildkröte auf dem Kärtchen keine passende Farbkombination, wird das Kärtchen verdeckt zurückgelegt. Dann muss der Spieler zwei Panzer oder alle drei Panzer vertauschen. Wer zuerst die nötige Anzahl Kärtchen, je nach Spieleranzahl 4 bis 6, gesammelt hat, gewinnt.

 

Merk- und Suchspiel für 2-4 Spieler ab 3 Jahren * Autor: Virginia Charves * 637490, Piatnik, Österreich, 2009 *** Wr. Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne * www.piatnik.com

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 46 von 221 ..8/2209
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Ovo
  Verlag Gigamic
  Autor Foulon Rachel
  Grafik Design France
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2,4 ca. 20 min 8+ de en es fr it nl 2013
  Setz-/Position - 2-Personen - Abstraktes Spiel
Ovo

Ovo

 

Von 20 Eiern mit vier verschiedenen Symbolen hat man ein Symbol-Set und bringt es ins gegnerische Camp und wieder zurück. Auf der Hinreise sind die Symbole sichtbar, auf der Rückreise versteckt; diese blanken Eier können von jedem bewegt werden. Pro Zug hat man eine von drei Aktionen: Ein eigenes Ei einen Schritt in beliebige Richtung ziehen oder über ein Ei springen, Kettensprünge sind erlaubt – ein blankes Ei per Schritt oder Sprung ziehen – ein verstecktes Symbol prüfen. Wer denkt, dass er alle Eier daheim hat, meldet dies und prüft. Stimmt es, gewinnt man, ansonsten der Gegner, bzw. räumt man seine Eier vom Brett, die anderen spielen weiter.

 

Setz- und Merkspiel für 2 oder 4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Gigamic 2013

Autor: Rachel Foulon

Gestaltung: Design France

Web: www.gigamic.com

Art.Nr. 30361 9

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 2 Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 46 von 221 ..9/2209
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen SpielerEmpfohlen für zwei Spieler
  Palm Island ( Die Insel to go )
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Mietling Jon
  Grafik Suzuki Mirko Akira
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-2 ca. 15 min 10+ de 2019
  Karten - 2-Personen - Solitär
Palm Island

Palm Island

 

Man legt die vorderste Karte ungenutzt ans Ende des Decks oder führt eine Aktion im aktiven Bereich der 1. oder 2. Karte aus - Lagern für Rohstoff gewinnen, Rotieren einer Karte oder Wenden einer Karte auf die Rückseite. Für Rohstoffe kippt man die Karte aus und legt sie ans Ende, für Bezahlen richtet man die entsprechende Karte wieder auf. Bei Rundenende ändert man die Rundenkarte und spielt weiter; nach acht Runden zählt man Siegpunkte im aktiven Bereich des Decks. Karten für Errungenschaften als Ergänzung zum Deck muss man verdienen. Im Koop-Modus hat jeder ein Deck, man spielt gleichzeitig und muss eine Katastrophenkarte 3x upgraden.

 

Handheld-Kartenspiel für 1-2 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Kosmos Verlag 2019

Autor: Jon Mietling

Gestaltung: Mirko Akira Suzuki

Web: www.kosmos.de

Art. Nr. 741716

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 1 oder 2 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en fr * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 46 von 221 ..10/2209
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen SpielerEmpfohlen für zwei Spieler
  Palm Lab ( Das Labor to go )
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Mietling Jon
  Grafik Proszowska Magdalena Suzuki Mirko Akiro
  Redaktion Sieber-Baskal Michael
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-2 ca. 15 min 10+ de 2025
  Karten - 2-Personen - Solitär
Palm Lab

Palm Lab

 

Man leitet ein Labor und will gefährliche Herausforderungen abschließen, bevor sich der Gefahr-O-Mat überlädt. Um Entdeckungen zu machen, wertet man die Karten für mehr Rohstoffe und Freischalten von Fähigkeiten für Siegpunkte auf. Im Spieldeck sind 16 Karten von 1-6 nummeriert, M1-M3 sind unterstützende Minions und Zielkarten 1 bis 7 müssen erfüllt werden. Im Spiel darf man nur die drei obersten Karten des Decks anschauen; in seinem Zug legt man die vorderste Karte ungenutzt ans Ende des Decks oder führt eine Aktion im aktiven Bereich der 1. oder 2. Karte aus - Lagern für Rohstoff gewinnen, Rotieren einer Karte oder Wenden einer Karte auf die Rückseite. Für Rohstoffe kippt man die Karte und legt sie ans Ende, für Bezahlen richtet man die entsprechende Karte wieder auf. Für alle Zielkarten gilt: In jeder Runde muss man mit gesammelten Ressourcen die Zielvorgabe im aktiven Bereich bezahlen können oder man muss die Gefahr-O-Mat Karte erhöhen- Eine Minion-Karte an vorderster Position kann man aktivieren. Karten für Errungenschaften als Ergänzung zum Deck muss man verdienen. Im Koop-Modus hat jeder ein Deck, man spielt gleichzeitig und kann Koop-Aktionen ausführen, wenn in beiden Decks die Zielkarte vorne liegt.

Nachfolgespiel zu Palm Island, Kosmos 2019

 

Handheld-Kartenspiel für 1-2 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Kosmos Verlag 2025

Lizenz: portal dragon © 2024

Autor: Jon Mietling

Redaktion: Michael Sieber-Baskal

Gestaltung: Magdalena Proszowska, Mirko Akira Suzuki

Web: www.kosmos.de

Art. Nr. 741822

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 1 oder 2 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en fr * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite