vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 45 von 58 ..1/576
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Numeri
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor Hoffmann Rudi
  Grafik Lohausen Dennis
  Redaktion Gimmler Thorsten
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 8+ de fr it nl en 2009
  Lauf - Würfel - Setz-/Position
Numeri

Numeri

 

Man versucht durch geschicktes Ziehen seine Steine auf Feldern mit möglichst hohen Zahlen zu platzieren. Bei Spielende werden die Steinwerte mit den Feldwerten multipliziert, der Spieler mit den meisten Punkten gewinnt. Man würfelt und zieht den Stein mit der gewürfelten Zahl auf das nächste freie Feld. Für einen Stern darf man einen eigenen Stein auf das nächste freie Feld versetzen. Hat der erste Spieler die Barriere überquert, darf man Würfe von 3, 4 oder 5 auf zwei eigene Steine aufteilen, aber nur, wenn man sie auch bewegen kann. Stehen drei eigene Steine unmittelbar nebeneinander, hat man einen Extrazug.

 

Würfelspiel * Serie: Easyplay * 2-4 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Rudi Hoffmann * Illustration: Dennis Lohausen * ca. 20 min * 49007, Schmidt Spiele, Deutschland, 2009 *** Schmidt Spiele GmbH * www.schmidtspiele.de

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 45 von 58 ..2/576
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Oase ( Wüstes Bieten - Schlaues Bauen )
  Verlag Schmidt Spiele GmbH
  Autor Moon Alan R. Weissblum Aaron
  Grafik Vohwinkel Franz
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-5 ca. 45 min 10+ 2004
  Auktion, Bieten, Versteigerung - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten
Oase

Oase

 

Das Spiel wird in Runden gespielt, zu Beginn bieten alle Spieler eine oder mehrere ihrer Karten, je weniger Karten man bietet, desto mehr Karten darf man nachziehen. Danach suchen sie sich in Rangreihenfolge das beste Gebot aus, dürfen dabei aber nicht das eigene Gebot wählen, und geben den Bietern ihr jeweiliges Rang-Plättchen. Die erhaltenen Karten werden nach genauen Regeln in Plättchen oder Karten eingelöst. Die Landschaftsplättchen werden nach genauen Regeln verbaut, Wertungs-Plättchen dienen bei Spielende als Multiplikator. Mit dem letzten Landschaftsplättchen einer Art oder dem Besetzen des letzten Kamelpfad-Feldes endet das Spiel, es gewinnt der Spieler mit den meisten Punkten aus Kamelen und kontrollierten Gebieten.

 

Entwicklungsspiel * 3-5 Spieler ab 10 Jahren * Autoren: Alan R. Moon und Aaron Weissblum * ca. 90 min *  49074, Schmidt Spiele, Deutschland, 2004 *** Schmidt Spiele GmbH * www.schmidtspiele.de *

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 45 von 58 ..3/576
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Overload
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor Riedl Wolfgang
  Grafik Schiffer Leon designstudio1.de
  Redaktion Gimmler Thorsten
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-5 ca. 30 min 8+ de en fr it 2019
  Lauf - Würfel - Such/Sammel/schauen
Overload

Overload

 

Figuren möglichst hoch beladen, aber nicht überladen! Die Figuren stehen am Start der Laufstrecke und man entscheidet, mit wie vielen Ringen man sie belädt. Man würfelt und zieht eine seiner Figuren - überholt man eine eigene oder fremde Figur, erhält jede einen Ring aus dem Vorrat; bei Begegnungen auf demselben Feld entscheidet man, ob man einen Ring von der anderen Figur nimmt oder ihr gibt. Müsste eine Figur die neunte Scheibe nehmen, geht sie ohne Wertung zurück an den Start und beginnt neu. Für Überladen fremder Figuren und jede Scheibe im Ziel erhält man 1 Punkt, die Figur beginnt wieder am Start. Wer als Erster 40, 35 oder 30 Punkte bei 3, 4 oder 5 Spielern erzielt, gewinnt. Auf den Rückseiten der Streckenteile finden sich Felder mit Sonderaktionen.

 

Laufspiel für 3-5 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Schmidt Spiele 2019

Autor: Wolfgang Riedl

Gestaltung: Leon Schiffer, designstudio1.de

Web: www.schmidtspiele.de

Art.Nr.: 49350

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: multi * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 45 von 58 ..4/576
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Paletti Spaghetti
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor nicht genannt
  Grafik Viljoen Glen Kinetic
  Redaktion Danner Marie
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 4+ de 2022
  Action - Geschicklichkeit - Würfel
Paletti Spaghett

Paletti Spaghett

 

Man hat seine Spaghetti als Faden seiner Farbe und lässt sie zu Spielbeginn auf die Tellermitte fallen, dann werden die Zutaten verteilt. Reihum würfelt man und entfernt eine dieser Zutaten vom Teller. Dann drehen alle gleichzeitig ihre Gabeln. Wer zuerst seinen Faden völlig aufgewickelt hat, gewinnt.

Neuauflage von Avanti Spaghetti, MB 1990

 

Action und Geschicklichkeitsspiel für 2-4 Spieler ab 4 Jahren

 

Verlag: Schmidt Spiele 2022

Entwicklung, Redaktion: Marie Danner

Gestaltung: Glen Viljoen, Kinetic

Web: www.schmidtspiele.de

Art. Nr.: 40626

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 45 von 58 ..5/576
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Pancake Picknick
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor 7 Bazis
  Grafik Viljoen Glen Kinetik Rayhle Amadeus
  Redaktion Niegsch Nicolas
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 5+ de 2024
  Action - Geschicklichkeit
Pancake Picknick

Pancake Picknick

 

Tierkinder werfen die Pancakes fürs Picknick auf die Decke! Man hat sieben Pancakes einer Farbe, Wurfkarten werden gestapelt. In seinem Zug deckt man die oberste Wurfkarte auf, Tier und Abbildung zeigen, wie man werfen muss. Alle geworfenen Pancakes bleiben bis zum Ende des Spiels dort, wo sie gelandet sind! Trifft man die Decke und der Pancake bleibt haften, auch wenn bei Spielende der Plan kurz senkrecht gestellt wird, gibt das bei einen Punkt. In Varianten nutzt man die Karten mit dunkler Rückseite.

 

Geschicklichkeitsspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Schmidt Spiele 2024

Autor: 7 Bazis

Entwicklung, Redaktion: Nicolas Niegsch

Gestaltung: Glen Viljoen, Kinetic, Amadeus Rayhle

Web: www.schmidtspiele.de

Art. Nr.: 40657

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 45 von 58 ..6/576
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Panda Gorilla & Co Das Spiel
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor Wichmann Peter
  Grafik Trillitzsch Thekla
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 45 min 8+ 2007
  Lege - Setz-/Position - Merchandising / Lizenz Thema - Familie
Panda, Gorilla & Co

Panda, Gorilla & Co

 

Die Spieler bauen einen neuen Zoo. Wer dran ist, legt nach genauen Regeln eine Wegekarte und darf dann darauf noch einen Tierchip legen. Pro Tiergröße darf in jedem Bereich ein Chip liegen. Große Tiere brauchen 6 zusammenhängende Viertel, mittlere 4 und kleine 2 Viertel. Wird dabei ein Zoobereich fertig, wird gewertet: Die Chips gehen an die Spieler, und die Tiere ziehen ein – passt das Tier noch in den Bereich, bekommt der Spieler die Punkte. Sind alle Felder belegt, werden unfertige Bereiche mit Tierchips noch gewertet, und es gewinnt, wer auf der Siegpunktleiste am weitesten vorne liegt.

 

Legespiel * 2-4 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Peter Wichmann * Illustration: Thekla Trillitzsch * ca. 30 min * 49078, Schmidt Spiele, Deutschland, 2008 *** Schmidt Spiele GmbH * www.schmidtspiele.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 45 von 58 ..7/576
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Parade
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor Homma Naoki
  Grafik Mell Carsten
  Redaktion Gimmler Thorsten
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 20 min 10+ de en fr it 2014
  Karten - Lege
Parade

Parade

 

Man legt Karten in eine Reihe um möglichst wenig Karten zu nehmen. Man hat fünf Zahlenkarten, sechs liegen aus. Nachziehstapel und Positionsstreifen werden laut Vorgabe positioniert. Man legt eine Karte auf Position 0. Diese Karte und alle links davon bis zu Position = Kartenwert bleiben liegen; von den restlichen Karten nimmt man alle mit gleicher Farbe und einem Wert kleiner/gleich der gelegten Karte in die eigene Auslage. Lücken werden nach links geschlossen und der Streifen neu positioniert. Nach einer letzten Runde nach Stapelende legt man zwei Karten aus der Hand weg, wertet alle anderen Karten und gewinnt mit der kleinsten Summe.

 

Kartenlegespiel für 2-6 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Schmidt Spiele 2014

Autor: Naoki Homma

Gestaltung: Carsten Mell

Redaktion: Thorsten Gimmler

Web: www.schmidtspiele.de

Art.Nr.: 75022

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 8

 

Version: multi * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 45 von 58 ..8/576
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Passt nicht! ( … macht aber nix! )
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor Weber Thomas
  Grafik Müller Daniel
  Redaktion Wild Georg
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 20 min 8+ de 2023
  Karten
Passt nicht!

Passt nicht!

 

Man beginnt mit fünf Handkarten und legt pro Zug eine auf den Ablagestapel, passend zu Farbe oder Zahl der aktuell obersten Karte. Eigentlich will man aber die Karten für Punkte in seine persönliche Auslage legen. Dorthin darf man Karten aber nur legen, wenn sie nicht auf den Ablagestapel passen, und man zieht eine Karte nach. Karten in der Auslage werden immer auf den Stapel passender Farbe gelegt. Liegt aber auf einem der eigenen Stapel eine Karte, die auf den Ablagestapel passt, darf man keine Karten mehr in die Auslage legen. In diese Fall legt man eine Karte aus der Auslage oder aus der Hand auf den Ablagestapel. Wer einen Joker legt, darf sich Farbe oder Zahl für die nächste Karte wünschen. Hat jemand keine Karte auf der Hand, addiert man alle Stapel seiner Auslage und zieht davon die Werte der Handkarten ab. Hat jemand 50 Punkte, gewinnt man am Ende der Runde mit den meisten Punkten.

 

Kartenspiel für 2-6 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Schmidt Spiele 2023

Autor: Thomas Weber

Redaktion: Georg Wild

Gestaltung: Daniel Müller

Web: www.schmidtspiele.de

Art. Nr.: 75054

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 45 von 58 ..9/576
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Penta
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor Knizia Reiner
  Grafik Stephan Claus Suzuki Mirko
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1 ca. 20 min 8+ de 2010
  Lege - Detektiv-/Deduktion - Abstraktes Spiel
Penta

Penta

 

14 Penta-Teile unterscheiden sich in Form und Farbe. Um eine Aufgabe zu lösen, müssen die richtigen Teile so auf die Spielfläche gelegt werden, dass sie die farblich entsprechenden Felder abdecken und die gesamte Fläche ausfüllen. Die 60 Aufgaben sind in drei Schwierigkeitsgrade unterteilt. Es darf kein Teil in den Randbereich hineinragen und die gesamte Fläche muss abgedeckt werden. Jede Aufgabe hat eine eindeutige Lösung, die Lösungen sind angegeben.

 

Abstraktes Legespiel * 1 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Reiner Knizia * Gestaltung: Claus Stephan, Mirko Suzuki * 51252, Schmidt, Deutschland, 2010 *** Schmidt Spiele GmbH * www.schmidtspiele.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 45 von 58 ..10/576
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Perfect Match
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor Warsch Wolfgang Hague Alex Vickers Justin
  Grafik Hvass & Hannibal= Hvass Nan Na Hannibal Sofie
  Redaktion Gimmler Thorsten
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-12 ca. 30 min 12+ de 2020
  Kreativ/Kommunikation
Perfect Match

Perfect Match

 

Zwei Teams versuchen, den Zielbereich genau zu treffen, der sich immer an anderer Stelle befindet. Der Tippgeber des aktiven Teams zieht eine Karte und dreht die verdeckte Scheibe; dann öffnet er sie und gibt je nach Standort des Zielbereichs einen Tipp - bei heiß/kalt auf der Karte und dem Zielbereich ganz links könnte er Vulkan oder Bügeleisen sagen, bei mittigem Zielbereich Outdoor Pool oder Kaffee und bei ganz rechts liegendem Zielbereich Nordpol oder Tiefkühltruhe; sein Team sieht die Karte und dreht den Zeiger in den vermuteten Zielbereich; das andere Team kann einen Marker setzen, wenn es glaubt, dass der richtige Bereich links oder rechts vom Zeiger liegt. Dann wird aufgedeckt und das aktive Team punktet, wenn der Zeiger innerhalb des Zielbereichs liegt, das andere Team nur, wenn der Zeiger außerhalb liegt und der Zielstandort richtig geraten wurde.

 

Partyspiel für 2-12 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Schmidtspiele 2020

Autor: Wolfgang Warsch, Alex Hague, Justin Vickers

Gestaltung: Nan Na Hvass, Sofie Hannibal

Web: www.schmidtspiele.de

Art. Nr.: 49367

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de en es * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite