![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 45 von 183 ..1/1822 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Kleine Gespensterfreunde | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Ménager-Berthier Jocelyne | |||||
Grafik | Theisen Martina | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 3-8 | de en es fr it nl | 2013 | ||
Merk - | ||||||
Kleine Gespensterfreunde
In der Gespensterburg ist Mitternachtsparty angesagt, doch die Burgkatzen versperren den Gespenstern den Weg in die Burg – aber nur wenn sie alleine sind; als Paar können die Gespenster durch ein Turmfester fliegen. Die Gespenster werden verdeckt ausgelegt, jeder Spieler hat Glühwürmchen. Wer dran ist, deckt zwei Gespenster auf – haben sie gleiche Hintergrundfarbe, dreht man ein eigenes Glühwürmchen um und steckt die Gespenster durch ein Fenster in den Turm. Declt man Gespenster mit verschiedener Hintergrundfarbe auf oder taucht die Katze auf, endet der Zug, die Plättchen werden wieder umgedreht. Sind nur mehr die Katzen über, spielt man eine neue Runde. Wer alle Glühwürmchen zum Leuchten gebracht hat, gewinnt sofort.
Merkspiel für 2-4 Spieler von 3-8 Jahren
Verlag: Haba 2013 Autor: Jocelyne Ménager-Berthier Gestaltung: Martina Theisen Web: www.haba.de Art.Nr.: 5875
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 3
Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 45 von 183 ..2/1822 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Kleiner Drache Wirbelwind | ||||||
Verlag | Simba Toys | |||||
Autor | Allué Josep M. Gómez Dani | |||||
Grafik | Limbeck Teelke Richtberg Oliver | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-5 | ca. 20 min | 4+ | de en fr it | 2025 | ||
Kleiner Drache Wirbelwind
Regenkobolde und Sonnenzauberer im Wettrennen auf der Wolkenbrücke, Drache Wirbelwird liebt Sonnenschein und möchte, dass die Sonnenzauberer gewinnen. Sonnenzauberer und Regenkobolde beginnen auf der Startwolke; in seinem Zug deckt man ein Wetterkärtchen auf und bewegt entweder einen Kobold oder einen Sonnenzauber Richtung Zielwolke. Danach versucht man, mit dem Pendel von Drache Wirbelwind Regenkobolde von der Brücke zu fegen; von der Brücke gefallene Figuren gehen zurück an den Start. Sind alle vier Sonnenzauberer auf Wolke 7 bevor drei Regenkobolde dort ankommen, ist das Spiel gewonnen.
Kooperatives Lauf- und Geschicklichkeitsspiel für 1-5 Spieler ab 4 Jahren
Verlag: Zoch Verlag / Simba Toys 2025 Autor: Josep M. Allué, Dani Gómez Gestaltung: Teelke Limbeck, Oliver Richtberg Web: www.zoch-verlag.com Art. Nr.: 60 110 5202
Zielgruppe: Für Kinder Spezial: 1 Spieler
Version: de en fr it * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 45 von 183 ..3/1822 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Kleiner Fuchs ganz groß | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Grein-Böttcher Edith | |||||
Grafik | Baumann Stephan | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 3-8 | de en es fr it nl | 2012 | ||
Lauf - Würfel - Merk | ||||||
Kleiner Fuchs ganz groß
Indianerjunge Kleiner Fuchs muss die Prüfung des Medizinmanns bestehen um ein Krieger zu werden. Die Spieler helfen Kleiner Fuchs, fünf Aufgaben zu erfüllen. Kommt kleiner Fuchs auf eines der sieben Aufgabenfelder, muss der aktive Spieler versuchen, ein Buschplättchen aufzudecken, das genau den gleichen Gegenstand wie das Aufgabenfeld zeigt. Manche Felder des Pfades machen die Aufgaben schwerer oder leichter. Wer das richtige Buschplättchen aufdeckt, hat eine Aufgabe erfüllt und kann das Plättchen behalten. Der erste Spieler, der fünf Plättchen sammelt, gewinnt.
Lauf- und Merkspiel für 2-4 Spieler von 3 bis 8 Jahren
Verlag: Haba 2012 Autor: Edith Grein-Böttcher Gestaltung: Stephan Baumann Web: www.haba.de Art.Nr.: 4950
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 3
Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 45 von 183 ..4/1822 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Klettermäuse | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | KRAG Team= Kramer Wolfgang Raggan Hans Grunau Jürgen P. K. | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 5+ | de fr it | 2019 | ||
Such/Sammel/schauen - Reaktion | ||||||
Klettermäuse seilen sich vom Baum ab, um dem Fuchs auszuweichen. Ein Würfel zeigt zwei Mäuse und alle versuchen, einen Anhänger zu finden, auf dem Mäuse in beiden gewürfelten Farben abgebildet sind. Wer ihn zuerst berührt, nimmt ihn und hängt ihn an seinen Ast. Ab dem zweiten Anhänger müssen Farbe der untersten Maus am Ast und eine Farbe am Anhänger übereinstimmen. Man darf Anhänger aufheben. Gibt es keine passende Kombination, schnappt man sich den Fuchs und sucht sich einen Anhänger aus. Für den Wind darf man die Mäuse am Ast neu sortieren, Wer eine 5er-Kette bildet, bekommt einen Apfel und beginnt eine neue Kette. Wer zwei Äpfel hat, gewinnt.
Reaktions- und Suchspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Schmidt Spiele 2019 Autor: KRAG Team Web: www.schmidtspiele.de Art. Nr. 40587
Zielgruppe: Für Kinder
Version: multi * Regeln: de fr it * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 45 von 183 ..5/1822 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Kling Klang Klunker | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Oh Justin | |||||
Grafik | Moosn Fiore GmbH | |||||
Redaktion | Ottmaier Klaus | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-7 | ca. 20 min | 6+ | de | 2015 | ||
Action - Geschicklichkeit | ||||||
Kling Klang Klunker
Eine Edelsteinmine wird aus Geröll- und Edelsteinstücken zusammengesetzt. Der aktive Spieler schlägt mit der Spitzhacke zwei Mal auf eine Stelle seiner Wahl im Turm. Dabei sollen sich die Scheiben so verschieben, dass mindestens ein Edelstein herunterfällt, aber ein Gesteinsbrocken! Fallen Steinscheiben aus dem Turm, bekommt man zwar alle Edelsteine, kassiert aber am Ende Minuspunkte für die Scheibe. Sind alle Edelsteine oder alle Steinscheiben abgeklopft, endet das Spiel und es gibt 3 Punkte für rote, 2 für rosa und 1 Punkt für weiße Edelsteine, eine Steinscheibe bringt 10 Minuspunkte. Mit Varianten. Variante von Toc Toc Woodman
Geschicklichkeitsspiel für 2-7 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2015 Autor: Justin Oh Grafiker: Moosn Web: www.pegasus.de Art.Nr.: 52151G
Zielgruppe: Für Familien Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de en kr * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 45 von 183 ..6/1822 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Knätsel?! ( Was kann das sein? ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Teuber Klaus | |||||
Grafik | Fiore Gmbh= Fiore Christian | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 40 min | 10+ | de | 2015 | ||
Geschicklichkeit - Kreativ/Kommunikation | ||||||
Knätsel
Knätsel sind Kneträtsel! Man formt Knätsel zu Gegenständen oder Lebewesen und stellt sie mit einer Hinweisscheibe auf ein Knätselfeld. Der aktive Spieler wählt ein Knätsel, schiebt dessen Hinweisscheibe weiter und bekommt je nach aktivem Hinweisfeld Antworten auf zwei Fragen oder einen Buchstaben des Begriffs. Wer lösen will, wirft den Ratestein in den Trichter und zieht vorwärts für richtig oder rückwärts für falsch. Der Rätselsteller zieht bei richtiger Lösung ebenfalls vorwärts. Nach 7 Hinweisen gehen ungelöste Knätsel aus dem Spiel. Wer zuerst das Ziel erreicht oder in Führung liegt, wenn alle Knätsel gelöst sind, gewinnt. Mit Team-Variante. Neuauflage von Barbarossa
Rate- und Kreativspiel für 3-6 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Kosmos 2015 Autor: Klaus Teuber Grafiker: Fiore GmbH Web: www.kosmos.de Art.Nr.: 690892
Zielgruppe: Für Familien
Alter: 10
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 45 von 183 ..7/1822 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Knete Fete | ||||||
Verlag | Megableu | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
4+ | ca. 30 min | 8+ | de | 2018 | ||
Kreativ/Kommunikation - Geschicklichkeit | ||||||
Knete Fete
Die Spieler teilen sich in zwei Teams, ein Spieler ist immer Kneter, die anderen sind Rater. Der Kneter jedes Teams zieht eine Karte – sie kann ein Wort, drei Wörter zur Auswahl oder zwei Wörter mit Hintergrundfarben der Teams zeigen, in diesem Fall knetet man den Begriff in der eigenen Knete-Farbe. Dann knetet der Kneter den Begriff - vorher wurden Knete-Regeln festgelegt, z.B. ob er mit der Figur spielen darf oder dazu Geräusche machen darf, etc. Das Team, das sein eigenes Wort als erstes errät, gewinnt die Runde und klaut mit dem Stempel dem anderen Team ein Stück Knete. Hat ein Team keine Knete mehr, gewinnt das andere Team.
Form-Rate-Spiel für 4 oder mehr Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Megableu / Hutter 2018 Art.Nr.: 678 482
Zielgruppe: Für Familien Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de en fi fr is se * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 45 von 183 ..8/1822 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Knetivity | ||||||
Verlag | Noris Spiele | |||||
Autor | Fiore GmbH Fiore Britta | |||||
Grafik | Fiore GmbH | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 45 min | 8+ | de | 2013 | ||
Kreativ/Kommunikation - Action - Geschicklichkeit | ||||||
Knetivity
Knete als Spielmaterial hat einst mit Barbarossa erstmals die Spieltische betreten – mit Knetivity legt sie ein fulminantes Comeback hin. Die Spielesammlung für fröhliche Partyrunden offeriert 110 kleine, schnelle, lustige Spiele für einen Spieler, für ein Duell zu zweit oder gemeinsames Spiel für alle Mitspieler. Die Aufgaben setzen die verschiedensten Mechanismen um und sorgen nicht nur für kreatives Denken, sondern auch für körperliche Bewegung und damit für ausgewogenen und vielfältigen Spielspaß beim Kneten, um zu gewinnen!
Knet- und Kreativspiel für 2-6 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Noris Spiele 2013 Autor: Britta Fiore, Fiore GmbH Gestaltung: Fiore GmbH Web: www.fiore-gmbh.de Art. Nr. 60 610 1267
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 45 von 183 ..9/1822 | |||||
FAMILIE | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Kokolores | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | ||||||
Grafik | ||||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1 | ca. 15 min | ohne | de | |||
Detektiv-/Deduktion - Solitär - Abstraktes Spiel | ||||||
Kokolores
13 Holzteile aus Kuben – 12 aus zwei Kuben, 1 aus drei Kuben, alle Kuben eines Teils haben unterschiedlichen Farben - sollen so zu einem 3x3 Würfel zusammengesetzt werden, dass auf jeder der sechs Seiten jede der neun Farben einmal erscheint. Serie Knobel- und Gesellschaftsspiel im Taschenformat, Jester am Cover
Denkspiel für 1 Spieler * keine Altersangabe * 2466, Haba
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 45 von 183 ..10/1822 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
König GrummelBart ( Der tierische Schnipp-Spaß um die königliche Geburtstagstorte ) | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | Hiese Kirsten | |||||
Grafik | Besser Andreas rahlye designstudio | |||||
Redaktion | Polak Henriette | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 5+ | de | 2018 | ||
Kooperativ - Action - Geschicklichkeit - Kinder | ||||||
König GrummelBart
König Grummelbarts Geburtstagstorte ist nicht fertig! Man setzt seinen Spielstein auf die oberste Stufe der Treppe und schubst ihn an - höchstens drei Versuche; landet er auf einer Stufe, zieht man je nach Stufe ein bis zwei Plättchen oder der König geht einen Schritt rückwärts. Zutatenplättchen legt man auf die Tortenteile, in Reihenfolge groß-mittel-klein. Für ein Grummelbart-Plättchen geht der König einen Schritt. Sind drei Zutaten auf einem Tortenteil, dreht man ihn um und legt ihn auf die Geburtstagstafel. Sind alle drei Teile gestapelt, ist die Torte fertig und alle gewinnen gemeinsam, wenn der König den Festsaal noch nicht erreicht hat.
Kooperatives Schnippspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Schmidt Spiele 2018 Autor: Kirsten Hiese Gestaltung: Andreas Besser Web: www.schmidtspiele.de Art. Nr. 40556
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |