vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 44 von 108 ..1/1078
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Duden Einfach klasse in Englisch Let's Talk ( Erste englische Wörter )
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Wrede Anja
  Grafik Scholz Barbara Arndt Judith Freudenreich Oliver Franz Klemens
  Redaktion Braun Christina Sieber Elisabeth
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 6+ de 2010
  Lernen - Wort
Duden Einfach Klasse in English Let's Talk Erste englische Wörter

Duden Einfach klasse in English Let’s Talk

Erste englische Wörter

 

Als Sportreporter sind die Spieler bei den Olympischen Spielen dabei und sollen herausfinden, was die Sportler Tim und Sue auf English erzählen. Die Sportlerkarten werden ausgelegt, jeder Spieler hat einen Reporter und bekommt eine Start-Sportlerkarte zugelost. Wer dran ist schaut sich die Sportlerkarte unter seinem Reporter an. Dann deckt er zwei Bildkarten auf, passt eine zur Sportlerkarte legt man sie an und nennt das Wort. Dann darf man zur nächsten Sportlerkarte weiterziehen. Passt kein Bild, bleibt man stehen. Einmal im Spiel hilft Didi Dolmetscher und ein anderer Spieler darf eine dritte Karte umdrehen, die man anlegt, wenn sie passt. Wer als Erster wieder seine Startkarte erreicht, gewinnt.

 

Lernspiel * 2-4 Spieler ab 6 Jahren * Autor: Anja Wrede * Gestaltung: Barbara Scholz, Judith Arndt, Oliver Freudenreich, Klemens Franz * 713096, Kosmos, Deutschland, 2010 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 44 von 108 ..2/1078
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Duden Einfach klasse in Mathematik ( 4 Spiele zum ersten Lesen und Schreiben )
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Wrede Anja
  Grafik Scholz Barbara Reckers Sandra Freudenreich Oliver Freudenreich Sandra
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 20 min 6+ de 2010
  Spielesammlung - Lernen - Wort
Duden Einfach Klasse in Mathematik

Einfach klasse in Mathematik

 

4 Spiele zum ersten Umgang mit Zahlen werden in dieser Sammlung für die Schüler der 1. und 2. Klasse Grundschule angeboten. Kartenpaare trainiert Merkvermögen und laufend Mitrechnen, man deckt Kartenpaare mit gleichem Wert oder gleicher Anzahl oder gleicher Zahl auf und notiert den Wert der genommenen Paare, wer am Ende die höchste Summe hat, gewinnt. Schneller Aufgabendreh stellt Rechenaufgaben mit Hilfe des Drehpfeils, zuerst werden Zahlenplättchen aufgedeckt, mit denen dann die Aufgabe gelöst werden soll., wer die höchste Summe aus zwei von drei Ergebnissen erzielt, gewinnt. Rechen-Quiz verlangt das Lösen von Rechenaufgaben und Formenrätsel analog zu Tangram das Legen von Formen aus den vorhandenen Teilen.

In Zusammenarbeit mit dem Bibliographischen Institut u& F.A. Brockhaus AG.

 

Lernspielsammlung  * 1-4 Spieler ab 6 Jahren * Autor: Anja Wrede * Gestaltung: Barbara Scholz, Sandra Reckers, Oliver und Sandra Freudenreich * 698409, Kosmos, Deutschland, 2010 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 44 von 108 ..3/1078
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Duden Einfach klasse in Mathematik Zahlen-Rallye ( Zahlenraum 1 bis 100 )
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Schneider Jason
  Grafik Scholz Barbara Breitenfeldt Tom Freudenreich Oliver Franz Klemens
  Redaktion Braun Christina Sieber Elisabeth
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 6+ de 2010
  Lernen - Wort
Einfach klasse in Mathematik Zahlen-Rallye Zahlenraum 1 bis 100

Duden Einfach klasse in Mathematik Zahlen-Rallye

Zahlenraum 1 bis 100

 

Jeder Spieler bekommt vier Karten, der Rest ist Nachziehstapel und das Rennauto steht neben dem Stapel. Der erste legt eine Handkarte offen ab. Der nächste spielt entweder eine Karte aus und addiert ihren Wert zum Wert des Ablagestapels oder spielt eine Ereigniskarte und führt die Aktion aus. Ist der Wert des Ablagestapels durch die gespielte Karte ein Vielfaches von 10 oder legst du eine gleiche Karte ab oder spielst du die passende Ereigniskarte, kannst du dir das Rennauto schnappen. Das Rennen endet, wenn der Wert des Ablagestapels 100 erreicht oder überschreitet. Der Verursacher bekommt das Auto und gewinnt die Runde, er bekommt einen Siegpunkt. Wer nach mehreren Rennen als erster 4 Siegpunkte besitzt, gewinnt.

 

Lernspiel * Lizenz: Gamewright * 2-4 Spieler ab 6 Jahren * Autor: Jason Schneider * Gestaltung: Barbara Scholz, Tom Breitenfeldt, Oliver Freudenreich, Klemens Franz * 713072, Kosmos, Deutschland, 2010 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de

  

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 44 von 108 ..4/1078
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Deutscher SpielepreisSpiel des Jahres
  Durch die Wüste
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Knizia Reiner
  Grafik Stephan Claus Studio Krüger
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  deutsch_lang
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 45 min 10+ 1998
  Familie - Taktik - Setz-/Position
Durch die Wüste

Durch die Wüste

 

Jeder darf unter fünf verschiedenen Kamelherden frei wählen, er darf sich pro Zug zwei Kamele nehmen und seinen Karawanen hinzufügen. Die Karawanen sind mit Reitern in der eigenen Farbe markiert. Zwischen Kamelen gleicher Farbe, aber verschiedener Herden, muss ein Feld Abstand bleiben. Setzt man ein Kamel auf  Wasserstellen oder Oasen, kassiert man Punkte. Am Ende punktet man noch für eingeschlossene Gebiete – dabei dürfen weder eigene noch fremde Kamele eingeschlossen werden - und für die längste Herde einer Farbe.

Auswahlliste zum Spiel des Jahres 1998

Deutscher Spielepreis 1998 Platz 4

 

Taktisches Setz- und Sammelspiel * 2-5 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Reiner Knizia * ca. 40 min  * 686819, Kosmos, Deutschland, 1998 * Serie: Spiele Galerie *** Kosmos Verlag

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 44 von 108 ..5/1078
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Eden ( Macht fruchtbar und wehrt euch! )
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Zuckerman Gal
  Grafik Wagenfeld Bernd
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-4 ca. 70 min 10+ 2001
  Lege
Eden

Eden

 

Aus der Wüste soll fruchtbares Land, soll der Garten Eden entstehen, es wird gewinnen, wer als erster über Ländereien mit einem Gesamtwert von 20 Fruchtbarkeitspunkten verfügt. Die kleinen Quadrate auf dem Plan werden im Lauf des Spiels mit Landschaftskärtchen abgedeckt, die es in den Fruchtbarkeitsstufen von 1-4 gibt. Und Mana nährt auch in dieser Wüste das Land, in Form von Karten mit verschiedenem Wert, dazu kommen noch verdeckte Karten mit Bewässerungs- und Kultivierungskarten. Die Bewässerungskarten tragen Koordinaten und werden gebraucht, um ein Landschaftskärtchen legen zu können. Kultivierungskärtchen machen bereits gelegte Landschaften fruchtbarer, stellen aber exakte Anforderungen an die Landschaftsform bezüglich Anzahl und Grundriss der Parzellen. Da kommt es zu Übernahmeschlachten mit Geboten von Mana in 5er-Stufen und man kann benachbarte Parzellen als Unterstützung mit dazu nehmen. Ein Zug besteht aus Mana entsprechend der Fruchtbarkeitspunkte kassieren und dann entweder Bewässerungs- und Landschaftskärtchen einschließlich Übernahmegeboten  spielen oder Kultivierungskarte spielen und am Ende eine Karte nachziehen.

 

Legespiel * 3 oder 4 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Gal Zuckerman * ca. 70 min * ca. 19,94 € * 689216, Kosmos, Deutschland, 2001 * Serie: Spiele für Viele *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 44 von 108 ..6/1078
  FAMILIE Spiel der Spiele und SpielehitDeutscher SpielepreisSpiel des JahresNeuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Einfach genial
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Knizia Reiner
  Grafik Kienle (Schelk) Michaela= Fine Tuning
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 40 min 10+ 2004
  Lege
Einfach genial

Einfach genial

 

Jeder Spieler zieht sechs Steine aus dem Beutel und platziert sie auf seiner Ablagebank, nur er sieht die Farbsymbole, und legt seine Wertungstafel mit den Wertungssteinen in der Startposition aus. Man legt wie beim Domino gleiche Farbsymbole nebeneinander, man kann die Steine auch frei hinlegen, Symbole auf dem Plan dürfen nicht überdeckt werden, gewertet werden gleiche Symbole in fünf Richtungen, der gelegte Stein zählt nicht mit. Wer mit einer Farbe 18 Punkte erzielt, erhält einen Bonus-Zug. Kann kein Stein mehr gelegt werden, endet das Spiel, es gewinnt der Spieler dessen niedrigster Punktewert aller Skalen höher ist als der niedrigste Wert der anderen Spieler.

 

Strategisches Legespiel * 1-4 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Reiner Knizia * 696115, Kosmos, Deutschland, 2004 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 44 von 108 ..7/1078
  FAMILIE Spiel der Spiele und SpielehitDeutscher SpielepreisSpiel des JahresNeuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Einfach genial
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Knizia Reiner
  Grafik Kienle (Schelk) Michaela= Fine Tuning
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 40 min 10+ 2004
  Lege
Einfach genial

Einfach genial

 

Jeder Spieler zieht sechs Steine aus dem Beutel und platziert sie auf seiner Ablagebank, nur er sieht die Farbsymbole, und legt seine Wertungstafel mit den Wertungssteinen in der Startposition aus. Man legt wie beim Domino gleiche Farbsymbole nebeneinander, man kann die Steine auch frei hinlegen, Symbole auf dem Plan dürfen nicht überdeckt werden, gewertet werden gleiche Symbole in fünf Richtungen, der gelegte Stein zählt nicht mit. Wer mit einer Farbe 18 Punkte erzielt, erhält einen Bonus-Zug. Kann kein Stein mehr gelegt werden, endet das Spiel, es gewinnt der Spieler dessen niedrigster Punktewert aller Skalen höher ist als der niedrigste Wert der anderen Spieler.

2. Auflage mit Logo Spiel der Spiele und Spiel des Jahres Nominierungsliste

 

Strategisches Legespiel * 1-4 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Reiner Knizia * 696115, Kosmos, Deutschland, 2004 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 44 von 108 ..8/1078
  FAMILIE Spiel der Spiele und SpielehitDeutscher SpielepreisSpiel des JahresNeuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Einfach genial
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Knizia Reiner
  Grafik Kienle (Schelk) Michaela= Fine Tuning
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 60 min 10+ 2005
  Lege
Einfach genial

Einfach genial

 

Jeder Spieler zieht sechs Steine aus dem Beutel und platziert sie auf seiner Ablagebank, nur er sieht die Farbsymbole, und legt seine Wertungstafel mit den Wertungssteinen in der Startposition aus. Man legt wie beim Domino gleiche Farbsymbole nebeneinander, man kann die Steine auch frei hinlegen, Symbole auf dem Plan dürfen nicht überdeckt werden, gewertet werden gleiche Symbole in fünf Richtungen, der gelegte Stein zählt nicht mit. Wer mit einer Farbe 18 Punkte erzielt, erhält einen Bonus-Zug. Kann kein Stein mehr gelegt werden, endet das Spiel, es gewinnt der Spieler dessen niedrigster Punktewert aller Skalen höher ist als der niedrigste Wert der anderen Spieler.

3. Auflage mit Logo Spiel der Spiele

 

Strategisches Legespiel * 1-4 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Reiner Knizia * 696115, Kosmos, Deutschland, 2006 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 44 von 108 ..9/1078
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Einfach Genial ( Reise Edition für Zwei )
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Knizia Reiner
  Grafik Kienle (Schelk) Michaela= Fine Tuning
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 30 min 10+ 2006
  Lege - 2-Personen
Einfach genial

Einfach genial

Reise Edition für Zwei

 

Jeder Spieler zieht sechs Steine aus dem Beutel und platziert sie auf seiner Ablagebank, nur er sieht die Farbsymbole, und legt seine Wertungstafel mit den Wertungssteinen in der Startposition aus. Man legt wie beim Domino gleiche Farbsymbole nebeneinander, man kann die Steine auch frei hinlegen, Symbole auf dem Plan dürfen nicht überdeckt werden, gewertet werden gleiche Symbole in fünf Richtungen, der gelegte Stein zählt nicht mit. Wer mit einer Farbe 18 Punkte erzielt, erhält einen Bonus-Zug. Kann kein Stein mehr gelegt werden, endet das Spiel, es gewinnt der Spieler dessen niedrigster Punktewert aller Skalen höher ist als der niedrigste Wert der anderen Spieler.

Reiseausgabe

 

Strategisches Legespiel * 1-2 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Reiner Knizia Grafik: Fine Tuning * 690083, Kosmos, Deutschland, 2006 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 44 von 108 ..10/1078
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Einfach genial ( Wer zu viel riskiert, verliert! )
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Knizia Reiner
  Grafik Kienle (Schelk) Michaela= Fine Tuning
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 7+ 2008
  Lege - Such/Sammel/schauen
Einfach genial

Einfach genial

 

Einfach genial nun auch in der Mitbringgröße, aber nicht einfach miniaturisiert, sondern ein neues Spiel mit bekanntem Material. Die Steine sind diesmal einzeln, jeder trägt eines der bekannten Farbsymbole, und werden verdeckt aufgeschüttet. Drei Steine liegen aus, wer dran ist zieht und legt den gezogenen Stein in eine Zwischenablage. Je nach dem ob und mit welchem Stein der Auslage eine Übereinstimmung erzielt wird, kann er Spieler weitermachen oder aufhören. Hört er freiwillig auf, bekommt er alle Steine der Zwischenablage und alle gleichfarbigen aus der Auslage. Muss er den Zug beenden, legt er alle Steine aus der Zwischenablage in die Ablage. Hat ein Spieler 7 Steine pro Farbe vor sich liegen, hat er gewonnen.

 

Strategisches Sammelspiel * 2-4 Spieler ab 7 Jahren * Autor: Reiner Knizia * 699390, Kosmos, Deutschland, 2008 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite