![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 44 von 448 ..1/4476 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Aztekz | ||||||
Verlag | Yun Games | |||||
Autor | Zhang Kemal | |||||
Grafik | Zhang Kemal | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 60 min | 12+ | de en | 2008 | ||
Lege - Setz-/Position - Such/Sammel/schauen | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 44 von 448 ..2/4476 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Azul | ||||||
Verlag | Plan B Games | |||||
Autor | Kiesling Michael | |||||
Grafik | Quilliams Chris | |||||
Redaktion | Gravel Sophie | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | 8+ | de | 2018 | ||
Lege - Abstraktes Spiel - Such/Sammel/schauen | ||||||
Azul
Der Königspalast soll mit Keramikfliesen geschmückt werden. Fliesen liegen auf Manufakturen aus. In der Musterphase nimmt man alle Fliesen einer Farbe von einer Manufaktur - der Rest geht in die Tischmitte - oder alle Fliesen einer Farbe aus der Tischmitte und ordnet sie einer Musterreihe auf der Ablage zu, überschüssige gehen als Strafpunkte in die Bodenreihe. In der Fliesungsphase legen alle gleichzeitig die äußerste rechte Fliese einer vollen Reihe passend auf die Fliesenwand - den Rest legt man weg - und punkten für diese Fliese und neue Gruppen. Hat jemand eine volle Wandreihe, wertet man noch komplette Reihen, Spalten und Farben an der Wand. Neuauflage mit Next Move Logo, Erstauflage 2017 mit Plan B Logo
Set-Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Next Move / Plan B Games 2018 Autor: Michael Kiesling Gestaltung: Chris Quilliams Web: www.pegasus.de Art. Nr. NMG60010DE
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: ar cn de dk en es fi fr hu it jp kr nl no pl pt ro ru se * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 44 von 448 ..3/4476 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Azul Die Buntglasfenster von Sintra | ||||||
Verlag | Plan B Games | |||||
Autor | Kiesling Michael | |||||
Grafik | Quilliams Chris Ron Karla | |||||
Redaktion | Gravel Sophie Kobilke Viktor | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | 8+ | de | 2018 | ||
Deckbau - Lege - Such/Sammel/schauen | ||||||
Azul Die Buntglasfenster von Sintra
Buntglasfenster für den Palast! Man hat seinen eigenen Palast mit Farbstreifen und Glaser, Glassteine auf Manufakturen liegen aus. Man kann bestücken - alle Steine einer Farbe von einer Manufaktur nehmen, der Rest geht auf den Tisch, oder alle Steine einer Farbe vom Tisch nehmen, und auf Felder eines Streifens am Palast legen, beim Glaser oder rechts von ihm; Überschuss ist Bruchglas für den Turm - oder der Glaser geht zum linken Streifen. Ein voller Streifen wird auf Farbboni geprüft, dann behält man einen der Steine für das Palastfenster und wertet das Fenster und Boni. Nach sechs Runden wertet man Steine auf Streifen und Bruchglas.
Set-Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Next Move / Plan B Games 2018/2021 Autor: Michael Kiesling Realisation: Sophie Gravel Redaktion: Viktor Kobilke Gestaltung: Chris Quiliams, Karla Ron Web: www.planbgames.com Art. Nr.: NMGD0004 / 54807G
Zielgruppe: Familien
Version: de * Regeln: de und 19 weitere * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 44 von 448 ..4/4476 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Babylon | ||||||
Verlag | Elznir Games | |||||
Autor | Grégoire Olivier | |||||
Grafik | The Creation Studio Klein Matthias Beghin Fabrice Reinartz Marco | |||||
Redaktion | Reinartz Marco Becjker Martin Ehlert Carsten Lichius Jasmin Nielsen Dirk | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 60 min | 8+ | de | 2024 | ||
Bau Spiel - Geschichte | ||||||
Babylon
Nebukadnzar II will seiner Ehefrau die schönsten Gärten bauen und eines der sieben Wunder der Antike erschaffen. Wir sind Architekten, suchen im Steinbrauch nach den besten Materialen und bauen damit den Garten. Je nach Spieleranzahl werden 11 bis 15 Runden gespielt. Jeder Spieler muss in seinem Zug eine Aktion Graben ausführen, darf eine Aktion Bauen ausführen und muss ungenutzte Gegenstände lagern und/oder ablegen. Für Graben nimmt man ein Terrassenplättchen aus dem Steinbruch und erhält Einzelsäulen; für Bauen platziert man nach Platzieren der Säulen das genommene Terrassenplättchen und/oder eines aus dem Lagerbereich und prüft dann, ob man Dekorationselemente (Treppe, Springbrunnen, Brücke oder Statue) platzieren darf. Erhaltene und nicht verwendete Einzel-Säulen darf man einlagern: Am Ende der Runde wird der oberste Rundenmarker umgedreht; ein eventueller Spezialeffekt gilt für den nächsten Zug jedes Spielers. Sind alle Rundenmarker aufgedeckt, erhält man Siegpunkte für von oben sichtbare Plättchen oder Dekorationselemente. Auf Elznir Games Website wird Synapses Games als Hersteller gelistet
Bau- und Stapelspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Elznir Games 2024 Lizenz: Geek Attitude Games © 2024 Autor: Olivier Grégoire Redaktion: Marco Reinartz mit Martin Becker, Carsten Ehlert, Jasmin Lichius und Dirk Nielsen Übersetzung: The Geeky Pen Gestaltung: The Creation Studio, Matthias Klein, Fabrice Beghin, Marco Reinartz Web: www.elznir-games.de Art. Nr.: SG033
Zielgruppe: Familien
Version: de * Regeln: cz de en fr hu nl pl zh * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 44 von 448 ..5/4476 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Bacchus´ Banquet ( The Glory & Gluttony of Rome ) | ||||||
Verlag | Mayfair Games Inc. | |||||
Autor | Moyersoen Frederic | |||||
Grafik | McGloughlin Chris | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-5 | ca. 30 min | 8+ | en | 2008 | ||
Karten | ||||||
Bacchus´ Banquet Kaiser Caligula spinnt seine Intrigen in der opulenten Atmosphäre des alten
Rom, und heute abend
veranstaltet er eine große Gala, die Spiele sind einer der 9 Gäste mit einem
geheimen Ziel – entweder nur essen und trinken oder Geschenke einheimsen oder
als ein Verschwörer oder sogar als Caligula selbst. Aber jeder Gang des
Festmenüs ist begleitet von der Gefahr eines Rauschs, oder eines geheimen Gifts
oder dem Dolch eines Mörders. Caligula beginnt das Spiel, der aktive Spieler
wählt 3 Aktionen aus den 7 ausliegenden aus, dann werden diese gemischt und
verdeckt ausgelegt für Abwerfen, behalten = aufdecken und ausführen und als
Geschenk für einen anderen Spieler. Wer sein geheimes Ziel erfüllt, gewinnt. Kartenspiel * 3 bis 5 Spieler
ab 8 Jahren * Autor: Frederic Moyersoen * Graphics: Chris
McGloughlin * 4106, Mayfair, USA, 2008 *** Mayfair |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 44 von 448 ..6/4476 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
BACKBORD | ||||||
Verlag | REALITY GAMES - ANDREAS FRANKE | |||||
Autor | Franke Andreas | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
... Bild ![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | 10+ | 1992 | ||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 44 von 448 ..7/4476 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
BACKGAMMON B.C. | ||||||
Verlag | GAMUT OF GAMES | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
... Bild ![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | 1973 | |||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 44 von 448 ..8/4476 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Backwords ( Zum Gewinnen einfach die Wörter erraten ) | ||||||
Verlag | Imagination Games | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | 8+ | 2007 | |||
Wort - Quiz - Kreativ/Kommunikation | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 44 von 448 ..9/4476 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Balance Duels | ||||||
Verlag | Balance Games | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 40 min | 8+ | 2005 | |||
Action - Balance - Geschicklichkeit | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 44 von 448 ..10/4476 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Bali | ||||||
Verlag | White Goblin Games | |||||
Autor | Wrede Klaus-Jürgen | |||||
Grafik | Lohausen Dennis | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | 10+ | de en fr nl | 2017 | ||
Such/Sammel/schauen | ||||||
Bali
Auf Bali stimmen Ernteopfer die Götter und Ahnengeister milde. In Runden kann man eine Opferkarte nehmen und Kosten in Relation zur Anzahl eigener Bauern dieses Typs bezahlen. Dann spielt man eine Karte und bezahlt eventuelle Kosten. Ein Schrein löst eine Opferphase aus - man legt Opferkarten laut Spieler-Vorgabe auf den Altar. Dann zieht man auf drei Karten nach, immer mit der untersten Karte einer Reihe am Dorfplatz und wertet Steine, Siegpunkte oder Opferkarte entsprechend der letzten beim Nehmen aufgedeckten Karte. Sind die Karten verbraucht, punktet man für eigene Opferkarten laut Wert der Karten am Altar sowie für Steine und Schreine.
Set-Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: White Goblin Games 2017 Autor: Klaus-Jürgen Wrede Gestaltung: Dennis Lohausen Art. Nr. 1722-01
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: multi * Regeln: de en fr nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |