![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 44 von 389 ..1/3887 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Senators | ||||||
Verlag | Indie Boards & Cards | |||||
Autor | Tahta Haig Tahta Rikki | |||||
Grafik | de Santis Diletta Gustafsson Stephanie Worthington Travis Solis Daniel | |||||
Redaktion | Mortimer Rachel | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-5 | ca. 40 min | 10+ | en | 2018 | ||
Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Karten | ||||||
Senators
As Fraktionsanführer kauft man Unterstützung im Senat und wird mit der Mehrheit der Senatoren zum Caesar. Man zieht eine Ereigniskarte und hat eine Aktion aus den Optionen Versteigerung für Ressourcen- und Ämter-Karten, Erpressung - mit Angeboten an andere Spieler für eine von deren Öffentlichen Karten, der betroffene Spieler verkauft die Karte oder bezahlt den Preis an den Erpresser um sie zu behalten – oder Einlösen – Ressourcen an den Staat verkaufen oder neue Senatoren kaufen, und auch beliebig viele Ämterkarten in beliebiger Reihenfolge spielen. Die vierte Ereigniskarte Krieg beendet das Spiel sofort und man gewinnt mit den meisten Senatoren.
Entwicklungsspiel für 3-5 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Indie Boards & Games 2019 Autor: Haig & Rikki Tahta Gestaltung: Diletta de Santis, Stephanie Gustafsson, Travis Worthington, Daniel Solis Web: www.indieboardsandcards.com Art.Nr.: IBCSEN01
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: en * Regeln: de en es fr * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 44 von 389 ..2/3887 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Seti ( Auf der Suche nach außerirdischem Leben ) | ||||||
Verlag | Heidelbär Games | |||||
Autor | Holek Tomáš Team siehe Text | |||||
Grafik | Boxan Radek Vizi Tibor Team siehe Text | |||||
Redaktion | Machaczek Sabine | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 160 min | 13+ | de | 2024 | ||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Karten - Entwicklung/Aufbau | ||||||
SETI Auf der Suche nach außerirdischem Leben
Man sucht nach Leben jenseits des Planeten Erde; In fünf Runden hat man jeweils reihum einen Zug oder passt. Ein Zug besteht aus einer Hauptaktion und beliebigen freien Aktionen, Hauptaktionen sind STARTEN einer Sonde, UMKREISEN eines Planeten, LANDEN auf einem Planeten oder Mond, SCANNEN naher Sterne, DATENANALYSE, AUSSPIELEN einer Karte für ihren Effekt, ERFORSCHEN einer Technologie oder PASSEN bis zum Ende dieser Runde. Nach Ausführen der Aktionen erledigt man erreichte Meilensteine und entdeckte Spezies. Haben alle gepasst, erhalten alle Einkommen und die nächste Runde beginnt. Die Karten des Spiels zeigen Symbole für freie Aktionen, Kosten der Hauptaktion, den Karteneffekt und die Mission für Belohnungen bei Erfüllung, weiters Sektorenfarbe für Scannen und Einkommen. Entdeckte Spezies bringen weitere Forschungsmöglichkeiten und Karten mit stärkeren Effekten. Nach fünf Runden wertet man noch ausgespielte Wertungskarten mit Goldfeld, Marker auf Gold-Wertungsplättchen und eventuell Spezies .
Kartengesteuertes Spiel um Gebietsmehrheiten für 1-4 Spieler ab 13 Jahren
Verlag: Heidelbär Games 2024 Lizenz: Czech Games Edition 2024 Autor: Tomáš Holek Entwicklung: Tomáš „Uhlík“ Uhlíř ,Vít Vodička, Štachová Michaela "Mín", Štach Michal "Elwen", Adam Španěl ,Jakub Uhlíř Übersetzung: Michael Csorba, Laura Renau Redaktion: Sabine Machaczek Gestaltung: Jakub Politzer, Radek „RBX“ Boxan, Tibor Vizi, Ondřej Hrdina, Jiří Kůs, Jakub Lang, Michaela Lovecká, Jiří Mikovec, Petra Ramešová, Fanda Sedláček, Josef Surý, Petr Štich Web: www.heidelbaer.de Art. Nr.: CZ123
Zielgruppe: Für Experten Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de + 13 weitere * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 44 von 389 ..3/3887 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Shogun | ||||||
Verlag | Queen Games | |||||
Autor | Henn DIrk | |||||
Grafik | Menzel Michael | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-5 | ca. 120 min | 12+ | 2006 | |||
Entwicklung/Aufbau - Konflikt/Simulation | ||||||
Shogun Jeder Spieler ist
ein Daimyo im feudalen Japan, die ersten Provinzen
werden bei Spielbeginn verteilt. Jeder Daimyo hat die
gleichen 10 Aktionen, pro Runde entscheidet er, wo er welche Aktionen
durchführt. Geld und Getreide von den Bauern einzuziehen kann zu Revolutionen
führen. Kommt es zum Kampf zwischen Truppen zweier Daimyos,
kommt der Würfelturm zum Einsatz, die Truppen werden eingeworfen, die herausfallenden Würfel legen das Ergebnis fest. Shogun beruht auf dem System des Spiels Wallenstein. Nach
der zweiten Winterrunde mit Wertung gewinnt der reichste Spieler. Aufbauspiel * 3-5
Spieler ab 12 Jahren * Autor: Dirk Henn * Illustration: Michael Menzel * ca. 120
min * 6045, Queen, Deutschland, 2006 *** Queen Games * info@queen-games.de * www.queen-games.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 44 von 389 ..4/3887 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Sid Meier's Civilization Das Brettspiel Ruhm und Reichtum Erweiterung ( Das Brettspiel ) | ||||||
Verlag | Heidelberger Spieleverlag | |||||
Autor | Wilson Kevin | |||||
Grafik | ||||||
Redaktion | Eller Heiko Köther Ferdinand | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 240 min | 14+ | de | 2012 | ||
Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Experten, komplex - Entwicklung/Aufbau - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Sid Meier’S Civilization Ruhm und Reichtum
Mit Diplomatie, Krieg, Wirtschaftswachstum und technischer Entwicklung führen die Spieler ihre Nationen durch die Jahrtausende. Man führt eine Zivilisation und beginnt mit einer Stadt ohne jede Erfindung, baut, entwickelt, absorbiert kleinere Völker und muss schließlich die Konfrontation mit anderen großen Zivilisationen ausfechten. Man kann mit Kultur, Technologie, Wirtschaft oder Militärmacht gewinnen. Die Erweiterung bringt Personenkarten mit mächtigen historischen Figuren; mit Investitionskarten erkauft man dauernde Vorteile, dazu kommen Relikte, Ausbau der Städte zu Metropolen oder Bau temporärer Festungen.
Erweiterung zu Civilization für 2-5 Spieler ab 13 Jahren
Verlag: Heidelberger Spieleverlag 2012 Autor: Kevin Wilson Gestaltung: Chris Beck, Brian Schomburg, Michel Silsby, Henning Ludvigsen, Tom Garden, Fahrenbach Martina Web: www.hds-fantasy.de Art.Nr.: 01203 5
Zielgruppe: Für Experten
Version: de * Regeln: de en fr it pl* Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 44 von 389 ..5/3887 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Sid Meier's Civilization Das Brettspiel Weisheit und Kriegskunst | ||||||
Verlag | Heidelberger Spieleverlag | |||||
Autor | Wilson Kevin Litzinger Lukas Hurley Michael | |||||
Grafik | Schomburg Brian Silsby Michel Ludvigsen Henning Navaro Andrew Fahrenbach Marina Carey Fiona | |||||
Redaktion | Baker Adam Eller Heiko Köther Ferdinand | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 240 min | 14+ | de | 2014 | ||
Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Experten, komplex - Entwicklung/Aufbau - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Sid Meier’s Civilization Weisheit und Kriegskunst
Mit Diplomatie, Krieg, Wirtschaftswachstum und technischer Entwicklung führen die Spieler ihre Nationen durch die Jahrtausende. Man führt eine Zivilisation und beginnt mit einer Stadt ohne jede Erfindung, baut, entwickelt, absorbiert kleinere Völker und muss schließlich die Konfrontation mit anderen großen Zivilisationen ausfechten. Man kann mit Kultur, Technologie, Wirtschaft oder Militärmacht gewinnen. Die Erweiterung bringt sechs neue Zivilisationen - Azteken, Engländer, Franzosen, Japaner, Mongolen und Zulu. Dazu kommen neue Sozialpolitiken und ein neuer Satz Einheitenkarten, der Wettlauf ins All ist nun erreichbares Ziel für alle Zivilisationen.
Erweiterung zu Civilization für 2-4 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: Heidelberger Spieleverlag 2014 Autor: Kevin Wilson, Lukas Litzinger, Michael Hurley Gestaltung: Brian Schomburg, Andrew Navaro, Michel Silsby, Henning Ludvigsen, Martina Fahrenbach, Fiona Carey Web: www.hds-fantasy.de Art.Nr.: 02040 5
Zielgruppe: Für Experten
Version: de * Regeln: de en fr jp pl* Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 44 von 389 ..6/3887 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Sid Meier's Civilization Ein neues Zeitalter | ||||||
Verlag | Fantasy Flight Games | |||||
Autor | Kniffen James | |||||
Grafik | Springer Will Silsby Michael Schomburg Brian Finér Anders | |||||
Redaktion | Rapp Sebastian Reinartz Marco | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 120 min | 12+ | de | 2018 | ||
Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex - Geschichte | ||||||
Sid Meier’s Civilization: Ein neues Zeitalter
Zivilisationen im Lauf der Zeiten - In runden sind alle reihum an Zug und nutzen ihre Karten; Spielzielkarten liegen aus, es gewinnt wer als Erster eine Agenda pro Karte erledigt. Jeder Spieler hat eine Fokusreihe aus fünf Karten, die die Ziele einer Nation darstellen - Kultur für Kontrollmarker setzen und Ressourcen beanspruchen, Wissenschaft für Entwicklung neuer Technologien, Wirtschaft zur Bewegung des Wagens und Interaktion mit Stadtstaaten und Städten, Industrie zum Bau von Städten und Weltwundern sowie Militär für Verstärkung der Verteidigung und Angriffe. Aktionen mit den Karten verschieben die Reihenfolge der Karten. Unvorhergesehene Ereignisse wie Barbaren-Angriffe beeinflussen die Weltkarte und alle Spieler.
Entwicklungsspiel für 2-4 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Fantasy Flight Games / Asmodee 2018 Autor: James Kniffen Gestaltung: Wil Springer, Michael Silsby, Brian Schomburg, Anders Finér Web: www.asmodee.de Art.Nr.: FFGD0160
Zielgruppe: Für Experten
Version: de * Regeln: bg de en es fr gr it pl ru* Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 44 von 389 ..7/3887 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Siderische Konfluenz ( Handel und Wandel im Elysium Sektor ) | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Deichmann TauCeti | |||||
Grafik | Moriya Kwanchai Sukontakom Nakarin Dadisman Errick Rodriguez Patricia Solis Daniel Conrad Chris | |||||
Redaktion | Schönheiter Benjamin Nagy Matthias | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
4-9 | ca. 150 min | 12+ | de | 2020 | ||
Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Fantasy/Science Fiction/Horror - Realzeit - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten | ||||||
Siderische Konfluenz
Neun verschiedene Spezies in aggressiver Kooperation in einem Handels- und Aufbaustrategiespiel. In sechs Runden aus je drei Phasen – Transaktion, Produktion und Konfluenz – feilscht man um Ressourcen. Aktivierte Konverter vermehren Ressourcen, neue Technologien werten Konverter auf. Alle spielen gleichzeitig, mit offenen Informationen, und man kann alles außer Siegpunkten handeln, sogar Eigenschaften der eigenen Spezies, wobei Abmachungen dauerhaft bindend sind. In der Transaktonsphase – Handel, Konverter aktivieren und Upgrades - sind Verhandlung und Austausch von Handelsware erlaubt, in der Produktionsphase – Kolonienanzahl überprüfen, Konverter aktivieren - verboten und in der Konfluenzphase – Erfundene Technologien teilen, Gebote für Forschungs- und Expeditions-Auktion vorbereiten und Auktionen durchführen ist Verhandlung erlaubt, aber Austausch von Handelsware verboten. In der Finalen Konfluenz als Phase III der Runde 6 tauscht man Ressourcen in Siegpunkte und gewinnt mit den meisten. Varianten angegeben.
Handels- und Aufbauspiel für 4-9 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Frosted Games / Pegasus Spiele 2020 Lizenz: WizKids/Neca, (c) Frosted Games 2020 Autor: TauCeti Deichmann Entwicklung, Redaktion: Benjamin Schönheiter, Matthias Nagy Gestaltung: Kwanchai Moriya, Nakarin Sukontakom, Errick Dadisman, Patricia Rodriguez, Daniel Solis, Chris Conrad Web: www.pegasus.de Art. Nr.: 57314G
Zielgruppe: Für Experten Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de en fr ru zh * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 44 von 389 ..8/3887 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Sigismundus Augustus ( Dei Gratia Rex Poloniae ) | ||||||
Verlag | Fabryka Gier Historycznych | |||||
Autor | Kwapinski Adam Sienko Michal | |||||
Grafik | Grygiel Iga W. Jaszczuk Radoslaw Stefanska Dagmara Sliwka Malgorzata Charko Szymon | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-5 | ca. 180 min | 12+ | de en pl | 2012 | ||
Geschichte - Konflikt/Simulation - Intrige/Politik/Wahl | ||||||
Sigismundus Augustus Dei Gratia Rex Poloniae
Adelsgeschlechter Polens wollen Bedeutung = Siegpunkte im In- und Ausland gewinnen, durch neue Ämter, Einfluss im Sejm, Bündnisse, Mäzenatentum oder Militärmacht. In acht Runden werden neun Phasen abgehandelt, in jeder Phase sind die Spieler reihum für Abwicklung der Phase am Zug: Initiative - Einkommen - Karten ziehen - Spezialaktionen mit Magnatenvertreter, Kirchengericht und Militärkarten/Angriff - Außenpolitik - Aktionen mit Adelsvertreter, Ökonom und Vertreterkarten - Sejm - Punktewertung für Prestige der Ämter - Unterhalt der Armee. Nach acht Runden wertet man noch die Punkte der Figuren mit Goldbändern und gewinnt mit den meisten Punkten.
Historische Simulation für 3-5 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Wadawnictwo Fabryka Gier Historycznych 2012 Autor: Adam Kwapiński, Michal Sieńko Gestaltung: Iga W. Grygiel, Radoslaw Jaszczuk, Dagmara Stefanska, Malgorzata Sliwka, Szymon Charko Web: www.wydawnictwofgh.pl Art. Nr.: 95002 6
Zielgruppe: Für Experten
Version: multi * Regeln: de en pl * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 44 von 389 ..9/3887 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Signorie | ||||||
Verlag | Asmodée éditions (Asmodee) | |||||
Autor | Chiarvesio Andrea Zizzi Pierluca | |||||
Grafik | Iannelli Mariano | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_short english_long |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 120 min | 12+ | de | 2015 | ||
Lauf - Entwicklung/Aufbau - Setz-/Position - Experten, komplex | ||||||
Signorie
Renaissance in Italien, als Signore einer Familie will man eine mächtige Dynastie errichten und formt Allianzen mit den mächtigsten Häusern der Zeit. Männer müssen in Militär, Kirche oder Politik Karriere machen und dann auf diplomatische Mission gehen. Für Frauen müssen strategisch bedeutsame Heiraten arrangiert werden. 20 Würfel in fünf Farben sind die Grundlage für Aktionen, reihum wählt man einen, setzt ihn auf sein Brett und setzt die Aktion um, man kann Helfer anheuern. Geld ist knapp und die Versuchung für hohe Würfel groß, aber am Rundenende gibt es nur dann einen Bonus, wenn die Gesamtsumme der vier Würfel gleich oder kleiner 13 ist.
Worker Placement mit Würfeln für 2-4 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: What’s your Game / Asmodee 2015 Autor: Andrea Chiarvesio, Pierluca Zizzi Grafiker: Mariano Iannelli Web: www.asmodee.de Art.Nr. 38006 7
Zielgruppe: Für Experten
Version: de * Regeln: de en fr it pl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 44 von 389 ..10/3887 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Signorie | ||||||
Verlag | Ghenos Games | |||||
Autor | Chiarvesio Andrea Zizzi Pierluca | |||||
Grafik | Iannelli Mariano | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 120 min | 12+ | it | 2015 | ||
Lauf - Entwicklung/Aufbau - Setz-/Position - Experten, komplex | ||||||
Signorie
Renaissance in Italien, als Signore einer Familie will man eine mächtige Dynastie errichten und formt Allianzen mit den mächtigsten Häusern der Zeit. Männer müssen in Militär, Kirche oder Politik Karriere machen und dann auf diplomatische Mission gehen. Für Frauen müssen strategisch bedeutsame Heiraten arrangiert werden. 20 Würfel in fünf Farben sind die Grundlage für Aktionen, reihum wählt man einen, setzt ihn auf sein Brett und setzt die Aktion um, man kann Helfer anheuern. Geld ist knapp und die Versuchung für hohe Würfel groß, aber am Rundenende gibt es nur dann einen Bonus, wenn die Gesamtsumme der vier Würfel gleich oder kleiner 13 ist.
Worker Placement mit Würfeln für 2-4 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: What’s your Game / Ghenos Games 2015 Autor: Andrea Chiarvesio, Pierluca Zizzi Grafiker: Mariano Iannelli Web: www.asmodee.de Art.Nr. GHE048
Zielgruppe: Für Experten
Version: de * Regeln: de en fr it pl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |