![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 43 von 289 ..1/2885 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Claim | ||||||
Verlag | Jumbo Koninklijke Hausemann en Hötte nv | |||||
Autor | Randolph Alex | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | ohne | 1983 | |||
Setz-/Position | ||||||
Claim Wie schon
der Titel verrät, Thema des Spiels und auch Spielziel ist die Eroberung von
Gebieten. Je nach Spielerzahl werden 2 bis 5 Geländeteile ausgelegt und die Spieler
stellen ihre 18 Figuren auf. Dann dürfen die Spieler reihum einmal höchstens
vier gegnerische Figuren entfernen, aber nur insgesamt vier Figuren einer
Farbe. Auch in dieser Phase kann es schon möglich sein, dass ein Spieler ein
Gebiet alleine besitzt und mit einem Turm kennzeichnet. In der Bewegungsphase
können die Figuren bewegt werden, um gegnerische Figuren zu fangen. Die Figuren
ziehen ein Feld oder springen wie bei Halma, gefangen wird durch Einschließen
von 2 Seiten. Ein gefangener Gegner wird vom Brett entfernt und der Fänger darf
noch einmal ziehen, wenn er dadurch noch einen Gegner fangen kann. Auch mit
Turm gekennzeichnete Gebiete kann man erobern, dazu müssen entweder alle
gegnerischen Steine oder der Turm gefangen werden. Wer zuerst seine drei Türme
in Gebieten stehen hat, hat gewonnen. Auswahlliste Spiel des Jahres 1984 Andere Ausgaben: Turnier, Parker, 1976 Die Wikinger kommen, ASS, 1994 Positions-
und Bluffspiel * 2-4 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Alex Randolph * 387, |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 43 von 289 ..2/2885 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
CLASH ( STRATEGIC POWER PLAYS THAT PROVE TTHER'S STRENGTH IN NUMBERS ) | ||||||
Verlag | PETER PAN PLAYTHINGS LTD. | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | 8+ | 1986 | ||||
2-Personen | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 43 von 289 ..3/2885 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Clash of Cultures | ||||||
Verlag | Z-Man Games | |||||
Autor | Marcussen Christian | |||||
Grafik | Quilliams Chris Empty Room Studios | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 240 min | 14+ | en | 2012 | ||
Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex | ||||||
Clash of Cultures
Man baut eine Ziviliation von einer Siedlung zum mächtigen Reich aus. Im 4X-Genre spielt man Runden, in denen jeder drei Züge hat. In diesem Zug kann man drei Aktionen in beliebiger Reihenfolge und auch mehrfach ausführen – Fortschritt, Stadt gründen, Stadt aktivieren, Einheiten bewegen, Zivilie Verbesserungen und Kultureller Einfluss. Nach den drei Zügen aller Spieler endet die Runde mit der Statusphase, in der man auf erreichte Ziele prüft, einen freien Fortschritt erhält, Karten zieht, eventuell eine Stadt zerstört und den Startspieler ermittelt. Nach sechs Runden oder wenn ein Spieler in der Status-Phase keine Städte mehr besitzt, gewinnt man mit den meisten Siegpunkten aus Städten, Fortschritten, Wundern, Zielen und SP auf Ereigniskarten.
Aufbauspiel für 2-4 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: Z-Man Games 2012 Autor: Christian Marcussen Web: www.zmangames.com Art.Nr.: ZMG71000
Zielgruppe: Für Experten
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 43 von 289 ..4/2885 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Clash of the Eagles: Borodino & Friedland | ||||||
Verlag | DECISION GAMES | |||||
Autor | Zucker Kevin Nelson J.A. | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 180 min | 18+ | 1999 | |||
2-Personen - Konflikt/Simulation | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 43 von 289 ..5/2885 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
CLASS | ||||||
Verlag | AMERICAN IGUANA INC. | |||||
Autor | Cenedella Robert | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
...![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ohne | 1970 | ||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 43 von 289 ..6/2885 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Classic Statis Pro Baseball | ||||||
Verlag | The Avalon Hill Game Company | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 120 min | ohne | 1987 | |||
Sport - Konflikt/Simulation | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 43 von 289 ..7/2885 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Cleopatra's Caboose | ||||||
Verlag | Z-Man Games | |||||
Autor | Zamborsky Steve | |||||
Grafik | Szabo Gabor Peter | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-5 | ca. 75 min | 10+ | en | 2010 | ||
Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Eisenbahn - Experten, komplex | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 43 von 289 ..8/2885 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
CLERIC'S REVENGE | ||||||
Verlag | IRON CROWN ENTERPRISES INC. | |||||
Autor | Peregrine | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
...![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | 1985 | |||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 43 von 289 ..9/2885 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
CLEVER EINKAUFEN | ||||||
Verlag | Neckermann Versand AG | |||||
Autor | Kramer Wolfgang | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
...![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | 1990 | |||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 43 von 289 ..10/2885 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Climb! | ||||||
Verlag | Le Scorpion Masqué | |||||
Autor | Michaud Benoit | |||||
Grafik | Le Mille-Pattes Crépeau Stéphane | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-5 | ca. 15 min | 10+ | en | 2008 | ||
Lege - Action - Geschicklichkeit | ||||||
Climb!
Jeder Spieler muss eine Strecke erklettern und dabei nur seine Finger nutzen und Punkte erzielen, ohne zu fallen. Wer nach drei Kletterversuchen die meisten Punkte erzielt hat, gewinnt. 42 Routenkarten haben 1 bis 3 Löcher = Griffmöglichkeiten mit verschiedenen Farbrändern, die die zu benutzenden Finger angeben. Spieler legen reihum Routenkarten anschließend an die Basis aus, bis mindestens 10 Löcher im Spiel sind Dann wird mit der Gipfelkarte abgeschlossen. Dann wird reihum geklettert – mit einer Hand und einem Finger als Startfinger zwischen Basis und 1. Karte. Die anderen Finger setzt man in die entsprechenden Löcher, man wählt die Anzahl Finger, die man setzt. Für die nächste Bewegung muss einer der genutzten Finger am Tisch bleiben, die anderen werden angehoben und wieder neu gesetzt. Jede Bewegung bringt Punkte je nach Anzahl eingesetzter Finger.
Lege- und Geschicklichkeitsspiel * 1-5 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Benoit Michaud * Grafik: Le Mille-Pattes, Stéphane Crépeau * LSM-004, Scorpion Masqué, Kanada, 2008 *** Le Scorpion Masqué * www.scorpionmasque.com
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |