vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 43 von 108 ..1/1078
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Drecksau sauschön
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Bebenroth Frank
  Grafik Bebenroth Frank Witt Katja
  Redaktion Gatzsch Vincent
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 7+ de 2016
  Karten - Familie - Erweiterung ohne Basisspiel
Drecksau sauschön

Drecksau sauschön

 

Mit den drei neuen Kartenarten der Erweiterung ändert sich das Spielziel, man gewinnt mit entweder nur Drecksäuen oder nur Schönsäuen vor sich. Man legt drei Schweine Sauberseite nach oben aus und spielt wie im Grundspiel, aber mit folgenden Zusätzen: Die „Schönsau“-Karte legt man auf jede doppelseitige, eigene oder fremde Schweinekarte, liegt sie im Stall, kann man Bauer-ärgere-dich nicht dorthin spielen und sie nicht an einen vernagelten Stall legen. „Aus-dem-Staub“ wird zusammen mit einer Schönsau abgelegt, nur so kann eine Schönsau entfernt werden! Mit dem „Glücksvogel“ spielt man auch die anderen Karten und zieht drei nach!

 

Erweiterung zu Drecksau für 2-4 Spieler ab 7 Jahren

 

Autor: Frank Bebenroth

Verlag: Kosmos 2016

Redaktion: Gatzsch Vincent

Web: www.kosmos.de

Serien #: 740375

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 7

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 43 von 108 ..2/1078
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Drecksau to go ( Drecksau + Erweiterung Sauschön )
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Bebenroth Frank Arpad Fritsche
  Grafik LIGNE Witt Katja
  Redaktion Gatzsch Vincent
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 10 min 7+ de 2018
  Karten - Familie
Drecksau to go

Drecksau to go

 

Sonderausgabe mit Drecksau + Drecksau sauschön.

Jeder versucht, als Erster nur Drecksäue zu haben und Schweine der anderen Spieler zu säubern. Man spielt eine Handkarte – Stall, Blitzableiter und Bauer ärgere dich – an eines seiner ausliegenden Schweine oder legt Matsch, Regen, Blitz und Bauer-schrubbt die Sau offen ab; die Kartenaktion kann man ausführen. Stall schützt vor Regen, der Schweine sauber macht, Blitz zerstört einen gegnerischen Stall ohne Blitzableiter, Bauer ärgere dich vernagelt den Stall und schützt vor Bauer schrubbt die Sau.

Sauschön - drei neue Kartenarten: „Schönsau“-Karte - auf jede doppelseitige, eigene oder fremde Schweinekarte; liegt sie im Stall, kann man Bauer-ärgere-dich nicht dorthin spielen und sie nicht an einen vernagelten Stall legen. „Aus-dem-Staub“ wird zusammen mit einer Schönsau abgelegt, nur so kann eine Schönsau entfernt werden! Mit dem „Glücksvogel“ spielt man auch die anderen Karten und zieht drei nach!

 

Kartenspiel für 2-4 Spieler ab 7 Jahren

 

Verlag: Kosmos 2018

Autor: Frank Bebenroth, Arpad Fritsche

Web: www.kosmos.de

Serien #: 7400405

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 43 von 108 ..3/1078
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Drecksause ( Saumäßig durch den Matsch! )
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Baars Gunter
  Grafik Bebenroth Frank Witt Katja Resch Andreas
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 6+ de 2014
  Action - Geschicklichkeit - Familie
Drecksause

Drecksause

 

Matschig im Ziel? Zielfoto ergattert! Man beginnt mit sechs Schwarz-Weiß-Fotos und einem sauberen Schwein. Der Pfeil bestimmt, wie oft man sein Schwein mit dem Besen schubsen darf - es kann dabei in der Wiese liegen bleiben, in eine Matschpfütze rutschen - man dreht den Marker auf matschig; in eine Wasserpfütze rutschen - man dreht den Marker auf sauber, oder über die Ziellinie sausen - ist es dabei matschig, dreht man ein Schweine-Foto um. Schubst man mit dem Schwein den Bauern aus der Pfütze, darf man das Bauernfoto umdrehen. Fliegt das Schwein aus der Schachtel, geht es sauber wieder an den Start. Wer alle Fotos umgedreht hat, gewinnt!

 

Geschicklichkeitsspiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Kosmos 2014

Autor: Gunter Baars

Grafiker: Frank Bebenroth, Katja Witt, Andreas Resch

Web: www.kosmos.de

Art.Nr.: 697594

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 6

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 43 von 108 ..4/1078
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  drop it
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Lach Bernhard Rapp Uwe
  Grafik Resch Andreas Fiore GmbH Kinetic
  Redaktion Sieber-Baskal Michael
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 30 min 8+ de 2024
  Setz-/Position - Geschicklichkeit - 2-Personen - Familie
drop it

drop it

 

Ein vertikales Spielbrett mit Schacht wird aufgebaut, je nach Spieleranzahl bekommt man mindestens einen kompletten Satz Spielsteine einer Farbe, zu dritt teilt man den verbliebenen Satz unter sich auf. Der aktive Spieler lässt einen beliebigen Stein in den Schacht fallen und punktet für die höchste Ebene, in die der Spielstein ragt und für Berühren von Bonuskreisen, außer es wird ein Tabu verletzt. Tabus sind: Berühren eines Steins der gleichen Form oder Farbe, Berühren eines Symbols der gleichen Form oder Farbe am Schacht- oder Sockelrand oder Hinausragen über den Schachtrand. Varianten für Einsteiger, Teamspiel, Farbe oder mit Jokern. Neu in dieser Ausgabe ist eine kooperative Variante, die farbigen Seitenteile sind Aufgaben für Punkte, wenn der abgebildete Spielstein in derselben Ebene liegt wie die Seitenteil-Abbildung. Wird ein Tabu verletzt, zieht der Gegnerstein. Liegt der Teamstein auf der Zählleiste am Ende vor dem Gegnerstein, ist das Spiel gewonnen.

Erste Auflage 2018

 

Platzierungsspiel für 2-4 Spieler oder 2 Teams ab 8 Jahren

 

Verlag: Kosmos Verlag 2024

Autor: Bernhard Lach, Uwe Rapp

Gestaltung: Andreas Resch, Fiore GmbH, Kinetic

Web: www.kosmos.de

Art. Nr. 682071

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 43 von 108 ..5/1078
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  drop it
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Lach Bernhard Rapp Uwe
  Grafik Resch Andreas Fiore GmbH
  Redaktion Sieber-Baskal Michael
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 8+ de 2018
  Setz-/Position - Geschicklichkeit - 2-Personen - Familie
drop it

drop it

 

Ein vertikales Spielbrett mit Schacht wird aufgebaut, je nach Spieleranzahl bekommt man mindestens einen kompletten Satz Spielsteine einer Farbe, zu dritt teilt man den verbliebenen Satz unter sich auf. Der aktive Spieler lässt einen beliebigen Stein in den Schacht fallen und punktet für die höchste Ebene, in die der Spielstein ragt und für Berühren von Bonuskreisen, außer es wird ein Tabu verletzt. Tabus sind: Berühren eines Steins der gleichen Form oder Farbe, Berühren eines Symbols der gleichen Form oder Farbe am Schacht- oder Sockelrand oder Hinausragen über den Schachtrand. Varianten für Einsteiger, Teamspiel, Farbe oder mit Jokern.

 

Platzierungsspiel für 2-4 Spieler oder 2 Teams ab 8 Jahren

 

Verlag: Kosmos Verlag 2018

Autor: Bernhard Lach, Uwe Rapp

Gestaltung: Andreas Resch, Fiore GmbH

Web: www.kosmos.de

Art.Nr.: 692834

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de en nl  * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 43 von 108 ..6/1078
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Druiden Walzer ( Sagenhafter Kartentanz für Zwei )
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Rieneck Michael
  Grafik Steiner Andreas
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 30 min 12+ 1999
  2-Personen - Karten - Setz-/Position
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 43 von 108 ..7/1078
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Dschungelbande
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Dorra Stefan Reindl Manfred
  Grafik Resch Andreas Witt Katja Besser Andreas
  Redaktion Gatzsch Vincent
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 5+ de 2016
  Lauf - Würfel - Merk - Schiebe, Dreh-, Rangier - Kinder
Dschungelbande

Dschungelbande

 

Die Tiere feiern Party im Fluss und verstecken sich unter Brücken und Stegen, die Spieler sollen auf dem Weg zum Dschungelkrötenkönig möglichst viele Tiere finden um schnell voranzukommen und ihn als Erster zu erreichen. Zu Beginn schiebt man acht Tierkärtchen laut Vorgabe ein, jeder wählt ein Tier als Freund. Man würfelt – für die Schlange setzt man die vordeste(n) Figuren ein Feld zurück; ein anderes Tier wird gesucht: Man schiebt in einen beliebigen Fluss ein Tier vom Stapel ein, zählt dann alle sichtbaren Tiere der gewürfelten Art und zieht seine Figur so viele Felder vorwärts. Steht man neben dem eigenen Freund, gibt es einen Zusatzschritt.

 

Merk- und Schiebespiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Kosmos 2016

Autor: Stefan Dorra, Manfred Reindl

Grafiker: Katja Witt, Andreas Besser, Andreas Resch

Web: www.kosmos.de

Art.Nr.: 697358

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 43 von 108 ..8/1078
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Duden Einfach klasse in Deutsch ( 4 Spiele zum ersten Lesen und Schreiben )
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Wrede Anja
  Grafik Scholz Barbara Reckers Sandra Freudenreich Oliver Freudenreich Sandra
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 20 min 6+ de 2009
  Spielesammlung - Lernen - Wort
Einfach klasse in Deutsch 4 Spiele zum ersten Lesen und Schreiben

Einfach klasse in Deutsch

 

4 Spiele zum ersten Lesen und Schreiben werden in dieser Sammlung für die Schüler der 1. und 2. Klasse Grundschule angeboten.Wörter-Rennen trainiert Laute, Buchstaben und Silben, die Aufgabenkarte gibt vor, welches Bild gefunden werden soll, mögliche Bilder finden sich auf der Rückseite der Aufgabenkarte. Die Schreibtafel-Rallye trainiert die Reihenfolge der Buchstaben, Hauptwörter und ihre Artikel, Bildkarten und Artikelkarten werden einander zugeordnet. Bei der Satz-Olympiade muss man Wörter und Sätze lesen und richtig ergänzen und beim Schreib-Wettlauf muss man Wörter in Bildern erkennen und aufschreiben.

In Zusammenarbeit mit dem Bibliographischen Institut u& F.A. Brockhaus AG.

 

Lernspielsammlung  * 1-4 Spieler ab 6 Jahren * Autor: Anja Wrede * Gestaltung: Barbara Scholz, Sandra Reckers, Oliver und Sandra Freudenreich * 698362, Kosmos, Deutschland, 2009 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 43 von 108 ..9/1078
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Duden Einfach klasse in Deutsch Lese-Schatz ( Buchstaben und Wörter entdecken )
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor von Knobloch Isolde
  Grafik Freudenreich Oliver Freudenreich Sandra
  Redaktion Wenske Jutta
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 6+ de 2012
  Kinder - Lege - Merchandising / Lizenz Thema
Duden Einfach klasse in Deutsch Lese-Schatz

Lese-Schatz

Duden Einfach klasse in Deutsch

 

Schatzsuche mit Wörtern - Wie in Mau Mau legt man bei Piratenfreches Mau-Mau Worte passend übereinander, je nach Schwierigkeitsstufe müssen Anfangsbuchstabe oder Vokale übereinstimmen oder Auslaute oder Vokale; die Sonderkarten entsprechen denen von Mau mau - Karten ziehen, Aussetzen, Richtungswechsel und Wunschkarten. Mehrere Varianten angegeben, z.B. Piratenstarkes Trio - Vorbereitete Karten werden gemischt, man fragt Mitspieler nach Wörtern mit bestimmten Anfangsbuchstaben , bekommt entsprechende Karten und legt Trios mit gleichem Anfangsbuchstaben aus.

 

Lese-Lernspiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Kosmos Verlag 2012

Autor: Isolde von Knobloch

Gestaltung: Oliver Freudenreich, Sandra Freudenreich

Web: www.kosmos.de

Art. Nr.: 713003

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 43 von 108 ..10/1078
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Duden Einfach klasse in Deutsch Wörter-Wettlauf ( Richtig schreiben )
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Wrede Anja
  Grafik Scholz Barbara Reckers Sandra Freudenreich Oliver Franz Klemens
  Redaktion Braun Christina Sieber Elisabeth
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 6+ de 2010
  Lernen - Wort
Einfach klasse in Deutsch Wörter-Wettlauf Richtig schreiben

Duden Einfach klasse in Deutsch Wörter-Wettlauf

Richtig schreiben

 

Willi Wortflink lädt zum Wörter-Wettlauf, mit den Bildkärtchen findet man heraus, welches Wort gesucht wird und wie man es richtig schreibt. Je nach Schwierigkeit steht das Wort, die Bilderreihe oder das Bild oben auf den Karten in der Schachtelöffnung. Die Bildkarten liegen entsprechend Bildseite oder Buchstabenseite nach oben aus. Wer dran ist sucht sich eine Wortkarte aus und versucht, das Wort mit den Bildkärtchen nachzulegen. Zur Kontrolle nimmt man das Bild aus der Schachtel, ist es richtig, zieht man zum nächsten farblich passenden, freien Schuhabdruck. Erreicht man das Ziel, muss man noch ein weiteres Wort richtig legen und hat gewonnen.

 

Lernspiel * 2-4 Spieler ab 6 Jahren * Autor: Tanja Engel * Gestaltung: Barbara Scholz, Sandra Reckers, Oliver Freudenreich, Klemens Franz * 713089, Kosmos, Deutschland, 2010 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite