![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 42 von 108 ..1/1078 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Dodo | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Bebenroth Frank Teubner Marco | |||||
Grafik | Bouquet Cyril Mafayon Paul | |||||
Redaktion | Gatzsch Vincent Ryvkin Elena Tjahja Deryl | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 10 min | 6+ | de | 2020 | ||
Merk - Action - Geschicklichkeit - Würfel - Kooperativ | ||||||
Dodo Rettet das Wackel-Ei!
Der Dodo schubst beim Brüten sein Ei aus dem Nest, die Inselbewohnerpassen darauf auf und bauen Brücken und Boot, um das Ei zu retten. Das Ei rollt los und dann sind alle reihum am Zug: Man würfelt und deckt ein Plättchen auf; stimmen die Symbole überein, legt man das Plättchen auf ein Feld der zu bauenden Brücke oder, wenn alle Brücken gebaut sind, zum Boot; stimmen die Symbole nicht überein, wird das Plättchen wieder umgedreht. Ein Stammesmitglied am Plättchen darf man sofort auf das nächste freie Feld legen. Eine fertig belegte Brücke wird im Berg eingebaut. Sind alle gebaut und das Boot komplett, wenn das Ei ins Boot rollt, ist das Ei gerettet und alle gewinnen gemeinsam. Fällt das Ei vorher vom Berg, ist das Spiel verloren. Mit Varianten.
Kooperatives Merk- und Action-Spiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Kosmos Verlag 2020 Autor: Frank Bebenroth, Marco Teubner Gestaltung: Cyril Bouquet, Paul Mafayon Web: www.kosmos.de Art. Nr.: 698945
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 42 von 108 ..2/1078 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Dodo Ahoi! | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Bebenroth Frank Teubner Marco | |||||
Grafik | Guisquier Lisa Resch Andreas | |||||
Redaktion | Gatzsch Vincent Tjahja Deryl Brodbeck Sarah | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 25 min | 7+ | de | 2024 | ||
Merk - Action - Geschicklichkeit - Würfel - Kooperativ | ||||||
Dodo Ahoi!
Das Ei aus dem Vorläuferspiel Dodo ist sicher im Boot gelandet und alle machen sich auf die Suche nach einer Insel, wo das Ei ausgebrütet werden kann. Leider ist die Ladung ungesichert und das Ei muss beschützt werden, unter Mithilfe von Dodo und Meerestieren. Ist man am Zug spielt man eine Karte oder zieht eine Karte; ab der zweiten Karte muss die gespielte Karte die gleiche Farbe oder das gleiche Symbol zeigen wie die zuvor gespielte Karte. Danach wird das Boot orthogonal auf ein benachbartes Feld bewegt und man nimmt ein vorhandenes Wellenplättchen. Erreicht das Boot die aktuell gefragte Insel, wird dieses Kärtchen umgedreht weggelegt, die nächste Insel ist damit aufgedeckt und der Dodo muss auf der Wippe bewegt werden. Droht das Ei von der Wippe zufallen, kann man in seinem Zug ein Wellenplättchen ausspielen und den Dodo auf der Wippe auf das am Wellenplättchen abgebildete Tier versetzen. Ist die letzte Insel erreicht und das Ei noch auf der Wippe, haben alle gemeinsam gewonnen. Varianten sind angegeben. Sequel zu Dodo, Kosmos, 2020
Kooperatives Action- und Balance-Spiel für 2-4 Spieler ab 7 Jahren
Verlag: Kosmos Verlag 2024 Autor: Frank Bebenroth, Marco Teubner Entwicklung: Deryl Tjahja, Sarah Brodbeck Redaktion: Vincent Gatzsch Gestaltung: Lisa Guisquier, Andreas Resch Web: www.kosmos.de Art. Nr.: 684389
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 42 von 108 ..3/1078 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Domino Bagger, Lok & Co. | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | Schuld Kerstin M. Witt Katja | |||||
Redaktion | Wenske Jutta | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 10 min | 3+ | de | 2011 | ||
Lege - Kinder | ||||||
Domino Bagger, Lok & Co
Fahrzeuge sind immer ein interessantes Thema und hier wurden besonders hübsche Motive verwendet – Betonmischer, Muldenkipper, Traktor, Löffelbagger, Feuerwehrfahrzeug, Lokomotive und Schaufelbagger. Die Regel entspricht hat der eines Standard-Domino: Der Erste legt eine seiner Karten ab, der Nächste muss an einem Ende passend anlegen, wer keine Karte legen kann, zieht eine Karte nach, wenn noch vorhanden. Passt diese Karte legt er sie sofort an. Wer als erster keine Karten mehr hat, gewinnt. Kann niemand mehr legen, gewinnt, wer die wenigsten Karten übrig hat und alle üben Farben und Motive erkennen und unterscheiden.
Legespiel für 2-6 Spieler ab 3 Jahren
Verlag: Kosmos 2011 Redaktion: Jutta Wenske Web: www.kosmos.de Serien #: 710811
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 3
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 42 von 108 ..4/1078 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Domino Knobelspass | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Knizia Reiner | |||||
Grafik | Bluguy | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-2 | ca. 45 min | 10+ | de | 2008 | ||
Setz-/Position - Lege - Abstraktes Spiel - 2-Personen - Solitär | ||||||
Domino Knobelspaß Im Spiel sind 30
Knobelaufgaben auf 15 Blättern und 2 x 21 Dominosteine. Mit diesem Material
kann man allein, zu zweit oder gemeinsam knobeln. Allein und gemeinsam nimmt
man sich eine der Aufgaben und versucht, die Vorlage nach den Dominoregeln zu
belegen. Zu zweit nimmt man sich je eine Vorlage und schaut, wer schneller ist.
Gefüllte Felder werden mit den abgebildeten Steinen belegt, leere Felder nach
den Dominoregeln, die Ausrichtung spielt keine Rolle. Die Lösungen für alle 30
Aufgaben gibt es auf www.kosmos.de Lege- und Knobelspiel * 1-2
Spieler ab 10 Jahren * Autor: |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 42 von 108 ..5/1078 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Dos Rios ( Dämme bauen - Flüsse stauen ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Delonge Franz-Benno | |||||
Grafik | Vohwinkel Franz | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 90 min | 12+ | 2004 | |||
Entwicklung/Aufbau - Lege - Setz-/Position | ||||||
Dos Rios Zwei Flüsse fließen
von den Bergen ins Tal, und entlang der Flüsse bebauen die Campesinos
die Felder, und bauen Fincas und Haciendas.
Wer dran ist, kann die eigenen Bauern bewegen und fremde vertreiben, Dämme
bauen und Gebäude errichten und danach die aktuelle Erntekarte auswerten.
Ertrag in Form von Geld oder Dammholz bringen dabei nur bewässerte Felder, mit
den Dämmen kann man die Flüsse umleiten. Desperados vertreiben Bauern, so fern
sie nicht von einer Hazienda geschützt sind. Der Bau von Fincas
und Haciendas kostet Geld. Wer sein fünftes Gebäude
oder das vierte auf bewässerten Feldern errichtet, gewinnt sofort. Lege- und
Positionsspiel * 2-4 Spieler ab 12 Jahren * Autor: Franz-Benno Delonge * 696122, |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 42 von 108 ..6/1078 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Drachenherz | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Dorn Rüdiger | |||||
Grafik | Menzel Michael | |||||
Redaktion | TM-Spiele | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 20 min | 8+ | de | 2010 | ||
Karten - Lege - Setz-/Position | ||||||
Drachenherz Ruhmespunkte erwecken den Drachen
Prinzessinnen gegen Helden und Trolle, Schätze und versteinerte Drachen, Feuerdrachen und Drachenjägerinnen – vor diesem märchenhaften Hintergrund legen die Spieler Karten auf die Spielplanfelder. Damit können sie andere Karten auf benachbarten Feldern aufnehmen und damit Ruhmespunkte verdienen. Wer dran ist spielt mehrere Karten desselben Motivs aus und zieht auf 5 Karten nach. Die Karten werden auf das Motiv gelegt, das dem der Karten entspricht, manchmal als geschlossener Stapel, manchmal gestaffelt, damit die Menge zu sehen ist. Legt man eine Karte auf einen Stapel findet die Aktion sofort statt, versetzt gelegte Karten lösen die Aktion erst aus, wenn die Anzahl abgebildeter Karten ausliegt. Aktionen bedeutet immer, man nimmt mit einer Kartenart eine oder mehrere andere Kartenarten zu sich. Ist das Schiff zum dritten Mal abgefahren, endet das Spiel und es gewinnt der Spieler mit den meisten Ruhmespunkten.
Kartenlegespiel * 2 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Rüdiger Dorn * Gestaltung: Michael Menzel * Redaktion: TM-Spiele * 691066, Kosmos, Deutschland, 2010 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 42 von 108 ..7/1078 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Drachenhüter | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Menzel Michael | |||||
Grafik | Menzel Michael Fiore GmbH | |||||
Redaktion | Lüdtke Wolfgang Neugebauer Peter | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 8+ | de | 2023 | ||
Such/Sammel/schauen - Fantasy/Science Fiction/Horror - Taktik | ||||||
Drachenhüter
Als Zauberer hütet man die jungen Drachen und zieht bis zu drei Drachenkarten aus der Auslage und füllt dann diese auf, um dann Drachenkarten aus der Hand für Punkte auszulegen. Aber! Anzahl und Farbe der Drachen, die man ablegen kann, bestimmt das magische Buch = die Rückseiten der Drachenkarten. Bevor man Karten ablegt, darf man das magische Buch verändern und Karten aus der Hand Rückseite nach oben auf den Stapel legen – die Vorderseite jeder zeigt dafür Farbe oder Zahl der Rückseite. Die Belohnung für die ausgelegten Karten findet sich auf der linken Seite des magischen Buchs, mindestens ein Amulett-Stück. Für Vollenden eines Amuletts erhält man eine verdeckte Perle. Am Ende des Zugs dürfen die Mitspieler entscheiden, ob sie auch auslegen und Belohnung erhalten wollen, sie dürfen das Buch nicht verändern. Ist die laut Spielerzahl nötige Anzahl Amulette komplett, gewinnt man mit den meisten Punkten aus Amulett-Stücken, Perlen, Wappen der Vielfalt und goldenen Eiern.
Set-Sammel-Spiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Kosmos Verlag 2023 Autor: Michael Menzel Redaktion: Wolfgang Lüdtke, Peter Neugebauer Gestaltung: Michael Menzel, Fiore GmbH Web: www.kosmos.de Art. Nr.: 683757
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de en fr nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 42 von 108 ..8/1078 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Drachenreiter ( Cornelia Funke ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Ehrhard Dominique | |||||
Grafik | Funke Cornelia Pertoft Björn Suzuki Mirko | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 25 min | 8+ | de | 2008 | ||
Literatur - Merchandising / Lizenz Thema - Abenteuerspiel - Familie | ||||||
Drachenreiter Cornelia Funke Die Spieler begleiten Drache Lung, Koboldmädchen Schwefelfell, Menschenjunge Ben und
Homunkulus Fliegenbein auf der Reise zum Saum des Himmels, dem letzten
Zufluchtsort der Drachen, verfolgt vom bösen Drachen Nesselbrand. Jeder Spieler
hat verdeckt eine Auftragskarte für die Endplatzierung der Helden. Wer dran ist
würfelt und zieht eine oder zwei Figuren, auf den Abenteuerfeldern liegen
Chips, die man nehmen darf wenn er die gleiche Farbe wie die bewegte Figur hat.
Wenn Nesselbrand angreift, muss ein Spieler so er hat einen Chip in der Farbe
der angegriffenen Figur abgeben. Wer eine Figur laut Auftragskarte platzieren
kann, bekommt einen Kampfchip, am Ende gewinnt der Spieler mit den meisten
Drachenschuppen. Spiel zum Buch * Reihe: Oetinger Spiele * 2-4 Spieler ab 8 Jahren * Autor: |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 42 von 108 ..9/1078 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Dracula ( Nächtliche Entscheidung für Zwei ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Rieneck Michael | |||||
Grafik | Wagenfeld Bernd | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 30 min | 12+ | 2003 | |||
Lege - Setz-/Position - 2-Personen | ||||||
Dracula Die Spieler haben je einen Satz Handlungskarten mit Angaben zu Zugweite,
Kampfstärke und Sonderaktionen, dazu 15 Begegnungskarten und eine Spielfigur
sowie 4 Energiesteine. Ein Spielzug besteht aus Bewegen und eventuell Ansehen
der Karte auf dem Zielfeld. Eigene Karten darf man gegen Handkarten
austauschen, mit gegnerischen Karten muss man sich auseinandersetzen, Opfer
bzw. Vampirgruft bekommt man kampflos. Wer einen Kampf verliert oder ein
gegnerisches Machtzeichen aufdeckt, verliert einen Energiestein. Wer alle fünf
„Opfer“ des Gegners gefunden hat, gewinnt. Legespiel * Serie: Spiele für Zwei * 2 Spieler 10 Jahren * Autor:
Michael Rieneck * 692414, |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 42 von 108 ..10/1078 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Drecksau | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Bebenroth Frank | |||||
Grafik | Bebenroth Frank Witt Katja | |||||
Redaktion | Gatzsch Vincent | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 7+ | de | 2012 | ||
Karten - Familie | ||||||
Drecksau
Jeder versucht, als Erster nur noch Drecksäue zu haben und die Schweine der anderen Spieler sauber zu machen. Man hat 3-5 Sauberschweine ausliegen und bekommt 3 Karten auf die Hand. Man spielt eine Handkarte aus und legt sie an seine Schweine an – Stall, Blitzableiter und Bauer ärgere dich – oder man legt sie offen ab, und zwar Matsch, Regen, Blitz und Bauer-schrubbt die Sau. Die Aktion der Karten darf man ausführen. Stall schützt vor Regen, der Schweine sauber macht, Blitz zerstört einen gegnerischen Stall, außer der hat einen Blitzableiter, Bauer ärgere dich vernagelt den Stall und schützt vor Bauer schrubbt die Sau.
Kartenspiel für 2-4 Spieler ab 7 Jahren
Autor: Frank Bebenroth, Fritsche Arpad Verlag: Kosmos 2012 Redaktion: Gatzsch Vincent Web: www.kosmos.de Serien #: 740276
Zielgruppe: Für Familien Alter: 7
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |