vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 42 von 221 ..1/2208
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  memory Auf dem Land
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Hurter William
  Grafik Marckwort Ulf
  Redaktion ´
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 3+ de en fr it 2011
  Merk - Such/Sammel/schauen - Merchandising / Lizenz Thema - Kleinstkinder
Memory Auf dem Land

Memory Auf dem Land

 

Ein Memory für die Allerkleinsten, mit 24 Bildern zum Thema Land und Tiere, mit Bauernhof, Traktor, Bauer und Bäuerin. 24 Karten sind aus Holz gefertigt und gut handzuhaben. Gespielt wird nach den Standardregeln: Zwei Karten aus der zufällig verteilten Auslage werden aufgedeckt, findet man ein Paar, kann man es nehmen, ansonsten werden beide Karten wieder verdeckt.

 

Version        : multi

Regeln         : de fr it nl

Text im Spiel : nein

 

Gedächtnisspiel * 2-4 Spieler ab 3 Jahren * Grafik: Ulf Marckwort * 22 089 2, Ravensburger, Deutschland, 2011 *** Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.com

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 42 von 221 ..2/2208
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Memory Das Brettspiel ( Die Entdecker )
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Kramer Wolfgang Kiesling Michael
  Grafik Wertheim Anne Adamek Andreas
  Redaktion Ulmer Annette
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
  english_long
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 7+ de 2016
  Merk - Such/Sammel/schauen - Lege
Memory Das Brettspiel

Memory Das Brettspiel

 

Ein Memory, bei dem man nach dem Finden der Paare diese weiterverwendet. Im Spiel ist ein Plan mit Landschaftsfeldern, auf den Memory-Kärtchen-Paare hat der Hintergrund der Motive für jedes Paar eine Farbe hat, die das Paar einer der Landschaftsfarben zuordnet. In seinem Zug kann man entweder wie gewohnt Karten aufdecken oder Karten zurücklegen. Legt man Karten zurück, legt man 1 bis 4 Karten Kanta an Kante nebeneinander auf passende Landschaftsfelder und bekommt dafür je nach Anzahl ein Baumstammstück. Sind alle Paare vom Plan genommen, dürfen alle noch einmal Karten auf den Plan legen und dann gewinnt, wer den höchsten Baum vor sich liegen hat.

 

Merk- und Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 7 Jahren

 

Verlag: Ravensburger 2016

Autor: Wolfgang Kramer, Michael Kiesling

Grafiker: Anne Wertheim, Andreas Adamek

Web: www.ravensburger.de

Art.Nr.: 26 677 7

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 42 von 221 ..3/2208
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  memory XL
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Hurter William nicht genannt
  Grafik Xin Xiao
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 2 1/2 de en es fr it nl 2015
  Merk - Such/Sammel/schauen - Kleinstkinder
memory XL

Memory XL

 

Das bekannte Spielprinzip aller Memo-Spiele: 24 Karten = 12 Paare zeigen gezeichnete Tiere und Tierkinder, gespielt wird nach den Standard-Regeln. Die Karten werden im Raster oder beliebig verdeckt ausgelegt. Wer dran ist, deckt zwei Karten auf. Hat man damit ein Paar gefunden, behält man es und deckt noch einmal zwei Karten auf. Deckt man verschiedene Karten auf, endet der Zug und man legt beide Karten verdeckt zurück und der nächste Spieler ist an der Reihe. Sind alle Paare gefunden und vergeben, gewinnt man mit den meisten Paaren. Ausgabe mit extra dicken, stabilen und großen Karten.

 

Merkspiel für 2-4 Spieler ab 2½ Jahren

 

Verlag: Ravensburger 2015

Autor: Wilhelm Hurter

Gestaltung: Xiao Xin

Web: www.ravensburger.de

Stock #: 21 122 7

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 4

Spezial: Viele Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 42 von 221 ..4/2208
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  memory Yakari
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Hurter William
  Grafik vitamin-be.de
  Redaktion ´
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-8 ca. 20 min 4+ de en fr it 2011
  Merk - Such/Sammel/schauen - Merchandising / Lizenz Thema
Yakari memory

Yakari memory

 

Das bekannte Spielprinzip von Memory; 72 Karten zeigen Motive zum kleinen Indianerjungen Yakari und seinen Freunden Kleiner Donner, Kleiner Dachs und Regenbogen aus der französischen Comicserie. Yakari kann als einziger im Stamm mit Tieren sprechen und ist gut Freund mit Mensch und Tier. Gespielt wird nach den Standard-Memory-Regeln; wer dran ist, deckt zwei Karten auf, hat er ein Paar gefunden, behält er es und deckt noch einmal zwei Karten auf. Deckt man verschiedene Karten auf, endet der Zug und man legt beide Karten verdeckt zurück.

             

Merkspiel für 2-8 Spieler ab 4 Jahren

 

Verlag: Ravensburger 2011

Web: www.ravensburger.de

Art.Nr. 22 155 4

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 4+

Spezial: Viele Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en es  fr it nl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 42 von 221 ..5/2208
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Meurtre sur le Nil ( Collection Mystery Party )
  Verlag Cocktail Games
  Autor Montiage Guillaume
  Grafik Boniffacy David
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  8 ca. 120 min 14+ fr 2013
  Detektiv-/Deduktion - Karten
Collection Mystery Party Meurtre sur le Nil

Collection Mystery Party Meurtre sur le Nil

 

Collection Mystery Party ist als eine Reihe von Krimispielen geplant, ähnlich den zum Beispiel von Krimi total angebotenen Spielen. Man braucht exakt acht Spieler, jeder verkörpert einen Charakter der direkt oder indirekt in Zusammenhang mit dem soeben begangenen Verbrechen steht. Jeder hat Information zum eigenen Charakter und den Beziehungen zu Opfer und den anderen Personen. Hinweise werden in vier Akten enthüllt, in denen jeder fragt und befragt wird und versucht, den Schuldigen zu entlarven.

Meurtre sur le Nil ist das erste Spiel der Serie und spielt 1937 auf einem Schiff am Nil, wohl eine Hommage an Agatha Christie's Der Tod auf dem Nil.

 

Krimispiel für 8 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Cocktail Games 2013

Autor: Guillaume Montiage

Gestaltung: David Boniffacy

Web: www.cocktailgames.com

Art.Nr.: 14111 9

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: Viele Spieler

 

Version: fr * Regeln: fr * Text im Spiel:

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 42 von 221 ..6/2208
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  MFG
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor Dorra Stefan zur Linde Ralf
  Grafik Gilbert Fabien Advocate Art Fiore GmbH
  Redaktion Wild Georg
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 30 min 8+ de 2024
  Wort - Kreativ/Kommunikation - Party
mfg

MFG

 

MfG bedeutet hier nicht „mit freundlichen Grüßen“, sondern …..? Buchstabenplättchen und Bildplättchen werden verdeckt gestapelt, in seinem Zug deckt man das jeweils oberste auf und das aktuelle Farbplättchen zeigt an, welche Buchstabenkombination des Plättchens genutzt wird. Nun versucht man für das Bild eine möglichst passende Bedeutung der drei Buchstaben zu finden, die Mitspieler können und sollen helfen. Dann legt man beide Plättchen samt Zahlenplättchen laut Vorgabe zur Seite. Sind 12 solche Stapel gebildet, werden die Zahlenplättchen auf den Stapel aufgedeckt und die Stapel in Zahlenreihenfolge aufgelöst: Das Bildplättchen wird aufgedeckt und alle versuchen sich an die Abkürzung zu erinnern, ohne Absprache, und tragen für sich die Lösung in ihr Blatt ein. Für jeden richtig notierten Buchstaben gibt es einen Punkt.

 

Party- und Kommunikationsspiel für 2-6 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Schmidt Spiele 2024

Autor: Stefan Dorra, Ralf zur Linde

Entwicklung, Redaktion: Georg Wild

Gestaltung: Fabien Gilbert / Advocate Art, Fiore GmbH

Web: www.schmidtspiele.de

Art. Nr.: 49445

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 42 von 221 ..7/2208
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Mia's Garden
  Verlag Beleduc Lernspielwaren
  Autor Ben-Aroush Koby
  Grafik Beleduc
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 4+ de + 6 Sprachen 2020
  Merk - Such/Sammel/schauen - Kinder
Mia's Garden

Mia’s Garden

 

Erdbeere Mia und ihre Obst- und Gemüsefreunde spielen verstecken. Die Holzchips liegen Motiv nach oben aus, die Karten werden gemischt und grüner Rahmen nach oben gestapelt. Alle merken sich die auf der obersten Karte abgebildeten Früchte und Gemüse und dann wird die Karte umgedreht. Je nach Rückseite dieser Karte muss man entweder den Chip der fehlenden Sorte nehmen oder die abgebildete Sorte nehmen oder den leeren Chip nehmen falls die Rückseite auch alle fünf Sorten zeigt. Der Schnellste mit der richtigen Reaktion bekommt die Karte. Es gewinnt, wer zuerst sechs Karten gesammelt hat.

 

Merk-, Reaktions- und Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 4 Jahren

 

Verlag: Beleduc 2021

Autor: Koby Ben-Aroush

Gestaltung: Beleduc

Web: www.beleduc.de

Art. Nr.: 22613

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: multi * Regeln: cn de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 42 von 221 ..8/2208
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Miau-Mäh-Muh!
  Verlag Noris Spiele
  Autor nicht genannt
  Grafik Rüttinger Johann
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-8 ca. 15 min 8+ de en fr it 2017
  Merk - Such/Sammel/schauen - Kinder
Miau-Mäh-Muh

Miau-Mäh-Muh!

 

36 Tierkärtchen liegen verdeckt im Raster 6x6 aus. Der aktive Spieler würfelt und sucht dieses Tier. Dazu dreht er ein Kärtchen um: Ist es nicht das gesuchte Tier, dreht er es wieder zurück und der Nächste ist dran. Ist es aber das gesuchte Tier, entscheidet man sich für weitersuchen oder Kärtchen sammeln. Sucht man weiter, würfelt man, deckt man wieder ein Tier auf und, hat man es gefunden, entscheidet sich wieder usw. Deckt man aber ein falsches Tier auf, muss man alle bisher aufgedeckten Tiere wieder verdecken. Will man Tiere sammeln, nimmt man alle korrekt aufgedeckten Tiere. Sind alle Tiere genommen, gewinnt man mit den meisten.

 

Merk- und Sammelspiel für 2-6 Spieler ab 4 Jahren

 

Verlag: Noris Spiele 2017

Gestaltung: Johann Rüttinger

Web: www.noris-spiele.de

Art. Nr. 60 601 1637

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: multi * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 42 von 221 ..9/2208
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Midnight Market
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Oppolzer Anna Kloß Stefan
  Grafik de Sutter Shanice Mühlenkind Kreativagentur
  Redaktion Mühlenkind Kreativagentur
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 6+ de en 2023
  Setz-/Position - Such/Sammel/schauen
Midnight Market

Midnight Market

 

Teams von Zauberschülern verkleiden sich als Schummelgeister und wollen am Mitternachtsmarkt Verschwindibus-Sterne ergattern. Zahlen unter den Figuren zeigen die Teamzugehörigkeit, Sockelfarben der Figuren zeigen die Felder, auf denen eine Figur stehen darf. Man würfelt – für Farbe bewegt man einen Geist dieser Sockelfarbe, für den Joker den Geist mir weißem Sockel auf ein beliebiges Feld. Für das Augenpaar deckt man vier beliebige Geister auf; für jede Teamnummer nimmt dessen Besitzer einen Zauberchip. Wer einen zweiten Geist zu einer Bude bewegt, erhält einen Zauberchip und deckt beide Geister auf; deren Besitzer erhalten einen Chip. Sind alle Chips vergeben, decken alle ihre Chips auf – mit dem meisten Chips ist man Meister der Geister, mit den meisten Verschwindibus-Sternen auf den Chips ist man Spezialist für Unsichtbarkeit und mit den meisten Kobolden und Alraunen ist man Experte für Zauberwesen.

 

Merk- und Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Pegasus Spiele 2022

Autor: Anna Oppolzer, Stefan Kloß

Entwicklung, Redaktion: Mühlenkind Kreativagentur

Gestaltung: Shanice de Sutter, Mühlenkind Kreativagentur

Web: www.pegasus.de

Art. Nr.: 66028G

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: de en * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 42 von 221 ..10/2208
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Mimikmonster
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Räckers Anna Lena
  Grafik Leykamm Martina
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 10 min 5+ de en es fr it nl 2015
  Merk - Action
Mimikmonster

Mimikmonster

 

4 Würfel und 12 Monsterkarten, mit je drei Mimikmonstern pro Sorte ergeben zwei verschiedene Spielmöglichkeiten: In Spiel 1 soll man die Grimassen erkennen. Man zieht eine Karte, schaut sie an, legt den entsprechenden Würfel vor den Nachbarn und imitiert das Monster. Der Nachbar wählt ein Gesicht. Stimmen Würfel- und Kartengesicht überein, bekommt der Nachbar die Karte. In Spiel 2 soll man die Monster finden. Man würfelt und merkt sich das Gesicht. Dann decken alle reihum eine Karte auf. Wer das Monster findet, imitiert es und nimmt bei Erfolg die Karte. Serie Geschenkwürfel

 

Merk- und Mimik-Spiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Haba 2015

Autor: Anna Lena Räckers

Grafiker: Martina Leykamm

Web: www.haba.de

Art.Nr.: 300610

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 5

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite