![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 41 von 959 ..1/9587 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Amadeus The Music Game | ||||||
Verlag | Freyspiel | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 90 min | 8+ | 2006 | |||
Merchandising / Lizenz Thema - Quiz | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 41 von 959 ..2/9587 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Ameisenbär ( Wer fängt die Ameisen am schnellsten? ) | ||||||
Verlag | Schmidt Spiel + Freizeit | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 10 min | 5-88 | ohne | |||
Action - Such/Sammel/schauen - Reaktion | ||||||
Ameisenbär Jeder Spieler hat einen Ameisenbär, im Spielgerät laufen die Ameisen herum, jeder versucht so viele eigene Ameisen zu fangen und fremde möglichst zu vermeiden. Sind alle eigenen Ameisen gefangen, egal ob man sie selbst oderein Mitspieler sie gefangen hat, ruft man Stopp und hat gewonnen. Als Notbremse gibt es einen Hebel, mit dem man Ameisen auch wieder freilassen kann. Lizenz
Hoyle Products, Division of Atwater Group, Regel D,
I, F, NL Reaktions- und Geschicklichkeitsspiel * 2-4 Spieler ab 5 Jahren * 01057, Schmidt, Deutschland *** Schmidt Spiel + Freizeit GmbH |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 41 von 959 ..3/9587 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Amelie, aufgepasst! ( Auf zum Ameisenlauf.... ) | ||||||
Verlag | Selecta Spielzeug | |||||
Autor | Rüttinger Michael | |||||
Grafik | RÜTTINGER HEIDEMARIE | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 3+ | 1999 | |||
Kinder - Lauf - Würfel | ||||||
Amelie, aufgepaßt! Die Ameisen beginnen am Start, und sollen zum Ziel laufen, wer rot
würfelt, kann weitere Figuren ins Spiel bringen, ist neben dem Feld ein Loch,
muß man ein Kärtchen aufdecken, bei einem Gefahren-Kärtchen verschwindet die
Ameise im Loch und ist damit aus dem Spiel. Ist kein Loch neben dem Feld, kann
man ein Kärtchen aufdecken, anschauen und zurücklegen, sich also merken, wo die
Gefahren für die Ameise lauern. Hübsche Einbindung des Memory-Effekts in ein
Laufspiel. Farbwürfelspiel * 2 -4 Spieler ab 3 Jahren
* Autor: Michael
Rüttinger * ca. 15 min * 3531,
Selecta, 1999 *** Selecta Spielzeug GmbH * Römerstraße 1 * D-83533 Edling * Fon
+49-8071-1006-0 * Fax +49-8071-1006-40 * www.selecta-spielzeug.de *
info@selecta-spielzeug.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 41 von 959 ..4/9587 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
American Bar | ||||||
Verlag | Nürnberger Spielkarten | |||||
Autor | Wolf Daniel Wolf Petra | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 45 min | 12+ | de | 2008 | ||
Karten - Such/Sammel/schauen | ||||||
American Bar
Als Barkeeper in New York mixt man Drinks nach Originalrezepten, um möglichst viel Trinkgeld zu bekommen, weil er die Kunden schnellstmöglich bedient und eventuell Zutaten beim Nachbarn klaut. Die Stapel für Drink-Karten und Flaschenkarten werden getrennt verdeckt gestapelt, jeder beginnt mit vier Flaschenkarten., drei werden aufgedeckt. Man hat drei Drink-Karten auf der Hand und darf einmal umsortieren. Ein Zug besteht aus Phasen in Reihenfolge - Flaschenkarte ziehen, Flaschenkarte handeln, Drink-Karte mixen und eventuell Zutat links oder rechts klauen; eventuell weitere Drinks mixen; Drink-Karte ziehen und Handlimit prüfen.
Set-Sammelspiel für 3-6 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: nsv Nürnberger Spielkarten Verlag 2009 Autor: Daniel Wolf, Petra Wolf Web: www.nsv.de Art. Nr.: 086 19966009
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 41 von 959 ..5/9587 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
AMPHORAE | ||||||
Verlag | HISTORIEN SPIELE VERLAG | |||||
Autor | du Poel Jean | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
...![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | 1990 | |||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 41 von 959 ..6/9587 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Amul | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Conzadori Remo Negro Stefano | |||||
Grafik | Cherie Eilene Kasanen Jere Berszuck Ralf | |||||
Redaktion | Ottmaier Klaus | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_short english_long |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-8 | ca. 45 min | 10+ | de | 2019 | ||
Karten - Such/Sammel/schauen | ||||||
Amul
Kaufleute rivalisieren um Reichtum und Prestige. Pro Runde erhält man eine Marktkarte. Nun wählen alle gleichzeitig eine Handkarte und legen sie verdeckt in den Markt; danach wird aufgedeckt und jeder wählt eine offene Karte aus dem Markt, um dann eine Karte aus der Hand in seine Auslage zu spielen. Karten mit Tisch-Icon bleiben liegen, Karten mit Hand-Icon gehen aus dem Spiel. Sofort-Effekte gespielter Karten werden erledigt. Nach Runden = Spieleranzahl bestimmt Militärmacht in der Auslage die Spielreihenfolge. Nach neun Runden wertet man Farben bei Markt- und Palastkarten, Bazaar Symbole und Mehrheiten für Arabische und Mongolische Symbole.
Kartenmanagement für 3-8 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2019 Autor: Remo Conzadori, Stefano Negro Gestaltung: Eilene Cherie, Jere Kasanen, Ralf Berszuck Web: www.pegasus.de Art. Nr. 57402G
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de dk en fi fr it nl se * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 41 von 959 ..7/9587 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
An den Ufern des Nils | ||||||
Verlag | Abacusspiele | |||||
Autor | Kuhn Hanno Kuhn Wilfried | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel deutsch_lang |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 60 min | 12+ | 1994 | |||
Setz-/Position - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Experten, komplex | ||||||
An den Ufern des Nils Ein Spiel um Saat und Ernte, angesiedelt im alten
Ägypten, das Steigen und Sinken der Fluten des Nil im Jahresrhythmus bestimmt
Erfolg und Mißerfolg, nach säen und ernten muß die Ware noch rechtzeitig zum Markt gebracht und dort
verkauft werden. Doch nicht immer sind die Fluten des Nil wohltuend, sie können
auch die Ernte vernichten. Handels- und
Legespiel * 2-5 Spieler ab 12 Jahren * Autor: Hanno und Wilfried Kuhn * ca. 120 min * 3941, |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 41 von 959 ..8/9587 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Andere Länder, andere Sitten ( Das Spiel rund um regionale Bräcuhe, seltsame Rituale und lokale Eigenheiten ) | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | Luger Marion | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 45 min | 12+ | de | 2010 | ||
Quiz | ||||||
Andere Länder, andere Sitten
Ein Ratespiel um Sitten, Gebräuche und Gepflogenheiten aus fremden Kulturen. Eine Fragekarte wird gezogen. Der aktive Spieler liest die Geschichte durch und setzt die fünf Ländermarker in das auf der Karte genannte richtige Land und vier weitere beliebige Länder. Dann wird die Geschichte laut vorgelesen, Länder und Buchstaben werden genannt. Nun müssen die Mitspieler das richtige Land erraten, in dem sich die Geschichte abspielt. Wer richtig rät, bekommt 5 Punkte, wer als Erster richtig rät, 2 Bonuspunkte, der Vorleser bekommt für jede falsche Wertung 3 Punkte. Der Erste im Ziel gewinnt.
Ratespiel für 2-6 Spieler ab 12 Jahren * Autor: Marion Luger * 639494, Piatnik, Österreich, 2010 *** Wr. Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne * www.piatnik.com
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 41 von 959 ..9/9587 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Anderland ( Der Hund miaut, die Katze bellt - hier wird alles auf den Kopf gestellt ) | ||||||
Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
Autor | Staupe Reinhard | |||||
Grafik | Freudenreich Oliver | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 10 min | 6+ | de | 2010 | ||
Lernen - Kinder | ||||||
Anderland
In Anderland geht alles andersrum, und drei Grundregeln muss man sich gut merken, links bedeutet rechts und oben bedeutet unten und umgekehrt, zweitens sind Katze und Hund und auch Trommel und Klavier vertauscht, und drittens wenn man nach einem Namen gefragt wird, muss man das Geräusch erzeugen und umgekehrt. Hund, Katze, Klavier und Trommel werden um die oben-unten-rechts-links-Karte angeordnet, dabei dürfen sich Hund und Katze nicht gegenüber liegen. Dann werden die Aufgabenkarten aufgedeckt und jeder überlegt sich still und so schnell wie möglich, was nun geäußert werden muss – und nicht vergessen, wenn die Karte links fordert, muss man nach rechts schauen und wenn die Karte ein Geräusch verlangt, muss man den Namen sagen. In dieser Neuauflage kommen noch Karten mit den Paaren Wecker/Hupe und Hahn/Ente dazu und auch noch das Eigenschaftspaar rot/blau. Wer es richtig macht bekommt die Karte, wer zuerst 6 Karten gewonnen hat, gewinnt das Spiel. Erstauflage Staupe Spiele 2001
Kartenspiel für Kinder * 2-6 Spieler ab 6 Jahren * Autor: Reinhard Staupe * Gestaltung: Oliver Freudenreich * 00907, Amigo, Deutschland, 2010 *** Amigo Spiel + Freizeit GmbH * www.amigo-spiele.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 41 von 959 ..10/9587 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
ANDERLAND | ||||||
Verlag | STAUPE SPIELE | |||||
Autor | Staupe Reinhard | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-8 | ca. 15 min | 6+ | 2001 | |||
Karten - Kinder - Reaktion | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |