vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 41 von 389 ..1/3887
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Romolo o Remo?
  Verlag Giochix Edizioni Inmedia
  Autor Quondam Michele
  Grafik Azzariti Lamberto Bonetti Elia
  Redaktion Quondam Michele
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
  english_long
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 150 min 14+ de en fr it 2013
  Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex
Romolo o Remo?

Romolo o Remo?

 

Die Brüder Romulus und Remus genauso wie die Könige von Antemnae und Crustumerium wollen die reiche und strategisch gut gelegene Region von Latium mit neuen Städten beherrschen. Um sich durchzusetzen muss man mit Bürgern und Territorium arbeiten. Bürger ermöglichen Aktionen, Territorium bringt mehr Bevölkerung, die man aber ernähren muss - dazu kommen noch die Faktoren Geld, Ressourcen, Handel, Stadtbau und spezialisierte Charaktere. Man spielt in Runden aus einem Zug pro Spieler, jeder Zug besteht aus drei Phasen - Aktion für die Einheiten, Kampf und Erhaltung mit Ressourcen und Versorgung von Einheiten. Ist nur mehr ein Spieler im Spiel, gewinnt dieser. Wurden alle Charaktere gekauft oder drei Arten Marker sind nicht mehr verfügbar, wird eine Endphase gespielt und man gewinnt mit den meisten Siegpunkten aus Charakteren, kontrollierten Hex-Feldern, Reich, Bevölkerung, Schlachten, Geld und Mehrheitenboni.

 

Ressourcenmanagementspiel für 1-4 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Giochix 2013

Autor: Michele Quondam

Gestaltung: Lamberto Azzariti, Elia Bonetti

Web: www.giochix.it

Art.Nr.: GX018

 

Zielgruppe: Für Experten

Spezial: 1 Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 41 von 389 ..2/3887
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Romolo o Remo? God Demands ( Expansion )
  Verlag Giochix Edizioni Inmedia
  Autor Quondam Michele
  Grafik Azzariti Lamberto Bonetti Elia
  Redaktion Quondam Michele
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 150 min 14+ de en fr it 2013
  Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex - Erweiterung ohne Basisspiel
Romolo o Remo? God Demands

Romolo o Remo? God Demands

 

Romulus, Remus und die Könige von Antemnae und Crustumerium wollen Latium mit neuen Städten beherrschen, durch Arbeit mit Bürgern für Aktionen und Territorium für mehr Bevölkerung, die man ernähren muss - dazu kommen noch die Faktoren Geld, Ressourcen, Handel, Stadtbau und spezialisierte Charaktere. Ein Spielerzug pro Runde hat drei Phasen - Aktion für die Einheiten, Kampf und Erhaltung mit Ressourcen und Versorgung von Einheiten. Der Letzte im Spiel gewinnt. Wurden alle Charaktere gekauft oder drei Arten Marker sind nicht mehr verfügbar, wird eine Endphase gespielt und man gewinnt mit den meisten Siegpunkten aus Charakteren, kontrollierten Hex-Feldern, Reich, Bevölkerung, Schlachten, Geld und Mehrheitenboni.

God Demands: 18 neue Kärtchen für Militär, Zivilisten und Wirtschaft. Jedes Kärtchen entspricht einem im Spiel zu erledigenden Ziel, das sofort eine Ressource und Siegpunkte bei Spielende gibt.

 

Erweiterung zu Romolo o Remo?, für 1-4 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Giochix 2013

Autor: Michele Quondam

Gestaltung: Lamberto Azzariti, Elia Bonetti

Web: www.giochix.it

Art.Nr.: -

 

Zielgruppe: Für Experten

Spezial: 1 Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein

 

 

 

 

,  

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 41 von 389 ..3/3887
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Roundhouse Kick
  Verlag 2D6 OÜ
  Autor Alaveer Aigar
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 30 min 8+ en et 2013
  Konflikt/Simulation - Würfel - Fantasy/Science Fiction/Horror
Roundhouse Kick

Roundhouse Kick

 

Als flüchtiger Gefangener bekämpft man Monster in einer verlassenen Scheune. Pro Runde würfeln alle Spieler und versuchen so viele Monster wie möglich für Punkte zu eliminieren. Danach greifen die Monster an. Man zieht eine Karte, entscheidet ob man sie behält und kann nie mehr zwei Angriffs- und zwei Verteidigungskarten haben. Dann kann jeder reihum mit zwei Würfeln angreifen, eine genutzte Angriffskarte bringt Zusatzwürfel. 5 und 6 sind Treffer und werden markiert; sind alle Lebenspunkte eines Monsters markiert, ist es eliminiert und man erhält die Karte. Der Monsterangriff geht an den Spieler mit den meisten Lebenspunkten. Sind alle Spieler tot oder alle Monster eliminiert, gewinnt man mit den meisten Punkten auf seinen Karten.

 

Würfelspiel mit Kartennutzung für 1-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: 2D6 2013

Autor: Aigar Alaveer

Web: www.2d6.ee

Art. Nr.: 2D0003

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: 1 Spieler

 

Version: multi * Regeln: en et * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 41 von 389 ..4/3887
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Ruhrschifffahrt 1769-1890 ( Teil 1 der Kohle-Trilogie )
  Verlag Spielworxx
  Autor Spitzer Thomas
  Grafik Lieske Harald
  Redaktion Blennemann Ulrich Kröpke Henning
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
  english_long
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 120 min 12+ de en 2012
  Konflikt/Simulation - Geschichte - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex
Ruhrschifffahrt

Ruhrschifffahrt

 

Man transportiert Kohle und handelt damit; man holt sie in Kohleniederlagen und verschifft sie auf dem eigenen Schiff flussabwärts zur einer Stadt oder einem Kleinindustriestandort. Zuerst muss man Hindernisse überwinden, später kann man Schleusen bauen. Die Kohlemenge wird mit Würfeln simuliert, je höher deren Wert desto wertvoller die Kohle. Transportwege zu den Kohleniederlassungen werden ebenfalls im Spielverlauf besser, und man kann Kohle auch in die Rheinlande, Niederlande und nach Belgien exportieren, wenn man sie in Ruhrort abgeliefert hat.

 

Hippodice Sieger 2011 bestes abendfüllendes Spiel

 

Historische Wirtschaftssimulation für 2-4 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Spielworxx 2012

Autor: Thomas Spitzer

Gestaltung: Harald Lieske

Web: www.spielworkxx.de

Art.Nr.: 1

 

Zielgruppe: Für Experten

 

Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 41 von 389 ..5/3887
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Ruhrschifffahrt Kaufmann und Kohlenhandlung ( Erweiterung )
  Verlag Spielworxx
  Autor Spitzer Thomas
  Grafik Lieske Harald
  Redaktion Blennemann Ulrich
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 120 min 12+ de en 2012
  Konflikt/Simulation - Geschichte - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex - Erweiterung ohne Basisspiel
Ruhrschifffahrt Kaufmann und Kohlenhandlung

Ruhrschifffahrt Kaufmann und Kohlenhandlung

 

Man transportiert Kohle und handelt damit; man holt sie in Kohleniederlagen und verschifft sie auf dem eigenen Schiff flussabwärts zur einer Stadt oder einem Kleinindustriestandort.

Die Erweiterung enthält zwei Fortschrittsplättchen mit weißem Hintergrund - Kaufmann und Kohlehandlung. Der Kaufmann erlaubt, einmal einen gerade erhaltenen Entwicklungsstein zu versetzen, die Kohlenhandlung erlaubt Versetzen eines Lagerhauses in Ruhrport in eine andere Exportspalte.

 

Erweiterung zu Ruhrschifffahrt für 2-4 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Spielworxx 2012

Autor: Thomas Spitzer

Gestaltung: Harald Lieske

Web: www.spielworkxx.de

Art.Nr.: -

 

Zielgruppe: Für Experten

 

Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 41 von 389 ..6/3887
  EXPERTEN Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Rune Wars ( An Epic Board Game of Conquest, Adventure and Fantasy Empires )
  Verlag Fantasy Flight Games
  Autor Konieczka Corey
  Grafik Schomburg Brian Navaro Andrew Team
  Redaktion Petersen Christian T.
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
  english_long
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 180 min 13+ en 2010
  Fantasy/Science Fiction/Horror - Abenteuerspiel - Table Top
Runewars An Epic Board Game of Conquest, Adventure and Fantasy Empires

Rune Wars

 

Ein Abenteuerspiel in der Welt von Runebound, als Helden wollen die Spieler Ruhm und Abenteuer erleben, Aufgaben erfüllen und sich Gefahren stellen. Die Spieler kontrollieren Armeen im Land von Terrinoth, sie beherrschen ihren Heimatbereich und müssen Territorien erobern, Helden anwerben und genügend Drachenrunen erlangen, um Terrinoth zu erobern und das Spiel zu gewinnen.

Mit Unmengen von wunderschönem Material spielt man Runden, genannt Jahreszeiten, jede Jahreszeit besteht aus Season Card umsetzen, Reihenfolgekarten wählen und Reihenfolge Karten ausführen. Wer am Ende einer Runde sechs Regionen mit Drachenrunen kontrolliert, gewinnt, oder wer die meisten Regionen nach sechs Jahreszeiten kontrolliert.

 

Fantasy-Abenteuerspiel * 2-4 Spieler ab 13 Jahren * Autoren: Corey Conieczka * Grafik: Scott Nicely, Jesper Ejsing und Kurt Miller * ca. 4 Stunden * RW01, Fantasy Flight, USA, 2010 *** Fantasy Flight Games * www.fantasyflightgames.com

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 41 von 389 ..7/3887
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Rune Wars ( Kampf um Terrinoth )
  Verlag Heidelberger Spieleverlag
  Autor Konieczka Corey
  Grafik Schomburg Brian Navaro Andrew Team
  Redaktion Petersen Christian T.
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 180 min 13+ de 2010
  Fantasy/Science Fiction/Horror - Abenteuerspiel - Table Top
Rune Wars Kampf um Terrinoth

Rune Wars

Kampf um Terrinoth

 

Ein Abenteuerspiel in der Welt von Runebound, als Helden wollen die Spieler Ruhm und Abenteuer erleben, Aufgaben erfüllen und sich Gefahren stellen. Die Spieler kontrollieren Armeen im Land von Terrinoth, sie beherrschen ihren Heimatbereich und müssen Territorien erobern, Helden anwerben und genügend Drachenrunen erlangen, um Terrinoth zu erobern und das Spiel zu gewinnen.

Mit Unmengen von wunderschönem Material spielt man Runden, genannt Jahreszeiten, jede Jahreszeit besteht aus Season Card umsetzen, Reihenfolgekarten wählen und Reihenfolge Karten ausführen. Wer am Ende einer Runde sechs Regionen mit Drachenrunen kontrolliert, gewinnt, oder wer die meisten Regionen nach sechs Jahreszeiten kontrolliert.

 

© Fantasy Flight, Verlag und Vertrieb Heidelberger

 

Fantasy-Abenteuerspiel * 2-4 Spieler ab 13 Jahren * Autoren: Corey Conieczka * Grafik: Scott Nicely, Jesper Ejsing und Kurt Miller * ca. 4 Stunden * 791AUG10, Heidelberger, 2010 *** Heidelberger Spieleverlag * www.hds-fantasy.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 41 von 389 ..8/3887
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  RuneWars ( Kampf um Terrinoth Neuauflage )
  Verlag Heidelberger Spieleverlag
  Autor Konieczka Corey
  Grafik Schomburg Brian Navaro Andrew Childress Kevin Silsby Michael & Team Fahrenbach Marina Eller Heiko
  Redaktion Petersen Christian T.
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 180 min 14+ de 2012
  Fantasy/Science Fiction/Horror - Abenteuerspiel - Table Top
Runewars Neuauflage

Runewars: Kampf um Terrinoth

 

Ein Abenteuerspiel in der Welt von Runebound, als Held will man für Ruhm Abenteuer erleben, Aufgaben erfüllen und sich Gefahren stellen. Man kontrolliert Armeen im Land von Terrinoth, beherrscht den Heimatbereich und muss Territorien erobern, Helden anwerben und genügend Drachenrunen erlangen, um Terrinoth zu erobern und das Spiel zu gewinnen. Man spielt Runden aus Jahreszeiten mit Season Card umsetzen sowie Reihenfolgekarten wählen und ausführen. Nach dem Winter des siebten Jahres werden alle Runenmarker umgedreht, wer die meisten Drachenrunen kontrolliert, gewinnt.

Neuauflage 2013, Erstauflage 2010

 

Fantasy-Abenteuerspiel für 2-4 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Heidelberger Spieleverlag 2013

Autoren: Corey Coniezka

Gestaltung: Kevin Childress, Andrew Navaro, Brian Schomburg, Michael Silsby, WiL Springer, Marina Fahrenbach, Heiko Eller

Web: -

Art. Nr. 14270CT12

 

Zielgruppe: Für Experten

 

Version: de * Regeln: de en es fr it pl * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 41 von 389 ..9/3887
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  RuneWars Banner des Krieges ( Kampf um Terrinoth )
  Verlag Heidelberger Spieleverlag
  Autor Konieczka Corey Meredith Andrew Sadler Brady Clark Dan
  Grafik Navaro Andrew Beck Chris Aparin Alex Edlin Luke Decaux Silvain Ileman Selami Soth Kerstin
  Redaktion Petersen Christian T. Johnson David Scott Lewis Sadler Sarah Smith Julian
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 240 min 14+ de 2013
  Fantasy/Science Fiction/Horror - Abenteuerspiel - Table Top - Erweiterung ohne Basisspiel
Rune Wars: Kampf um Terrinoth Banner des Krieges.

Rune Wars: Kampf um Terrinoth Banner des Krieges.

 

Ein Abenteuerspiel in der Welt von Runebound, als Held will man für Ruhm Abenteuer erleben, Aufgaben erfüllen und sich Gefahren stellen. Man kontrolliert Armeen im Land von Terrinoth, beherrscht den Heimatbereich und muss Territorien erobern, Helden anwerben und genügend Drachenrunen erlangen, um Terrinoth zu erobern und das Spiel zu gewinnen. Man spielt Runden aus Jahreszeiten mit Season Card umsetzen sowie Reihenfolgekarten wählen und ausführen. Wer am Ende einer Runde sechs Regionen mit Drachenrunen kontrolliert, gewinnt, oder wer die meisten Regionen nach sechs Jahreszeiten kontrolliert.

Banner des Krieges bringt bringt neue Elemente - neue Einheitentypen für die Fraktionen, neutrale neue Helden, Kommandantenmarker, Alternative Stadtmarker, Versunkene Stadt, Hauptstadtmarker, Ödnis/Eiswüsten-, Zombie- und Bauernmarker. Dazu kommen Karten für Queste, Befehle, Helden, Ziele, Belohnung, Jahreszeiten, Taktik, Titel, Siegkarten für alternative Spielenden, Entwicklungen, Kommandanten sowie Verstärkungstafeln und Spielplanteile. Es gelten die Regeln des Grundspiels mit den Regeln für die neuen Elemente.

 

Erweiterung für Runewars für 2-4 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Heidelberger Spieleverlag / FFG 2013

Autoren: Corey Konieczka, Andrew Meredith, Dan Clark und Brady Sadler

Gestaltung: Chris Beck, Alex Aparin, Luke Edlin, Sylvain Decaux

Web: -

Art. Nr. 1100AUG11

 

Zielgruppe: Für Experten

 

Version: de * Regeln: de en fr * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 41 von 389 ..10/3887
  EXPERTEN Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Runewars Miniaturenspiel
  Verlag Asmodée éditions (Asmodee)
  Autor Fischer Andrew
  Grafik Beck Chris Simonet Evan Silsby Michael Schomburg Brian
  Redaktion Reinartz Marko
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 90 min 14+ de 2017
  Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex
Runewars Miniaturenspiel

 Runewars Miniaturenspiel

 

Armeen aus Soldaten und fantastischen Kreaturen in epischem Kampf auf Terrinoth! Beide Seiten wollen bis zum Ende der achten Runde einen möglichst großen Teil der gegnerischen Armee zerstören. Jede Runde umfasst: 1. Kommando - Strategie festlegen, Einheiten für Einsatz wählen, jede Einheit hat unterschiedliche Fähigkeiten über Aktionsrad und Modifikatorrad. 2. Aktivierung - In Initiative-Reihenfolge, mit Bewegung und Angriff, 3. Endphase - Marker aus Manavorrat werfen. Der Manavorrat repräsentiert Magie in fünf Arten, Wirkung eines Symbols auf Komponenten je nach Anzahl im Manavorrat. Wer alle Einheiten eines Spielers zerstört, gewinnt sofort.

 

Fantasy-Miniaturenspiel für 2 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Fantasy Flight Games / Asmodee 2017

Autor: Andrew Fischer

Gestaltung: Chris Beck, Evan Simonet, Michael Silsby, Brian Schomburg

Web: www.asmodee.de

Art. Nr. FFGD0106

 

Zielgruppe: Für Experten

Spezial: 2 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite