![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 41 von 155 ..1/1550 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Knete Fete | ||||||
Verlag | Megableu | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
4+ | ca. 30 min | 8+ | de | 2018 | ||
Kreativ/Kommunikation - Geschicklichkeit | ||||||
Knete Fete
Die Spieler teilen sich in zwei Teams, ein Spieler ist immer Kneter, die anderen sind Rater. Der Kneter jedes Teams zieht eine Karte – sie kann ein Wort, drei Wörter zur Auswahl oder zwei Wörter mit Hintergrundfarben der Teams zeigen, in diesem Fall knetet man den Begriff in der eigenen Knete-Farbe. Dann knetet der Kneter den Begriff - vorher wurden Knete-Regeln festgelegt, z.B. ob er mit der Figur spielen darf oder dazu Geräusche machen darf, etc. Das Team, das sein eigenes Wort als erstes errät, gewinnt die Runde und klaut mit dem Stempel dem anderen Team ein Stück Knete. Hat ein Team keine Knete mehr, gewinnt das andere Team.
Form-Rate-Spiel für 4 oder mehr Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Megableu / Hutter 2018 Art.Nr.: 678 482
Zielgruppe: Für Familien Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de en fi fr is se * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 41 von 155 ..2/1550 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Knetivity | ||||||
Verlag | Noris Spiele | |||||
Autor | Fiore GmbH Fiore Britta | |||||
Grafik | Fiore GmbH | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 45 min | 8+ | de | 2013 | ||
Kreativ/Kommunikation - Action - Geschicklichkeit | ||||||
Knetivity
Knete als Spielmaterial hat einst mit Barbarossa erstmals die Spieltische betreten – mit Knetivity legt sie ein fulminantes Comeback hin. Die Spielesammlung für fröhliche Partyrunden offeriert 110 kleine, schnelle, lustige Spiele für einen Spieler, für ein Duell zu zweit oder gemeinsames Spiel für alle Mitspieler. Die Aufgaben setzen die verschiedensten Mechanismen um und sorgen nicht nur für kreatives Denken, sondern auch für körperliche Bewegung und damit für ausgewogenen und vielfältigen Spielspaß beim Kneten, um zu gewinnen!
Knet- und Kreativspiel für 2-6 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Noris Spiele 2013 Autor: Britta Fiore, Fiore GmbH Gestaltung: Fiore GmbH Web: www.fiore-gmbh.de Art. Nr. 60 610 1267
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 41 von 155 ..3/1550 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Koffer packen extrem | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Fühler Arve D. | |||||
Grafik | Fiore GmbH | |||||
Redaktion | Stadler Stefan | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 20 min | 8+ | de en | 2017 | ||
Kreativ/Kommunikation - Merk | ||||||
Koffer packen extrem
Ich packe in meinen Koffer - Man nennt diesen Satz und einen Gegenstand, der Nächste wiederholt alles bisher Gesagte und nennt einen weiteren Gegenstand, usw. Für Koffer packen extrem liegen 36 Objektkarten im 6x6 Raster und sechs Buchstabenkarten aus. Der aktive Spieler wählt zwei Objektkarten, eine als Gegenstand, die andere als Adjektiv, mindestens ein Begriff muss mit einem der Buchstaben beginnen. Die Kombination wird benannt, die entsprechenden Karten werden gestapelt und der nächste ist dran, wiederholt alles bisher Genannte und fügt analog einen weiteren Begriff dazu. Zu langes Zögern oder ein Fehlerbringt eine Passen-Karte. Hat jemand zwei Passen Karten oder es liegen nur mehr zwei Objektkarten aus, gewinnt man mit den meisten Karten auf seinen Buchstabenkarten.
Merk- und Assoziationsspiel für 2-6 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2017 Autor: Arve D. Fühler Web: www.pegasus.de Art.Nr.: 20024G
Zielgruppe: Für Familien
Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 41 von 155 ..4/1550 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Komm zum Punkt | ||||||
Verlag | D&R Denkriesen | |||||
Autor | Wrede Klaus-Jürgen zur Linde Ralf | |||||
Grafik | ||||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-10 | ca. 30 min | 8+ | de | 2025 | ||
Karten - Wort - Erzählspiel | ||||||
Komm zum Punkt
Eine Person – Sucher genannt - soll dazu gebracht werden, eine ihr unbekanntes Wort zu sagen. Start- und Zielkarten werden getrennt gestapelt. Die Person links vom Sucher nennt eine Zahl 1 bis 6, zieht die Zielkarte, die genannte Zahl bestimmt auf der Rückseite das geheime Wort, alle bis auf den Sucher schauen sich die Karte an. Der Sucher zieht die oberste Startkarte, die genannte Zahl bestimmt auf der Rückseite das Startwort. Reihum nennt nun jeder – innerhalb der Laufzeit der Sanduhr – ein Wort um den Satz fortzusetzen. Alle Nicht-Sucher dürfen das gesuchte Wort, Abwandlungen und Wortstamm davon nicht verwenden. Korrekter Satzbau muss beachtet werden. Lässt sich ein Satz nicht mehr fortsetzen, darf ein neuer begonnen werden. Nennt der Suchende das gesuchte Wort, erhält das Team die Karte.
Kooperatives Erzählspiel für 2-10 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Denkriesen 2025 Autor: Ralf zur Linde, Klaus-Jürgen Wrede Web: www.denkriesen.com Art. Nr.: KP3001
Zielgruppe: Familien & Freunde Spezial: 2 Spieler Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 41 von 155 ..5/1550 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Komplize gesucht | ||||||
Verlag | Gmeiner Verlag | |||||
Autor | Knizia Reiner | |||||
Grafik | Eberle Lutz Franze Julia | |||||
Redaktion | Liebsch Frank | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-8 | ca. 60 min | 14+ | de | 2021 | ||
Karten - Denk - Party | ||||||
Komplize gesucht
Man sucht den am besten geeigneten Komplizen für unterschiedlichste kriminelle Vorhaben. 55 doppelseitige Karten geben die Coups vor, 110 Personen-Karten die möglichen Komplizen. Man hat vier Personen auf der Hand, der oberste Coup wird aufgedeckt. Alle wählen eine möglichst gut passende Person für den Coup und legen sie verdeckt dazu. Haben alle gewählt, wird aufgedeckt und der Startspieler entfernt die Person, die er für am wenigsten geeignet für den aktuellen Coup hält. Wer diese Karte spielt, entfernt die nächste Person, usw. bis eine Person übrigbleibt. Wer diese Person spielte, erhält die Coup-Karte und wird neuer Startspieler. Sind alle zu Beginn ausgewählten Coup-Karten gespielt, gewinnt man mit den meisten.
Krimi-Party-Spiel für 3-8 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: Gmeiner Verlag 2021 Autor: Reiner Knizia Gestaltung: Lutz Eberle, Julia Franze Web: www.gmeiner-verlag.de
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 41 von 155 ..6/1550 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Krasserfall | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Weber Bernhard | |||||
Grafik | Erdt Markus Nowatzyk Nora | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 6+ | de | 2020 | ||
Lauf - Setz-/Position - Such/Sammel/schauen | ||||||
Krasserfall
Eine Fahrt entlang des Flusses - man setzt zuerst seine Figuren in Boote und würfelt dann reihum. Je nach Ergebnis darf man ein Boot vorwärtsschieben, eine Figur oder den Rettungsring versetzen. Allerdings befinden sich die Boote auf einem Plastikstreifen mit einem Fisch als Gegengewicht unter dem frei schwebenden Teil des Plans; mit jeder Vorwärtsbewegung eines Boots wird der hängende Streifenteil länger und damit schwerer und zieht irgendwann unweigerlich das Boot in die Tiefe. Daher versucht man natürlich das eigene Boot durch viele Figuren darin möglichst schwer zu halten. Die Besitzer der Figuren im letzten im Fluss verbliebenen Boot erhalten Medaillen je nach Größe der Figur und ein neuer Durchgang beginnt. Wer als Erster sechs oder mehr Medaillen hat, gewinnt. Serie Kinderspiele für Groß und Klein
Würfel-Rennspiel mit Sondereffekt für 2-4 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Ravensburger 2020 Autor: Bernhard Weber Gestaltung: Markus Erdt, Nora Nowatzyk Web: www.ravensburger.de Art. Nr.: 20569 1
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 41 von 155 ..7/1550 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
krazy PIX ( Mal’s mir! Mit verrückten Symbolen ) | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Wagner Sophia | |||||
Grafik | DE Ravensburger Schwarzschild | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-8 | ca. 30 min | 10+ | de | 2020 | ||
Wett / Rate / Zocker - Zeichnen - Kreativ/Kommunikation | ||||||
Krazy PIX Mal’s mir! Mit verrückten Symbolen
Man hat Tippkarten und Tableau, Zahlenkarten laut Spieleranzahl liegen aus und Aufgabenkarten sind gestapelt. Der Startspieler jeder Runde mischt die Symbolplättchen und gibt jedem Spieler eine Aufgabenkarte; dann nimmt jeder drei spezielle und sechs einfache Symbole und legt damit so gut wie möglich seine Aufgabe aus. Dann geht die Aufgabe verdeckt an den Startspieler zurück, dieser nimmt, je nach Spieleranzahl, Karten vom Stapel dazu und legt dann die Aufgaben offen zu den Zahlenkarten. Alle legen nun ihre Tippkarten mit der vermuteten Aufgabennummer vor die Mitspieler und schieben die eigene Nummer halb unter ihr Tableau. Sind alle Tipps abgegeben, wird ausgewertet, Künstler und Rater erhalten je einen Punkt für richtige Tipps. Nach sechs Runden gewinnt man mit den meisten Punkten.
Kreativ- und Ratespiel mit Symbolen für 3-8 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Ravensburger 2020 Autor: Sophia Wagner mit Dirk Baumann, Thomas Odenhoven, Matthias Schmitt Gestaltung: DE Ravensburger, Schwarzschild Web: www.ravensburger.de Art. Nr.: 26 836 8
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 41 von 155 ..8/1550 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
krazy WORDZ ( Sag's mir! Mit verrückten Wörtern! ) | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Baumann Dirk Odenhoven Thomas Schmitt Matthias | |||||
Grafik | DE Ravensburger Schwarzschild | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-8 | ca. 30 min | 10+ | de | 2020 | ||
Wett / Rate / Zocker - Wort - Kreativ/Kommunikation | ||||||
Sag’s mir! Mit verrückten Wörtern!
Man hat Tippkarten und Tableau, Zahlenkarten laut Spieleranzahl liegen aus und Aufgabenkarten sind gestapelt. Der Startspieler jeder Runde mischt die Buchstabenplättchen und gibt jedem Spieler eine Aufgabenkarte; dann nimmt jeder drei Vokale und sechs Konsonanten und bildet damit ein Wort, um seine Aufgabe zu beschreiben. Dann geht die Aufgabe verdeckt an den Startspieler zurück, dieser nimmt, je nach Spieleranzahl, Karten vom Stapel dazu und legt dann die Aufgaben offen zu den Zahlenkarten. Alle legen nun ihre Tippkarten mit der vermuteten Aufgabennummer vor die Mitspieler und schieben die eigene Nummer halb unter ihr Tableau. Sind alle Tipps abgegeben, wird ausgewertet, Autor und Rater erhalten je einen Punkt für richtige Tipps. Nach sechs Runden gewinnt man mit den meisten Punkten.
Kreativ- und Ratespiel mit Buchstaben für 3-8 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Ravensburger 2020 Autor: Dirk Baumann, Thomas Odenhoven, Matthias Schmitt Gestaltung: DE Ravensburger, Schwarzschild Web: www.ravensburger.de Art. Nr.: 26 837 5
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 41 von 155 ..9/1550 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Krazy Wordz ( Nicht 100% jugendfrei! ) | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Baumann Dirk Odenhoven Thomas Schmitt Matthias | |||||
Grafik | Buck Heiner Schwarzschild | |||||
Redaktion | Brück Stefan | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-7 | ca. 45 min | 16+ | de | 2016 | ||
Wort - Kreativ/Kommunikation - Familie | ||||||
Krazy Wordz
Kreative Wortschöpfungen und deren Bedeutung! Man hat ein Tableau, Tippkarten, eine Aufgabenkarte, 6 Konsonanten und 3 Vokale und bildet ein fiktives Wort, das möglichst gut zur Aufgabe passt. Dann mischt man die Aufgabenkarten mit Karten vom Stapel und legt sie offen auf Zahlenkarten aus. Jeder legt die Zahl für sein Wort unter sein Tableau und tippt verdeckt auf Tableaus für Zugehörigkeit zu einer Aufgabe; eine Karte pro Tableau und Spieler. Dann wird reihum aufgedeckt und es gibt Siegpunkte pro richtigem Tipp für den Wort-Erfinder und einen Punkt für korrektes Raten. Nach sechs Runden gewinnt man mit den meisten Punkten. Nicht 100% jugendfrei!
Kreativ- und Wortspiel für 3-7 Spieler ab 16 Jahren
Verlag: Ravensburger / fishtank Autor: Dirk Baumann, Andreas Odenthal, Matthias Schmidt Gestaltung: Heiner Buck Web: www.krazywordz.com Art.Nr. 27 241 9
Zielgruppe: Mit Freunden Alter: 16 Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 41 von 155 ..10/1550 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Krazy Wordz Family Edition ( Das ultra-witzige WortErfindeUndErrate-Spiel ) | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Baumann Dirk Odenhoven Thomas Schmitt Matthias | |||||
Grafik | Buck Heiner Schwarzschild | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-7 | ca. 45 min | 10+ | de | 2016 | ||
Wort - Kreativ/Kommunikation - Familie | ||||||
Krazy Wordz
Ein Spiel um kreative Wortschöpfungen und deren Bedeutung. Man hat Tableau und Tippkarten je nach Spielerzahl, Zahlenkarten werden auch je nach Spieleranzahl ausgelegt. Jeder bekommt eine verdeckte Aufgabenkarte sowie 6 Konsonanten und 3 Vokale verdeckt aus der Tischmitte. Damit bildet man ein Wort, das es nicht gibt, aber möglichst gut zur Aufgabe passt. Der Startspieler mischt dann die Aufgabenkarten mit zusätzlichen vom Stapel entsprechend der Spielerzahl und legt sie dann offen auf die Zahlenkarten. Die Tippkarte mit seiner eigenen Zahl legt man unter sein Tableau und tippt dann verdeckt auf Tableaus für Zugehörigkeit zu einer Aufgabe, eine Karte pro Tableau und Spieler. Dann wird reihum aufgedeckt und es gibt Siegpunkte pro richtigem Tipp für den Wort-Erfinder und einen Punkt für den korrekten Rater. Nach sechs Runden gewinnt man mit den meisten Punkten.
© F.X.Schmidt, Ean-Code und Artikelnummer Ravensburger, Logo/Marke fishtank.
Kreativ- und Wortspiel für 3-7 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Ravensburger Spieleverlag / fishtank 2016 Autor: Dirk Baumann, Andreas Odenthal, Matthias Schmidt Grafiker: Heiner Buck, Schwarzschild Web: www.ravensburger.de Art.Nr.: 27 242 6
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |