vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 5 von 401 ..1/4007
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  8 Masters' Revenge
  Verlag Serious Poulp
  Autor Roudy Ludovic Sautter Bruno
  Grafik Roudy Ludovic
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 45 min 13+ de en fr es 2013
  2-Personen - Karten - Konflikt/Simulation
8 Masters' Revenge

8 Masters' Revenge

 

Karten haben Werte für Angriff, Verteidigung, Schäden und Effekte. Man kann Karten ziehen und eventuell Plättchen verschieben oder angreifen - dazu legt man eine Karte benachbart zu einer seiner zwei ausliegenden Karten. Die andere Karte wird abgeworfen. Die verbliebenen Karten werden dann mit den Karten des Verteidigers verglichen und der Angriff ist erfolgreich, wenn Angriffs- und Verteidigungswert genau gleich sind. Der Gegner kann den Angriff blockieren oder kontern; danach wird dann der Effekt der abgeworfenen Karte des Angreifers ausgeführt, auch wenn er keinen Treffer erzielte. Haben die neu gelegte und die benachbarte Karte gleichen Angriffswert, hat man noch einen Zug. Dazu kommen dann Effekte ausliegender Plättchen, Kartenfarben, Gesundheit und Gesundheitsleiste, Charakter und Wut, etc.

 

Konfliktsimulation mit Karten für 1-4 Spieler ab 13 Jahren

 

Autor: Ludovic Roudy, Bruno Sautter

Grafiker: Ludovic Roudy

Verlag: Serious Poulp 2013

Web: www.seriouspoulp.com

Art.Nr. 8MRE_ED01_0913

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 1 Spieler

Spezial: 2 Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en es fr  * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 5 von 401 ..2/4007
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  90 Grad
  Verlag Clemens Gerhards KG
  Autor Kuhlencord Gunnar
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 15 min 10+ de en fr 2016
  Setz-/Position - Abstraktes Spiel - 2-Personen
90 Grad

90 Grad

 

Um die Ecke gedacht ... Auf einem 8x8 Felder großen Brett ordnet jeder Spieler seine 6 Kugeln und die Gewinnkugel in gegenüberliegenden Ecken an, die Gewinnkugel im Eckfeld, und je drei Kugeln horizontal und vertikal dazu benachbart. Eine Kugel darf so weit ziehen wie insgesamt Kugeln in ihrer Reihe sind, aber um 90 Grad versetzt – drei Felder senkrecht bei drei Kugeln in waagrechter Reihe, eigene und gegnerische Kugeln werden mitgeschoben. Kugeln die vom Brett rollen, scheiden aus. Man gewinnt, wenn die eigene Zielkugel am Ende eines Zuges genau auf dem Mittelfeld liegt oder wenn man die gegnerische Zielkugel aus dem Spiel schiebt.

 

Abstraktes Taktikspiel für 2 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Gerhards Spiel und Design 2016

Autor: Gunnar Kuhlencord

Gestaltung: nicht genannt

Web: www.spiel-und-design.eu

Art.Nr. –

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 2 Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en fr * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 5 von 401 ..3/4007
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  A Battle through History
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Burigo Erik Valtriani Marco Sundström Pär
  Grafik d’Amico Alan Ludzba Sebastian Sallai Peter Pierfederici Mirco Vallerga Paolo
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 120 min 14+ de es es fr it 2021
  Konflikt/Simulation - Geschichte
A Battle throuth History

A Battle throuth History

An adventure wth Sabaton

 

Als zeitreisender Geschichtenerzähler in der Rolle eines Charakters der Heavy Metal Band Sabaton reist man durch historische Epochen und erlebt Kämpfe an der Seite legendärer Truppen und Helden. Man kann sich der Geschichte stellen – diese liegt als Karten auf dem Spielbrett aus – oder andere Spieler herausfordern. Dazu setzt man Truppen jeglicher Art ein, die man auf der Reise durch die Epochen erobern konnte. Wissen erweitert man durch Sammeln wertvoller Relikte und bekommt damit Punkte. Ein Spielzug wird von allen ausgeführt und Beseht aus 1. Zeitreise mit Getriebe der Geschichte aktivieren, Kampf vorbereiten und Zeitsprung ausführen, 2. Kampf mit Einheiten auf dem Spielbrett erobern oder als Angreifer einen anderen Spieler herausfordern, und 3. Erholung mit Belohnung für Phase 2 erhalten, Einheiten von Tableaus auf Ablagestapel verschieben, Kriegsmarker auf den Abwurfstapel legen, Verbindungsmarker und Würfel zurück in den Vorrat geben und Spielbrett auffüllen. Nach sechs oder acht Runden punktet man für Eliteeinheiten, Helden, Relikte, Tapferkeitsmedaillen und Waffenehremarker.

 

Konfliktsimulation für 2-5 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Pegasus Spiele 2021

Lizenz: Scribabs

Autor: Erik Burigo, Marco Valtriani, Pär Sundström

Gestaltung: Alan d’Amico, Sebastian Łųdźba, Peter Sallai, Mirco Pierfederici, Paola Vallerga

Web: www.pegasus.de

Art. Nr.: 57702G

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de en es fr it * Regeln: de en es fr it * Text im Spiel: no

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 5 von 401 ..4/4007
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  A Fool's Fortune
  Verlag Rio Grande Games
  Autor Pilla Justin A. Pilla Connoncro Jason D.
  Grafik Stewart Joshua J. Hoffmann Martin Stephan Claus Suzuki Mirko
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-3 ca. 45 min 13+ de 2012
  Karten - Such/Sammel/schauen
A Fool's Fortune

A Fool’s Fortune

 

55 Karten in Sets á 11 Karten, genannt Fortunes, plus 22 Charaktere- alle 77 Karten sind einzigartig; man sammelt drei Sets von Fortunes, um zu gewinnen, und spielt drei sogenannte Akte, jeder Akt ist eine selbständige Version des Spiels mit speziellen Strategien. Die Regeln eines Akt basieren auf denen des vorherigen Akts und erweitern sie.

Fortunes gelten als benachbart, wenn sie in Reich = Farbe oder Ressource = Symbol übereinstimmen. Ein Set mit allen fünf möglichen Karten ist geschlossen, Set mit drei oder vier sind offen. Charaktere werden mit Fortunes-Paaren rekrutiert, dann kann man Charakter-Fähigkeiten nutzen. Das Spiel zu dritt ist eine Variante, die in jedem Akt gespielt werden kann.

 

Komplexes Kartenspiel für 2-3 Spieler ab 13 Jahren

 

Verlag: Rio Grande Games 2012

Autor: Justin A. Pilla, Jason D. Pilla Connoncro

Gestaltung: Joshua J. Stewart, Martin Hoffmann, Claus Stephan, Mirko Suzuki

Web: www.riograndegames.com

Art. Nr.: RIO487

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 2 Spieler

 

Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: yes

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 5 von 401 ..5/4007
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  A Game of Gnomes
  Verlag Fragor Games
  Autor Lamont Fraser Lamont Gordon
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 90 min 12+ de en 2015
  Fantasy/Science Fiction/Horror - Abenteuerspiel - Such/Sammel/schauen - Lauf
A Game of Gnomes

A Game of Gnomes

 

Gnome unterwegs - in Zugreihenfolge hat man Aktionen in beliebiger Anzahl und Reihenfolge - Bewegen mittels Reisekarten,  Bewegung kostet Zeit, für den Berg und den Turm des Zauberers sowie Fluss und See gelten Sonderregeln. Pilze pflücken, falls Platz im Korb, Kosten 1 Woche; nur ein Königsberling pro Spieler kann gepflückt werden. Pilz verkaufen, kostet keine Zeit. Schatz oder Ausrüstung kaufen, kostet keine Zeit. Geschäft auffüllen, Kosten 2 Wochen. Karte nehmen, Kosten 1 Woche. Zauberer-Auftrag erfüllen, keine Zeitkosten. Hat man 7 Wochen verbraucht, endet der Zug. Für nicht verbrauchte Wochen kann man schlafen und Karten bekommen. Am Ende der Runde geht der Kalenderstein weiter, bei Jahreszeitenwechsel werden Pilze entfernt und neue kommen ins Spiel, für Winter gelten spezielle Regeln. Erreicht der Kalenderstein 52, endet das Spiel und man wertet Edelsteine, Nuggets, Goldenen Pilzmarker, Schatzkarten auf der Hand, zieht Punkte für nicht erfüllte Aufträge ab und gewinnt mit den meisten Punkten.

 

Abenteuerspiel mit Karten und Miniaturen für 2-4 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Fragor Games 2015

Autor: Fraser Lamont, Gordon Lamont

Gestaltung: nicht genannt

Web: www. fragorgames.com

Art. Nr.: -

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 5 von 401 ..6/4007
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  A Game of Thrones The Card Game Kings of the Storm ( Ours is the Fury )
  Verlag Fantasy Flight Games
  Autor Lang Eric M. Petersen Christian T. French Nate
  Grafik Navaro Andrew
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 120 min 12+ en 2010
  Fantasy/Science Fiction/Horror - Karten - Sammelkarten, -würfel, -scheiben - Erweiterung ohne Basisspiel
A Game of Thrones The Card Game Kings of the Storm Expansion

A Game of Thrones The Card Game

Kings of the Storm Expansion

 

Treten Sie ein in George R.R. Martins aufregende Welt, in der Intrigen oftmals tödlicher sein können als Schwerter und Äxte. „A Game of Thrones” erzählt eine epische Geschichte, angesiedelt in einem rauen Land mit einem dunklen Vermächtnis. Als Spieler herrschen Sie über eines der Adelshäuser: 

Baratheon, Lannister, Stark, Targaryen, Greyjoy oder Martell. Das Spiel ist ein Neustart des Sammelkartenspiels, man kann mit dem Core Set allein auskommen oder das Spiel durch Chapter Packs erweitern. Diese Erweiterung konzentriert sich auf das Haus Baratheon und bringt die volle Macht des gekrönten Hirsches ins Spiel, 165 Karten (55 verschiedene Karten je drei Mal) enthalten unter anderem die drei verfeindeten Brüder Robert, Renly und Stannis sowie die Trutzburg Storm’s End. Die Karten „Power Rush“ und „Knights of the Realm“ sind essentiell für zwei Themen-Decks.

 

Erweiterung zum LCG Fantasy-Abenteuerkartenspiel  * 2-4 Spieler ab 12 Jahren * Autoren: Eric M. Lang, Christian T. Petersen, Nate French * Grafik: Andrew Navaro * ca. 2 Stunden * GOT66, Fantasy Flight, USA, 2010 *** Fantasy Flight Games *** www.fantasyflightgames.com

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 5 von 401 ..7/4007
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  A Game of Thrones Catan ( Die Bruderschaft der Nachtwache )
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Teuber Klaus Teuber Benjamin
  Grafik Baga Volkan Blando Jared Magin Ron Kienle (Schelk) Michaela= Fine Tuning
  Redaktion Fischer Arnd Pfleger Martin
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3, 4 ca. 90 min 12+ de 2017
  Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Bau Spiel
A Game of Thrones Catan

 A Game of Thrones Catan

 

Catan wird zu Westeros, besser gesagt zur Schenkung, jenem Gebiet, das für den Bestand und die Versorgung der Mauer sorgt. Es gibt Rohstoffe und Landschaften aus dem Grundspiel, neu sind die Eisfelder ohne Ertrag. Der Räuber heißt Tormund und die Ritterkarten sind nun Grenzpatrouillen. Das Spiel enthält das Szenario Die Bruderschaft der Nachtwache - Wildlinge rücken gegen die Mauer vor, können sie durchbrechen und so den Ertrag von Landschaften blockieren. Man gewinnt entweder mit 10 Siegpunkten oder mit den meisten Wächtern auf der Mauer, wenn die Mauer dreimal durchbrochen wurde oder acht oder mehr Wildlinge in der Schenkung sind.

 

Thematische Catan-Variante für 3-4 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Kosmos 2017

Autor: Klaus Teuber, Benjamin Teuber

Gestaltung: Volkan Baga, Jared Blando, Ron Magin, Michaela Kienle

Web: www.kosmos.de

Art.Nr. 69048 1

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de en it * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 5 von 401 ..8/4007
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  A Game of Thrones LCG A Clash of Arms Ancient Enemies ( Chapter Pack 2 Series 1 )
  Verlag Fantasy Flight Games
  Autor Lang Eric M. Petersen Christian T. French Nate
  Grafik Navaro Andrew
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 120 min 12+ en 2008
  Fantasy/Science Fiction/Horror - Karten - Sammelkarten, -würfel, -scheiben - Erweiterung ohne Basisspiel
A Game of Thrones LCG A Clash of Arms Ancient Enemies

A Game of Thrones LCG A Clash of Arms Ancient Enemies

 

Treten Sie ein in George R.R. Martins aufregende Welt, in der Intrigen oftmals tödlicher sein können als Schwerter und Äxte. „A Game of Thrones” erzählt eine epische Geschichte, angesiedelt in einem rauen Land mit einem dunklen Vermächtnis. Als Spieler herrschen Sie über eines der Adelshäuser: Baratheon, Lannister, Stark, Targaryen, Greyjoy oder Martell. Das Spiel ist ein Neustart des Sammelkartenspiels, man kann mit dem Core Set allein auskommen oder das Spiel durch Chapter Packs erweitern. Das Core Set enthält fertige Decks für die Häuser Lannister, Stark, Targaryen und Baratheon, man beginnt mit sieben Handkarten und eine Runde besteht aus Thema = Plot, ziehen, versammeln, Herausforderungen, Dominanz, Status und Steuern. Wer als erster 15 Machtpunkte ansammelt, gewinnt.

2. Chapter Pack der Serie A Clash of Arms, 40 Karten

 

Ergänzung zum Fantasy-Abenteuerspiel mit Karten * 2-4 Spieler ab 12 Jahren * Autoren: Eric M. Lang, Christian T. Petersen, Nate French * Grafik: Andrew Navaro * ca. 2 Stunden * GOT31A, Fantasy Flight, USA, 2008 *** Fantasy Flight Games *** www.fantasyflightgames.com

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 5 von 401 ..9/4007
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  A Game of Thrones LCG A Clash of Arms Calling The Banners ( Chapter Pack 6 Series 1 )
  Verlag Fantasy Flight Games
  Autor Lang Eric M. Petersen Christian T. French Nate
  Grafik Navaro Andrew
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 120 min 12+ en 2008
  Fantasy/Science Fiction/Horror - Karten - Sammelkarten, -würfel, -scheiben - Erweiterung ohne Basisspiel
A Game of Thrones LCG A Clash of Arms Calling the Banners

A Game of Thrones LCG A Clash of Arms Calling the Banners

 

Treten Sie ein in George R.R. Martins aufregende Welt, in der Intrigen oftmals tödlicher sein können als Schwerter und Äxte. „A Game of Thrones” erzählt eine epische Geschichte, angesiedelt in einem rauen Land mit einem dunklen Vermächtnis. Als Spieler herrschen Sie über eines der Adelshäuser: Baratheon, Lannister, Stark, Targaryen, Greyjoy oder Martell. Das Spiel ist ein Neustart des Sammelkartenspiels, man kann mit dem Core Set allein auskommen oder das Spiel durch Chapter Packs erweitern. Das Core Set enthält fertige Decks für die Häuser Lannister, Stark, Targaryen und Baratheon, man beginnt mit sieben Handkarten und eine Runde besteht aus Thema = Plot, ziehen, versammeln, Herausforderungen, Dominanz, Status und Steuern. Wer als erster 15 Machtpunkte ansammelt, gewinnt.

6. Chapter Pack der Serie A Clash of Arms, 40 Karten

 

Ergänzung zum Fantasy-Abenteuerspiel mit Karten * 2-4 Spieler ab 12 Jahren * Autoren: Eric M. Lang, Christian T. Petersen, Nate French * Grafik: Andrew Navaro * ca. 2 Stunden * GOT35, Fantasy Flight, USA, 2008 *** Fantasy Flight Games *** www.fantasyflightgames.com

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 5 von 401 ..10/4007
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  A Game of Thrones LCG A Clash of Arms Epic Battles ( Chapter Pack 4 Series 1 )
  Verlag Fantasy Flight Games
  Autor Lang Eric M. Petersen Christian T. French Nate
  Grafik Navaro Andrew
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 120 min 12+ en 2008
  Fantasy/Science Fiction/Horror - Karten - Sammelkarten, -würfel, -scheiben - Erweiterung ohne Basisspiel
A Game of Thrones LCG A Clash of Arms Epic Battles

A Game of Thrones LCG A Clash of Arms Epic Battles

 

Treten Sie ein in George R.R. Martins aufregende Welt, in der Intrigen oftmals tödlicher sein können als Schwerter und Äxte. „A Game of Thrones” erzählt eine epische Geschichte, angesiedelt in einem rauen Land mit einem dunklen Vermächtnis. Als Spieler herrschen Sie über eines der Adelshäuser: Baratheon, Lannister, Stark, Targaryen, Greyjoy oder Martell. Das Spiel ist ein Neustart des Sammelkartenspiels, man kann mit dem Core Set allein auskommen oder das Spiel durch Chapter Packs erweitern. Das Core Set enthält fertige Decks für die Häuser Lannister, Stark, Targaryen und Baratheon, man beginnt mit sieben Handkarten und eine Runde besteht aus Thema = Plot, ziehen, versammeln, Herausforderungen, Dominanz, Status und Steuern. Wer als erster 15 Machtpunkte ansammelt, gewinnt.

4. Chapter Pack der Serie A Clash of Arms, 40 Karten

 

Ergänzung zum Fantasy-Abenteuerspiel mit Karten * 2-4 Spieler ab 12 Jahren * Autoren: Eric M. Lang, Christian T. Petersen, Nate French * Grafik: Andrew Navaro * ca. 2 Stunden * GOT33, Fantasy Flight, USA, 2008 *** Fantasy Flight Games *** www.fantasyflightgames.com

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite