![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 5 von 168 ..1/1671 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Babar und die Abenteuer von Badou Das spannende Suchspiel | ||||||
Verlag | Huch & Friends | |||||
Autor | Hetling Karin | |||||
Grafik | The Clifford Ross Company | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 10 min | 4-99 | de | 2012 | ||
Such/Sammel/schauen - Würfel - Kinder - Merchandising / Lizenz Thema | ||||||
Babar und die Abenteuer von Badou Das Spannende Suchspiel
Babar, Badou und ihre Freunde wollen Kreide in die Urwaldschule bringen, doch haben sie sich im Dschungel verlaufen. Die Würfel legen fest, welcher Freund mit welcher Kreide grade gesucht wird. Die vier Palmen werden zusammengesetzt und dann gut sichtbar im Zimmer verteilt, nicht zu weit voneinander entfernt, zu jeder Palme legt man neun Suchkärtchen. Wer dran ist, wirft beide Würfel - einer bestimmt den Freund, der andere die Kreidefarbe. Für jede Kombination gibt es nur ein Kärtchen. Solange die Sanduhr läuft, darf man nun von einer Palme zur anderen laufen und das passende Kärtchen suchen. Ein richtiges gefundenes legt man bei sich ab, ein falsches legt man zurück und sucht weiter. Würfelt man das Geschenk, suchen alle nach dem Freund mit Geschenk, er bringt einen weiteren Zug. Für gesuchte Kärtchen, die schon bei Spielern liegen, gelten Sonderregeln. Wer als Erster fünf Suchkärtchen auf seiner Tafel hat, gewinnt.
Suchspiel für 2-4 Spieler ab 4 Jahren
Verlag: Huch! & and friends 2012 Autor: Karin Hetling Grafik: The Clifford Ross Company Web: www.huchandfriends.de Art.Nr.: 87791 8
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 5 von 168 ..2/1671 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Balamari | ||||||
Verlag | Beleduc Lernspielwaren | |||||
Autor | Punke Helmut Joppig Peter | |||||
Grafik | Kerbusch Katrin | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2, 4 | ca. 15 min | 4+ | de + 6 Sprachen | 2013 | ||
Action - Geschicklichkeit - Such/Sammel/schauen - Kinder - Kooperativ | ||||||
Balamari
Um Hai Hugo zu entgehen, müssen die Fische in die Farb-Löcher des Tuchs fallen und den schwarzen Löchern ausweichen. Vier Fische liegen auf dem Tuch; zwei Spieler heben es an und versuchen, je einen Fisch in ein farbiges Loch rutschen zu lassen. Sind alle Fische versenkt, werden so viele Karten umgedreht wie Fische durch farbige Löcher gefallen sind; die Spieler bekommen jeden Fisch aus einem Loch mit zu einer Karte passender Farbe. Alle anderen Fische sowie vom Tuch gefallene und die in schwarzen Löchern frisst der Hai. Sind alle Fische verteilt, gewinnt das Team oder der Spieler mit den meisten Fischen oder der Hai, wenn er die meisten hat.
Kooperatives Geschicklichkeitsspiel für 2 oder 4 Spieler ab 4 Jahren
Verlag: Beleduc 2013 Autor: Peter Joppig, Helmut Punke Gestaltung: Katrin Kerbusch Web: www.beleduc.de Art.Nr. 22706
Zielgruppe: Für Kinder Spezial: 2 Spieler
Version: multi * Regeln: cn de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 5 von 168 ..3/1671 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Balla Balla | ||||||
Verlag | Noris Spiele | |||||
Autor | Kirps Dennis Kruchten Christian | |||||
Grafik | Rüttinger Jakob | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 5+ | de en fr it | 2014 | ||
Action - Geschicklichkeit - Kinder | ||||||
Balla Balla
Eine senkrechte Lochwand wird in den Schachtelunterteil gesteckt und man muss die seine Bälle in drei Größen durch die Löcher in die Schachtel schießen. Auf ein Signal versuchen alle ihre vier Bälle zu versenken, jeder Ball muss dabei einmal auf der Tischplatte aufschlagen. Wer alle Bälle korrekt versenkt, ruft Stopp und man bekommt Punkte für versenkte Bälle: 3 für einen großen, 2 für einen mittleren und 1 Punkt für einen kleinen Ball. Nach sechs Runden gewinnt man mit den meisten Punkten. In Varianten kann man zum Beispiel Mindestabstände vereinbaren oder die nicht-dominante Hand als Wurfhand nutzen oder die Wand um 45 Grad drehen.
Wurfspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Noris Spiele 2014 Autor: Dennis Kirps, Christian Kruchten Gestaltung: Jakob Rüttinger Web: www.noris-spiele.de Art.Nr.: 60 601 1282
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 5
Version: multi * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 5 von 168 ..4/1671 | |||||
FAMILIE | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Bamboleo ( Ein Spiel zum Abheben ) | ||||||
Verlag | Zoch Verlag | |||||
Autor | Zeimet Jacques | |||||
Grafik | Sälzer Stefan | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-7 | ca. 20 min | 6+ | de | |||
Action - Geschicklichkeit | ||||||
Bamboleo Balance
ist das Spielprinzip von Bamboleo. Was daran so
gefällt und so anders ist als bei anderen Geschicklichkeitsspielen, ist die
Umsetzung des Themas: Das Spiel besteht aus einem hölzernen Sockel ähnlich
einem stilisierten Baumstamm, dazu gibt es zwei verschieden große Korkkugeln,
eine Platte aus Holz und mehr als 30 Spielsteine in verschiedenen Formen,
Farben und Größen. Die Platte wird mit Steinen bestückt und dann ausbalanciert
und Stück für Stück abgeräumt. Nicht kippen lassen! Wunderschön, gut und in
allen Varianten ein Vergnügen. Neuauflage
mit geändertem Cover Balancespiel
* 2-6 Spieler ab 6 Jahren * Autor: Jacques Zeimet *
Grafik: Stefan Sälzer * ca. 10-20 min * 19961 0, Zoch, Deutschland,
© 1996 * Zoch Verlags GmbH |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 5 von 168 ..5/1671 | |||||
FAMILIE | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Bamboleo ( Ein Spiel zum Abheben ) | ||||||
Verlag | Zoch Verlag | |||||
Autor | Zeimet Jacques | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-7 | ca. 20 min | 6+ | 1996 | |||
Action - Geschicklichkeit | ||||||
Bamboleo Balance
ist das Spielprinzip von Bamboleo. Was daran so
gefällt und so anders ist als bei anderen Geschicklichkeitsspielen, ist die
Umsetzung des Themas: Das Spiel besteht aus einem hölzernen Sockel ähnlich
einem stilisierten Baumstamm, dazu gibt es zwei verschieden große Korkkugeln,
eine Platte aus Holz und mehr als 30 Spielsteine in verschiedenen Formen,
Farben und Größen. Die Platte wird mit Steinen bestückt und dann ausbalanciert
und Stück für Stück abgeräumt. Nicht kippen lassen! Wunderschön, gut und in allen
Varianten ein Vergnügen. Balancespiel
* 2-6 Spieler ab 6 Jahren * Autor: Jacques Zeimet *
ca. 10-20 min * Deutschland, 1996 * Zoch Verlags GmbH
* Brienner Strasse 54a * D-80333 München * Fon
+49-89-343403 * Fax +49-89-343405 * info@zoch-verlag.com
* www.zoch-verlag.com |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 5 von 168 ..6/1671 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Bamboleo ( Ein Spiel zum Abheben ) | ||||||
Verlag | Zoch Verlag | |||||
Autor | Zeimet Jacques | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 20 min | 6+ | 1996 | |||
Balance - Geschicklichkeit - Action | ||||||
Bamboleo Balance
ist das Spielprinzip von Bamboleo. Was daran so
gefällt und so anders ist als bei anderen Geschicklichkeitsspielen, ist die
Umsetzung des Themas: Das Spiel besteht aus einem hölzernen Sockel ähnlich
einem stilisierten Baumstamm, dazu gibt es zwei verschieden große Korkkugeln,
eine Platte aus Holz und mehr als 30 Spielsteine in verschiedenen Formen,
Farben und Größen. Die Platte wird mit Steinen bestückt und dann ausbalanciert
und Stück für Stück abgeräumt. Nicht kippen lassen! Wunderschön, gut und in
allen Varianten ein Vergnügen. Neuauflage, neu gepackt, grafisch verändert Balancespiel
* 2-6 Spieler ab 6 Jahren * Autor: Jacques Zeimet *
ca. 10-20 min * 19961 0, Deutschland, 1996 * Zoch
Verlags GmbH * www.zoch-verlag.com |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 5 von 168 ..7/1671 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Bamboleo | ||||||
Verlag | Zoch Verlag | |||||
Autor | Zeimet Jacques | |||||
Grafik | Richtberg Oliver | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 20 min | 6-99 | de | 2009 | ||
Action - Geschicklichkeit - Balance | ||||||
Bamboleo
Balance ist das Spielprinzip von Bamboleo. Was daran so gefällt und so anders ist als bei anderen Geschicklichkeitsspielen, ist die Umsetzung des Themas: Das Spiel besteht aus einem hölzernen Sockel ähnlich einem stilisierten Baumstamm, dazu gibt es zwei verschieden große Korkkugeln, eine Platte aus Holz und mehr als 30 Spielsteine in verschiedenen Formen, Farben und Größen. Die Platte wird mit Steinen bestückt und dann ausbalanciert und Stück für Stück abgeräumt. Nicht kippen lassen! Wunderschön, gut und in allen Varianten ein Vergnügen. Neuauflage mit geändertem Cover
Balancespiel * 2-6 Spieler ab 6 Jahren * Autor: Jacques Zeimet * Grafik: Oliver Richtberg * ca. 10-20 min * 20100 9, Zoch, Deutschland, 2009, © 1996 * Zoch Verlags GmbH * www.zoch-verlag.com
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 5 von 168 ..8/1671 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Banana Joe | ||||||
Verlag | Goliath | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 15 min | 4+ | de | 2018 | ||
Kinder - Such/Sammel/schauen - Action - Geschicklichkeit | ||||||
Banana Joe
Bananen stecken im Baum - die Spieler würfeln und nehmen entsprechend eine oder zwei Bananen vom Baum oder stehlen irgendeinem Spieler eine Banane oder geben irgendeinem Spieler eine Banane. Springt der Affe hoch, bekommt der Spieler, der ihn fängt, einen Bonus - er darf bei beliebigen Spielern insgesamt zwei Bananen stehlen. Dann zählen alle ihre Bananen und der Spieler mit den meisten Bananen gewinnt.
Action Spiel für 2-5 Spieler ab 4 Jahren
Verlag: Goliath 2018 Web: www.goliathtoys.de
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 5 von 168 ..9/1671 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Baobab | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | Allué Josep M. | |||||
Grafik | arteffekt.at | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 6+ | de fr hu | 2012 | ||
Karten - Action - Geschicklichkeit | ||||||
Baobab
Baobab ist der einheimische Name für den Affenbrotbaum und dieser muss mitsamt den verschiedensten Bewohnern aufgebaut werden. Im Spiel sind Karten mit Ästen, Blüten, Affen, Leoparden, Schlangen, Fledermäusen, Bienen, Vögeln und Chamäleons - sie werden gleichmäßig an die Spieler verteilt. Wer dran ist zieht 3 Karten von seinem Stapel und versucht ein bis drei davon regelgerecht auf dem Baum abzulegen - für jede Kartenart gilt eine andere Regel - von fallen lassen bis mit geschlossenen Augen hinlegen oder so zwischen zwei Karten schieben, dass eine Ecke aus der Krone herausragt. Gefallene Karten muss man als Minuspunkte nehmen, wer zuerst keine Karten hat, beendet das Spiel, man gewinnt mit der kleinsten Summe aus genommenen und verbliebenen Karten.
Geschicklichkeitsspiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Piatnik 2012 Autor: Josep Maria Allué Gestaltung: arteffekt.at Web: www.piatnik.com Art.Nr.: 607394
Zielgruppe: Für Familien Alter: 6
Version: multi * Regeln: de fr hu * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 5 von 168 ..10/1671 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Bausack | ||||||
Verlag | Zoch Verlag | |||||
Autor | Zoch Klaus | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-8 | ca. 45 min | 5+ | 1988 | |||
Bau Spiel - Geschicklichkeit - Beschäftigungs - Spielesammlung | ||||||
Bausack
Ein Sack voller Bausteine, ungewöhnlicher Bausteine, einer sieht aus wie ein Pilz, der andere wie ein Eierbecher, es gibt Rollen, Quader usw., und die Spieler sollen - je nach Variante nach unterschiedlichen Regeln - Türme bauen, bis das Kunstwerk einstürzt. Turm zu Babel: Alle Spieler bauen reihum einen Turm, jeder fügt einen Baustein hinzu, nur der erste Stein darf den Tisch berühren, wer den Turm zum Einsturz bringt oder sich nicht mehr zu setzen traut, scheidet aus. Hoch stapeln: Jeder baut für sich einen Turm, Bauteile dafür werden ersteigert, wer passt oder wessen Turm einstürzt, misst die erzielte Höhe. Knock out: Wieder wird der Stein entweder ersteigert oder aber zur Ablehnung angeboten, wer nicht mehr mitbieten kann, um den Stein NICHT einbauen zu müssen, scheidet aus. Drei mal rot gewinnt: ersteigerte Steinen können in den eigenen oder in fremde Türme eingebaut werden, der Turm muss höher werden. Wer drei rote Teile im eigenen Turm hat, gewinnt. Auswahlliste Spiel des Jahres 1988 Aktionsspiel * 2-8 Spieler ab 5 Jahren * Autor: Klaus Zoch *
ca. 20 min * Zoch, 1988 *** Zoch Verlags GmbH * Brienner Strasse 54a * D-80333
München * Fon +49-89-343403 * Fax +49-89-343405 * info@zoch-verlag.com * www.zoch-verlag.com |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |