vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 40 von 239 ..1/2382
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Chill & Chili ( Mit Wasser wird's krasser! )
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor Herbert Lenny
  Grafik Pätzke Anne designstudio1.de
  Redaktion Gimmler Thorsten
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 30 min 8+ de 2017
  Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau
Chill & Chili

Chill & Chili

 

Für ertragreichen Gemüseanbau braucht man Gemüsekarten und Bewässerung. Der aktive Spieler kann für 1 Münze Marktkarten austauschen, schiebt einen Wasserchip vom Teichtableau in den Teich und hat dann eine Aktion aus 1. Karte kaufen - Zubehör gegen Geld in den Brunnen oder kostenlose Gemüsekarte vom Stapel oder offene vom Markt gegen Geld. 2. Gemüse mit der nötigen Anzahl Karten pflanzen oder Zubehör für Dauervorteile wie Wasser, Geld oder Karte erhalten auslegen. 3. Chips aus dem Teich nehmen, als Geld oder Wasser. Geht der letzte Chip in den Teich, punktet man für bewässerte und doppelt für vollständig bewässerte Beete, Handkarten und Münzen.

 

Aufbauspiel für 2-5 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Schmidt Spiele 2017

Autor: Lenny Herbert

Gestaltung: Anne Pätzke

Web: www.schmidtspiele.de

Art. Nr. 49338

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 40 von 239 ..2/2382
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  CHINA INCIDENT
  Verlag WORLDWIDE WARGAMER
  Autor Cochran Laurel Medrow Bob
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 15+ 1985
 
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 40 von 239 ..3/2382
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Chinatown
  Verlag Heidelberger Spieleverlag
  Autor Hartwig Karsten
  Grafik Leyssenne Mathieu
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-5 ca. 90 min 12+ de 2008
  Familie - Lege - Verhandlung, Sprache, Diskussion
Chinatown

Chinatown

 

In Chinatown versuchen alle vom Bauboom zu profitieren, die Spieler bauen Geschäfte aller Art. Je größer das Geschäft ist, d.h. je mehr Plättchen man zusammenhängend hinlegen kann, desto mehr Ertrag bringt es. Die Spieler bekommen je nach Runde und Spieleranzahl verschieden viele Gebäudekarten bzw. Geschäftsplättchen. Da man nicht alles, was man bekommt, gleich gut verwerten kann, dürfen die Spieler untereinander tauschen und verhandeln, um den bestmöglichen Profit herauszuschlagen.

Gemeinsame Ausgabe von Heidelberger und Filosofia Editions, Canada

© Filosofia Editions

 

Lege- und Verhandlungsspiel * 3-5 Spieler ab 12 Jahren * Autor: Karsten Hartwig * Grafik: Mathieu Leysenne * 31000, Heidelberger, Deutschland, 2008 *** Heidelberger Spieleverlag * www.hds-fantasy.de * www.fislosofiagames.com

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 40 von 239 ..4/2382
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Chuggington Die Loks sind los!
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 10 min 4+ de fr it 2010
  Lege - Kinder - Merchandising / Lizenz Thema - Rennspiel
Chuggington Die Loks sind los!

Chuggington Die Loks sind los!

 

In Chuggington gibt es nur Züge, und heute ist Wettrennen angesagt. Die Schüler-Lokomotiven Wilson, Bastian und Koko wollen gewinnen! Der Plan wird aus 24 Puzzleteilen ausgelegt und Wilson geht an den Start, sie fährt einfach los. Die Spieler dürfen erst fahren, wenn sie die grüne Ampel würfeln. Danach bedeutet ein Farbfeld, dass man seine Figur auf das nächste passende Feld stellt, die grüne Ampel schickt die eigene Lokomotive auf das Feld vor die führende Lokomotive und die rote Ampel schickt Wilson zurück auf das nächste rote Ampelfeld. Wer zuerst das bunte Feld im Bahnhof erreicht, gewinnt.

 

Rennspiel zur Lizenz Chuggington * 1-4 Spieler ab 4 Jahren * ca. 10 min * 40468, Schmidt Spiele, Deutschland, 2010 *** Schmidt Spiele GmbH * www.schmidtspiele.de

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 40 von 239 ..5/2382
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Chuggington Sicher mit dem Fahrrad
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-4 ca. 10 min 4+ de 2012
  Lernen - Karten - Kinder
Chuggington Sicher mit dem Fahrrad

Chuggington Sicher mit dem Fahrrad

 

Mit dem Spielprinzip Quartett und begleitet von einem Merkheft nimmt sich dieses Verkehrslernspiel speziell des Themas „Im Verkehr mit dem Fahrrad“ an. Verhaltensregeln in bestimmten Verkehrssituationen werden erklärt und dargestellt, das Merkheft erlaubt Nachlesen und Abfragen und bringt auch Tipps, wie Gefahrenpunkte erklärt, trainiert und vermieden werden können. Teil einer Reihe von Verkehrslernspielen mit den Charakteren aus der TV-Serie Chuggington. Ausgabe in der Blechdose.

 

Verkehrslernspiel für 3-4 Spieler ab 4 Jahren

 

Verlag: Schmidt Spiele 2012

Autor: nicht genannt

Gestaltung: nicht genannt

Web: www.schmidtspiele.de

Art.Nr.: 51259

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 4

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: etwas

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 40 von 239 ..6/2382
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Chuggington Sicher zu Fuß
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-4 ca. 10 min 4+ de 2012
  Lernen - Karten - Kinder
Chuggington Sicher zu Fuß

Chuggington Sicher zu FuSS

 

Mit dem Spielprinzip Quartett und begleitet von einem Merkheft nimmt sich dieses Verkehrslernspiel speziell des Themas Fußgänger im Straßenverkehr an. Die 28 Karten greifen sieben verschiedene Themenkreise auf, Gemeinsam unterwegs bis Draußen spielen und An der Ampel. Verhaltensregeln in bestimmten Verkehrssituationen werden erklärt und dargestellt, das Merkheft erlaubt Nachlesen und Abfragen und bringt auch Tipps, wie Gefahrenpunkte erklärt, trainiert und vermieden werden können. Teil einer Reihe von Verkehrslernspielen mit Motiven aus der Serie Chuggington. Erwachsenenbegleitung empfohlen.

 

Verkehrslernspiel für 3-4 Spieler ab 4 Jahren

 

Verlag: Schmidt Spiele 2012

Autor: nicht genannt

Gestaltung: nicht genannt

Web: www.schmidtspiele.de

Art.Nr.: 51258

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 4

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: etwas

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 40 von 239 ..7/2382
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Cinderella ( Wer findet die richtigen Schuhe )
  Verlag Schmidt Spiel + Freizeit
  Autor Schartz Israel Druckman Gil
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 6+ de
  Würfel - Kinder
Cinderella

Cinderella

 

Würfelspiel zum Märchen Aschenputtel

Die Spielfiguren sind wunderschöne Prinzessinnen mit Füßchen, die Schuhe tragen Farbmarkierungen und werden auf ein Kissen gestellt – wer dran ist würfelt und zieht, auf den Eckfeldern darf man einen Schuh nehmen und probieren, sprich kontrollieren ob die Markierung die gleiche Farbe hat wie das Kleid von Cinderella. Passt der Schuh, darf er angezogen werden. Wer beide Schuhe gefunden hat, muss noch eine Runde laufen und mit genauem Wurf das Schloss erreichen.

Mit Regelvarianten

Ohne Disney-Logo

 

Lauf/Würfelspiel * 2-4 Spieler ab 6 Jahren * Autoren: Israel Schwartz und Gil Druckman * 01845, Schmidt, Deutschland  * Schmidt Spiel + Freizeit GmbH

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 40 von 239 ..8/2382
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Circus Roncalli ( EIN TRAUMHAFTES ZIRKUSSPIEL FÜR DIE GANZE FAMILIE )
  Verlag Schmidt Spiel + Freizeit
  Autor Wolf Knut Michael
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 45 min 6-88 1986
  Würfel - Setz-/Position
Circus Roncalli

Circus Roncalli

 

Jeder Spieler kann jeden Clown nach Würfelwurf ziehen, stehen mehrere auf einem Feld, werden Zuschauer in entsprechender Menge und Farbe in die Zuschauer-Felder gesetzt, Zuschauer in Farben einzelner Clowns werden entfernt, wer die Zuschauer einer Farbe auffüllen konnte, bekommt eine Tuschkarte. Sind alle Zuschauer vorhanden, versucht der Spieler seine Zuschauer zum Lachen zu bringen, lachende Zuschauer allein stehender Clowns werden wieder ernst, das kann man mit einer Tusch-Karte verhindern.

 

Positionsspiel * 2-6 Spieler ab 6 Jahren * Autor: Knut-Michael Wolf * 01040, Schmidt, 1986 * Schmidt Spiel + Freizeit, Eching

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 40 von 239 ..9/2382
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  CLASH OF STEEL
  Verlag WORLDWIDE WARGAMER
  Autor Coatney Lou Hoffman Larry Poulter Keith
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 1984
 
vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 40 von 239 ..10/2382
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Classic Line Bingo
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-40 ca. 20 min 8+ 2007
  Lege - Glücks / Zufall - Klassiker
Classic Line Bingo

Classic Line Bingo

 

Bingo ist weltweit eines der beliebtesten Lotto-Spiele, jeder Spieler bekommt eine Karte mit 24 Zahlen, das Mittelfeld ist quasi vorgegeben und gilt für alle Reihen. Dann zieht der Spielleiter der Reihe nach Zahlen zwischen 1 und 75 aus dem Beutel und legt sie auf des Feld der Anzeigetafel. Wer die gezogene Zahl auf seiner Karte findet, deckt sie mit einem Chip ab, wer als Erster eine Linie aus fünf Zahlen abgedeckt hat, ruft Bingo. Die gesuchten Formationen können variiert werden.

Neue Produktlinie, mit extra großen Spielfiguren aus Holz und Spielregeln in schwarz-weiß

 

Legespiel * Serie: Classic Line * 2-40 Spieler ab 8 Jahren * Klassiker * ca. 20 min * 49089, Schmidt Spiele, Deutschland, 2007 *** Schmidt Spiele GmbH * www.schmidtspiele.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite