![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 40 von 448 ..1/4475 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Aton | ||||||
Verlag | Queen Games | |||||
Autor | Gimmler Thorsten | |||||
Grafik | Lieske Harald | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2, 4 | ca. 30 min | 10+ | 2006 | |||
Lege - Setz-/Position - 2-Personen | ||||||
Aton Die Spieler sind Hohepriester
im Streben um die Macht im alten Theben, jeder will seine Priester auf den
entscheidenden Plätzen der 4 Tempel platzieren. Wer dran ist zieht 4 Karten und
ordnet sie je einer Kartusche zu, danach werden die Karten umgedreht und
ausgewertet. Kartusche 1 bringt Siegpunkte für den höheren Kartenwert, Kartusche
2 bestimmt Spielreihenfolge und entfernt Steine, Kartusche 3 bestimmt den
Tempel wo Steine eingesetzt und entfernt werden und Kartusche 4 bestimmt die
Anzahl eigener Steine die in Tempeln verteilt werden dürfen. Unplatzierte
Steine kommen ins Totenreich, ist dieses voll, wird in allen vier Tempeln
gewertet. Sind nach Kartusche 1 oder 4 40 Siegpunkte erreicht oder alle Felder
im Tempel, alle gelben oder grünen Felder besetzt, gewinnt sofort, wer die
Bedingung erfüllt hat. Positionssiel * 2
Spieler ab 10 Jahren * Autor: |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 40 von 448 ..2/4475 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Attack! ( Save the World … or just conquer it. ) | ||||||
Verlag | Eagle Games Inc. | |||||
Autor | Drover Glenn | |||||
Grafik | Niemeyer Paul Provenzale James O'Connor Jacoby | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 180 min | 10+ | 2005 | |||
Konflikt/Simulation - Experten, komplex - Entwicklung/Aufbau | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 40 von 448 ..3/4475 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
AttrAction | ||||||
Verlag | R & R Games Incorporated | |||||
Autor | Glickman Jeff | |||||
Grafik | Vargas Jennifer | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 10 min | 14+ | en | 2012 | ||
Action - Geschicklichkeit | ||||||
AttrAction
25 magnetische Steine liegen aus – man nimmt einen vom Tisch und schnippt ihn gegen die Auslage – bilden sich durch magnetische Anziehung Gruppen von Steinen, nimmt man den größten; für weitere Züge nimmt man dann einen schon gewonnenen eigenen Stein. Schießt man Steine vom Tisch, bekommt sie der linke Nachbar. Sind alle Steine vergeben, gewinnt man mit den meisten Steinen. Zu Beginn spielt man eher zufällig, später kommt Zielsicherheit dazu, die magnetische Anziehung/Abstoßung ist ein dominantes Zufallselement im Spiel.
Magnetisches Geschicklichkeitsspiel für 2-5 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: R & R Games 2012 Autor: Jeff Glickman Gestaltung: Jennifer Vargas Web: www.rnrgames.com Art.Nr.: 080712-162
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: no
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 40 von 448 ..4/4475 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Attribut | ||||||
Verlag | Lookout Games | |||||
Autor | Casasola Merkle Marcel-André | |||||
Grafik | Casasola Merkle Marcel-André | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel deutsch_lang |
![]() |
... Bild Bild 2 ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-8 | ca. 45 min | 10+ | 2002 | |||
Karten | ||||||
Attribut Bei Attribut geht es darum, die Meinungen anderer
Spieler zu frei gewählten Oberthemen möglichst gut einzuschätzen. Jeder Spieler
hat stets vier Attributkarten und eine rote oder grüne Schafkarte auf der Hand.
Ein Spieler wählt ein Oberthema. Alle Spieler mit grünem Schaf versuchen, ein
zu diesem Thema passendes Attribut zu legen, alle mit rotem Schaf ein
unpassendes. Danach werden alle Attributkarten gleichzeitig aufgedeckt und die
Spieler müssen versuchen, Attributkarten bei Mitspielern zu klatschen, die ein
grünes Schaf haben. Für Übereinstimmungen gibt es Punkte. Kartenspiel * 3-8 Spieler ab 10 Jahren * Autor:
Marcel-André Casasola Merkle * unnummeriert/2500,
Deutschland, 2002 * |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 40 von 448 ..5/4475 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Attribut 2 | ||||||
Verlag | Lookout Games | |||||
Autor | Casasola Merkle Marcel-André | |||||
Grafik | Casasola Merkle Marcel-André | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-8 | ca. 45 min | 10+ | 2004 | |||
Karten - Konflikt/Simulation | ||||||
Attribut 2 Bei Attribut geht
es darum, die Meinungen anderer Spieler zu frei gewählten Oberthemen möglichst
gut einzuschätzen. Jeder Spieler hat stets vier Attributkarten und eine rote
oder grüne Schafkarte auf der Hand. Ein Spieler wählt ein Oberthema. Alle
Spieler mit grünem Schaf versuchen, ein zu diesem Thema passendes Attribut zu
legen, alle mit rotem Schaf ein unpassendes. Danach werden alle Attributkarten
gleichzeitig aufgedeckt und die Spieler müssen versuchen, Attributkarten bei
Mitspielern zu klatschen, die ein grünes Schaf haben. Für Übereinstimmungen
gibt es Punkte. Fortsetzung von
Attribut, 168 neue Wörter, allein oder in Kombination mit Attribut zu spielen. Kartenspiel * 3-8
Spieler ab 10 Jahren * Autor: Marcel-André Casasola
Merkle * 30016 1, Lookout, Deutschland, 2004 *** |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 40 von 448 ..6/4475 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Attribut Booster | ||||||
Verlag | Lookout Games | |||||
Autor | Casasola Merkle Marcel-André | |||||
Grafik | Hageleit Thomas Messmer Doris Girke Hanno | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-8 | ca. 45 min | 10+ | 2006 | |||
Karten - Wort - Assoziation - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Attribut Booster Bei Attribut geht es darum, die Meinungen anderer Spieler zu frei gewählten Oberthemen möglichst gut einzuschätzen. Jeder Spieler hat stets vier Attributkarten und eine rote oder grüne Schafkarte auf der Hand. Ein Spieler wählt ein Oberthema. Alle Spieler mit grünem Schaf versuchen, ein zu diesem Thema passendes Attribut zu legen, alle mit rotem Schaf ein unpassendes. Danach werden alle Attributkarten gleichzeitig aufgedeckt und die Spieler müssen versuchen, Attributkarten bei Mitspielern zu klatschen, die ein grünes Schaf haben. Für Übereinstimmungen gibt es Punkte. Cellophanierte Pakete mit Zusatzkarten Ergänzung zum Kartenspiel * 3-8 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Marcel-André Casasola Merkle * Lookout, Deutschland, 2006 * Lookout Games * www.lookout-games.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 40 von 448 ..7/4475 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Attribute | ||||||
Verlag | Lookout Games | |||||
Autor | Casasola Merkle Marcel-André | |||||
Grafik | Hageleit Thomas Messmer Doris Girke Hanno | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-8 | ca. 45 min | 10+ | 2006 | |||
Karten - Wort - Assoziation | ||||||
Attribute Bei Attribut geht es darum, die Meinungen anderer Spieler zu frei gewählten Oberthemen möglichst gut einzuschätzen. Jeder Spieler hat stets vier Attributkarten und eine rote oder grüne Schafkarte auf der Hand. Ein Spieler wählt ein Oberthema. Alle Spieler mit grünem Schaf versuchen, ein zu diesem Thema passendes Attribut zu legen, alle mit rotem Schaf ein unpassendes. Danach werden alle Attributkarten gleichzeitig aufgedeckt und die Spieler müssen versuchen, Attributkarten bei Mitspielern zu klatschen, die ein grünes Schaf haben. Für Übereinstimmungen gibt es Punkte. Neuauflage mit EAN-Code und dem Namen Attribute anstatt Attribut Kartenspiel * 3-8 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Marcel-André Casasola Merkle * 30021 5, Lookout, Deutschland, 2006 * Lookout Games * www.lookout-games.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 40 von 448 ..8/4475 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
AUCTION | ||||||
Verlag | ALDEN GAMES | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
...![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | 1987 | |||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 40 von 448 ..9/4475 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
AUCTION SALE | ||||||
Verlag | GAMES & PUZZLES | |||||
Autor | Lewin Graeme | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
...![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2,3,4 | 1976 | |||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 40 von 448 ..10/4475 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Auf der Pirsch | ||||||
Verlag | Phalanx Games | |||||
Autor | Burkhardt Günter | |||||
Grafik | Freudenreich Oliver | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
...![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 25 min | 8+ | 2005 | |||
Karten | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |