![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 40 von 807 ..1/8068 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Bagan ( Die Jagd durch den Dschungel ) | ||||||
Verlag | Grubbe Media | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | agenten.und.freunde Röder Anette | |||||
Redaktion | Stiefenhofer Martin | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
GRUBBE MEDIA![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 30 min | 8+ | de | 2011 | ||
Lege - Setz-/Position - Abstraktes Spiel | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 40 von 807 ..2/8068 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Bala Ra | ||||||
Verlag | Porcupine Press | |||||
Autor | Hanauer Jack F Martyn | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 45 min | 10+ | en | 2014 | ||
Setz-/Position - 2-Personen | ||||||
Bala Ra
Als eifersüchtiger Gott will man die Anbetung der einheimischen Stämme gewinnen und als wahrer Gott von Bala Ra anerkannt werden. Es gibt Würfel mit den Geländearten Wald, Wüste, Berge, Meer, Ebenen und Sumpf - und für jeden Spieler drei Stammeswürfel in vorgegebener Aufstellung. Man beginnt mit 15/20 Geländewürfeln Würfeln, wirft sie und setzt sie gleichzeitig aufs Brett um getrennte Regionen als sein Königreich zu bilden. Jede Runde berechnet man seine Einflusspunkte und hat dann Aktionen - in beliebiger Reihenfolge und Häufigkeit Würfel setzen für 4 EP, maximal 5, Regionskarte kaufen für 4 EP, Regionskarte aktivieren und Angriff, maximal vier Mal. Mit den Karten nutzt man Geländevorteile oder vermindert Risiken. Ein mehrheitlich von eigenen Würfeln umgebener gegnerischer Stamm gilt als erobert, wer zwei gegnerische Stämme erobert, gewinnt.
Neuauflage von Bala Ra, 2010
Setzspiel für 2 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Porcupine Press 2014 Autor: Jack Hanauer, Martyn F Grafiker: nicht genannt Web: www.porcupinepress.co.uk Art.Nr.: -
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 2 Spieler
Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 40 von 807 ..3/8068 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Balloon Pop ( Spielend aufsteigen! ) | ||||||
Verlag | HCM Kinzel | |||||
Autor | Punakallio Mikko | |||||
Grafik | Laane Paul Widenius Jere Laine Markku Vilén Teemu | |||||
Redaktion | Willis Van Westerholm Oskari | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2+ | ca. 30 min | 8+ | de | 2025 | ||
Auktion, Bieten, Versteigerung - Karten | ||||||
Balloon Pop
Wer sammelt die meisten Punkte durch platzende Ballone? In acht Runden versucht man, Gruppen aus Ballons gleicher Farbe oder gleiche Symbol zu bilden. Für eine Runde werden Sets = Anzahl Spieler, aus je vier Würfeln, aus dem Beutel gezogen. Dann spielt jeder eine Karte seines Sets offen aus und dann wählen alle in absteigender Reihenfolge der gespielten Kartenwerte eines der Sets. Dann werden die Sets entsprechend dem Kartenwerten am unteren Rand des Tableaus platziert; danach wird jeder Ballon nach oben bewegt, bis sie auf den Tableaurand oder andere Ballons treffen. Danach wird gewertet: Alle wählen eine Gruppe Ballons auf dem Tableau, Farbe oder Symbol, markieren die Punkte und entfernen die Ballons; dann werden verbliebene Ballons nach oben bewegt und neu entstandene Gruppen gewertet. Gespielte Karten werden so abgelegt, dass alle gespielten Karten sichtbar sind. Nach acht Runden wertet man noch leere Spalten und leere oberste drei Reihen.
Gruppenbildung für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: HCM Kinzel 2025 Lizenz: Lautapelit 2024 Autor;; Mikko Punakallio Gestaltung: Paul Laane, Jere Widenius, Markku Laine, Teemu Vilén Redaktion: Van Willis, Oskari Westerholm Realisation: Markus Bremer, Toni Niittymäki Web: www.hcm-kinzel.de Art. Nr.: 55232
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: da de en fi fr no sv * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 40 von 807 ..4/8068 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Baltimore & Ohio Norfolk & Western ( Railroad Expansion ) | ||||||
Verlag | Winsome Games | |||||
Autor | Bohrer John Robbins Eddie | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | Bohrer John | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 180 min | ohne | de en | 2011 | ||
Eisenbahn - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Experten, komplex - Bau Spiel - Variante | ||||||
Baltimore & Ohio Norfolk & Western Railroad Expansion
Norfolk & Western erweitert Baltimore & Ohio um eine andere Eisenbahn/Gesellschaft und enthält das nötige Material - Charter, Aktien, Streckenwürfel, Wertmarker und Kohlemarker. Norfolk & Western steht erst ab Technologielevel 4 zur Verfügung, nach Gründung kommen die Kohlemarker auf den Plan, nur N&W kann sie aufnehmen und sie zahlen das 10-fache des Technologielevels.
Enthalten in der Box mit Age of Steam Great Britain, SNCF Germany, SNCF Iberia, Wabash Cannonball Nickel Plate, sowie Robber Barons und Technology Level 7 für Baltimore & Ohio
Erweiterung zu Baltimore & Ohio für 3-6 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Winsome Games 2011 Autor: Eddie Robbins, John Bohrer Web: - Art. Nr.: Essen Edition 2011 / 11 of 80
Zielgruppe: Für Experten
Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 40 von 807 ..5/8068 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Baltimore & Ohio Robber Barons | ||||||
Verlag | Winsome Games | |||||
Autor | Bohrer John Robbins Eddie | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | Bohrer John | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 180 min | ohne | de en | 2011 | ||
Eisenbahn - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Experten, komplex - Bau Spiel - Variante | ||||||
Baltimore & Ohio Robber Barons
Baltimore & Ohio Robber Barons enthält acht blaue Robber Barons Karten; verfügbar in der zweiten Markt Runde; statt Aktien zu kaufen oder zu verkaufen, kann man eine der Robber Barons Karten versteigern. Inhaber solcher Karten werden am Ende der zweiten Betriebsrunde bezahlt, dann wird die Zugreihenfolge ermittelt und eine neue Marktrunde beginnt.
Enthalten in der Box mit Age of Steam Great Britain, SNCF Germany, SNCF Iberia, Wabash Cannonball Nickel Plate, sowie Technology Level 7 und Norfolk & Western für Baltimore & Ohio
Erweiterung zu Baltimore & Ohio für 3-6 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Winsome Games 2011 Autor: Eddie Robbins, John Bohrer Web: - Art. Nr.: Essen Edition 2011 / 11 of 80
Zielgruppe: Für Experten
Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 40 von 807 ..6/8068 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Baltimore & Ohio Technologie-Level 7 | ||||||
Verlag | Winsome Games | |||||
Autor | Bohrer John Robbins Eddie | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | Bohrer John | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 180 min | ohne | de en | 2011 | ||
Eisenbahn - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Experten, komplex - Bau Spiel - Variante | ||||||
Baltimore & Ohio Technology Level 7
Technology Level 7 Baltimore & Ohio um eine weiße Spielertafel und fünf Betriebsmittel Karten. Technologielevel 7 beginnt mit dem Erwerb der ersten dieser Karten; Stadteinkommen sind gleich Level 6, für New York, Washington, Detroit und Chicago +10.
Enthalten in der Box mit Age of Steam Great Britain, SNCF Germany, SNCF Iberia, Wabash Cannonball Nickel Plate, sowie Robber Barons und Norfolk & Western für Baltimore & Ohio
Erweiterung zu Baltimore & Ohio für 3-6 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Winsome Games 2011 Autor: Eddie Robbins, John Bohrer Web: - Art. Nr.: Essen Edition 2011 / 11 of 80
Zielgruppe: Für Experten
Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 40 von 807 ..7/8068 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Baltimore and Ohio | ||||||
Verlag | Winsome Games | |||||
Autor | Robbins Eddie | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | Bohrer John | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 120 min | ohne | de en | 2009 | ||
Eisenbahn - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Experten, komplex - Bau Spiel - Variante | ||||||
Alle Bewertungsmarker sind entweder in Position „verfügbare nicht gegründete Bahnen“ oder in „Bahnen verfügbar auf Tech Level 3“, das Spiel beginnt mit der Marktrunde, in Spielreihenfolge kann ein Spieler zuerst Aktien verkaufen und dann kaufen. Dann kommen zwei Betriebsrunden, man kann alte Betriebsmittel abwracken. Neue kaufen sowie Strecken bauen, dann wird Einkommen ermittelt und Betriebskosten bezahlt. Bei profitablen Gesellschaften können Dividenden ausgezahlt werden, für unprofitable und profitable Gesellschaften wird der Aktienwert angepasst.
Eisenbahnspiel für 3-6 Spieler, no age given
Verlag: Winsome Games 2009 Autor: Eddie Robbins Web: - Art. Nr.: Essen Edition 2009 / 11 of 80
Zielgruppe: Für Experten
Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 40 von 807 ..8/8068 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Bandida | ||||||
Verlag | Helvetiq | |||||
Autor | Andersen Martin Nedergaard | |||||
Grafik | Sageat Odile | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 15 min | 6+ | de en es fr it nl | 2020 | ||
Karten - Lege | ||||||
Bandida
Diesmal will Bandida entkommen und muss gestoppt werden. Die Super Karte wird ausgelegt – Schwierigkeit nach Wahl – und jeder bekommt drei Karten vom verdeckten Stapel. In einem Zug legt man eine Karte mit Verbindung zu einer Karte am Tisch und zieht nach; man kann diskutieren, aber keine Karte zeigen oder beschreiben. Diesmal sind auch Objektkarten, Alarmkarten und Leiterkarten im Spiel. Objektkarten lösen Aktionen aus, sie betreffen Karten oder Sprechverbot; Alarmkarten müssen sofort gelegt werden und betreffen Karten aller Spieler. In Variante 1 ist das Spiel gewonnen, wenn alle Tunnel blockiert sind. In Variante 2 muss die Leiterkarte gelegt werden, damit Bandida fliehen kann, und alle anderen Tunnel müssen verschlossen sein. Variante 3 ist nur mit der Superkarte aus Bandido spielbar, diese Karte und die Leiterkarte müssen gelegt sein und alle anderen Tunnel verschlossen sein.
Kooperatives Legespiel mit Karten für 1-4 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Helvetiq 2020 Autor: Martin Nedergaard Andersen Gestaltung: Odile Sageat Web: www.helvetiq.com Art. Nr.: 953 243
Zielgruppe: Für Familien
Version: de en es fr it nl * Regeln: de en es fr it nl und 7 weitere Sprachen * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 40 von 807 ..9/8068 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Bandido | ||||||
Verlag | Helvetiq | |||||
Autor | Andersen Martin Nedergaard | |||||
Grafik | Perez Lucas Guidetti | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 15 min | 6+ | de en es fr it nl | 2016 | ||
Karten - Lege - Kooperativ | ||||||
Bandido
Bandido will wieder einmal entkommen und muss gestoppt werden. Die Super Karte wird ausgelegt – Schwierigkeit nach Wahl – und jeder bekommt drei Karten vom verdeckten Stapel. In einem Zug legt man eine Karte mit Verbindung zu einer Karte am Tisch und zieht nach; man kann diskutieren, aber keine Karte zeigen oder beschreiben. Sind alle Tunnel blockiert, bevor alle Karten gelegt sind, ist das Spiel gewonnen.
Kooperatives Legespiel mit Karten für 1-4 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Helvetiq 2016 Autor: Martin Nedergaard Andersen Gestaltung: Lucas Guidetti Perez Web: www.helvetiq.com Art. Nr.: 953 120
Zielgruppe: Für Familien
Version: de en es fr it nl * Regeln: de en es fr it nl und 13 weitere Sprachen * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 40 von 807 ..10/8068 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Bardwood Grove ( Der Geist der Fünf Reiche ) | ||||||
Verlag | Giant Roc Games | |||||
Autor | van Ostrand Carl Villareal Drake (solo) | |||||
Grafik | Dimitrievski Mihajlo (The Mico) Drango Bojan | |||||
Redaktion | Villareal Drake | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 90 min | 14+ | de | 2024 | ||
Karten - Fantasy/Science Fiction/Horror - Deckbau | ||||||
Bardwood Grove
Im Universum der Fünf Reiche ist Bardwood Grove im Halbling Reich das Zentrum der Barden; wir sind Neuankömmlinge dort und wollen uns einen Namen machen. Jeder Barde hat seinen eigenen Stil samt dazu passender Instrumente und Karten, lernt neue Fähigkeiten, erzählt Geschichten, tritt auf und besänftigt gefährliche Kreaturen. Ein Zug besteht aus den Phasen Komposition, Singen und Rasten. Für Komposition fügt man seinem Lied eine Fähigkeitskarte hinzu und wirft eine zweite für Tempo, Lautstärke und eventuellen Bonus ab und bewegt Barde und/oder Boot je nach Tempo-Rad. In der Phase Singen kann man benachbarte Orte aktivieren, Barden für Embleme herausfordern, gegnerische Embleme für Vorteile ausgeben und mit Ereignissen interagieren. In der Phase Rasten wirft man Fankarten ab und profitiert von Vorteilen, legt Verbesserungen in sein Lied und legt Kreaturen in die Prahlerei Zone. Manche Orte liefern Edelsteine. Nimmt jemand den letzten grünen Edelstein, haben alle anderen noch einen Zug und danach erfolgt die letzte Wertung von Edelsteinen und Legendenkarten. Enthält fünf Boxen zum Freischalten von Zusatzmaterial
Kartenspiel mit Deckbau-Mechanismen für 1-4 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: Giant Roc Games 2024 Lizenz: Final Frontier Games ©2023 Autor: Carl van Ostrand Autor Solo: Drake Villareal Entwicklung, Redaktion: Drake Villareal Gestaltung: Mihajlo Dimitrievski, Bojan Drango Web: www.giant-roc.com Art. Nr.: 10029966
Zielgruppe: Für Experten Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de en es fr * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |