![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 39 von 108 ..1/1078 | |||||
FREUNDE | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Die Sternenfahrer von Catan | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Teuber Klaus | |||||
Grafik | Vohwinkel Franz | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel deutsch_lang |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-4 | ca. 120 min | 12+ | 1999 | |||
Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Verhandlung, Sprache, Diskussion - Familie | ||||||
Die
Sternenfahrer von Catan Die
Siedler von Catan erschließen den Weltraum, man baut Kolonien und Raumhäfen.
Rohstoffe bekommt man über die Ertragsplättchen der kolonisierten Planeten.
Damit baut man das Mutterschiff aus, das die Raumschiffeigenschaften auf dem
Spielplan bestimmt, Antrieb, Verteidigung, Frachtkapazität usw. Um mit 15
Siegpunkten zu gewinnen, braucht man auch Freundschaftskarten für Handel mit
fremden Völkern. Luxuriöse, schöne und interessante Weiterentwicklung des Catan-Themas. Entwicklungsspiel mit SF-Thema * 3-4 Spieler ab 12 Jahren * Autor: Klaus Teuber * Spielzeit variabel * 688615, Kosmos, 1999 *** Kosmos Verlag |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 39 von 108 ..2/1078 | |||||
FREUNDE | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Die Sternenfahrer von Catan Die Fürsten der Völker | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Teuber Klaus | |||||
Grafik | Teuber Klaus | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 120 min | 12+ | 2000 | |||
Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Die Sternenfahrer von Catan Die Fürsten der Völker Der Aufbruch von Catan zu den Sternen bekommt jetzt einen geradezu magischen Anstrich, Klaus Teuber hat „Die Fürsten der Völker“ einfallen lassen, 5 handbemalte Figuren, die im Sternenfahrer-Spiel anstelle der „Scheiben der Freundschaft“ eingesetzt werden können. Wer lernen den Fürsten des wandernden Volkes kennen, das Haupt des wissenden Volkes der Philosophen und auch die anderen drei Gestalten bezaubern durch ihre Individualität und Ausdrucksstärke. Spielzubehör * zu „Die Sternenfahrer von Catan“ * Idee:
Klaus Teuber * 68 26 13, |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 39 von 108 ..3/1078 | |||||
FREUNDE | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Die Sternenfahrer von Catan Ergänzungs-Set für 5 + 6 Spieler | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Teuber Klaus | |||||
Grafik | Vohwinkel Franz | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 120 min | 12+ | 2000 | |||
Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Die
Sternenfahrer von Catan Ergänzungs-Set für 5+6 Spieler Die Fahrt
zu den Catanischen Kolonien können nun auch 5 oder 6
Spieler in Angriff nehmen. Die Erweiterung zum Grundspiel enthält zusätzliches
Material und 3 neue Planetensysteme auf Haftfolie, die Lücken auf dem Spielplan
schließen. Außerdem gibt es eine Sensation – das Heimatsystem des „Wandernden
Volkes“ wurde entdeckt! Nun können die Sternenfahrer
dessen Geheimnisse erkunden und neue Planeten entdecken. Die Erweiterung ist
nicht ohne Grundspiel verwendbar. Siedlungs-
und Entwicklungsspiel * 5 - 6 Spieler ab 12 Jahren * Autor: Klaus Teuber * ca. 120 min *
* 68 27 12, Kosmos, Deutschland, 2000 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 39 von 108 ..4/1078 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Die Tore der Welt ( Ken Follet ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Rieneck Michael Stadler Stefan | |||||
Grafik | Pohl & Rick= Pohl Anke Rick Thilo Menzel Michael | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 120 min | 12+ | de | 2009 | ||
Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau | ||||||
Ken Follet Die Tore der Welt
Kingsbridge wird von der Pest bedroht, Bauprojekte müssen fertig werden und Nahrung wird knapp im Spiel zu Ken Follets Roman. Die zentralen Charaktere spielen auch auf dem Brett eine tragende Rolle. Als Bauern, Wollhändler und Baumeister mühen sich die Spieler in 4 Durchgängen mit je 6 Runden um Wohlstand und Ansehen, dokumentiert durch den Fortschritt auf der Siegpunktleiste. Dazu muss man die richtige Balance zwischen Erwerb von Nahrung und Einkommen, Ausdruck von Loyalität und Frömmigkeit und auch Erwerb von medizinischem Wissen finden, um allen Widrigkeiten und der Pest gewachsen zu sein.
Aufbauspiel mit Literaturthema * 2-4 Spieler ab 12 Jahren Autoren: Michael Rieneck und Stefan Stadler * Gestaltung: Michael Menzel, Rick & Pohl * 690809, Kosmos, Deutschland, 2009 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 39 von 108 ..5/1078 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Die Tore der Welt Das Kartenspiel ( Ken Follet ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Schranz Walter | |||||
Grafik | Pohl & Rick= Pohl Anke Rick Thilo Menzel Michael | |||||
Redaktion | Stadler Stefan | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_short english_long |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | 10+ | de | 2011 | ||
Karten | ||||||
Ken Follet Die Tore der Welt Das Kartenspiel
Kingsbridge wird von der Pest bedroht, Bauprojekte müssen fertig werden und Nahrung wird knapp im Spiel zu Ken Follets Roman. Auch im Kartenspiel geht es um Wohlstand und Ansehen, wieder muss man die richtige Balance zwischen Erwerb von Nahrung und Einkommen, Ausdruck von Loyalität und Frömmigkeit und auch Erwerb von medizinischem Wissen finden, um allen Widrigkeiten und der Pest gewachsen zu sein. Pro Runde werden die Schritte Ereignis ausführen, Ereigniskarte platzieren, Einkommen erhalten oder Aktion ausführen sowie blaue Ereigniskarte nutzen ausgeführt. Nach den 12 Runden eines Kapitels müssen Abgaben geleistet werden, die letzte Ereigniskarte bestimmt die gültige Seite der Abgabenkarte. Nach 2 Kapiteln gewinnt man mit den meisten Siegpunkten.
Kartenspiel zum gleichnamigen Brettspiel für 2-4 Spieler ab 12 Jahren
Autor: Walter Schranz Verlag: Kosmos 2012 Redaktion: Stefan Stadler Web: www.kosmos.de Serien #: 740252
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 39 von 108 ..6/1078 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Die Tribute von Panem | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Parks Andrew Guild Christopher Kinsella Bryan | |||||
Grafik | Raimo Chris Guild Christopher Kienle (Schelk) Michaela= Fine Tuning | |||||
Redaktion | TM-Spiele | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 60 min | 10+ | de | 2013 | ||
Merchandising / Lizenz Thema - Setz-/Position | ||||||
Die Tribute von Panem
Als Bewohner von Distrikt 12 kämpft man ums Überleben und muss immer wieder Abgaben an die Hauptstadt leisten. Kann oder will man das nicht, legt man eine Karte in die Lostrommel. Man spielt 12 Runden aus zwei Phasen: 1) Rundenanzeiger versetzen und rundenspezifische Anweisungen ausführen, Karten nachlegen und eventuell Abgaben leisten. 2) Spielfiguren an einen Ort versetzen und Aktion des neuen Orts ausführen, meist Veränderungen im eigenen Kartenbestand oder Figur-Standort. Nach 12 Runden wird eine Karte gezogen, deren Inhaber wird zum Tribut und verliert. Von den verbliebenen Spielern gewinnt derjenige mit den meisten Punkten auf seinen Karten.
Spiel zu Film und Buch für 2-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Kosmos 2013 Autor: Andrew Parks, Christopher Guild, Bryan Kinsella Grafik: Chris Raimo, Christopher Guild Redaktion: TM-Spiele Web: www.kosmos.de Art. Nr. 691929
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 39 von 108 ..7/1078 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
die twilight saga Eclipse Biss zum Abendrot ( Das Spiel zum Film ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Tralins Keith David-Marshall Brian Wang Matt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-8 | ca. 60 min | 13+ | de | 2010 | ||
Merchandising / Lizenz Thema - Quiz - Lauf - Würfel | ||||||
Eclipse Biss zum Abendrot Die Twilight Saga
Die Fortsetzung der ungewöhnlichen Liebesgeschichte von Bella und Edward, sie nimmt ungewöhnliche Wendungen mit Jakob und außerdem Droht Gefahr von den „neugeborenen“. Das Spiel beginnt mit einer Entscheidung, man wählt ein Wappen. Wie im ersten Spiel würfelt man und bewegt sein Cullen-Wappen in einem Ambiente mit Szenenfotos und Zitaten aus dem Film. Meist fordert das erreichte Feld auf, eine Karte zu ziehen und die Aufgabe zu lösen. Diese sind entweder Fragen zum Inhalt von Film und Buch oder verlangen Einschätzungen der Mitspieler. Mit Twilight-Storykarten kann man Herausforderungskarten beeinflussen und Wappen-Positionen verändern. Gelöste Aufgaben bringen Szenekarten, hat man Karten 1-5 gesammelt, kann man den inneren Ring betreten um die Karten 6-8 zu sammeln. Dazu muss man die Herausforderungen bestehen und den Kampf gegen die Neugeborenen Riley und Victoria gewinnen.
© 2009 und Lizenz Summit mit Entertainment LLC, Cardinal Industries
Spiel zum Film * 2-8 Spieler ab 10 Jahren * Autoren: Keith Tralins, Brian David-Marshall, Matt Wang * 691363, Kosmos, Deutschland, 2010 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 39 von 108 ..8/1078 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Die verlorenen Wörter ( Spielend durch die Poesie der Natur ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Hyde Robert | |||||
Grafik | Bluguy Morries Jackie O'Toole Alice | |||||
Redaktion | Schmidts Bärbel Lüdtke Wolfgang | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 30 min | 10+ | de | 2021 | ||
Wort - Such/Sammel/schauen - Lege | ||||||
Die verlorenen Wörter
Auf Basis von „The Lost Words” von Robert Macfarlane; zu Naturkarten müssen passende Zauberkarten gefunden werden. Man hat Naturkarten vor sich liegen, zwei liegen in der Mitte; vom Stapel der Aktions- und Zauberkarten hat man drei auf der Hand, eine Karte vom Stapel beginnt offen den Ablagestapel. Als aktiver Spieler zieht man eine Karte vom Stapel oder Ablagestapel (Aktionskarten dort kann man nicht nehmen), macht eine Aktion und ergänzt/reduziert die Hand auf drei Karten. Mögliche Aktionen sind: Passende Zauberkarte auf eigene Naturkartelegen, oder Aktionskarte ablegen und Anweisung befolgen oder eigene Naturkarte gegen Naturkarte aus der Auslage tauschen. Wer als erster alle seine Naturkarten mit Zauberkarten belegt hat, gewinnt.
Karten- und Legespiel für 2-4 Spieler ab 10 Jahren
Autor: Robert Hyde Redaktion: Bärbel Schmidts, Wolfgang Lüdtke Gestaltung: Bluguy Grafikdesign, Jackie Morris, Alison O‘Toole Web: www.kosmos.de Art.Nr.: 682132
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 39 von 108 ..9/1078 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Die weiße Burg | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Isra C.= Cendrero Israel Shei S.= Santos Sheila | |||||
Grafik | Guardiet Joan Meeple Foundry Wenzlaff Sebastian | |||||
Redaktion | Esbrí David Lüdtke Wolfgang Wenzlaff Sebastian | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 80 min | 12+ | de | 2023 | ||
Deckbau - Worker Placement - Entwicklung/Aufbau | ||||||
Die Weiße Burg
Burg Himeji ist Sitz de Daimyo, als ansässige Familie versucht man die Stellung am Hof zu verbessern. Die Position der Reiher legt die Zugreihenfolge in den drei Runden des Spiels fest. Eine Runde endet nach drei Zügen, nach drei Runden erfolgt noch eine Schlusswertung. In seinem Zug wählt man einen Würfel von einer der Brücken und platziert ihn für die Aktion(en) des gewählten Felds, dabei kann ein Würfel auf einem vorhandenen gestapelt werden. Bereiche zur Platzierung sind Burg, Brunnen, Familien-Tableau und Außerhalb der Mauern. Im Spielverlauf entsendet man noch Figuren zu Übungsplätzen, Gärten und die Burg für Vorteile und Punkte. Am Ende der Runde 1 und 2 aktiviert man Gärner für Aktionen der Karte und wirft dann die Würfel jeder Farbe zum Platzieren auf den Brücken. Am Ende von Runde 3 wird nochmals die Zugreihenfolge bestimmt und man wertet verbliebene Ressourcen, erlangten Einfluss und eingesetzte Figuren.
Aktionswahl, Worker Placements und Drafting für 1-4 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Kosmos Verlag 2023 Lizenz: Devir © 2023 Autor: Isra C. = Israel Cendrero, Shei S. = Sheila Santos Entwicklung, Redaktion: David Esbrí, Wolfgang Lüdtke Gestaltung: Joan Guardiet, Meeple Foundry, Sebastian Wenzlaff Web: www. kosmos.de Art. Nr.: 683948
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: ca cs de en fr hu it ja ko nl pl pt ru th uk zh * Text im Spiel:
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 39 von 108 ..10/1078 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Die weiße Burg Die Tee-Zeremonie | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Isra C.= Cendrero Israel Shei S.= Santos Sheila | |||||
Grafik | Guardiet Joan Meeple Foundry | |||||
Redaktion | Esbrí David | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 110 min | 12+ | de | 2024 | ||
Deckbau - Worker Placement - Entwicklung/Aufbau - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Die weiße Burg Die Tee-Zeremonie
Burg Himeji ist Sitz de Daimyo, als ansässige Familie versucht man die Stellung am Hof weiter zu verbessern und sucht in dieser Erweiterung die besten Plätze im Teehaus. Neu sind ein Plan für das Teehaus mit Tee Feldern und Außenbezirken der Burg, einer neuen Brücke mit dazu passenden grünen Würfeln, Zeremonie-Plättchen und Geisha-Figuren aus Holz, die Spieler haben eine zusätzliche Aktion pro Runde. Würfel in den Tee Feldern resultieren in einer Geisha Aktion – Betreten des Teehauses ODER Bewegung im Teegarten, mit Daimyo Siegeln kann man nun Matcha-Besen als Zahlungsmittel erwerben. Eine Runde endet, wenn auf allen Brücken insgesamt nur mehr vier Würfel liegen und es folgt Bestimmung der Zugreihenfolge und Gartenaktionen, der Teich funktioniert wie ein Garten. Nach drei Runden wird ausgewertet -verbliebene Ressourcen, Jahreszeit, Clanmitglieder, Übungsplätze, Gärtner sowie Geishas je nach Standort. Mit Solo-Variante.
Aktionswahl, Worker Placements und Drafting für 1-4 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Kosmos Verlag 2024 Lizenz: Devir © 2024 Autor: Isra C. = Israel Cendrero, Shei S. = Sheila Santos Entwicklung, Redaktion: David Esbrí, Gestaltung: Joan Guardiet, Meeple Foundry Web: www.kosmos.de Art. Nr.: 684969
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 1 Spieler
Version: * Regeln: ca de en es fr hu it pl pt * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |