![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 39 von 155 ..1/1549 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Imago ( Das Spiel für Blitz-Zeichner und Schnell-Rater ) | ||||||
Verlag | Noris Spiele | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | Rüttinger Michael | |||||
Redaktion | Rüttinger Michael Rüttinger Johann | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
4-12 | ca. 45 min | 12+ | de | 2011 | ||
Kreativ/Kommunikation - Quiz | ||||||
Imago
In einer Minute muss ein Begriff von insgesamt 2640 so gezeichnet werden, dass die eigene Mannschaft ihn errät und die Spielfigur vorrückt, und das geht dann zwischen den Mannschaften hin und her, bis eine Figur das Ziel erreicht. Gezeichnet und erraten werden müssen nicht nur Begriffe, sondern auch sprichwörtliche Redensarten, die Kategorie wird ausgewürfelt. Die Uhr läuft eine halbe Minute, man hat aber eine Minute Zeit zum Zeichnen. Vergisst die gegnerische Mannschaft, die Uhr ein zweites Mal zu starten, kommt das Zeitguthaben der Mannschaft zugute. Die Begriffe stammen aus den Kategorien Von Mensch zu Mensch, Natur + Umwelt, Technik + Wissenschaft, Allerlei Dinge, Tätigkeiten und Kunterbuntes, für erratene Begriffe zieht die Figur des Teams ein Feld vorwärts. Neuauflage von Pictures, , Noris, 1994
Kreativ- und Kommunikationsspiel für 4-12 Spieler ab 12 Jahren
Redaktion: Johann und Michael Rüttinger Verlag: Noris Spiele, Deutschland Web: www.noris-spiele.de Seriennr.: 60 601 6955
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 39 von 155 ..2/1549 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Inspektor Nase ( … löst jeden Fall ) | ||||||
Verlag | Nürnberger Spielkarten | |||||
Autor | Staupe Reinhard | |||||
Grafik | Freudenreich Oliver | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 20 min | 7+ | de | 2021 | ||
Detektiv-/Deduktion - Denk - Karten - Kreativ/Kommunikation | ||||||
Inspektor Nase ... klärt jeden Fall
Deduktion mit Karten und Würfeln. Eine Hinweiskarte liegt aus, 25 Bildkarten werden zufällig verdeckt abgezählt, je 5 davon liegen pro Durchgang offen aus. Der Inspektor Nase der Runde bekommt die acht Bild-Würfel und eine verdeckte Zahlenkarte, die nur er kennt, sie bestimmt das für die Runde gesuchte Bild in Reihenfolge von links nach rechts neben der Hinweiskarte. Dann würfelt er mit fünf zufällig gewählten Würfeln und wählt einen Würfel als bestmöglichen Hinweis auf den gesuchten Gegenstand. Die Detektive beraten die Bedeutung des Symbols und entfernen eine ihrer Meinung nach nicht gesuchte Karte. Bleibt die gesuchte Karte liegen, würfelt Inspektor Nase wieder fünf Würfel, etc. Bleibt die richtige Karte als letzte liegen, erhält das Team vier Punkte; wird sie fälschlich vorher entfernt, gibt es einen Punkt pro zuvor korrekt aussortierter Karte. Nach fünf solchen Durchgängen bestimmt die gesamtpunktezahl die Teamleistung von Schmalspurschnüffler bis Meisterdetektiv.
Kommunikationsspiel für 2-5 Spieler ab 7 Jahren
Verlag: nsv 2021 Autor: Reinhard Staupe Gestaltung: Oliver Freudenreich Web: www.nsv.de Art. Nr.: 4508 / 08019908014
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: cz de en es fr gr it pl pt * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 39 von 155 ..3/1549 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Invisible Ink | ||||||
Verlag | Huch & friends | |||||
Autor | Andersen Martin Nedergaard | |||||
Grafik | Kondirolli Sabine Paletti Grafik | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 30 min | 10+ | de en | 2017 | ||
Kreativ/Kommunikation - Wort | ||||||
Invisible Ink
Man spielt mit leichten blauen oder schwierigen schwarzen Codewort-Karten. Der Würfel bestimmt, wer Spezialbrillen aufsetzt, mit denen man das Gezeichnete nicht sieht - der Doppelagent, die Mitspieler oder alle. Dann zieht der Doppelagent den oder die Begriffe einer Karte. Werden Codeworte in der Laufzeit der Sanduhr erraten, bringt das blaue einen Mikrofilm als Punkt, das grüne zwei und beide drei. Wird aber das grüne zuerst erraten, endet die Runde! Wird das verbotene schwarze Wort genannt, auch in zusammengesetzten Worten, verlieren Zeichner und Rater einen Mikrofilm. Sind die Mikrofilme verbraucht, gewinnt man mit den meisten Punkten.
Rate- und Zeichenspiel für 3-6 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Huch! 2017 Autor: Martin Nedergaard Andersen Gestaltung: Paletti Grafik, Sandra Kondirolli Web: www.hutter-trade.com Art.Nr. 4 260071 87977 6
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: multi * Regeln: de en it pl * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 39 von 155 ..4/1549 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Island Fortress | ||||||
Verlag | Frost Forge Games | |||||
Autor | Johnson Bryan | |||||
Grafik | Jones Cody May Dann | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 90 min | 13+ | en | 2013 | ||
Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Karten | ||||||
Island Fortress
Auf Alcott Island hat sich die Kolonie stabilisiert und nun will der Gouverneur die Festung Aldenford, genauer gesagt die Festungsmauer, bauen. Man spielt in Runden aus Spielerzügen mit Aktionen. Eine Runde besteht aus den Phasen Einkommen, Gebote für Petitionen an den Gouverneur und die Aktionsphase. Aktionen sind nur in der Region möglich, in der sich der Bauleiter aufhält; man wählt die Aktion durch Spielen von Rollenkarten, von denen man eine der angebotenen Aktionen wählt. Rückkauf der Rolle und Spielen einer weiteren Rolle sind möglich. Ist die Mauer fertig oder sind die Gouverneursblöcke verbraucht, punktet man für verbliebene Rückkaufchips und verbaute Blöcke und gewinnt mit den meisten Punkten.
Ressourcenmanagementspiel für 2-4 Spieler ab 13 Jahren
Verlag: Frost Forge Games / Game Salute 2013 Autor: Bryan Johnson Grafiker: Cody Jones, Dann May Web: www.gamesalute.com Art.Nr. 17890 9
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 39 von 155 ..5/1549 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Island Fortress 5-6 Player ( Expansion ) | ||||||
Verlag | Frost Forge Games | |||||
Autor | Johnson Bryan | |||||
Grafik | Jones Cody May Dann | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 180 min | 13+ | en | 2013 | ||
Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Karten - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Island Fortress 5-6 Player Expansion
Auf Alcott Island hat sich die Kolonie stabilisiert und nun will der Gouverneur die Festung Aldenford, genauer gesagt die Festungsmauer, bauen. Man spielt in Runden aus Spielerzügen mit Aktionen. Eine Runde besteht aus den Phasen Einkommen, Gebote für Petitionen an den Gouverneur und die Aktionsphase. Aktionen sind nur in der Region möglich, in der sich der Bauleiter aufhält; man wählt die Aktion durch Spielen von Rollenkarten, von denen man eine der angebotenen Aktionen wählt. Rückkauf der Rolle und Spielen einer weiteren Rolle sind möglich. Ist die Mauer fertig oder sind die Gouverneursblöcke verbraucht, punktet man für verbliebene Rückkaufchips und verbaute Blöcke und gewinnt mit den meisten Punkten. Die Erweiterung bringt Material für ein Spiel zu fünft und sechst, dazu neun neue Favor Karten.
Erweiterung zu Island Fortress für 2-6 Spieler ab 13 Jahren
Verlag: Frost Forge Games / Game Salute 2013 Autor: Bryan Johnson Grafiker: Cody Jones, Dann May Web: www.gamesalute.com Art.Nr. 17891 6
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 39 von 155 ..6/1549 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
It's a Balloon!? | ||||||
Verlag | PD Verlag | |||||
Autor | Fløe Mads | |||||
Grafik | Schneider David | |||||
Redaktion | Barmhold Claudia Lamprecht Frank Sommerlade Jan Philipp Pryk Karol | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-8 | ca. 30 min | 8+ | de | 2023 | ||
Kreativ/Kommunikation - Zeichnen - Party | ||||||
It’s a Balloon!?
Im Spiel sind Tafeln mit 3x3 Symbolen mit Platz dazwischen – Stern, Herz, Stift, Hand, Schirm, Kopfhörer, Hammer, Kamera und Tintenfisch. Ist man aktiv, wählt man einen Begriff on einer gezogenen Karte und malt den Begriff, während man gleichzeitig erklärt, was man malt -z.B. einen Halbkreis von Hand über Kamera zum Kopfhörer. Alle anderen Spieler malen das auf ihrer Tafel mit. Wer zuerst glaubt zu wissen, was dargestellt werden soll, schreibt es auf und hört auf zu zeichnen. Ist der Zeichner fertig, nennt er den Begriff und es werden Punkte für Schwierigkeit und Erraten vergeben.
Zeichen- und Ratespiel für 3-8 Spieler ab 8 Jahren
Autor: Mads Fløe Redaktion: Claudia Barmbold, Frank Lamprecht, Karol Pryk, Jan Philipp Sommerlade Gestaltung: David Schneider Web: www.pd-verlag.de Art. Nr. 5006
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 39 von 155 ..7/1549 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Itzi Blitzi Bäm | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | Fiore GmbH | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-8 | ca. 15 min | 8+ | de | 2023 | ||
Assoziation - Reaktion - Party | ||||||
Itzi Blitzi Bäm
Itzi-Karten zeigen Kategorien, eine wird aufgedeckt, jeder hat fünf Buchstabenkarten und versucht schnellstens ein Wort zur Kategorie mit einem der Anfangsbuchstaben aus der eigenen Hand zu finden. Der Schnellste legt die Karte auf die Itzi-Karte – passt das Wort nicht, müssen alle eine Karte ziehen. Es gewinnt, wer zuerst keine Handkarten mehr hat. In der Farb-Variante dürfen die Wörter nur mit einem Buchstaben beginnen, dessen Hintergrundfarbe mit einer der Farben auf der Itzi-Karte übereinstimmt. Für die Symbolvariante müssen Symbol der verwendeten Buchstabenkarte und Symbol der Itzi-Karte übereinstimmen. Weitere Varianten sind „Alles Itzi Blitzi Bäm!“ und „Kartentausch!“.
Wortschatz- und Reaktionsspiel für 2-8 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Piatnik 2023 Lizenz: Carma Games LLC 2018 Gestaltung: Fiore GmbH Web: www.piatnik.com Art. Nr. 671494
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 39 von 155 ..8/1549 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Joking Hazard | ||||||
Verlag | FunBot | |||||
Autor | Cyanide & Happyness= Denbleyker Rob McElfatrick Dave Wilson Kris | |||||
Grafik | Satz: Kosobucka Katarzyna | |||||
Redaktion | Palfreyman Ryan Besteher Rico Bulenda Chantal Göhlich Sven Priore Claudio | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-10 | ca. 90 min | 18+ | de | 2024 | ||
Karten - Satire, Schwarzer Humor - Erwachsene | ||||||
Joking Hazard
Man hat 7 Karten auf der Hand. Ist man am Zug, deckt man eine Startkarte auf – ist sie rot, gibt es eine Bonusrunde für abwerfen und nachziehen beliebig vieler Handkarten. Alle außer dem Startspieler wählen verdeckt zwei Karten als Vorgeschichte zur roten Karte; dann wird aufgedeckt, vorgelesen und der Startspieler wählt seinen Favoriten. Ist sie schwarz, legt man eine Karte aus der Hand links oder rechts neben die Startkarte und alle anderen wählen verdeckt eine Karte zur Fertigstellung des Comics. Dann wird aufgedeckt und vorgelesen, und der aktive Spieler wählt seinen Favoriten. Wer zum Gewinner beigetragen hat, legt die Karten offen vor sich und eine neue Runde beginnt. Wer drei offene Karten vor sich hat, gewinnt.
Böses Kartenspiel für 3-10 Spieler ab 18 Jahren
Verlag: Funbot Games 2024 Lizenz: explosm LLC © 2024 Autor: Cyanide & Happiness = Rob Denbleyker, Dave McElfatrick, Kris Wilson Entwicklung, Redaktion: Ryan Palfreyman, Rico Besteher, Chantal Bulenda, Sven Göhlich, Claudio Priore Gestaltung: Katarzyna Kosobucka Web: www.funbot-games.com Art. Nr.: 1031000
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: da de en fi hu no ro sv th uk zh * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 39 von 155 ..9/1549 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Jonathan Eaton's House of Treasure: Der Anfang Ascalons Zorn | ||||||
Verlag | Koninklijke Jumbo B.V. part of JumboDiset | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 120 min | 16+ | de | 2021 | ||
Abenteuerspiel - Denk | ||||||
Jonathan Eaton's House of Treasure: Der Anfang Ascalons Zorn
Jonathan Eaton, Billionär und Unternehmer, ist als Kind in die Katakomben der örtlichen Kirche gefallen, und er brauchte vier Tage um sie zu verlassen. Nun hat er eine Gruppe von Freunden nach Dunlewey eingeladen, sie sollen sein Abenteuer wieder erleben. Das Spiel enthält eine Zeitung als Spielplan, drei Jigsaw Puzzles, Rätsel und Aufgaben und das nötige Material zur Lösung, die jeweils eine Tür öffnet. Das Abenteuer ist wiederspielbar! Reihe Escape Quest, Teil 1 der Jonathan Eaton Serie
Escape Abenteuer für 1-4 Spieler ab 16 Jahren
Verlag: Koninklijke Jumbo B.V., part of JumboDiset 2021 Web: www.jumbo.eu Art. Nr.: 19839
Zielgruppe: Freunde Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de es fr nl * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 39 von 155 ..10/1549 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Jonathan Eaton's House of Treasure: Itzamnas Auge | ||||||
Verlag | Koninklijke Jumbo B.V. part of JumboDiset | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 120 min | 16+ | de | 2021 | ||
Abenteuerspiel - Denk | ||||||
Jonathan Eaton's House of Treasure: Itzamnas Auge
Jonathan Eaton, Billionär, Inhaber von Vestigium Industries und Abenteurer, kündigt seinen Rücktritt an und will seinen Nachfolger in einem Wettbewerb finden; Im Tempel von Itzamna muss man Rätsel lösen um das Juwel von Itzamnas Auge zu finden - der Gewinner erhält alle Aktien von Vestigium. Das Spiel enthält eine Zeitung als Spielplan, drei Jigsaw Puzzles, Rätsel und Aufgaben und das nötige Material zur Lösung, die jeweils eine Tür öffnet. Das Abenteuer ist wiederspielbar! Reihe Escape Quest, Teil 2 der Jonathan Eaton Serie
Escape Abenteuer für 1-4 Spieler ab 16 Jahren
Verlag: Koninklijke Jumbo B.V., part of JumboDiset 2021 Web: www.jumbo.eu Art. Nr.: 19839
Zielgruppe: Freunde Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de es fr nl * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |