![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 38 von 73 ..1/728 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Milestones | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Dorra Stefan zur Linde Ralf | |||||
Grafik | Franz Klemens Schneider Hans-Georg | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_short english_long |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 90 min | 10+ | de en | 2012 | ||
Setz-/Position - Experten, komplex - Entwicklung/Aufbau | ||||||
Milestones
Die Spieler sind Bauherren, die das Land besiedeln, Straßen und Marktplätze bauen und Häuser errichten. Dazu braucht man Baustoffe, Geld und Getreide und muss den Kreislauf aus Güter erwerben, handeln und besiedeln optimieren. Pro Runde hat man zwei Züge, in denen man die Figur auf dem Rundkurs des Aktionstableaus bewegt und dann je nach Art des erreichten Feldes Aktionen ausführt oder Güter bekommt. Man muss die Aktion eines Feldes nicht ausführen. Felder sind Arbeiterfelder für Güter, Handels haus für Arbeiter anwerben und Handeln, Bauamt für Straßenabschnitt, Haus oder Marktplatz bauen, Mühle für Mehl liefern und Burg für Güter reduzieren und Arbeiter abdecken. Man punktet für Aktionen und Mehrheiten in den Arbeiterkategorien bei Spielende und gewinnt mit den meisten Punkten.
Personaleinsatzspiel für 2-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: eggertspiele / Pegasus Spiele 2012 Autor: Stefan Dorra, Ralf zur Linde Gestaltung: Klemens Franz Web: www.pegasus.de, www.eggertspiele.de Art.Nr.: 54545
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 38 von 73 ..2/728 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Million Dollar Script | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Stamm Daniel | |||||
Grafik | Sultanov Raphael Kopacz Mateusz | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-10 | ca. 60 min | 14+ | de | 2021 | ||
Kreativ/Kommunikation - Erzählspiel - Karten | ||||||
Million Dollar Script
In Runden kämpfen zwei Teams um den Drehbuchauftrag. Der Produzent zieht eine Profilkarte - sie nennt seine für die anderen Spieler geheimen Präferenzen und ein Modus - Blockbuster, Drama, Western, Action/Abenteuer, Krimi/Thriller, Science Fiction, Fantasy oder Horror- wird gewählt. Pro Runde zieht der Produzent die oberste Produzentenkarte und es folgen die Phasen 1. Herausforderung mit zwei Fragen zu Ideen, 2. Brainstorming mit Besprechung der Teams zu Ideen, 3. Präsentation mit Haupterzählung, Hintergrundaufgaben und Folgefragen des Produzenten sowie 4. Bewertung durch den Produzenten. Die siegreiche Präsentation erhält 4 Punkte. Aus der anderen Präsentation kann der Produzent bis zu drei Elemente für je einen Punkt kaufen. Nach fünf Runden gewinnt das Team mit den meisten Punkten.
Kreatives Teamspiel um Geschichten für 3-10 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: Portal Games / Pegasus Spiele 2021 Autor: Daniel Stamm Gestaltung: Raphael Sultanov, Mateusz Kopacz Web: www.pegasus.de Art. Nr.: 57514G
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de en pl * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 38 von 73 ..3/728 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Mind up! | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Rambourg Maxime | |||||
Grafik | Alcouffe Christine Töpfer Jessy | |||||
Redaktion | Lauterbach Ronja | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 30 min | 8+ | de | 2024 | ||
Karten | ||||||
Mind Up!
Man konkurriert um Karten aus der Auslage und sammelt erhaltene Karten im Wertungsbereich. 60 Karten in fünf Farben sind von 1 bis 60 nummeriert; man hat davon 7 auf der Hand und dazu ein Set Wertungskarten, das laut Vorgabe ausgelegt wird. Eine Karte pro Spieler wird vom Stapel aus Auslage vorbereitet. In drei Runden aus mehreren Zügen legen pro Zug alle gleichzeitig eine Handkarte verdeckt ab, decken auf, legen die Karte in aufsteigender Reihenfolge unter die Karten der Auslage und nehmen die Karte über der gelegten Karte. Die genommene Karte geht in den Wertungsbereich unter die erste leere Karte oder zur schon vorhandenen Farbe. Haben alle nur mehr 1 Karte auf der Hand, geht diese in den Wertungsbereich und die Runde endet und wird gewertet –Wertungskarte mal Anzahl Karten, summiert mit Pluspunkten und Minuspunkten der Karten. Nach drei Runden gewinnt man mit den meisten Punkten. Mit Varianten.
Kartenspiel für 3-6 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2024 Lizenz: Catch Up Games / Blackrock Games 2024 Autor: Maxime Rambourg Entwicklung, Redaktion: Ronja Lauterbach Übersetzung: Ronja Lauterbach Gestaltung: Christine Alcouffe, Jessy Töpfer Art. Nr.: 18318G
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de en es hu it fr nl ru* Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 38 von 73 ..4/728 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
MindMaze ( Verzwickte Rätsel 66 Geschichten um Geld, Ruhm und Macht ) | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Bokarev Timofey | |||||
Grafik | Mazeina Anastasia | |||||
Redaktion | Thygra Spiele Katharina Stoll | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2+ | ca. 30 min | 10+ | de | 2015 | ||
Denk | ||||||
MindMaze Verzwickte Rätsel 66 Geschichten um Geld, Ruhm und Macht
MindMaze erzählt sonderbare Begebenheiten, die die Spieler erklären sollen. Der Spielleiter liest ein Rätsel vor, schaut sich die Lösung an und beantwortet dann Fragen der Mitspieler mit „Ja“, „Nein“ oder „Das ist nicht wichtig“. Die Abbildungen auf den Karten sind kein Hinweis auf die Lösung, sondern manchmal sogar irreführend. Man kann die klassische Version mit gemeinsamer Lösung des Rätsels spielen, oder gegeneinander um Punkte spielen. In dieser kompetitiven Variante bringt jede Frage einen Minuspunkt. Wer sinngemäß eine der angeführten Fragen stellt, bekommt Pluspunkte und auch für die sinngemäß richtige Lösung gibt es Pluspunkte.
Fragespiel für 2 oder mehr Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2015 Autor: Timofey Bokarev Gestaltung: Anastasia Mazeina Web: www.pegasus.de Art. Nr. 18254G
Zielgruppe: Für Familien Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de es fr * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 38 von 73 ..5/728 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Mindo ( 60 Einhorn-Puzzles ) | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Denoual Thierry | |||||
Grafik | Wiese Jens | |||||
Redaktion | Ottmaier Klaus | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1 | ca. 15 min | 5+ | de | 2019 | ||
Lege - Denk - Kinder | ||||||
Mindo Einhörner
60 Einhorn-Puzzles in vier Schwierigkeitsstufen - 7 rechteckige und 2 quadratische Plättchen sind doppelseitig bedruckt; jede Karte gibt Positionen von Einhorn oder Einhörnern und Regenbogen vor, die Spieler versuchen, das Raster passend zu belegen, die restlichen Einhörner können beliebig ausgerichtet werden, es müssen nur die Farben stimmen.
Legespiel für 2-5 Spieler ab 4 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2019 Autor: Thierry Denoual Gestaltung: Jens Wiese Web: www.pegasus.de
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: de en fr * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 38 von 73 ..6/728 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Mindo ( 60Katzen-Puzzles ) | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Denoual Thierry | |||||
Grafik | Wiese Jens | |||||
Redaktion | Ottmaier Klaus | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1 | ca. 15 min | 5+ | de | 2019 | ||
Lege - Denk - Kinder | ||||||
Mindo Katzen
60 Katzen-Puzzles in vier Schwierigkeitsstufen - 7 rechteckige und 2 quadratische Plättchen sind doppelseitig bedruckt; jede Karte gibt Positionen von Katze Bella oder mehreren Katzen und Körbchen vor, die Spieler versuchen, das Raster passend zu belegen, die restlichen Katzen können beliebig ausgerichtet werden, es müssen nur die Farben stimmen.
Legespiel für 2-5 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2019 Autor: Thierry Denoual Gestaltung: Jens Wiese Web: www.pegasus.de
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: de en fr * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 38 von 73 ..7/728 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
MiniCrimes Die Visitenkarte der Katze | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Conzadori Remo Pinella Lavinia | |||||
Grafik | Tartarotti Stefano Töpfer Jessy | |||||
Redaktion | Thygra Spiele | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-6 | ca. 40 min | 10+ | de | 2025 | ||
Denk - Detektiv-/Deduktion - Kooperativ - Solitär | ||||||
MiniCrimes Die Visitenkarte der Katze
MiniCrimes sind eine Serie kooperativer Krimispiele im Kleinstformat, mit Beobachtungsgabe und Deduktion löst man Fälle, entweder gemeinsam oder allein, durch Untersuchen eines Tatorts und bis zu zehn Beweisstücken, alles auf Karten. Beweisstück-Karten liegen Bild nach oben aus, auf der Rückseite finden sich Hinweise. Man diskutiert und entscheidet, welcher Hinweis genutzt wird. Braucht man mehr als sechs Hinweise, kostet jeder weitere Hinweis einen Minuspunkt. Glaubt man die Lösung zu kennen, beantwortet man drei Fragen zum Fall. Die vollständige Lösung findet man über einen QR-Code, die Antworten auf die Fragen müssen die in der Lösung hervorgehobenen Wörter enthalten um als richtig zu gelten. In “Die Visitenkarte der Katze” wird ein Kunstraub im Museum für Antike Geschichte verübt, einige Tage zuvor wurde ein raffinierten Kunstdieb und Fassadenkletterer in der Stadt gesehen.
Krimi-Rätsel für 1-6 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2025 Lizenz: GateOnGames Autor: Remo Conzadori, Lavinia Pinello Entwicklung, Redaktion: Thygra Spiele Gestaltung: Stefano Tartarotti, Jessy Töpfer Web: www.pegasus.de Art. Nr.: 19158G
Zielgruppe: Für Familien und mit Freunden Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de en it * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 38 von 73 ..8/728 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
MiniCrimes Fehlerhaftes Abbild | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Conzadori Remo | |||||
Grafik | Tartarotti Stefano Töpfer Jessy | |||||
Redaktion | Thygra Spiele | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-6 | ca. 40 min | 10+ | de | 2025 | ||
Denk - Detektiv-/Deduktion - Kooperativ - Solitär | ||||||
MiniCrimes Fehlerhaftes Abbild
MiniCrimes sind eine Serie kooperativer Krimispiele im Kleinstformat, mit Beobachtungsgabe und Deduktion löst man Fälle, entweder gemeinsam oder allein, durch Untersuchen eines Tatorts und bis zu zehn Beweisstücken, alles auf Karten. Beweisstück-Karten liegen Bild nach oben aus, auf der Rückseite finden sich Hinweise. Man diskutiert und entscheidet, welcher Hinweis genutzt wird. Braucht man mehr als sechs Hinweise, kostet jeder weitere Hinweis einen Minuspunkt. Glaubt man die Lösung zu kennen, beantwortet man drei Fragen zum Fall. Die vollständige Lösung findet man über einen QR-Code, die Antworten auf die Fragen müssen die in der Lösung hervorgehobenen Wörter enthalten um als richtig zu gelten. In “Fehlerhaftes Abbild” soll in Edinburg im Jahr 1947 der brutale Mord an Darwin Kent aufgeklärt werden – einer seiner Söhne wurde als Täter identifiziert, doch er ist einer von identischen Zwillingen. Welcher?
Krimi-Rätsel für 1-6 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2025 Lizenz: GateOnGames Autor: Remo Conzadori Entwicklung, Redaktion: Thygra Spiele Gestaltung: Stefano Tartarotti, Jessy Töpfer Web: www.pegasus.de Art. Nr.: 19157G
Zielgruppe: Für Familien und mit Freunden Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de en it * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 38 von 73 ..9/728 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
MiniCrimes Stille Nacht | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Conzadori Remo | |||||
Grafik | Tartarotti Stefano Töpfer Jessy | |||||
Redaktion | Thygra Spiele | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-6 | ca. 40 min | 10+ | de | 2025 | ||
Denk - Detektiv-/Deduktion - Kooperativ - Solitär | ||||||
MiniCrimes Stille Nacht
MiniCrimes sind eine Serie kooperativer Krimispiele im Kleinstformat, mit Beobachtungsgabe und Deduktion löst man Fälle, entweder gemeinsam oder allein, durch Untersuchen eines Tatorts und bis zu zehn Beweisstücken, alles auf Karten. Beweisstück-Karten liegen Bild nach oben aus, auf der Rückseite finden sich Hinweise. Man diskutiert und entscheidet, welcher Hinweis genutzt wird. Braucht man mehr als sechs Hinweise, kostet jeder weitere Hinweis einen Minuspunkt. Glaubt man die Lösung zu kennen, beantwortet man drei Fragen zum Fall. Die vollständige Lösung findet man über einen QR-Code, die Antworten auf die Fragen müssen die in der Lösung hervorgehobenen Wörter enthalten um als richtig zu gelten. In “Stille Nacht” findet sein Butler Sir Cartwright im Wohnzimmer mit einer Kugel im Kopf. Selbstmord oder doch nicht?
Krimi-Rätsel für 1-6 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2025 Lizenz: GateOnGames Autor: Remo Conzadori Entwicklung, Redaktion: Thygra Spiele Gestaltung: Stefano Tartarotti, Jessy Töpfer Web: www.pegasus.de Art. Nr.: 19161G
Zielgruppe: Für Familien und mit Freunden Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de en it * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 38 von 73 ..10/728 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
MiniCrimes Tödlicher Ölwechsel | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Conzadori Remo | |||||
Grafik | Tartarotti Stefano Töpfer Jessy | |||||
Redaktion | Thygra Spiele | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-6 | ca. 40 min | 10+ | de | 2025 | ||
Denk - Detektiv-/Deduktion - Kooperativ - Solitär | ||||||
MiniCrimes Tödlicher Ölwechsel
MiniCrimes sind eine Serie kooperativer Krimispiele im Kleinstformat, mit Beobachtungsgabe und Deduktion löst man Fälle, entweder gemeinsam oder allein, durch Untersuchen eines Tatorts und bis zu zehn Beweisstücken, alles auf Karten. Beweisstück-Karten liegen Bild nach oben aus, auf der Rückseite finden sich Hinweise. Man diskutiert und entscheidet, welcher Hinweis genutzt wird. Braucht man mehr als sechs Hinweise, kostet jeder weitere Hinweis einen Minuspunkt. Glaubt man die Lösung zu kennen, beantwortet man drei Fragen zum Fall. Die vollständige Lösung findet man über einen QR-Code, die Antworten auf die Fragen müssen die in der Lösung hervorgehobenen Wörter enthalten um als richtig zu gelten. In “ Tödlicher Ölwechsel” untersucht man den Tod des Mechanikers Guido Foschi, der von einem Auto zerquetscht wurde, das er dabei war zu reparieren. Unfall, oder?
Krimi-Rätsel für 1-6 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2025 Lizenz: GateOnGames Autor: Remo Conzadori Entwicklung, Redaktion: Thygra Spiele Gestaltung: Stefano Tartarotti, Jessy Töpfer Web: www.pegasus.de Art. Nr.: 19159G
Zielgruppe: Für Familien und mit Freunden Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de en it * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |