![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 38 von 155 ..1/1549 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Hint Pocket | ||||||
Verlag | Bezzerwizzer Studio / Asmodee | |||||
Autor | Bülow Jesper Resting-Jeppesen Jonas | |||||
Grafik | Resting-Jeppesen Jonas | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
4+ | ca. 20 min | 15+ | de | 2023 | ||
Kreativ/Kommunikation - Wort - Zeichnen - Party | ||||||
Hint Pocket
Dem eigenen Team Hinweise geben, damit dieses möglichst viele Begriffe rät, aber keinesfalls den verbotenen! Je nach aktueller Karte werden die Hinweise gezeichnet, gesummt erklärt oder pantomimisch vermittelt; man hat 90 Sekunden um Hinweise für fünf Begriffe zu geben, dabei aber Hinweise zu vermeiden die das Team verleiten könnten, den verbotenen Begriff der Karte zu nennen.
Kreativ- und Kommunikationsspiel für 4 oder mehr Spieler ab 15 Jahren
Verlag: Bezzerwizzer Studio / Asmodee 2023 Autor: Jesper Bülow, Jonas Resting-Jeppesen Gestaltung: Jonas Resting-Jeppesen Web: www.bezzerwizzer.dk Art. Nr.: BEZD0006
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 38 von 155 ..2/1549 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Hochzeit auf Bedsparypark ( Mini Story ) | ||||||
Verlag | Noris Spiele | |||||
Autor | Fiore Britta | |||||
Grafik | Fiore GmbH | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-5 | ca. var min | 16+ | de | 2014 | ||
Rollen - Kreativ/Kommunikation - Erzählspiel | ||||||
Hochzeit auf Bedsparypark Mini Story
Rollenspiele en miniature, die Story zum jeweiligen Thema und auch Regeln entstehen im Spielverlauf, gesteuert durch Charakterkarten. In Akt 1 stellt man sich vor; in Akt 2 enthüllt man eine Karte und spielt eine Szene mit einem Mitspieler. In Akt 3 behält man eine offene Karte oder lässt sie von zwei anderen in einer Szene verwerten. Akt 4 ist Showdown, jeder spielt eine Szene mit einem Partner und sollte seine Motivation erfüllen. Akt 5 bietet dazu noch eine Chance. In Akt 6 berichtet und wertet man. Weitere verfügbare Titel: Atlantic City, Die verlassene Forschungsstation, Pirate Bay, Ufo Attacks und Zombia.
Mini-Rollenspiel für 3-5 Spieler ab 16 Jahren
Verlag: Noris Spiele 2014 Autor: Britta Fiore Gestaltung: Fiore GmbH Web: www.noris-spiele.de Art. Nr. 60 610 1271
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 38 von 155 ..3/1549 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Hounds of the Sea | ||||||
Verlag | Myrrysmiehet Oy | |||||
Autor | Sorsa Jukka Takanen Ville | |||||
Grafik | Vahtikari Hannamari | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3 | ca. 90 min | ohne | en | 2009 | ||
Karten - Kreativ/Kommunikation - Rollen | ||||||
Hounds of the Sea
Als Piraten spielt man ein Abenteuer, für das man Charaktere und Orte generiert. Für das Abenteuer selbst nutzt man die Karten und einen „Adventure-o-matic“, man reagiert auf Herausforderungen mit Karten aus der Hand - beliebig viele einer Farbe, Gesamtsumme mindestens gleich dem Herausforderungswert; man kann andere Piraten zum „Verrat“ auffordern. Nicht gemeisterte Herausforderungen werden markiert, beim 13. Versagen ist man verdammt und stirbt in einer der nächsten drei Szenen.
Kreatives Abenteuerspiel für 3 Spieler, keine Altersangabe
Verlag: Myrrysmiehet Oy 2009 Autor: Jukka Sorsa, Ville Takanen Gestaltung: Hannamari Vahtikari Web: facebook.com/myrrysmiehet Art. Nr.: -
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 38 von 155 ..4/1549 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Humbug Original Edition 4 ( Das zweifelhafte Kartenspiel ) | ||||||
Verlag | D&R Denkriesen | |||||
Autor | Barreto Ricardo Görz Denis | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-8 | ca. 30 min | 10+ | de | 2022 | ||
Karten - Kreativ/Kommunikation - Reaktion - Bluffen/Knobeln, Schätzen | ||||||
Humbug Original-Edition Nr. 4
Der aktive Schwindler beschreibt das Szenario auf der obersten Karte möglichst genau beschreiben, ohne seinen Mitspielern die Karte zu zeigen. Bei einer Kreativ-Karte muss er ein Szenario erfinden und beschreiben als sei es echt. Schon während der Beschreibung dürfen die Mitspieler Zwischenfragen stellen. Nach 80 Sekunden kann jeder Mitspieler eine Wette von 1-3 Punkten platzieren und muss eine Antwortkarte für „echt“ oder „ausgedacht“ auslegen. Dann werden die Antwortkarten und erfolgreiche Wetten ausgewertet.
Kreatives Beschreiben-Spiel für 3-8 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Denkriesen 2022 Autor: Ricardo Barreto, Denis Görz Web: www.denkriesen.com Art. Nr.: DEN09176
Zielgruppe: Mit Familie& Freunden Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 38 von 155 ..5/1549 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Ich denke was, was du nicht denkst ( Wer kann am besten Gedanken lesen? ) | ||||||
Verlag | Megableu | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 15 min | 7+ | de | 2022 | ||
Kreativ/Kommunikation - Wett / Rate / Zocker | ||||||
Ich denke was, was du nicht denkst ...
Karten zeigen zwei Themen pro Seite, immer jeweils auf blau für Erwachsene und auf gelb für Kinder; man einigt sich auf einen Schwierigkeitsgrad. Der erste Denker nimmt die oberste Karte, wählt ein Thema und notiert einen passenden Begriff auf seiner Tafel – der Begriff sollte mit mehr als drei, aber bis zum 10. Versuch zu erraten sein – und notiert die Zahl der Versuche, mit denen der Begriff erraten wird. Dann haben die anderen Spieler reihum je einen Rateversuch. Wird der Begriff erraten oder gab es 10 Fehlversuche oder hat niemand mehr einen Lösungsversuch, werden Begriff und Zahl aufgedeckt. Wurde der Begriff nicht erraten, ziehen alle Rater ein Feld vorwärts, bei Erraten mit 1-3 Versuchen zieht der korrekte Rater zwei Felder, bei Erraten mit 4-10 Versuchen ziehen korrekter Rater und Denker je ein Feld; wurde die notierte Anzahl Rateversuche benötigt, zieht der Denker einen zusätzlichen Schritt. Der Erste im Ziel gewinnt.
Begriffe raten für 3-6 Spieler ab 7 Jahren
Verlag: Megableu / Hutter Trade 2022 Lizenz: John Adams Leisure Ltd. 2021 Web: www.hutter-trade.com Art. Nr.: 678 497
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 38 von 155 ..6/1549 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Ici Londres | ||||||
Verlag | Cocktail Games | |||||
Autor | Chevallier Charles | |||||
Grafik | Mascarello Laure | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 20 min | 8+ | fr | 2013 | ||
Kreativ/Kommunikation - Wort | ||||||
Ici Londres
WWII in Frankreich, die Résistance kommuniziert über die BBC. Als Mitglieder der Résistance sollen wir Nachrichten weitergeben. Synthese-Karten mit je 4 Bildern liegen im Raser aus, 36 Bildkarten sind verdeckt gestapelt. Der Sprecher zieht zwei Bildkarten und muss die beiden Bilder den Resistance-Spielern so vermitteln, dass diese sie identifizieren können, der Wehrmachtssprecher möglichst nicht. Die Botschaft beginnt mit "Hier London, Franzosen sprechen zu Franzosen" und muss danach ein Subjekt, ein Verb und einen Zusatz enthalten, samt notwendiger Füllwörter. Die Spieler nutzen nun reihum eine von vier Methoden um mit Fingerzeig Bilder auf Synthese-Karten zu markieren - für ein richtiges Bild deckt der Sprecher sein Bild auf. Der Wehrmachtssprecher bekommt dafür 2 Punkte, ansonsten Resistance-Spieler und Sprecher je einen Punkt. Wer acht Punkte hat, gewinnt sofort, ansonsten der Spieler mit den meisten Punkten.
Kommunikationsspiel für 3-6 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Cocktail Games 2013 Autor: Charles Chevallier Grafiker: Laure Mascarello Web: www.cocktailgames.com Art.Nr. JP46
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: fr * Regeln: fr it * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 38 von 155 ..7/1549 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Identik ( Meister, Künstler, Kritiker ) | ||||||
Verlag | Asmodée éditions (Asmodee) | |||||
Autor | Jacobson William P. Kohout Amanda A. | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3+ | ca. 45 min | 8+ | de | 2009 | ||
Kreativ/Kommunikation - Party | ||||||
Identik
Ein Zeichenspiel, für alle die nicht zeichnen können! Ein Spieler als Meister zieht eine der Karten und beschreibt innerhalb des Zeitlimits von 90 Sekunden möglichst detailliert, was er auf der Karte sieht. Die anderen Spieler fertigen nach seinen Angaben eine Kopie des Bildes an. Dann werden die Werke an den linken Nachbarn weitergereicht, der das Bild nun kritisiert. Dazu liest der Meister 10 Bewertungskriterien vor, die dem Bild und damit dem Spieler Punkte bringen. Oder auch nicht. Dann wird der nächste Spieler Meister. Am Ende gewinnt der Spieler mit den meisten Punkten.
Kreativspiel * 3 oder mehr Spieler ab 8 Jahren * Autoren: William P. Jacobson, Amanda A. Kohout * IDK01DE, Asmodée, Frankreich, 2009 *** Asmodée Editions * www.asmodee.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 38 von 155 ..8/1549 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Im Kritzeln eine 1 | ||||||
Verlag | Menk Souvenirs | |||||
Autor | Hanel Walter | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 30 min | 5+ | de | 2020 | ||
Magnet - Kreativ/Kommunikation - Würfel | ||||||
Im Kritzeln eine 1
Eine Kreidetafel hat eine Aussparung für eine von 40 Kritzelkarten; jede dieser Karten liefert den Ausgangspunkt für ein Kritzelbild; weiters enthalten sind 2 Jokerkarten mit Geschenkoption. Reihum wird gewürfelt; wer eine 1 würfelt, legt die oberste Kritzelkarte in die Vertiefung und vervollständigt die Karte auf der Tafel, je nach Spieleranzahl rät der Mitspieler was gekritzelt wurde, wenn er zweimal eine 1w würfelt und bekommt die Karte für die richtige Antwort. Ist der Kritzler fertig, dürfen alle raten; wer es richtig
rät bekommt die Karte und darf als nächstes kritzeln. Wer eine Jokerkarte zieht,
darf sie behalten. Am Ende gewinnt man mit den meisten Karten Kreatives Zeichenspiel für 2-6 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Peter Menk Souvenirs 2020 Art. Nr.: 37400
Zielgruppe: Kinder + Familien
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 38 von 155 ..9/1549 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Im Kritzeln eine 1 XXL | ||||||
Verlag | Menk Souvenirs | |||||
Autor | Hanel Walter | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 30 min | 5+ | de | 2020 | ||
Magnet - Kreativ/Kommunikation - Würfel - Wort | ||||||
Im Kritzeln eine 1 XXL
Eine Kreidetafel hat eine Aussparung für eine von 46 Kritzelkarten; jede dieser Karten liefert den Ausgangspunkt für ein Kritzelbild; weiters enthalten sind 2 Jokerkarten mit Geschenkoption. Reihum wird gewürfelt; wer eine 1 würfelt, legt die oberste Kritzelkarte in die Vertiefung und vervollständigt die Karte auf der Tafel, je nach Spieleranzahl rät der Mitspieler was gekritzelt wurde, wenn er zweimal eine 1w würfelt und bekommt die Karte für die richtige Antwort. Ist der Kritzler fertig, dürfen alle raten; wer es richtig rät bekommt die Karte und darf als nächstes kritzeln. Wer eine Jokerkarte zieht, darf sie behalten. Am Ende gewinnt man mit den meisten Karten
Kreatives Zeichen- und Wortfindespiel für 2-6 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Peter Menk Souvenirs 2020 Autor: Walter Hanel © 2017 Art. Nr.: 37401
Zielgruppe: Kinder + Familien
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 38 von 155 ..10/1549 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Imagine ( Ratespaß für Leute mit Durchblick! ) | ||||||
Verlag | Huch & Friends | |||||
Autor | Fujita Shingo Ohki Motoyuki Oikawa Hiromi | |||||
Grafik | Ono Shintaro | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-8 | ca. 30 min | 12+ | de | 2016 | ||
Lege - Kreativ/Kommunikation | ||||||
Imagine
Transparente Karten mit Piktogrammen liegen im Kreis aus, Begriffskarten gestapelt daneben. Der Nachbar des aktiven Spielers gibt diesem mit einer Zahl von 1 bis 8 den Begriff auf einer Karte vor, der aktive Spieler nennt die Kategorie dieses Begriffs. Dann wählt er beliebig viele transparente Karten, legt sie ins Spielfeld und kann sie bewegen, übereinanderlegen etc., damit die Spieler den Begriff erraten. Er darf Teile einer Karte mit den Fingern verdecken, aber weder sprechen noch Geräusche machen noch Zeichen geben. Wird der Begriff erraten, bekommen Rater und aktiver Spieler je einen Punkt. Waren alle zweimal aktiv, gewinnt man mit den meisten Punkten.
Erklär- und Ratespiel für 3-8 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: HUCH! & friends 2016 Autor: Shingo Fujita, Motoyuki Ohki, Hiromi Oikawa Gestaltung: Shintaro Ono Web: www.hutter-trade.com Art.Nr. 879493
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: cn de en fr jp pl pt * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |