vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 37 von 73 ..1/728
  EXPERTEN Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Men-Nefer
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Millán Germán P. Luque Juan Sáiz Rafael
  Grafik Bevon Laura Prieto David Wiese Jens
  Redaktion Lauterbach Ronja
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 120 min 12+ de 2025
  Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Geschichte - Worker Placement - Deckbau - Such/Sammel/schauen
Men-Nefer

Men-Nefer

 

Men-Nefer – religiöses Zentrum in Ägypten um 3000 v.Chr. Man erlangt Wissen in Lebenshäusern, um die Aufgaben des Alltags zu erfüllen und achtet auf die Gestaltung des irdischen Daseins für den Zugang zum himmlischen Paradies mit einem Herz leichter als eine Feder. Die richtige Balance zwischen Herz und Feder sowie Einnahmen und Ausgaben ist gewinnentscheidend. In drei Zeitaltern aus den Phasen Überschwemmung, Aussaat und Ernte hat man Aktionen, um Aufgaben zu erfüllen und Prestige zu sammeln über Aktivieren von Aktionsplättchen und Entsenden von Lehrlingen in die Lebenshäuser. Dafür macht man Fortschritte auf der Spezialisierungsleiste des Hauses, was wiederum die Aktionen stärkt. Nach jedem Zeitalter wertet man Vorbereitungen fürs Jenseits, Handelsabkommen, Nekropole, Obelisk sowie Bau von Großer Pyramide und Königinnenpyramiden.

 

Optimierungsspiel für 1-4 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Pegasus Spiele 2025

Lizenz: Ludonova © 2024

Autor: Germán P. Millán

Entwicklung: Germán P. Millán, Juan Luque, Rafael Sáiz

Übersetzung und Redaktion: Ronja Lauterbach

Gestaltung: Laura Bevon, David Prieto, Jens Wiese

Web: www.pegasus.e

Art. Nr.: 57030G

 

Zielgruppe: Für Experten

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en es * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 37 von 73 ..2/728
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Merchants Cove
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor van Ostrand Carl Gantin Jonathan Villareal Drake
  Grafik Dimitrievski Mihajlo Drango Bojan Töpfer Jessy Wiese Jens
  Redaktion Thygra Spiele Wagner Matthias
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 90 min 10+ de 2022
  Karten - Fantasy/Science Fiction/Horror - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Lege - Ausstattungsspiel
Merchants Cove

Merchants Cove

 

Vier Charaktere – Kapitänin, Alchemistin, Schmied und Zeitreisender - mit eigenem Material und individuellen Eigenschaften rivalisieren am Markt von Merchants Cove mit ihren eigenen Ständen und Waren und Kunden und Einkommen, mit individuellen Mechanismen und Regeln. Jeder Kaufmann arbeitet für sich am eigenen Marktstand um Waren zu produzieren und die Effizienz ihres Standes zu verbessert, rivalisiert aber mit den anderen Kaufleuten um Kunden, um den Bedarf zu beeinflussen und Sponsoring von den vier Fraktionen. Man kann auch lokale Bevölkerung engagieren oder Schurken nutzen. Für den Markt gibt es ebenfalls individuelle Regeln und Plan. Nach drei Tagen gewinnt der reichste Kaufmann. Im Solo-Modus spielt man gegen den KI-Charakter „Hausierer“ und man soll nach drei Runden mehr Gold als der Hausierer besitzen.

Enthält das Modul Dracheninselfest.

 

Wirtschaftsspiel für 1 bis 4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Pegasus Spiele 2022

Lizenz: Final Frontier Games

Autor: Carl van Ostrand, Jonathan Gantin, Drake Villareal

Gestaltung: Mihajlo Dimitrievski, Bojan Drango, Jessy Töpfer, Jens Wiese

Web: www.pegasus.de

Art. Nr.: 56320G

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel:

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 37 von 73 ..3/728
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Mesos
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Luciani Simone Kahana Yaniv
  Grafik Aitken Kerri Santini Arianna Lo Duca Giada Wiese Jens
  Redaktion Niccolini Stefania Acquati Giuliano Siefert Irina
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 45 min 10+ de 2024
  Entwicklung/Aufbau - Karten - Deckbau - Such/Sammel/schauen
Mesos

Mesos

 

Man führt einen prähistorischen Stamm, in dem jedes Mitglied eine Tätigkeit übernimmt, Stammesmitglieder und Gebäude dienen zur Vorbereitung auf Ereignisse zum Erwerb von Ruhm. In 10 Runden platziert man sein Totem auf er Auswahlliste um Stammesmitglieder und/oder Gebäude für die eigene Auslage zu wählen, Gebäude kosten Nahrung. Am Ende einer Runde wird auf Wechsel des Zeitalters geprüft. Jedes Zeitalter bringt vier Ereignisse – Verpflegung, Ritual, Jagd und Malerei - mit Wertung der Stammesmitglieder, bei Spielende werden nochmals

Stammesmitglieder und auch Gebäude gewertet. Variante angegeben.

 

Aufbauspiel mit Set sammeln für 2-5 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Pegasus Spiele 2024

Lizenz: Cranio Creations © 2024

Autor: Yaniv Kahana, Simone Luciani

Entwicklung, Redaktion: Stefania Niccolini, Giuliano Acquati, Irina Siefert

Gestaltung: Kerri Aitken, Ariana Santini, Giada Lo Duca, Jens Wiese

Web: www.pegasus.de

Art. Nr.: 51888G

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: cs de en it ko ru* Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 37 von 73 ..4/728
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Mexican Train to Go ( Der Familienspass! Das weltbekannte Originalspiel )
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-8 ca. 20 min 6+ de 2009
  Lege - Eisenbahn
Mexican Train to Go

Mexican Train to go

 

Domino-Steine in kleiner Ausführung, mit Zahlen statt Punkten. Dazu gibt es Regeln für Standard-Domino, hier Muggins genannt, und für weitere Spiele wie Castle Rock, Chickenfoot und das namensgebende Mexican Train. Dies kann mit Doppel 9, Dopel 12, Doppel 15 oder Doppel 18 gespielt werden. Spielziel ist, Als Erster alle Steine oder möglichst viele hochwertige Steine anzulegen. Der höchste Stein liegt als Lokomotive im Centerpiece und ist der Start für 6 Züge. Wer dran ist kann mit einem zur Lokomotive passenden Stein den Mexican Train beginnen oder den eigenen Zug direkt am Centerpiece. Sonderregeln für Doppelsteine. Gewertet werden verbliebene Steine und speziell die Doppel-0 auf der Hand. Nach der Anzahl Runden entsprechend der verwendeten Anzahl Steine gewinnt der Spieler mit den wenigsten Punkten.

 

© Puremco Games & Toys Inc.

 

Legespiel mit Eisenbahnthema * 1-8 Spieler ab 6 Jahren * 133100, Pegasus, Deutschland, 2009 *** Pegasus Spiele * www.pegasus.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 37 von 73 ..5/728
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  MicroMacro Crime City
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Sich Johannes
  Grafik Hard Boiled Games
  Redaktion Goll Daniel Jochinke Tobias Hard Boiled Games
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
  english_long
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 45 min 10+ de 2020
  Detektiv-/Deduktion - Such/Sammel/schauen - Kooperativ
MicroMacro Crime City

MicroMacro Crime City

 

In Crime City wimmelt es von Verbrechen, die es aufzuklären gilt. Indizien, Verdächtige zum Verhören und alles was wir sonst an Informationen brauchen, findet sich am Stadtplan. Die Szenen des Wimmelbilds offenbaren Hinweise und Tat-Hergänge. 16 Fälle bestehen aus je einem Stapel Fallkarten. Die Startkarte wird vorgelesen. Die zweite Karte beschreibt eine Aufgabe, die zu lösen ist - die Lösung ist immer eine Szene auf dem Plan. Ist sie gefunden, überprüft der Kommissar des Falls die Lösung auf der Rückseite der Fallkarte. Koordinaten und Szene müssen übereinstimmen. Bei richtiger Lösung wird nun der Text der Rückseite verlesen und dann die Aufgabe der nächsten Fallkarte gelöst usw.

Spiel des Jahres 2021

 

Deduktionsspiel mit Wimmel-Suchbild für 1-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Edition Spielwiese / Pegasus Spiele 2020

Autoren: Johannes Sich

Entwicklung, Redaktion: Daniel Goll und Tobias Jochinke

Gestaltung: Hard Boiled Games

Web: www.pegasus.de, www.edition-spielwiese.de

Art. Nr.: 59060G

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: cn cz de en dk fi fr hu it jp kr nl pl pt ro ru * Text im Spiel: ja

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 37 von 73 ..6/728
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  MicroMacro Crime City All In
  Verlag Pegasus Spiele / Edition Spielwiese
  Autor Sich Johannes
  Grafik Hard Boiled Games
  Redaktion Goll Daniel Jochinke Tobias Hard Boiled Games
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 45 min 10+ de 2022
  Detektiv-/Deduktion - Such/Sammel/schauen - Kooperativ - Solitär
MicroMacro Crime City All In

MicroMacro Crime City All In

 

In Crime City wimmelt es von Verbrechen, die es aufzuklären gilt. Indizien, Verdächtige zum Verhören und alles was wir sonst an Informationen brauchen, findet sich am Stadtplan. Die Szenen des Wimmelbilds offenbaren Hinweise und Tat-Hergänge. 16 Fälle bestehen aus je einem Stapel Fallkarten. Die Startkarte wird vorgelesen. Die zweite Karte beschreibt eine Aufgabe, die zu lösen ist - die Lösung ist immer eine Szene auf dem Plan. Ist sie gefunden, überprüft der Kommissar des Falls die Lösung auf der Rückseite der Fallkarte. Koordinaten und Szene müssen übereinstimmen. Bei richtiger Lösung wird nun der Text der Rückseite verlesen und dann die Aufgabe der nächsten Fallkarte gelöst usw.

All In ist der dritte Teil der Serie, ein eigenständiges Spiel und enthält 16 neue Fälle sowie eine neue Stadtkarte.

 

Deduktionsspiel mit Wimmel-Suchbild für 1-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Edition Spielwiese / Pegasus Spiele 2021

Autoren: Johannes Sich

Entwicklung, Redaktion: Daniel Goll und Tobias Jochinke

Gestaltung: Hard Boiled Games

Web: www.pegasus.dewww.edition-spielwiese.de

Art. Nr.: 59062G

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en + 9 andere * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 37 von 73 ..7/728
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  MicroMacro Crime City Bonus Box
  Verlag Pegasus Spiele / Edition Spielwiese
  Autor Sich Johannes
  Grafik Hard Boiled Games
  Redaktion Goll Daniel Jochinke Tobias Hard Boiled Games
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 45 min 10+ de 2023
  Detektiv-/Deduktion - Such/Sammel/schauen - Kooperativ - Solitär
MicroMacro Crime City Bonus Box

MicroMacro Crime City Bonus Box

 

In Crime City wimmelt es von Verbrechen, die es aufzuklären gilt. Indizien, Verdächtige zum Verhören und alles was wir sonst an Informationen brauchen, findet sich am Stadtplan. Die Szenen des Wimmelbilds offenbaren Hinweise und Tat-Hergänge. 16 Fälle bestehen aus je einem Stapel Fallkarten. Die Startkarte wird vorgelesen. Die zweite Karte beschreibt eine Aufgabe, die zu lösen ist - die Lösung ist immer eine Szene auf dem Plan. Ist sie gefunden, überprüft der Kommissar des Falls die Lösung auf der Rückseite der Fallkarte. Koordinaten und Szene müssen übereinstimmen. Bei richtiger Lösung wird nun der Text der Rückseite verlesen und dann die Aufgabe der nächsten Fallkarte gelöst usw.

Die Bonus Box enthält elf bisher nicht allgemein verfügbare Fälle und dazu drei epische Fälle überr mehrere Kapitel und alle vier Stadtteile hinweig.

 

Deduktionsspiel mit Wimmel-Suchbild für 1-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Edition Spielwiese / Pegasus Spiele 2023

Autoren: Johannes Sich

Entwicklung, Redaktion: Daniel Goll und Tobias Jochinke

Gestaltung: Hard Boiled Games

Web: www.pegasus.dewww.edition-spielwiese.de

Art. Nr.: 59065G

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en es ja * Text im Spiel: ja

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 37 von 73 ..8/728
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  MicroMacro Crime City Full House
  Verlag Pegasus Spiele / Edition Spielwiese
  Autor Sich Johannes
  Grafik Hard Boiled Games
  Redaktion Goll Daniel Jochinke Tobias Hard Boiled Games
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 45 min 10+ de 2021
  Detektiv-/Deduktion - Such/Sammel/schauen - Kooperativ - Solitär
MicroMacro Crime City Full House

MicroMacro Crime City Full House

 

In Crime City wimmelt es von Verbrechen, die es aufzuklären gilt. Indizien, Verdächtige zum Verhören und alles was wir sonst an Informationen brauchen, findet sich am Stadtplan. Die Szenen des Wimmelbilds offenbaren Hinweise und Tat-Hergänge. 16 Fälle bestehen aus je einem Stapel Fallkarten. Die Startkarte wird vorgelesen. Die zweite Karte beschreibt eine Aufgabe, die zu lösen ist - die Lösung ist immer eine Szene auf dem Plan. Ist sie gefunden, überprüft der Kommissar des Falls die Lösung auf der Rückseite der Fallkarte. Koordinaten und Szene müssen übereinstimmen. Bei richtiger Lösung wird nun der Text der Rückseite verlesen und dann die Aufgabe der nächsten Fallkarte gelöst usw.

Full House ist der zweite Teil der Serie, ist ein Stand-alone Spiel und enthält 16 neue Fälle.

 

Deduktionsspiel mit Wimmel-Suchbild für 1-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Edition Spielwiese / Pegasus Spiele 2021

Autoren: Johannes Sich

Entwicklung, Redaktion: Daniel Goll und Tobias Jochinke

Gestaltung: Hard Boiled Games

Web: www.pegasus.dewww.edition-spielwiese.de

Art. Nr.: 59061G

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en + 20 andere * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 37 von 73 ..9/728
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  MicroMacro Crime City Showdown
  Verlag Pegasus Spiele / Edition Spielwiese
  Autor Sich Johannes
  Grafik Hard Boiled Games
  Redaktion Goll Daniel Jochinke Tobias Hard Boiled Games
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 45 min 10+ de 2023
  Detektiv-/Deduktion - Such/Sammel/schauen - Kooperativ - Solitär
MicroMacro Crime City Showdown

MicroMacro Crime City Showdown

 

In Crime City wimmelt es von Verbrechen, die es aufzuklären gilt. Indizien, Verdächtige zum Verhören und alles was wir sonst an Informationen brauchen, findet sich am Stadtplan. Die Szenen des Wimmelbilds offenbaren Hinweise und Tat-Hergänge. 16 Fälle bestehen aus je einem Stapel Fallkarten. Die Startkarte wird vorgelesen. Die zweite Karte beschreibt eine Aufgabe, die zu lösen ist - die Lösung ist immer eine Szene auf dem Plan. Ist sie gefunden, überprüft der Kommissar des Falls die Lösung auf der Rückseite der Fallkarte. Koordinaten und Szene müssen übereinstimmen. Bei richtiger Lösung wird nun der Text der Rückseite verlesen und dann die Aufgabe der nächsten Fallkarte gelöst usw.

Showdown ist der vierte Teil der Serie, ein eigenständiges Spiel mit 16 neuen Fällen, angesiedelt im vierten Viertel der Stadt.

 

Deduktionsspiel mit Wimmel-Suchbild für 1-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Edition Spielwiese / Pegasus Spiele 2023

Autoren: Johannes Sich

Entwicklung, Redaktion: Daniel Goll und Tobias Jochinke

Gestaltung: Hard Boiled Games

Web: www.pegasus.dewww.edition-spielwiese.de

Art. Nr.: 59064G

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: cs de en es fr ja * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 37 von 73 ..10/728
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Midnight Market
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Oppolzer Anna Kloß Stefan
  Grafik de Sutter Shanice Mühlenkind Kreativagentur
  Redaktion Mühlenkind Kreativagentur
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 6+ de en 2023
  Setz-/Position - Such/Sammel/schauen
Midnight Market

Midnight Market

 

Teams von Zauberschülern verkleiden sich als Schummelgeister und wollen am Mitternachtsmarkt Verschwindibus-Sterne ergattern. Zahlen unter den Figuren zeigen die Teamzugehörigkeit, Sockelfarben der Figuren zeigen die Felder, auf denen eine Figur stehen darf. Man würfelt – für Farbe bewegt man einen Geist dieser Sockelfarbe, für den Joker den Geist mir weißem Sockel auf ein beliebiges Feld. Für das Augenpaar deckt man vier beliebige Geister auf; für jede Teamnummer nimmt dessen Besitzer einen Zauberchip. Wer einen zweiten Geist zu einer Bude bewegt, erhält einen Zauberchip und deckt beide Geister auf; deren Besitzer erhalten einen Chip. Sind alle Chips vergeben, decken alle ihre Chips auf – mit dem meisten Chips ist man Meister der Geister, mit den meisten Verschwindibus-Sternen auf den Chips ist man Spezialist für Unsichtbarkeit und mit den meisten Kobolden und Alraunen ist man Experte für Zauberwesen.

 

Merk- und Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Pegasus Spiele 2022

Autor: Anna Oppolzer, Stefan Kloß

Entwicklung, Redaktion: Mühlenkind Kreativagentur

Gestaltung: Shanice de Sutter, Mühlenkind Kreativagentur

Web: www.pegasus.de

Art. Nr.: 66028G

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: de en * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite