vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 37 von 168 ..1/1671
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Katzofant
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Fraga Roberto
  Grafik Sohr Daniel Hansen Sonja
  Redaktion Spitzer Manfred
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 6+ de en es fr it nl 2012
  Reaktion - Kinder
Katzofant

Katzofant

 

60 Tierkarten zeigen auf der Vorderseite ein Tier mit Geste und dazugehörigem Geräusch, um der Rückseite das schlafende Tier; jedes Tier gibt es dabei in vier verschiedenen Größen. Jeder hat Karten vor sich, in der Mitte liegen zwei Karten - diese werden verglichen und jeder will schnellstmöglich die Geste + Geräusch de größeren Tiers nachmachen. Der Schnellste darf eine Karte auf die des größeren Tiers legen. Wer zuerst alle Karten ablegen konnte, gewinnt. In drei Varianten wird mit den Regel der Fex-Karte gespielt, es müssen Bewegungen von zwei Tieren gemacht werden, außer eines der Tiere schläft.

 

Serie: fex Fit fürs Lernen, Beratung Dr. Manfred Spitzer

 

Reaktionsspiel mit Karten für 2-6 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Haba 2012

Autor: Roberto Fraga

Gestaltung: Daniel Sohr, Sonja Hansen

Web: www.haba.de

Art. Nr.: 4930

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 37 von 168 ..2/1671
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Kesselchaos
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Moyersoen Fréderic
  Grafik Krause Joachim
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 15 min 6+ de en es fr it nl 2015
  Reaktion - Kinder
Kesselchaos

Kesselchaos

 

Oberhexe Yorandel prüft am Ende die Tränke, und wehe der Junghexe, die beim Versuch, am schnellsten den Trank zu brauen eine falsche Zutat erwischt hat. Die Zutatenkarten werden in möglichst gleiche Stapel für jeden Spieler geteilt, jeder zieht eine Rezeptkarte. Auf ein Signal deckt jeder seine Rezeptkarte auf und dann Karte um Karte des eigenen Nachziehstapels. Unbrauchbare Zutaten legt man weg, nötige stapelt man. Sieht man eine passende Zutat bei einem Mitspieler, schnappt man sie. Ist der Ziehstapel leer, darf man sich den Abwurfstapel eines Mitspielers schnappen. Wer die fünf Zutaten beisammen hat, legt sie mit der Rezeptkarte weg, zieht eine neue und sucht wieder. Wer drei Tränke fertig hat, nimmt die Oberhexe und alle prüfen gemeinsam die Tränke. Stimmt, hat man gewonnen, wenn nicht spielen die anderen weiter.

 

Reaktionsspiel für 2-6 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Haba 2015

Autor: Fréderic Moyersoen

Grafiker: Joachim Krause

Web: www.haba.de

Art.Nr.: 300810

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 37 von 168 ..3/1671
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Kikeribumm ( Wie Hühner auf der Stange )
  Verlag Asmodée éditions (Asmodee)
  Autor Denoual Thierry
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 10 min 4+ de 2017
  Action - Geschicklichkeit - Kinder
Kikeribumm

Kikeribumm

 

Möglichst viele Hühner, Heuballen und Wagenräder sollen eingesammelt werden, ohne dass die Stange kippt. Zu Beginn setzt man alle Figuren in beliebiger Anordnung auf die Plattform und bringt dann die Plattform auf dem Sockel ins Gleichgewicht. Abwechselnd nehmen die Spieler ein Stück von der Stange; bemerkt man beginnendes Kippen, darf man sich umentscheiden. Sind alle Figuren eingesammelt oder kippt die Stange, sind große Hühner je 3 Punkte wert, kleine Hühner je 2 Punkte, Heuballen je 3 Punkte und Wagenräder je 1 Punkt. Wer das Kippen verursachte, zieht sich 5 Punkte ab. Variante: Es gewinnt, wer die letzte Figur ohne Kippen nimmt.

 

Balance-Spiel für 2-4 Spieler ab 4 Jahren

 

Verlag: Blue Orange / Asmodee 2017

Autor: Thierry Denoual

Gestaltung: nicht genannt

Web: www.asmodee.de

Art. Nr. BL00003

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 4

 

Version: de * Regeln: de en es * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 37 von 168 ..4/1671
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Kippelino
  Verlag Nürnberger Spielkarten
  Autor Staupe Reinhard
  Grafik Freudenreich Oliver
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 10 min 5+ de 2019
  Bau Spiel - Kinder - Action - Geschicklichkeit
Kippelino

Kippelino

 

Baumhausbau im Team! Eine Tafel + zwei Holzscheiben + 1 Tafel etc. Der Bau beginnt mit der Bodenplatte, zwei Scheiben werden auf markierten Stellen gelegt. Der aktive Baumeiste nimmt die oberste Bautafel und legt sie in beliebiger Ausrichtung, Bretterseite nach oben, auf die Holzscheiben und legt dann zwei Scheiben auf die Farben, die nun auf der obersten Tafel im Stapel auf deren Rabenrückseite sichtbar sind. Man darf die Scheiben auflegen, bevor man die Tafel platziert und auch den Turm vorsichtig zurechtrücken, aber nichts entfernen. Sind 12 Tafeln verbaut, gewinnen alle gemeinsam. Mit kompetitiver Variante mit Minuspunkten für Turmeinsturz.

 

Bauspiel für 1-4 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: nsv 2019

Autor: Reinhard Staupe

Gestaltung: Oliver Freudenreich

Web: www.nsv.de

Art. Nr. 080 1990 8010 / 4504

 

Zielgruppe: Für Kinder

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: cz de en fr it es gr pl pt * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 37 von 168 ..5/1671
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Kippelkönig
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Meister Heinz
  Grafik Nöldner Pascal
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 4+ de en es fr it nl 2018
  Action - Geschicklichkeit - Kinder
Kippelkönig

Kippelkönig

 

Der König der Löwen bewacht den Silberschatz, nickt aber immer wieder ein - dies nutzen die Spieler um Silberklumpen zu stehlen. Wird es zu wackelig, wacht König Leo auf und seine Wachen werfen mit Tomaten. 18 Silberklumpen werden mit dem Spielplan abgedeckt, Leo beginnt auf dem Kissen. Reihum versucht man, dem Stäbchen einen oder mehrere Klumpen unter dem Plan vorherzuholen und mit den Fingern auf die runden Felder am Spielplanrand zu stellen. Die Runde endet, wenn Leo oder der Plan kippen - der Schuldige bekommt eine Tomate - oder alle Felder mit Klumpen belegt sind. Wer die zweite Tomate bekommt, verliert, die anderen gewinnen gemeinsam.

 

Geschicklichkeitsspiel für 2-4 Spieler ab 4 Jahren

 

Verlag: Haba 2018

Autor: Heinz Meister

Gestaltung: Pascal Nöldner

Web: www.haba.de

Art. Nr.: 303661

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 37 von 168 ..6/1671
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Kissenschlacht
  Verlag Amigo Spiel + Freizeit
  Autor Bos Liesbeth
  Grafik Stachuletz Barbara
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 4+ de 2010
  Action - Geschicklichkeit - Kinder
Kissenschlacht!

Kissenschlacht

 

Verlag: Amigo

 

Kissenschlacht der Kuscheltiere! Das Bett wird zusammengebaut, jeder Spieler beginnt mit drei Figuren und vier Kissen. Reihum versucht nun jeder Spieler, mit der Wippe ein Kissen ins Bett zu schleudern. Für einen Treffer darf man eine Figur auf den Bettpfosten stellen. Schießt man mit dem Kissen die Figur eines Mitspielers vom Pfosten, muss ihr Besitzer die Figur zurücknehmen und auch ein Kissen in seiner Farbe vom Bett nehmen. Wer als erster Spieler alle vier Kissen ins Bett schleudern konnte und alle Figuren auf den Pfosten stehen hat, gewinnt. Serie Der kleine Amigo. Mit Plüschstern.

 

Geschicklichkeitsspiel für 2-4 Spieler ab 4 Jahren * Autor: Liesbeth Bos * Gestaltung: Barbara Stachuletz * 00410, Amigo, Deutschland, 2010 *** Amigo Spiel + Freizeit GmbH * www.amigo-spiele.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 37 von 168 ..7/1671
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Kissenschlacht um Mitternacht
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Waks Liat Weiss Naama Streigold Uri
  Grafik Douchy Simon Töpfer Jessy
  Redaktion Lauterbach Ronja Übersetzung: The Geeky Pen
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-6 ca. 20 min 6+ de 2024
  Karten - Reaktion
Kissenschlacht um Mitternacht

Kissenschlacht um Mitternacht

 

Man stapelt 8 oder 12 Charakterkarten verdeckt. Die Runden des Spiels bestehen aus Aktionsphase und Auflösungsphase. In der Aktionsphase decken alle gleichzeitig ihre oberste Karte auf, sie bestimmen den eigenen Charakter für die Runde – angreifender Ritter (AR), verteidigender Ritter (VR), schlafenden Drachen (SD) oder König der Stille (KDS). Hat man einen AR aufgedeckt und es gibt einen VR, wirft man eines der zwei Kissen auf den VR; ist man VR und es gibt einen AR hält man der Kissen vor sich; als SD hält man ein Kissen an sein Ohr; erscheint ein KDS, darf keine Aktion ausgeführt werden. Zur Auflösung werden Karten und Aktionen geprüft; wer richtig reagierte, legt die Charakterkarte ab; Wer zuerst alle Charakterkarten abgelegt hat, gewinnt.

 

Reaktionsspiel mit Karten für 3-6 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Pegasus Spiele 2024

Lizenz: Blue Orange Edition © 2024

Autor: Uri Streigold, Liat Waks, Naama Weiss

Entwicklung, Redaktion: Ronja Lauterbach

Übersetzung: The Geeky Pen

Gestaltung: Simon Douchy, Jessy Töpfer

Web: www.pegasus.de

Art. Nr.: 57136G

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de en fr ru * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 37 von 168 ..8/1671
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Kitchen Rush
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Turczi David Bagiartakis Vangelis
  Grafik Kordowski Bartlomiej Kordowska Natalia Wiese Jens
  Redaktion Hein Sebastian
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 60 min 8+ de 2019
  Lege - Setz-/Position - Such/Sammel/schauen - Realzeit
Kitchen Rush

Kitchen Rush

 

Sanduhren als Küchenpersonal! Je nach Schwierigkeitsgrad wird ein Ziel mit Erfordernissen gewählt. Man erhält Bestellungen, bereitet sie zu und serviert sie. Alle spielen gleichzeitig. Phasen der Runde sind 1. Vorbereitung mit Ereignis, 2. Aktionen in Realzeit - Sanduhr auf Aktionsfeld setzen, sie kann nach Ablaufen neu gesetzt werden - auf Kellner, Einkauf, Lagerung, Herd, Gewürze, Büro oder Spüle. 3. Nach 4 Minuten: Aufräumen mit Bestellung prüfen, Lohn zahlen und Prestige-Boni. Nach vier Runden zählen erfüllte Bestellungen, Geld, Prestige und man muss mindestens eine Münze und ein Prestige haben und keine unbezahlte Sanduhr, um zu gewinnen.

 

Kooperatives Realzeit-Spiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Pegasus Spiele 2019

Autor: Dávid Turczi, Vangelis Bagiartakis

Gestaltung: Bartłomiej, Natalia Kordowska, Jens Wiese

Web: www.pegasus.de

Art. Nr. 51223G

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 8

 

Version: de * Regeln: de en es fr pt * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 37 von 168 ..9/1671
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Kitchen Rush
  Verlag Artipia Games
  Autor Turczi David Bagiartakis Vangelis
  Grafik Kordowski Bartlomiej Kordowska Natalia Kokkinis Konstantin
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 60 min 12+ fffff en 2017
  Lege - Setz-/Position - Such/Sammel/schauen - Realzeit
Kitchen Rush

Kitchen Rush

 

Sanduhren als Küchenpersonal! Je nach Schwierigkeitsgrad wird ein Ziel mit Erfordernissen gewählt. Man erhält Bestellungen, bereitet sie zu und serviert sie. Alle spielen gleichzeitig. Phasen der Runde sind 1. Vorbereitung mit Ereignis, 2. Aktionen in Realzeit - Sanduhr auf Aktionsfeld setzen, sie kann nach Ablaufen neu gesetzt werden - auf Kellner, Einkauf, Lagerung, Herd, Gewürze, Büro oder Spüle. 3. Nach 4 Minuten: Aufräumen mit Bestellung prüfen, Lohn zahlen und Prestige-Boni. Nach vier Runden zählen erfüllte Bestellungen, Geld, Prestige und man muss mindestens eine Münze und ein Prestige haben und keine unbezahlte Sanduhr, um zu gewinnen.

 

Kooperatives Realzeit-Spiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Artipia Games 2017

Autor: Dávid Turczi, Vangelis Bagiartakis

Gestaltung: Bartłomiej, Natalia Kordowska

Web: www.artipiagames.com

Art. Nr. RTPA 172

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: en * Regeln: de en es fr pt * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 37 von 168 ..10/1671
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Kites
  Verlag Huch!
  Autor Hamano Kevin
  Grafik Sobel Beth Paquette Matt Mateyko Michael Komboh Creative Potemska Alina
  Redaktion Harkins Ben Birdsall Ian Oberacker Heike Weidl Joseph
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 10 min 8+ de 2023
  Karten - Tempo - Kooperativ
Kites

Kites

 

Sanduhren als Drachen sollen in der Luft gehalten werden, also nicht ablaufen – rot läuft 30 Sekunden, Orange 45, Gelb und Weiß 60, Blau 75 und Lila 90 Sekunden . In seinem Zug spielt man eine Karte in seinen Ablagestapel, dreht die entsprechenden Sanduhren um und zieht nach. Weiß ist ein Joker und kann immer umgedreht werden, wenn die Karte nur einen Drachen zeigt. Absprachen und Vorschläge sind erlaubt. Sind alle Nachziehstapel leer, spielen alle ihre Handkarten weg, aber die weiße Sanduhr darf nicht mehr umgedreht werden. Können alle Karten gespielt werden, bevor eine Sanduhr abläuft, gewinnen alle gemeinsam. Für ein anspruchsvolleres Spiel können Herausforderungskarten – Sturm, Verfangen und Flugzeug - eingemischt werden, sie drehen entweder alle Sanduhren um oder lösen Handkartentausch aus oder es gilt Sprechverbot bis die Karte am Ablagestapel wieder abgedeckt ist.

 

Kooperatives Kartenspiel für 2-6 Spieler ab 8 Jahren

Verlag: Huch! 2023

Lizenz: Floodgate Games

Autor: Kevin Hamano

Redaktion: Ben Harkins, Ian Birdsall, Heike Oberacker, Joseph Weidl

Gestaltung: Beth Sobel, Matt Paquette, Michael Mateyko, Komboh Creative, Alina Potemska

Web: www.hutter-trade.com

Art. Nr.: 883 056

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: cs de en es  fr hu ko ro ru uk zh  * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite