![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 36 von 442 ..1/4416 | |||||
FAMILIE | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Beggars and Thieves ( A Notoriously Devious Card Game ) | ||||||
Verlag | Parker Brothers | |||||
Autor | Parker Brothers own staff | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | 10+ | en | 1984 | |||
Beggars and Thieves
Ein Stichspiel mit Regeln für 2 Spieler – SNEAR -, CUTTHROAT für 3 Spieler, und BEGGARS AND THIEVES für 4-5 Spieler. Es werden Diebeskarten von 1-14 als Trumpf und Bettlerkarten in rot, blau und grün, jeweils 1-8, genutzt; die Zusammensetzung und Anzahl der Karten variiert je nach Version. Diebeskarten 5-14 und Bettlerkarten 5-8 haben neben dem Spielwert noch eine zweite Zahl als Wert für die Wertung am Ende der Runde. Einen Stich gewinnt die höchste Diebeskarte oder die höchste Karte der ausgespielten Farbe.
Stichspiel für 2-5 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Parker Brothers 1984 Art. Nr.: 0760
Zielgruppe: Für Familien
Version: en * Regeln: de en fr sv * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 36 von 442 ..2/4416 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Bei dir piept's wohl | ||||||
Verlag | EMF Edition Michael Fischer | |||||
Autor | Steinwender Arno Lepuschitz Wilfried | |||||
Grafik | Franz Klemens | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 15 min | 8+ | de | 2025 | ||
Karten - Bluffen/Knobeln, Schätzen | ||||||
Bei dir piept's wohl
Vogelkarten und Sonderkarten werden verdeckt gestapelt, jeder hat zwei Karten. Der aktive Spieler zieht die oberste Karte vom Stapel und legt eine seiner Karten aus. Zeigt die oberste Karte am Zugstapel einen offenen Käfig, legt man die Karte offen an, zeigt sie einen geschlossenen Käfig, wird sie verdeckt angelegt. Glaubt man aber, dass zu viele Vögel in der Reihe sind - je nach Spieleranzahl - legt man keine Karte an, sondern spielt seine rote Tippkarte, der linke Nachbar MUSS die grüne legen, die anderen legen nach ihrer Meinung zu Menge. Alle die recht haben, teilen sich die Karten der Reihe. Ist der Zugstapel leer, punktet man für seine Vögel. Neuauflage von Flip a Bird
Kartenspiel für 3-6 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: EMF Edition Michael Fischer 2025 Autor: Arno Steinwender, Wilfried Lepuschitz Gestaltung: Klemens Franz Web: emf-verlag.de Art.Nr. -
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 36 von 442 ..3/4416 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Bejeweled | ||||||
Verlag | Hasbro International Inc. | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 8+ | de | 2013 | ||
Setz-/Position - Familie | ||||||
Bejeweled
Bejeweled ist ein app-Spiel und kommt nun als nicht-elektronische Ausgabe für den Spieltisch. 64 Steine werden zufällig und gut gemischt auf einem 8x8 Brett eingesetzt, die restlichen Steine kommen in den Beutel. Man tauscht zwei benachbarte Steine und versucht damit eine waagrechte oder senkrechte Reihe aus drei, vier oder fünf Steinen derselben Farbe zu bilden. Gelingt dies, nimmt man die Steine vom Brett und bekommt dementsprechend ein, zwei oder drei Münzen der gleichen Farbe. Verbliebene Steine werden zusammengeschoben, dabei entstehende Reihen kann man nehmen und füllt dann das Brett auf. Spezialsteine bringen eine Münze mehr. Drei Münzen sind ein Wertungssatz und man gewinnt mit drei Wertungssätzen.
Setz-und Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Hasbro 2013 Autor: nicht genannt Grafiker: nicht genannt Web: www.hasbro.at Art.Nr. A2541
Zielgruppe: Für Familien Alter: 8
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 36 von 442 ..4/4416 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Bella Italia ( Campst du noch, oder spelst du schon? ) | ||||||
Verlag | Simba Toys | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | Fiore GmbH | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 15 min | 8+ | de | 2024 | ||
Karten | ||||||
Bella Italia
Handkarten ablegen, mit Thema Campen und Italien; jeder hat acht Karten und spielt eine Karte um 1 höher oder niedriger als die oberste Karte im Abwurfstapel; die Kartenfunktion wird nicht gespielt. Hat man mehrere Karten der gleichen Farbe und eine davon – als unterste gespielt - passt auf den Stapel, kann man sie alle ablegen und es wird die Kartenfunktion gespielt. Wer drei No Camping Karten auf der Hand, scheidet aus. Wer nicht ablegen kann, zieht eine Karte. Spezialkarten werden sofort ausgeführt. Wer keine Karten mehr hat, gewinnt,
Kartenspiel für 2-6 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Noris Spiele / Simba Toys 2024 Web: www.noris-spiele.de Gestaltung: Fiore GmbH Art. Nr.: 60 626 2070
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 36 von 442 ..5/4416 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Bellz | ||||||
Verlag | Spin Master International | |||||
Autor | Reid Don | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 10 min | 6+ | de | 2019 | ||
Action - Geschicklichkeit - Such/Sammel/schauen - Magnet | ||||||
Bellz
40 Bellz-Glöckchen in vier Farben, 20 kleine, 12 mittlere und 8 große - werden auf der Unterlage - die Innenseite des Verpackungsetuis -ausgebreitet. Der aktive Spieler nimmt den Magnetstab, entscheidet sich für das dicke Ende mit starkem oder dünne mit schwachem Magnet und sammelt damit Bellz seiner Farbe. Er darf das Ende im Zug nicht wechseln. Der Zug endet, wenn man eine zweite Farbe aufhebt oder wenn Glöckchen vom Stab fallen, hier man gibt alle Glöckchen am Stab zurück. Ist man mit der gesammelten Menge zufrieden, legt man sie beiseite. Wer seine 10 Glöckchen zuerst gesammelt hat, gewinnt.
Magnetisches Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Spin Master 2019 Autor: Don Reid Web: www.spinmaster.com Art#: 6053027
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de fr it en es nl ru * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 36 von 442 ..6/4416 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Bellz! | ||||||
Verlag | Game Factory | |||||
Autor | Reid Don | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 6+ | de fr it | 2015 | ||
Action - Geschicklichkeit - Familie | ||||||
Bellz
40 Bellz-Glöckchen in vier Farben, 20 kleine, 12 mittlere und 8 große - werden auf der Unterlage - die Innenseite des Verpackungsetuis -ausgebreitet. Der aktive Spieler nimmt den Magnetstab, entscheidet sich für das dicke Ende mit starkem oder dünne mit schwachem Magnet und sammelt damit Bellz seiner Farbe. Er darf das Ende im Zug nicht wechseln. Der Zug endet wenn man eine zweite Farbe aufhebt oder wenn Glöckchen vom Stab fallen, hier man gibt alle Glöckchen am Stab zurück. Ist man mit der gesammelten Menge zufrieden, legt man sie beiseite. Wer seine 10 Glöckchen zuerst gesammelt hat, gewinnt.
Magnetisches Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Game Factory 2015 Autor: Don Reid Web: www.gamefactory-spiele.de Art#: 646155
Zielgruppe: Für Familien
Version: multi * Regeln: de fr it * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 36 von 442 ..7/4416 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Beluga | ||||||
Verlag | Hitoiki: I Cannot Live By Myself | |||||
Autor | Takai Kyu | |||||
Grafik | Kawano Nobuhiro | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 9+ | jp | 2019 | ||
Lege - Karten - Kooperativ - Merk | ||||||
Beluga
Als Beluga Wal Mutter suchen wir unsere Töchter, da unsere Echo-Funktion defekt ist. In der „Journey“ Phase sammeln wir Schollenkarten, ohne vom Eisbären gefunden zu werden. Überschreitet die Anzahl der von allen Spielern geheim gewählten Karten den Wert des Eisbären, sind wir gefunden und nach dem zweiten Mal ist das Spiel verloren. Wenn nicht, erhält jeder seine Karten. In der „Reunion“ Phase nützt man die in der Journey Phase gesammelten Karten; man kann so viele Karten checken wie man in der Journey Phase bekommen hat. Karten für Elstern, Alte Haie und Geräusche helfen bei der Suche, wieder muss eine Begegnung mit dem Eisbären vermieden werden.
Kooperativspiel für 2-4 Spieler ab 9 Jahren
Verlag: Hitoiki / Japon Brand 2019 Autor: Kyu Takai Gestaltung: Nobuhiro Kawano Web: www.japenbrand.com Art. Nr. 4 580683 79005 5
Zielgruppe: Für Familien
Version: multi * Regeln: de en fr jp * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 36 von 442 ..8/4416 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Beppo der Bock ( Ein magnetisches Geschicklichkeitsspiel ) | ||||||
Verlag | HUCH! | |||||
Autor | Schackert Peter Zoch Klaus | |||||
Grafik | Fiore GmbH | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 5+ | de | 2022 | ||
Action - Geschicklichkeit - Lauf | ||||||
Beppo der Bock
Beppo der Ziegenbock liebt das Kastanienspiel, wird er von der Kastanie getroffen, springt er munter durch die Landschaft und gibt dem Spieler die Möglichkeit, die Spielfigur auf der Rennstrecke vorwärts zu ziehen. Beppo liegt auf oder neben dem Magneten am Plan, der aktive Spieler richtet die Rampe nach Belieben aus und lässt die Kastanie = Metallkugel über die Rampe rollen. Wird Beppo getroffen, springt er über den Plan; je nach dem wo Beppo liegen bleibt, darf der Spieler hinziehen, immer auf das nächste freie Feld in der Farbe der Landschaft, in der Beppo gelandet ist. Trifft Beppo in seinem Spring eine Figur und rennt sie um, muss die Figur zurück auf das Startfeld. Wer das Kleeblatt trifft, legt es unter die eigene Figur und nimmt es mit. Wer es schafft, das Kleeblatt unter einer Figur herauszuschießen, bekommt es, es schützt vor Beppo. Es gewinnt, wer als Erster das Ziel erreicht. Neuauflage, Erstauflage 2007 Oberschwäbische Magnetspiele
Lauf- und Geschicklichkeitsspiel mit Magneteffekt für 2-4 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Huch! 2022 Autor: Peter Schackert, Klaus Zoch Gestaltung: Fiore GmbH Web: www.hutter-trade.com Art. Nr.: 882561
Zielgruppe: Für Kinder
Version: multi * Regeln: de en es fr gr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 36 von 442 ..9/4416 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Beppo der Bock ( Ein magnetisches Geschicklichkeitsspiel ) | ||||||
Verlag | Oberschwäbische Magnetspiele | |||||
Autor | Schackert Peter Zoch Klaus | |||||
Grafik | designers_contor | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 5-99 | 2007 | |||
Action - Geschicklichkeit - Lauf | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 36 von 442 ..10/4416 | |||||
FAMILIE | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Berlinspiel | ||||||
Verlag | Jumbo Koninklijke Hausemann en Hötte nv | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 45 min | 8+ | de | 1985 | ||
Geografie/Reise - Lauf - Such/Sammel/schauen | ||||||
Berlinspiel
Standard-Mechanismen, man besucht Attraktionen mit Bus (je drei Schritte), Taxi (Zugweite nach gezogener Karte) oder U-Bahn (von Station zu Station), nach jedem Zug kann man ein neues Ziel ziehen; wird dabei Spielende gezogen, endet das Spiel wenn der nächste Spieler ein Ziel erreicht und man punktet für erreichte Stationen. Die Spielregel enthält Informationen zu den Sehenswürdigkeiten.
Reisespiel für 2-6 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Jumbo Koninklijke Hausemann en Hötte nv 1985 Art. Nr.: 3485
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |