vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 36 von 57 ..1/561
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Let's Music! ( Hier spielt die Musik! )
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2+ ca. 60 min 12+ de 2008
  Quiz - Kreativ/Kommunikation - Merchandising / Lizenz Thema
Let's Music!

Let’s Music!

 

Hier spielt die Musik, einzeln oder im Team. Ob Gesangseinlagen oder Texte von Songs, alles hilft, um dem Ziel näher zu kommen: Die Goldene Songkarte richtig lösen. Dazu muss man als Erster die Goldene Note erreichen und dann sechs verschiedene Texte richtig ansingen. Diese Texte müssen je ein Wort einer Goldenen Songkarte enthalten. Aufgaben sind: Songtitel nennen, Frage bzw. knifflige Frage zu Songtexten beantworten, eine Songpassage vollenden. Dazu kommen Performance-Karten mit Sanduhr: Aufeinanderfolgende Worte singen, verschiedene Texte mit vorgegebenen Worten ansingen und Songtitel mit Pantomime oder Zeichnung darstellen.

 

Musik- und Quizspiel * 2 oder mehr Spieler ab 12 Jahren * * 49202, Schmidt, Deutschland, 2008 *** Schmidt Spiele GmbH * www.schmidtspiele.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 36 von 57 ..2/561
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Level X ( Easyplay )
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor Risthaus Stefan
  Grafik Lohausen Dennis
  Redaktion Gimmler Thorsten
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 8+ de fr it nl en es 2010
  Würfel - Setz-/Position - Such/Sammel/schauen
Level X

Level X

 

Ein Würfelspiel um Punkte – die man sich aber nicht direkt erwürfelt, sondern quasi abholen muss. Auf einem Brett gibt es Reihen für die Zahlen 5, 6, 7, 8, 9 und 10 mit unterschiedlich vielen Felder, vier für 5 und 6, drei für 7 und 8 und zwei für 9 und 10. Man würfelt und bildet mit den vier Würfeln eine oder mehrere der sechs Zahlen, man kann beliebig viele Würfel einer Zahl zuordnen und auch Würfel weglassen. Dann setzt man seinen Stein in die entsprechende Reihe, entweder aufs erste Feld oder um ein Feld weiter. Erreicht man das letzte Feld = X-Feld, bekommt man einen entsprechenden Zahlenchip. Erreicht ein anderer Stein das X-Feld, wirft er den dort stehenden Stein hinaus, er kann wieder am Anfang eingesetzt werden. Steht ein Stein noch auf dem X-Feld, wenn sein Besitzer wieder dran ist, bringt er sofort einen weiteren Chip. Sets aus allen 6 Chips bringen Bonuspunkte. Sind 3 Chipsstapel leer, wird die Runde zu Ende gespielt, dann gewinnt der Spieler mit den meisten Punkten auf seinen Chips.

 

Würfel-, Setz- und Legespiel * Serie: Easyplay * 2-4 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Stefan Risthaus * Illustration: Dennis Lohausen * Redaktion: Thorsten Gimmler * ca. 20 min * 49008, Schmidt Spiele, Deutschland, 2010 *** Schmidt Spiele GmbH * www.schmidtspiele.de

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 36 von 57 ..3/561
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Li .. La..Löffelspiel ( … mit verrücktem Löfelstiel )
  Verlag Schmidt Spiele GmbH
  Autor Ford Roger
  Grafik Bengsch Werbeagentur
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 4+ 2004
  Action - Geschicklichkeit - Such/Sammel/schauen
Li..La..Löffelspiel

Li..La..Löffelspiel

 

Die Spieler sollen so schnell wie möglich aus dem Teller alle Gemüseteile fischen, die auf der gerade aufgedeckten Karte zu sehen sind. So einfach wie das klingt ist das aber nicht, denn die Löffel haben Gelenke und verbiegen sich genau dann wenn man es nicht brauchen kann und lassen einen die soeben aufgehobene Karotte sehr schnell wieder verlieren. Für kleinere Kinder die mitspielen wollen, kann man den Löffel auch zusammenschieben und so den Griff unbeweglich machen.

 

Geschicklichkeitsspiel * 2-4 Spieler ab 4 Jahren * Autor: Roger Ford * ca. 15 min *  40414, Schmidt Spiele, Deutschland, 2004 *** Schmidt Spiele GmbH * www.schmidtspiele.de *

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 36 von 57 ..4/561
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Ligretto
  Verlag Schmidt Spiele GmbH
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 8+ 2003
  Karten
Ligretto

Ligretto

 

Ligretto ist ein schnelles Kartenspiel, bei dem alle Spieler gleichzeitig an der Reihe ist. Es sollen möglichst viele Karten gleicher Farbe in der Reihenfolge 1-10 in der Mitte abgelegt werden. Jeder Spieler bekommt einen Satz zu 40 Karten einer Farbe und einem Motiv auf der Rückseite.  Die Spieler teilen ihre Karten in Ligretto - 10 Karten als Stapel mit der Ziffer noch oben  -, Reihe - 3 Karten nebeneinander rechts vom Ligretto, Ziffer nach oben, und Hand, mit dem Motiv nach oben in der Hand gehalten. Ein Spieler beginnt mit der 1 und nun legen alle gleichzeitig ab, aus allen drei Stapeln,  jeder kann jede Reihe bedienen. Für das Abbauen und Auffüllen der einzelnen Stapel und das Bedienen daraus gibt es genaue Regeln, ist ein Ligretto zu Ende, endet der Durchgang Dann zählen Karten in der Mitte 1 Punkt, Karten im Ligretto 2 Minuspunkte, Karten in Hand und Reihe nichts. Mit weiteren Packungen können pro Packung weitere 4 Spieler mitspielen. Erstauflage bei Rosengarten Spiele.

 

Blechdose, Journalistengeschenk Nürnberg 2003, mit einer Kartenpackung

 

Kartenspiel *  2-4 Spieler ab 8 Jahren *  ca. 10 min * 01701, Schmidt, Deutschland, 2003 *** Schmidt Spiele GmbH * www.schmidtspiele.de

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 36 von 57 ..5/561
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Ligretto ( schneller geht nicht! Spielen, dass die Karten fliegen! )
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 10 min 8+ ohne
  Karten
Ligretto

Ligretto

 

Ligretto ist ein schnelles Kartenspiel, bei dem alle Spieler gleichzeitig an der Reihe ist. Es sollen möglichst viele Karten gleicher Farbe in der Reihenfolge 1-10 in der Mitte abgelegt werden. Jeder Spieler bekommt einen Satz zu 40 Karten einer Farbe und einem Motiv auf der Rückseite.  Die Spieler teilen ihre Karten in Ligretto - 10 Karten als Stapel mit der Ziffer noch oben  -, Reihe - 3 Karten nebeneinander rechts vom Ligretto, Ziffer nach oben, und Hand, mit dem Motiv nach oben in der Hand gehalten. Ein Spieler beginnt mit der 1 und nun legen alle gleichzeitig ab, aus allen drei Stapeln,  jeder kann jede Reihe bedienen. Für das Abbauen und Auffüllen der einzelnen Stapel und das Bedienen daraus gibt es genaue Regeln, ist ein Ligretto zu Ende, endet der Durchgang Dann zählen Karten in der Mitte 1 Punkt, Karten im Ligretto 2 Minuspunkte, Karten in Hand und Reihe nichts. Mit weiteren Packungen können pro Packung weitere 4 Spieler mitspielen. Erstauflage bei Rosengarten Spiele.

Neuauflage, geänderte Grafik, Packungsfarbe blau

 

Kartenspiel *  2-4 Spieler ab 8 Jahren *  ca. 10 min * 01101, Schmidt, Deutschland, 2006 *** Schmidt Spiele GmbH * www.schmidtspiele.de

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 36 von 57 ..6/561
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Ligretto ( schneller geht nicht! Spielen, dass die Karten fliegen! )
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 10 min 8+ ohne
  Karten
Ligretto

Ligretto

 

Ligretto ist ein schnelles Kartenspiel, bei dem alle Spieler gleichzeitig an der Reihe ist. Es sollen möglichst viele Karten gleicher Farbe in der Reihenfolge 1-10 in der Mitte abgelegt werden. Jeder Spieler bekommt einen Satz zu 40 Karten einer Farbe und einem Motiv auf der Rückseite.  Die Spieler teilen ihre Karten in Ligretto - 10 Karten als Stapel mit der Ziffer noch oben  -, Reihe - 3 Karten nebeneinander rechts vom Ligretto, Ziffer nach oben, und Hand, mit dem Motiv nach oben in der Hand gehalten. Ein Spieler beginnt mit der 1 und nun legen alle gleichzeitig ab, aus allen drei Stapeln,  jeder kann jede Reihe bedienen. Für das Abbauen und Auffüllen der einzelnen Stapel und das Bedienen daraus gibt es genaue Regeln, ist ein Ligretto zu Ende, endet der Durchgang Dann zählen Karten in der Mitte 1 Punkt, Karten im Ligretto 2 Minuspunkte, Karten in Hand und Reihe nichts. Mit weiteren Packungen können pro Packung weitere 4 Spieler mitspielen. Erstauflage bei Rosengarten Spiele.

Neuauflage, geänderte Grafik, Packungsfarbe rot

 

Kartenspiel *  2-4 Spieler ab 8 Jahren *  ca. 10 min * 01301, Schmidt, Deutschland, 2006 *** Schmidt Spiele GmbH * www.schmidtspiele.de

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 36 von 57 ..7/561
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Ligretto ( schneller geht nicht! Spielen, dass die Karten fliegen! )
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 10 min 8+ ohne
  Karten
Ligretto

Ligretto

 

Ligretto ist ein schnelles Kartenspiel, bei dem alle Spieler gleichzeitig an der Reihe ist. Es sollen möglichst viele Karten gleicher Farbe in der Reihenfolge 1-10 in der Mitte abgelegt werden. Jeder Spieler bekommt einen Satz zu 40 Karten einer Farbe und einem Motiv auf der Rückseite.  Die Spieler teilen ihre Karten in Ligretto - 10 Karten als Stapel mit der Ziffer noch oben  -, Reihe - 3 Karten nebeneinander rechts vom Ligretto, Ziffer nach oben, und Hand, mit dem Motiv nach oben in der Hand gehalten. Ein Spieler beginnt mit der 1 und nun legen alle gleichzeitig ab, aus allen drei Stapeln,  jeder kann jede Reihe bedienen. Für das Abbauen und Auffüllen der einzelnen Stapel und das Bedienen daraus gibt es genaue Regeln, ist ein Ligretto zu Ende, endet der Durchgang Dann zählen Karten in der Mitte 1 Punkt, Karten im Ligretto 2 Minuspunkte, Karten in Hand und Reihe nichts. Mit weiteren Packungen können pro Packung weitere 4 Spieler mitspielen. Erstauflage bei Rosengarten Spiele.

Neuauflage, geänderte Grafik, Packungsfarbe grün

 

Kartenspiel *  2-4 Spieler ab 8 Jahren *  ca. 10 min * 01201, Schmidt, Deutschland, 2006 *** Schmidt Spiele GmbH * www.schmidtspiele.de

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 36 von 57 ..8/561
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Ligretto 2 ( Das superschnelle Kartenspiel für 2 Spieler! )
  Verlag Schmidt Spiele GmbH
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 10 min 8+ 2004
  Karten
Ligretto²

Ligretto²

 

Es geht darum, möglichst schnell viele Karten abzulegen, das wird mit Punkten belohnt. Und wer von beiden Spielern bei Spielende die meisten Punkte hat, gewinnt! Jeder Spieler hat 49 Karten, je 10 davon bilden den Ligretto-Stapel, 5 Karten liegen daneben, beide spielen gleichzeitig, beginnend mit der 1, in aufsteigender Reihenfolge, gleiche Farben übereinander, mehrere Stapel sind erlaubt. Beide Spieler legen so schnell wie möglich Karten in die Mitte und versuchen, die Karten ihrer Ligretto-Stapel loszuwerden. Danach wird gewertet, Karten in der Tischmitte je 1 Pluspunkt, Karten im Ligrettostapel je 2 Minuspunkte, wer mehr Punkte hat, gewinnt.

 

Kartenspiel *  2 Spieler ab 8 Jahren *  ca. 10 min * 51108, Schmidt, Deutschland, 2004 *** Schmidt Spiele GmbH * www.schmidtspiele.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 36 von 57 ..9/561
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Ligretto Crazy
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor Zima Greg
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 10 min 7+ de en es fr it nl 2013
  Karten - Reaktion
Ligretto Crazy

Ligretto Crazy

 

Die Karten in fünf Sätzen verschiedener Farbe sind verschieden nummeriert, mit der Ziffer, Wort, gehobenen Fingern, Strichen oder Würfelaugen. Man beginnt Stapel mit „1“, und legt darauf in Reihenfolge Karten ab. Wer eine Fünf legt, nimmt den ganzen Stapel. Man darf nur mit einer und immer derselben Hand ablegen. Unbrauchbare Karten legt man auf den eigenen verdeckten Ablagestapel. Hat jemand keine Karte mehr im Zugstapel, beendet er die Runde. Kartenanzahl im Gewinnstapel minus Kartenanzahl im Zugstapel und Ablagestapel = Punkte der Runde. Wer als Erster mit seinen Karten mindestens 100 Punkte sammelt, gewinnt.

Neuauflage von Ratuki, Hasbro, 2011

 

Kartenablegespiel für 2 -5 Spieler ab 7 Jahren

 

Verlag: Schmidt Spiele 2013

Autor: Greg Zima

Web: www.schmidtspiele.de

Art. Nr.: 02901

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 36 von 57 ..10/561
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Ligretto Das Brettspiel
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor Biber Rudi
  Grafik designstudio1.de
  Redaktion Karl Matthias
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 8+ de fr it 2020
  Karten - Lege
Ligretto Das Brettspiel
vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite