vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 36 von 882 ..1/8815
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Die Schule der magischen Tiere Zutritt verboten
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Kallauch Michael Auer Margit
  Grafik Dulleck Nina Fine Tuning
  Redaktion Wimmer Laura Riedel Niccolo Storz Angela
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-6 ca. 20 min 6+ de 2024
  Literatur - Merchandising / Lizenz Thema - Fantasy/Science Fiction/Horror - Kooperativ - Würfel - Lauf
Die Schule der magischen Tiere Zutritt verboten

Die Schule der magischen Tiere Zutritt verboten

 

Silas will den gestohlenen Dinosaurierknochen zurückbringen, als das ganze Skelett zusammenbricht. Er und seine Freunde müssen das Skelett zusammenbauen, bevor der Nachtwächter das Durcheinander findet. In einem Zug würfelt man alle sechs Würfel und entscheidet, welche Würfel man auf der passenden Leiste einsetzt und welche man neu würfelt. Sind alle Würfel eingesetzt, führt man die Aktionen von oben nach unten aus, die benachbarte Zahl gibt an wie oft. Aktionen sind Magische Tiere mit einmal nutzen der Karte - Wegplättchen entdecken - Kind(er) bewegen – Nachtwächter bewegen; erreicht oder überholt er ein Kind, ist dieses erwischt und aus dem Spiel – Ida bewegen oder Wegplättchen entdecken; erreicht das erste Kind Silas, kommt der weiße Würfel zusätzlich ins Spiel, das Dino-Symbol darauf ist ein Joker. Erreichen alle vier Kinder Silas oder Ida kann den Nachtwächter ablenken, auch wenn er schon Kinder erwischt hat, ist das Spiel gewonnen.

 

Kooperatives Würfelspiel für 1-6 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Kosmos Verlag 2024

Lizenz: Carlsen Verlag

Autor: Kallauch Michael, Margit Auer

Entwicklung, Redaktion: Laura Wimmer, Niccolo Riedel, Angela Storz

Gestaltung: Nina Dulleck, Fine Tuning

Web: www.kosmos.de

Art. Nr.: 684334

 

Zielgruppe: Für Kinder

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 36 von 882 ..2/8815
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Die Siedler von Catan Das Würfelspiel
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Teuber Klaus
  Grafik Menzel Michael Kienle (Schelk) Michaela= Fine Tuning
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 30 min 7+ de 2014
  Würfel
Die Siedler von Catan Das Würfelspiel

Die Siedler von Catan Das Würfelspiel

 

Man besiedelt Catan durch Bau von Straßen, Siedlungen und Städten und würfelt um die Rohstoffe dafür, bis zu dreimal pro Runde. Würfel können herausgelegt und wieder mitgewürfelt werden. Gebaute Einheiten werden auf dem Inselplan markiert, und der Spieler schreibt sich die Punkte gut. Wer in einer Runde gar nichts bauen kann, notiert 2 Minuspunkte. Siedlungen und Städte kann man nur an gebauten Straßen bauen und in Reihenfolge ihres Wertes, ein gebauter Ritter ist ein Rohstoff-Joker. 2 Gold ersetzen einen Rohstoff. Nach 15 Runden gewinnt der Spieler mit den meisten Punkten. Mit Variante "Plus", es gewinnt wer zuerst 10 Siegpunkte erzielt.

Neuauflage

 

Würfelspiel für 1-4 Spieler ab 7 Jahren

 

Verlag: Kosmos 2014

Autor: Klaus Teuber

Grafiker: Michael Menzel, Michaela Kienle / Fine Tuning

Web: www.kosmos.de

Art.Nr.: 699093

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 7

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 36 von 882 ..3/8815
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Die Siedler von Catan Das Würfelspiel
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Teuber Klaus
  Grafik Donner Tanja Kienle (Schelk) Michaela= Fine Tuning
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 30 min 7+ 2007
  Würfel
Die Siedler von Catan Das Würfelspiel

Die Siedler von Catan Das Würfelspiel

 

Um Catan zu besiedeln braucht man Straßen, Siedlungen und Städte, die in dieser Variante erwürfelt wird. Jeder Spieler hat ein Blatt mit der Insel, die Rohstoffe werden erwürfelt. Man darf bis zu dreimal würfeln, Würfel können herauslegt und später wieder mitgewürfelt werden. Gebaute Einheiten werden auf dem Blatt des Spielers markiert und der Spieler schreibt sich die Punkte im entsprechenden Symbol gut. Wer in einer Runde gar nichts bauen kann, muss ein Kreuz eintragen, am Ende gibt dies 2 Minuspunkte. Siedlungen und Städte kann man nur an gebauten Straßen bauen und in Reihenfolge ihres Wertes, ein gebauter Ritter ist ein Rohstoff-Joker. Mit 2 Gold kann man einen Rohstoff ersetzen. Nach 15 Runden gewinnt der Spieler mit den meisten Punkten.

 

Würfelspiel * 1-4 Spieler ab 7 Jahren * Autor: Klaus Teuber * Grafik: Tanja Donner, Fine Tuning * 69 91 09, Kosmos, Deutschland, 2007 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 36 von 882 ..4/8815
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Die Siedler von Catan Das Würfelspiel plus
  Verlag Catan
  Autor Teuber Klaus
  Grafik Donner Tanja Kienle (Schelk) Michaela= Fine Tuning
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 7+ 2007
  Würfel
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 36 von 882 ..5/8815
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Die Siedler von Catan Das Würfelspiel XXL
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Teuber Klaus
  Grafik Menzel Michael Kienle (Schelk) Michaela= Fine Tuning
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 30 min 7+ de 2010
  Würfel
Die Siedler von Catan Das Würfelspiel XXL

Die Siedler von Catan Würfelspiel XXL

 

Um Catan zu besiedeln braucht man Straßen, Siedlungen und Städte, die in dieser Variante erwürfelt wird. Jeder Spieler hat ein Blatt mit der Insel, die Rohstoffe werden erwürfelt. Man darf bis zu dreimal würfeln, Würfel können herauslegt und später wieder mitgewürfelt werden. Gebaute Einheiten werden auf dem Blatt des Spielers markiert und der Spieler schreibt sich die Punkte im entsprechenden Symbol gut. Wer in einer Runde gar nichts bauen kann, muss ein Kreuz eintragen, am Ende gibt dies 2 Minuspunkte. Siedlungen und Städte kann man nur an gebauten Straßen bauen und in Reihenfolge ihres Wertes, ein gebauter Ritter ist ein Rohstoff-Joker. Mit 2 Gold kann man einen Rohstoff ersetzen. Nach 15 Runden gewinnt der Spieler mit den meisten Punkten.

Die Ausgabe XXL enthält einen Würfelbecher und abwaschbare beidseitig bedruckte Tafeln statt der Wertungsblätter. Die Rückseite der Tafeln zeigt den Spielplan für die Variante „Plus“, nun würfelt man gegeneinander und streicht erwürfelte Siedlungen und Städte als Siegpunkte ab.

Ausgabe mit Würfelbecher im Blister

 

Würfelspiel für 1-4 Spieler ab 7 Jahren

 

Verlag: Kosmos 2010

Lizenz: Catan GmbH 2009

Autor: Klaus Teuber

Redaktion: Sebastian Rapp

Grafiker: Michael Menzel, Michaela Kienle / Fine Tuning

Web: www.kosmos.de

Art.Nr.: 693091

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 7

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 36 von 882 ..6/8815
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Die Siedler von Catan Junior
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Teuber Klaus
  Grafik Kara Annette Nora= anoka Design= anoka.de Kienle (Schelk) Michaela= Fine Tuning
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-4 ca. 45 min 6+ 2007
  Entwicklung/Aufbau - Setz-/Position - Such/Sammel/schauen
Die Siedler von Catan Junior

Die Siedler von Catan Junior

 

In der Juniorvariante baut man Schlupfwinkel auf den Inseln und dazwischen die Schiffe, damit man jedes Piratenlager auch gut erreichen kann. Jeder beginnt mit zwei Piratenlagern auf vorgegebenen Positionen, gewürfelt wird mit einem Würfel, für die 6 wird der Geisterpirat versetzt, er blockiert nur. Zusätzlich zu den Waren auf der Hand liegen auch fünf Waren am Markt offen auf, einmal in seinem Zug kann man eine Ware aus der Hand gegen eine am Markt tauschen. Die Ritterkarten sind hier Karten für Papagei Coco, wer die meisten hat, darf ein Piratenlager in der Burg kostenlos einsetzen. Wer als erster alle Piratenlager verbaut hat, gewinnt.

 

Entwicklungsspiel * 3-4 Spieler ab 6 Jahren * Autor: Klaus Teuber * Gestaltung: Anoka Design, Michaela Schelk, Fine Tuning * Spielzeit ca. 45 Minuten * 693015, Kosmos, Deutschland, 2007 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 36 von 882 ..7/8815
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Die Siedler von Catan Junior
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Teuber Klaus
  Grafik Kara Annette Nora= anoka.de Kienle(Schelk) Michaela= Fine Tuning Rayhle Claus Klober Andreas
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 6+ de 2014
  Entwicklung/Aufbau - Setz-/Position - Such/Sammel/schauen - Kinder
Die Siedler von Catan Junior

Die Siedler von Catan Junior

 

In der Juniorvariante baut man Schlupfwinkel auf den Inseln und dazwischen die Schiffe, damit man jedes Piratenlager auch gut erreichen kann. Jeder beginnt mit zwei Piratenlagern auf vorgegebenen Positionen; für ein Würfelresultat 1 bis 5 bekommt man Dies und Das = Waren, wenn man Lager an den passenden Landschaftsfeldern hat. Für die Sechs wechselt Käpt’n Klau das Feld, der aktive Spieler bekommt zwei Plättchen des neuen Feldes von Käpt’n Klau. Mit erhaltenen Waren baut man Piratenlager oder Schiffe oder bittet Papagei Coco um Hilfe - er liefert Plättchen für Waren, erlaubt gratis bauen oder vertreibt Käpt’n Klau - oder man tauscht mit dem Vorrat oder einem Rettungsring. Wer jeweils aktuell die meisten Coco-Karten hat, darf ein Piratenlager in der Burg kostenlos einsetzen. Wer als erster alle Piratenlager verbaut hat, gewinnt.

Neuauflage 2014 mit überarbeiteten Regeln

 

Catan-Variante für Kinder, für 2-4 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Kosmos Verlag 2014

Autor: Klaus Teuber

Gestaltung: Annette Nora Kara = Anoka Design, Michaela Schelk / Fine Tuning, Claus Rayhler, Andreas Klober

Web: www.kosmos.de

Art. Nr.: 697495

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: de * Regeln: de en es hu nl pl pt * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 36 von 882 ..8/8815
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Die Stinkies ( Rette sich wer kann! )
  Verlag Megableu
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-3 ca. 10 min 5+ de 2020
  Action - Geschicklichkeit
Die Stinkies

Die Stinkies

Rette sich wer kann!

 

Stinktiere verlaufen sich in die Waschstraße und wollen nur noch weg, die Straße bewegt sich in Richtung Waschwagen - wer hineingezogen wird, wird gewaschen und ist für die Runde aus dem Spiel. Ein Spieler würfelt für alle Spieler und diese bewegen ihre Stinkies entsprechend und erledigen das erreichte Feld - auf grün darf man noch ein Feld weiterziehen, von rot muss man ein Feld zurück, und von orange ein Feld nach rechts oder links. Ist nur noch ein Stinkie auf der Straße, bekommt er einen Punkt und eine neue Runde beginnt. Wer drei Runden gewinnt, gewinnt das Spiel.

 

Rennspiel mit Würfeln für 2-3 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Megableu / Hutter Trade 2020

Web: www.hutter-trade.com

Art. Nr.: 678 489

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: 2 Spieler

 

Version: de * Regeln: de fr * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 36 von 882 ..9/8815
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Die Tribute von Panem
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Parks Andrew Guild Christopher Kinsella Bryan
  Grafik Raimo Chris Guild Christopher Kienle (Schelk) Michaela= Fine Tuning
  Redaktion TM-Spiele
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 60 min 10+ de 2013
  Merchandising / Lizenz Thema - Setz-/Position
Die Tribute von Panem

Die Tribute von Panem

 

Als Bewohner von Distrikt 12 kämpft man ums Überleben und muss immer wieder Abgaben an die Hauptstadt leisten. Kann oder will man das nicht, legt man eine Karte in die Lostrommel. Man spielt 12 Runden aus zwei Phasen: 1) Rundenanzeiger versetzen und rundenspezifische Anweisungen ausführen, Karten nachlegen und eventuell Abgaben leisten. 2) Spielfiguren an einen Ort versetzen und Aktion des neuen Orts ausführen, meist Veränderungen im eigenen Kartenbestand oder Figur-Standort. Nach 12 Runden wird eine Karte gezogen, deren Inhaber wird zum Tribut und verliert. Von den verbliebenen Spielern gewinnt derjenige mit den meisten Punkten auf seinen Karten.

 

Spiel zu Film und Buch für 2-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Kosmos 2013

Autor: Andrew Parks, Christopher Guild, Bryan Kinsella

Grafik: Chris Raimo, Christopher Guild

Redaktion: TM-Spiele

Web: www.kosmos.de

Art. Nr. 691929

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 36 von 882 ..10/8815
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Die Welt ( Singapur, wo liegt das nur? )
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Burkhardt Günter
  Grafik Margielsky Marc Wagenfeld Bernd Sensit Communication
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 45 min 10+ de 2013
  Such/Sammel/schauen - Geografie/Reise - Quiz
Die Welt Singapur, wo liegt das nur?

Die Welt

 

Gesucht sind Städte, Sehenswürdigkeiten und Gebiete in aller Welt. Man wählt selbst, wie genau man den Ort mit Tippsteinen bestimmen will. Eine Runde besteht aus Auslegen, Auswahl und eventuell Tauschen der Karten, Tipp-Phase und Auswertung. Hat man eine Ortskarte gewählt, tippt man durch Setzen der Steine: Zuerst Kontinent-Tafel, dann dort Westen, Mitte oder Osten, danach Norden, Mitte oder Süden und am Ende eines der vier Felder im Planquadrat. Für jeden richtig gesetzten Stein darf man ein Feld ziehen, ist nur einer falsch, bleibt man stehen. Je nach Anzahl richtig gesetzter Tippsteine behält man Karten als Bonus für die Schlusswertung.

 

Geografie-Suchspiel für 2-6 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Kosmos 2013

Autor: Günter Burkhardt

Gestaltung: Bernd Wagenfeld, Marc Margielsky

Web: www.kosmos.de

Art.Nr.: 691882

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite