![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 36 von 168 ..1/1671 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Ka-Boom | ||||||
Verlag | Huch & friends | |||||
Autor | Fraga Florence Fraga Roberto | |||||
Grafik | Resch Andreas | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 30 min | 6+ | de en fr nl | 2013 | ||
Bau Spiel - Action - Geschicklichkeit - Würfel | ||||||
Ka-Boom
Der Baumeister der Runde versucht im Zeitrahmen vollständige Türme zu bauen, die Saboteure versuchen sie umzuschießen. Man entscheidet sich für einen Turm und baut ihn auf die Turmkarte der Auslage, auch mehrere Türme, wenn möglich, oder einen umgeworfenen Turm erneut. Gleichzeitig nutzen die Saboteure ihre Munitionswürfel und schießen auf den Turm, jeden Würfel einmal; der Baumeister darf sie nicht fangen oder blockieren. Zwei Würfel mit Ka-Boom-Symbol verursachen ein Erdbeben, der Saboteur schlägt mit der Faust auf den Tisch. Nach Ablauf der Zeit nimmt der Baumeister Karten für noch vorhandene vollständige Türme und man gewinnt mit 18 Punkten.
Bauspiel für 2-5 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Huch! & friends 2013 Autor: Florence & Roberto Fraga Gestaltung: Andreas Resch Art.Nr. 87827 4
Zielgruppe: Für Familien Alter: 8
Version: multi * Regeln: de en fr nl * Text im Spiel: nein |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 36 von 168 ..2/1671 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Kai die Krabbe | ||||||
Verlag | Goliath | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 4+ | de | 2017 | ||
Action - Geschicklichkeit - Kinder | ||||||
Kai die Krabbe
In neun Runden erhält die Krabbe jeweils ein Sandwich auf ihre Schere; alle spielen gleichzeitig und versuchen, die Krabbe mit ihrem Haken hochzuheben. Wer es schafft, bekommt das Sandwich und schiebt es auf seinen Haken. Nach neun Runden gewinnt man mit den meisten Sandwiches am Haken.
Verlag: Goliath Toys GmbH 2017 Web: www.goliathgames.de
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 36 von 168 ..3/1671 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Kairn | ||||||
Verlag | Blackrock Editions | |||||
Autor | Quodbach Daniel | |||||
Grafik | Boniffacy David | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 15 min | 7+ | fr en | 2011 | ||
Action - Geschicklichkeit | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 36 von 168 ..4/1671 | |||||
FAMILIE | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Kakadoo | ||||||
Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
Autor | Shafir Haim | |||||
Grafik | Besser Andreas Ingeorge Design | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-10 | ca. 20 min | 8+ | de | 2010 | ||
Reaktion - Karten - Familie | ||||||
Kakadoo
Man hat 6 Karten und spielt mindestens eine aus, entweder das gleiche Tier oder die gleiche Farbe wie bei der obersten Karte des Ablagestapels. Spielt man mehrere Karten, muss es das gleiche Tier sein, unterschiedliche Farben sind möglich, das Geräusch muss für jede Karte gemacht werden, wie Muh für eine Kuh und so weiter. Aber: Wer einen Löwen ausspielt, begrüßt ihn mit „Hallo, Ihre Majestät“, ist der Löwe rot, muss man auch noch aufstehen. Bei allen anderen roten Tieren muss man still bleiben. Fische haben alle Farben und machen kein Geräusch, nach einem Fisch darf man eine beliebige Karte nachlegen. Wer einen Esel ablegt, beginnt eine Eselsrunde – eine ganz Runde lang dürfen nur Esel gelegt werden. Wer nicht passend legen kann, zieht eine Karte. Der Kakadu lässt den Nächsten aussetzen. Für einen Fehler zieht man vier Karten, die letzte Karte muss man melden. Neuauflage von Cokotaki
Reaktionsspiel mit Karten * Serie: Fun * 2-10 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Haim Shafir * Gestaltung: Andreas Besser * 01230, Amigo, 2011 *** Amigo Spiel + Freizeit GmbH * www.amigo-spiele.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 36 von 168 ..5/1671 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Kakerlakentanz | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | Zeimet Jacques | |||||
Grafik | Vogt Rolf | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 20 min | 6-99 | de | 2014 | ||
Karten - Lege - Rennspiel | ||||||
Kakerlakentanz
Nun tanzen die Kakerlaken in vier Tanzstilen: Aua - kurz aufstehen, Bssss - Finger kreiseln. Flapp Flapp - mit den Armen flattern und Meep - Nase zuhalten. Man legt seine oberste Karte ab, nennt den Tanz und "tanzt", außer es ist derselbe wie auf der zuletzt gespielten Karte oder vom letzten Spieler benannt. In diesem Fall muss man etwas anderes sagen und tanzen als man ablegt. Eine Tabu-Karte schließt den Stapel man sagt nur "Stopp" und der Nächste beginnt einen neuen Stapel oder wechselt den Stapel. Wer einen Fehler macht, zu lange zögert oder stottert, nimmt alle ausliegenden Karten - wer zuerst alle seine Handkarten ablegen konnte, gewinnt.
Reaktionsspiel mit Karten für 2-6 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Drei Magier / Schmidt Spiele 2014 Autor: Jacques Zeimet Grafiker: Rolf Vogt Web: www.schmidtspiele.de Art.Nr. 40869
Zielgruppe: Für Familien
Version: multi * Regeln: de en fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 36 von 168 ..6/1671 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Kamela Zick nicht! | ||||||
Verlag | HCM Kinzel | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2+ | ca. 15 min | 4+ | de | 2015 | ||
Action - Geschicklichkeit - Kinder | ||||||
Kamela zick nicht!
Ali Baba reist durch die Wüste und muss Kamela, sein Kamel, bepacken. Wir helfen, veranlassen Kamela dazu, sich zu setzen und setzen dann Ali Baba in den Sattel. Dann deckt man die oberste Karte auf - einen Gegenstand hängt man an den Sattel. Bockt Kamela nicht, behält man die Karte für Siegpunkte. Prämienkarten behält man, Aussetzen kostet einen Zug. Wirft man beim Anhängen Ali Baba oder Gegenstände von Kamela, muss man zuerst diese und erst dann den eigenen Gegenstand anhängen. Bockt Kamela, verliert man alle Punkte und wer von den anderen Spielern die meisten Punkte hat, gewinnt.
Geschicklichkeitsspiel für 2 oder mehr Spieler ab 4 Jahren
Verlag: HCM Kinzel Web: hcm-kinzel.eu Art. Nr. 55112
Zielgruppe: Für Kinder
Version: multi * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 36 von 168 ..7/1671 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Käpt'n Kuller | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | Hiese Kirsten | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 5+ | de | 2020 | ||
Action - Geschicklichkeit - Seefahrt / Piraten | ||||||
Käpt’n Kuller
Piraten kegeln um die Verteilung der Beute. Der aktive Spieler nimmt das Rohr und eine Kugel, zielt auf die Diamanten in der Mitte der Spielfläche und bekommt alle Diamanten, die von der Kugel ins Unterdeck des Schiffes geschubst wurden. Kann man Diamanten für eine Goldmünze eintauschen, muss man dies tun, nimmt die entsprechende Münze und gibt die passenden Diamanten zurück. Es gewinnt, wer als Erster eine Goldmünze jeder Farbe besitzt. In der Profi-Variante nutzt man drei Fässer als Hindernisse - für jedes umgestoßene Fass muss man einen Diamanten wieder abgeben.
Geschicklichkeitsspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Schmidt Spiele 2020 Autor: Kirsten Hiese Web: www.schmidtspiele.de Art. Nr.: 40611
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 36 von 168 ..8/1671 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Katakomben | ||||||
Verlag | Schwerkraft-Verlag | |||||
Autor | West Aron | |||||
Grafik | Moriya Kwanchai | |||||
Redaktion | Reuter Carsten | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 90 min | 14+ | de | 2015 | ||
Abenteuerspiel - Fantasy/Science Fiction/Horror - Action - Geschicklichkeit - Kooperativ - Rollen | ||||||
Katakomben
Kooperatives Fantasy-Abenteuer, die Helden müssen die Gefahr der Monster aus dem Dungeon, gesteuert vom Overseer, bekämpfen. Man schnippt Holzscheiben als Monster und Helden; Kontakt mit gegnerischen Scheiben bringt Schaden; Geschoße, Zauber und andere Spezialfähigkeiten haben unterschiedliche Effekte. Wurde ein Raum von Monstern gesäubert, können die Helden tiefer in die Katakomben vorrücken. Der Kaufman bietet Gegenstände und Ausrüstungsverbesserungen für Gold, das man von eliminierten Monstern bekommt. Zuletzt muss der Overseer besiegt werden; er gewinnt, wenn alle Helden besiegt sind. Dritte Auflage mit Trennwänden, geändertem Material und Icons statt Schlüsselworten.
Abenteuerspiel mit Geschicklichkeitskomponente für 2-5 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: Schwerkraft-Verlag 2015 Autor: Aron West Gestaltung: Kwanchai Moriya Web: www.schwerkraft-verlag.de
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 36 von 168 ..9/1671 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Katakomben Die Höhle von Soloth ( Erweiterung ) | ||||||
Verlag | Schwerkraft-Verlag | |||||
Autor | West Aron | |||||
Grafik | Moriya Kwanchai | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 90 min | 14+ | de | 2015 | ||
Erweiterung ohne Basisspiel - Abenteuerspiel - Fantasy/Science Fiction/Horror - Action - Geschicklichkeit - Kooperativ | ||||||
Katakomben Die Höhle von Soloth
Kooperatives Fantasy-Abenteuer, die Helden müssen die Gefahr der Monster aus dem Dungeon, gesteuert vom Overseer, bekämpfen. Man schnippt Holzscheiben als Monster und Helden; Kontakt mit gegnerischen Scheiben bringt Schaden; Geschoße, Zauber und andere Spezialfähigkeiten haben unterschiedliche Effekte. Zuletzt muss der Overseer besiegt werden; er gewinnt, wenn alle Helden besiegt sind. Die Erweiterung ist nur mit dem Grundspiel verwendbar und liefert sechs neue Helden und dazu Gegenstände, Monster, Katakombenlords und tückische Räume.
Erweiterung zu Katakomben für 2-5 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: Schwerkraft-Verlag 2015 Autor: Aron West Gestaltung: Kwanchai Moriya Web: www.schwerkraft-verlag.de
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 36 von 168 ..10/1671 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Katapult Fehde | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Fosh Kristian | |||||
Grafik | Mammoliti Damien Fosh Kristian Brüeh Luis Wiese Jens | |||||
Redaktion | Kevorque Constantine Grigoriadis Anastasions VEB Spielekombnat Katja Volk | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 20 min | 6+ | de en | 2022 | ||
2-Personen | ||||||
Katapult Fehde
Die gegnerische Festung soll zerstört werden! Man hat drei von sechs Aktionskarten auf der Hand und spielt abwechselnd Züge aus vier Phasen: 1. Taktische Planung – man kann eine Aktionskarte spielen und ausführen; 2. Katapult ausrichten; 3. Geschoß mit Katapult abfeuern; 4. Aufräumen – komplett von der Unterlage geschleuderte Mauerteile, Tor oder Ritter gehen zurück in die Schachtel, für zurückgelegte Ritter zieht man – so noch vorhanden – eine Aktionskarte nach. Wer alle Ritter des Gegners umgeschossen hat, gewinnt.
Action Spiel für 2 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2022 Lizenz: Vesuvius Media 2021 Autor: Kristian Fosh Entwicklung, Redaktion: Constantine Kevorque, Anastasions Grigoriadis, VEB Spielekombnat Katja Volk Gestaltung: Damien Mammoliti, Kristian Fosh, Luis Brüeh, Wiese Jens Web: www.pegasus.de Art. Nr.: 65505G
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 2 Spieler
Version: de * Regeln: da de el en es fi it hu ko no pl pt ru se uk zh * Text im Spiel: no
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |