vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 35 von 442 ..1/4416
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Beasty Bar ( Neuauflage )
  Verlag Simba Toys
  Autor Kloß Stefan Oppolzer Anna
  Grafik Jung Alexander
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 8+ de en 2019
  Lege - Familie - Karten
Beasty Bar

Beasty Bar

 

Party in der Beasty Bar, man will die eigenen Tiere dabei haben. Man hat vier Tiere auf der Hand, spielt eine Karte und legt sie offen ans Ende der Warteschlange; dann führt man deren Aktion aus, z.B. ein Tier am anderen vorbei ziehen. Danach kommen „ständige“ Tier-Aktionen, z.B. überholt das Nilpferd immer schwächere Tiere. Zum Schluss erledigt man den Eingangscheck am Heaven’s Gate: Stehen fünf Tiere in der Warteschlange, werden die beiden vordersten eingelassen und das letzte fliegt aus der Schlange. Nun zieht man noch nach. Sind alle Tiere gespielt, gewinnt man mit den meisten Tieren in der Bar. Variante mit Punkten für Tiere in der Bar.

Neuauflage

 

Kartenlegespiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Zoch Verlag 2019

Autor: Stefan Kloß, Anna Oppolzer

Gestaltung: Alexander Jung

Web: www.zoch-verlag.de

Art.Nr. 60 110 5155

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de en * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 35 von 442 ..2/4416
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Beasty Bar
  Verlag Zoch Verlag
  Autor Kloß Stefan
  Grafik Jung Alexander
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 8+ de fr en it 2014
  Lege - Familie
Beasty Bar

Beasty Bar

 

Party in der Beasty Bar, man will die eigenen Tiere dabei haben. Man hat vier Tiere auf der Hand, spielt eine Karte und legt sie offen ans Ende der Warteschlange; dann führt man deren Aktion aus, z.B. ein Tier am anderen vorbei ziehen. Danach kommen „ständige“ Tier-Aktionen, z.B. überholt das Nilpferd immer schwächere Tiere. Zum Schluss erledigt man den Eingangscheck am Heaven’s Gate: Stehen fünf Tiere in der Warteschlange, werden die beiden vordersten eingelassen und das letzte fliegt aus der Schlange. Nun zieht man noch nach. Sind alle Tiere gespielt, gewinnt man mit den meisten Tieren in der Bar. Variante mit Punkten für Tiere in der Bar.

 

Kartenlegespiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Zoch Verlag 2014

Autor: Stefan Kloß

Gestaltung: Alexander Jung

Web: www.zoch-verlag.de

Art.Nr. 60 110 5059

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 8

 

Version: multi * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 35 von 442 ..3/4416
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Beasty Bar Born to be Wild
  Verlag Simba Toys
  Autor Kloß Stefan Oppolzer Anna
  Grafik Jung Alexander
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 8+ de en 2019
  Karten - Lege - Familie
Beasty Bar Born to be Wild

Beasty Bar Born to be Wild

 

Wieder drängeln sich die Tiere vor Heaven’s Gate um in die Beasty Bar reinzukommen. Man hat vier Tiere auf der Hand, spielt eine Karte und legt sie offen ans Ende der Warteschlange; dann führt man deren Aktion aus, z.B. ein Tier am anderen vorbei ziehen. Danach kommen „ständige“ Tier-Aktionen und der Eingangscheck am Heaven’s Gate: Stehen fünf Tiere in der Warteschlange, werden die beiden vordersten eingelassen und das letzte fliegt aus der Schlange. Nun zieht man noch nach. Sind alle Tiere gespielt, gewinnt man mit den meisten Tieren in der Bar. Mit oder ohne den Beuteteufel Stärke 0 spielbar. Mit allen anderen Ausgaben kombinierbar, man wählt je ein Tier der Stärke 1 bis 12.

 

Variante von Beasty Bar für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Zoch Verlag 2019

Autor: Stefan Kloß, Anna Oppolzer

Gestaltung: Alexander Jung

Web: www.zoch-verlag.com

Art.Nr. 60 110 5143

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de en * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 35 von 442 ..4/4416
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Beasty Bar Down Under
  Verlag Simba Toys
  Autor Kloß Stefan Oppolzer Anna
  Grafik Jung Alexander Schardt Ulla. Richtberg Oliver
  Redaktion Knittel Anton
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 8+ de en 2024
  Karten - Lege - Familie
Beasty Bar Down Under

Beasty Bar Down Under

 

Neue Gäste für die Beasty Bar, von Aal bis Wal, die nach den bekannten Regeln Einlaß in die Bar ergattern wollen.  Man hat vier Tiere auf der Hand, spielt eine Karte und legt sie offen ans Ende der Warteschlange; dann führt man deren Aktion aus, z.B. ein Tier am anderen vorbei ziehen. Danach kommen „ständige“ Tier-Aktionen und der Eingangscheck am Heaven’s Gate: Stehen fünf Tiere in der Warteschlange, werden die beiden vordersten eingelassen und das letzte fliegt aus der Schlange. Nun zieht man noch nach. Sind alle Tiere gespielt, gewinnt man mit den meisten Tieren in der Bar. Mit allen anderen Ausgaben kombinierbar, man wählt je ein Tier der Stärke 1 bis 12.

 

Variante von Beasty Bar für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Zoch Verlag 2024

Autor: Stefan Kloß, Anna Oppolzer

Redaktion: Anton Knittel

Gestaltung: Alexander Jung, Ulla Schardt, Oliver Richtberg

Web: www.zoch-verlag.com

Art.Nr. 60 110 5209

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de en * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 35 von 442 ..5/4416
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Beasty Bar New Beasts in Town ( Neuauflage )
  Verlag Simba Toys
  Autor Kloß Stefan Oppolzer Anna
  Grafik Jung Alexander
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 8+ de en 2019
  Karten - Lege - Familie
Beasty Bar New Beasts in Town

Beasty Bar New Beasts in Town

 

Party in der Beasty Bar, man will seine Tiere dabei haben. Man hat vier Tiere auf der Hand, spielt eine Karte und legt sie offen ans Ende der Warteschlange; dann führt man deren Aktion aus, z.B. ein Tier am anderen vorbei ziehen. Danach kommen „ständige“ Tier-Aktionen und der Eingangscheck am Heaven’s Gate: Stehen fünf Tiere in der Warteschlange, werden die beiden vordersten eingelassen und das letzte fliegt aus der Schlange. Nun zieht man noch nach. Sind alle Tiere gespielt, gewinnt man mit den meisten Tieren in der Bar. New Beasts in Town bringt neue Tiere mit neuen Regeln; in Kombination mit Beasty Bar wählt man 12 Tiere im Wert von 1-12.

Neuauflage

 

Kartenlegespiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Zoch Verlag 2019

Autor: Stefan Kloß

Gestaltung: Alexander Jung

Web: www.zoch-verlag.com

Art.Nr. 60 110 5156

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de en * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 35 von 442 ..6/4416
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Beasty Bar New Beasts in Town
  Verlag Zoch Verlag
  Autor Kloß Stefan Oppolzer Anna
  Grafik Jung Alexander
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 8+ de en fr it 2015
  Karten - Lege - Familie
Beasty Bar New Beasts in Town

Beasty Bar New Beasts in Town

 

Party in der Beasty Bar, man will seine Tiere dabei haben. Man hat vier Tiere auf der Hand, spielt eine Karte und legt sie offen ans Ende der Warteschlange; dann führt man deren Aktion aus, z.B. ein Tier am anderen vorbei ziehen. Danach kommen „ständige“ Tier-Aktionen und der Eingangscheck am Heaven’s Gate: Stehen fünf Tiere in der Warteschlange, werden die beiden vordersten eingelassen und das letzte fliegt aus der Schlange. Nun zieht man noch nach. Sind alle Tiere gespielt, gewinnt man mit den meisten Tieren in der Bar. New Beasts in Town bringt neue Tiere mit neuen Regeln; in Kombination mit Beasty Bar wählt man 12 Tiere im Wert von 1-12.

 

Kartenlegespiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Zoch Verlag 2015

Autor: Stefan Kloß

Gestaltung: Alexander Jung

Web: www.zoch-verlag.com

Art.Nr. 60 110 5093

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 8

 

Version: multi * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 35 von 442 ..7/4416
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Beat the Parents ( Kinder gegen Eltern )
  Verlag Spin Master International
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2+ ca. 30 min 6+ de 2017
  Quiz
Beat the Parents

Beat the Parents!

 

Es spielen Eltern gegen Kinder, wer zuerst beide Spielfiguren ins Ziel bringt, hat gewonnen. Die Eltern bekommen die roten Figuren, die Kinder die gelben, Eltern und Kinder legen die „Alles oder nichts“ Chips auf beliebige Felder ihrer Planseite. Wer richtig antwortet, zieht die Figur ein Feld und bekommt noch eine Frage, der Zug endet, wenn eine Antwort falsch, alle Fragen einer Karte richtig beantwortet sind oder die Figur die andere Planseite erreicht. Ein erreichter „Alles oder nichts“ Chip wird aufgedeckt und ausgeführt. Trifft man auf eine gegnerische Figur, geht diese 2 Schritte zurück.

 

Quiz Spiel für 2 oder mehr Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Spin Master 2017

Web: www.spinmaster.com

Art.Nr. 20095259

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 35 von 442 ..8/4416
  FAMILIE
  Bedrohte Tierwelt
  Verlag J.W. Spear & Sons
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 7+ de 1985
  Merk - Würfel
Bedrohte Tierwelt

Bedrohte Tierwelt

 

24 Bildkarten zeigen je ein Weibchen und Männchen einer von 12 bedrohten Tierarten; die rosa weiblichen Karten werden verdeckt a plan ausgelegt, die blauen männlichen offen rund um die rosa. Man würfelt, zieht seine Figur entsprechend auf der Leiste und versucht dann, die rosa Karte passend zur blauen neben der man steht aufzudecken. Für ein Paar legt man das Weibchen in einen seiner Käfige. Hat man dort schon Weibchen, kann man auch eines davon aufdecken, wenn man glaubt, dass es zum Männchen neben dem Standort passt. Wenn ja, geht das Paar in die Conservation Zone. Sind alle Paare in Conservation, gewinnt man mit den meisten Paaren in seiner Conservation Zone.

 

Würfel- und Merkspiel für 2-4 Spieler ab 7 Jahren

 

Verlag: J.W. Spear & Sons 1985

Art. Nr.: 04139

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 35 von 442 ..9/4416
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Beeeees!
  Verlag Action Phase Games
  Autor Ross Markus Heacock Cara
  Grafik Cappel Joshua Heacock Cara Solis Daniel
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 15 min 14+ en 2017
  Würfel - Such/Sammel/schauen - Lege
Beeeees!

Beeeees!

 

Waben bauen ist angesagt, wer die beste baut, bekommt den gesamten Honig. Alle würfeln gleichzeitig und so schnell wie möglich, damit sie Würfelergebnisse passend zu Blumenkärtchen nehmen können. Man hat einen Stapel Blumenkärtchen und fünf Bienenwürfel, auf ein Signal legt man seinen Stapel offen hin, in Reichweite auch für beide Sitznachbarn. Wer ein passendes Resultat für einen der drei Stapel in Reichweite erzielt, setzt seinen Würfel auf das Feld; ist ein Kärtchen voll, bekommt es der Spieler mit den meisten Würfeln dort für seinen Bienenstock; der andere Spieler bekommt eine Helferbiene. Wird eine Wildblume aufgedeckt, beginnt ein Bienenrennen, man muss alle fünf Würfel verfügbar haben, um teilzunehmen. Am Ende bringt jede Kante zwischen Waben gleicher Farbe einen Punkt, und auch jedes Paar Helferbienen; die Mehrheit an Helferbienen bringt 3 Bonuspunkte.  

 

Ean Code Indie Games & Boards, (c) Lone Oak Games.

Werbung für Indie Games & Boards Spiele auf den Außenseiten des Schachtelunterteils.

 

Realzeit-Würfelspiel für 2-5 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Action Phase Games 2017

Autor: Marcus Ross, Cara Heacock

Gestaltung: Joshua Cappel, Cara Heacock, Daniel Solis

Web: www.actionphasegames.com

Art.Nr.: APGKB1KS

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 35 von 442 ..10/4416
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Beeeees! Royal Decrees
  Verlag Action Phase Games
  Autor Ross Markus Heacock Cara
  Grafik Cappel Joshua Heacock Cara Solis Daniel
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 15 min 14+ en 2017
  Würfel - Such/Sammel/schauen - Lege - Erweiterung ohne Basisspiel
Beeeees! Royal Decrees

Beeeees! Royal Decrees

 

Waben bauen ist angesagt, wer die beste baut, bekommt den gesamten Honig. Alle würfeln gleichzeitig und so schnell wie möglich, damit sie Würfelergebnisse passend zu Blumenkärtchen nehmen können. Man hat einen Stapel Blumenkärtchen und fünf Bienenwürfel, auf ein Signal legt man seinen Stapel offen hin, in Reichweite auch für beide Sitznachbarn. Wer ein passendes Resultat für einen der drei Stapel in Reichweite erzielt, setzt seinen Würfel auf das Feld; ist ein Kärtchen voll, bekommt es der Spieler mit den meisten Würfeln dort für seinen Bienenstock; der andere Spieler bekommt eine Helferbiene. Wird eine Wildblume aufgedeckt, beginnt ein Bienenrennen, man muss alle fünf Würfel verfügbar haben, um teilzunehmen. Am Ende bringt jede Kante zwischen Waben gleicher Farbe einen Punkt.

Die Ergänzung enthält 14 Spezialregeln, von denen zu Beginn einer Partie eine zufällig gezogen wird und für das gesamte Spiel gilt.

 

Ergänzung zum Realzeit-Würfelspiel für 2-5 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Action Phase Games 2017

Autor: Marcus Ross, Cara Heacock

Gestaltung: Joshua Cappel, Cara Heacock, Daniel Solis

Web: www.actionphasegames.com

Art.Nr.: -

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite