![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 35 von 57 ..1/561 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Kuhfstein | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | Modl Rita | |||||
Grafik | Sonnberger Stefan Müller Daniel | |||||
Redaktion | Wild Georg | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | 8+ | de | 2023 | ||
Lege | ||||||
Kuhfstein
Idyllische Landschaften mit glücklichen Kühen, die man mit Karten einsetzt und später als Herde nach Hause bringt. Landschaftsformen sind Heu, Wiese, Wald, See und Haus. Ist man aktiv, hat man zwei Aktionen aus den Optionen 1) Landschaftsplättchen aus der Auslage in sein Spielfeld legen, vier gleiche oder vier verschiedene im Quadrat bringen einen Baum, 2) Karte aus der offenen Auslage auf die Hand nehmen, 3) Karte aus der Hand ausspielen,2u4 Kühe für Punkte auf offene Landschaften einzusetzen, die Bedingungen der Karte müssen erfüllt sein, oder 4) Herde aus 1-6 orthogonal benachbarten Kühen zurücknehmen. Zweimal dieselbe Aktion ist erlaubt. Erreicht jemand 65 Punkte, deckt man am Rundenende eines der Wertungsplättchen auzf, rückt bei Erfüllen noch vor und gewinnt mit den meisten Punkten.
Lege- und Setzspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Schmidt Spiele 2023 Autor: Rita Modl Redaktion: Georg Wild Gestaltung: Stefan Sonnberger, Daniel Müller Web: www.schmidtspiele.de Art. Nr.: 49440
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 35 von 57 ..2/561 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Kullerhexe | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | Teubner Marco | |||||
Grafik | Vogt Rolf | |||||
Redaktion | Herfurth Bastian | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 15 min | 6+ | de en fr it | 2016 | ||
Action - Geschicklichkeit - Kinder | ||||||
Kullerhexe
Der Waldboden mit Bäumen wird vorbereitet und die Kullerhexe auf einen Gegenstand gesetzt. Zusammen mit seinem linken Nachbarn als Team deckt man eine Zielkarte auf und legt sie aus; dann lenkt man die Kullerhexe gemeinsam zu diesem Ziel, sie muss darauf stehen bleiben. Ist die Sanduhr nicht abgelaufen, darf man das nächste Ziel aufdecken. Steckt die Hexe fest oder verliert ihren Hut, endet der Zug sofort. Dann kann man gesammelte Gegenstände für Beerenchips eintauschen und diese in der Höhle des eigenen Wutzels sammeln. Zum Schluss kommt noch ein Stern auf einen Baum. Ist der letzte Stern verbraucht, gewinnt man mit den meisten Beeren.
Geschicklichkeitsspiel für 2-5 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Drei Magier / Schmidt Spiele 2016 Autor: Marco Teubner Gestaltung: Rolf Vogt Web: www.schmidtspiele.de Art.Nr. 40878
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 6
Version: multi * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 35 von 57 ..3/561 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Lachen, Lachen für Kinder | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-8 | ca. 15 min | 7+ | de | 2008 | ||
Assoziation - Party - Kinder | ||||||
Lachen, Lachen für Kinder Eine Uralt-Variante der Partyspiele, es gibt Fragekarten und Antwortkarten,
beide Stapel werden gemischt, die jeweils oberste Fragekarte wird vorgelesen
und dann die oberste Antwortkarte, der Spaß liegt in der Komik der
Kombinationen. Neuauflage in der Blechdose Frage- und Partyspiel * 2-8 Spieler ab 7 Jahren * 51209, Schmidt, Deutschland, 2008 *** Schmidt Spiele
GmbH * www.schmidtspiele.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 35 von 57 ..4/561 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Larry | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | Hofstätter Ronald | |||||
Grafik | Lohausen Dennis | |||||
Redaktion | Gimmler Thorsten | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-8 | ca. 20 min | 8+ | de en fr it | 2014 | ||
Karten - Bluffen/Knobeln, Schätzen | ||||||
Larry
Geflunkert? Erwischt! Man legt verdeckt eine Karte und nennt den neuen Gesamtwert des Stapels, man darf flunkern! Der Nächste legt eine Karte oder zweifelt und es wird kontrolliert: Stimmt die Summe, zieht der Zweifler zwei Karten; ansonsten derjenige, der zuletzt eine Karte legte. Mit einer Ätsch-Karte ist die Summe des Stapels automatisch richtig, zwei Ätsch-Karten heben einander auf. Aktionskarten spielt man offen auf Mitspieler. Wer die vorletzte Karte spielt, sagt "Larry". Wer seine letzte Karte spielt, gewinnt die Runde; die anderen notieren Larrys ihrer Karten als Minuspunkte. Nach drei Runden gewinnt man mit dem besten Ergebnis.
Kartenablegespiel für 2-8 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Schmidt Spiele 2014 Autor: Ronald Hofstätter Gestaltung: Dennis Lohausen Redaktion: Thorsten Gimmler Web: www.schmidtspiele.de Art.Nr.: 75021 3
Zielgruppe: Für Familien Alter: 8 Spezial: Viele Spieler
Version: multi * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 35 von 57 ..5/561 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Lauras Stern Memo | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-8 | ca. 15 min | 4+ | de fr it | 2010 | ||
Merk - Such/Sammel/schauen - Merchandising / Lizenz Thema - Kinder | ||||||
Lauras Stern Memo
Lauras Stern, eine beliebte Lizenz und eine wunderschöne Geschichte. Nun können all Laura Fans mit den Motiven spielen, es finden sich alle ihre Freunde auf den 48 Karten, auch die Charaktere aus ihren Abenteuern in China, alles verpackt in einer tollen Blechdose. Gespielt wird nach den Standardregeln: Zwei Karten aus der zufällig verteilten Auslage werden aufgedeckt, findet man ein Paar, kann man es nehmen, ansonsten werden beide Karten wieder verdeckt.
Merkspiel für 2-8 Spieler ab 4 Jahren * 51250, Schmidt, 2010 *** Schmidt Spiele GmbH * www.schmidtspiele.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 35 von 57 ..6/561 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Lauras Stern Quartett | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 15 min | 4+ | de fr it | 2010 | ||
Karten - Such/Sammel/schauen - Merchandising / Lizenz Thema - Kinder | ||||||
Lauras Stern Quartett
32 Karten für 8 Quartette mit Motiven zu Lauras Stern werden gleichmäßig verteilt. Der aktive Spieler fragt einen anderen Spieler nach einer Karte: Bekommt sie der aktive Spieler vom gefragten Spieler, darf er weiterfragen. Bekommt man die gefragte Karte nicht, endet der Zug. Hat man ein Quartett gesammelt, legt man es ab. Sind alle Quartette gesammelt, gewinnt man mit den meisten. Im Spiel zu zweit beginnt man mit 10 Karten und zieht man eine Karte vom Stapel, wenn man die gesuchte Karte nicht bekommt.
Quartett für 2-5 Spieler ab 4 Jahren
Verlag: Schmidt Spiele 2010 Web: www.schmidtspiele.de Art. Nr.: 51251
Zielgruppe: Für Kinder
Version: multi * Regeln: de fr it * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 35 von 57 ..7/561 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Lauras Stern Spielekoffer ( 7 Spiele ) | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 4+ | de fr it | 2010 | ||
Spielesammlung - Merk - Lauf - Würfel - Lege | ||||||
Lauras Stern Spielekoffer
Lauras Stern, eine beliebte Lizenz und eine wunderschöne Geschichte. Nun können alle Laura Fans mit Laura spielen und haben dazu eine Spielesammlung von 7 Spielen zur Verfügung. Es gibt darin Junior Kniffel, Memo, Schnipp Schnapp und dazu noch das Würfelspiel Verstecken, das Laufspiel Weltraum-Fangen, ein lustiges Karten-Spiel namens Schwarzer Drache Nian, eine Variante von Schwarzer Peter und zu guter Letzt noch Würfelsterne, ein Würfelspiel um Bildmotive.
Version : multi Regeln : de fr it Text im Spiel : nein
Spielesammlung für 2-4 Spieler ab 4 Jahren * 40493, Schmidt, 2010 *** Schmidt Spiele GmbH * www.schmidtspiele.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 35 von 57 ..8/561 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Lautsalat | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | Hach Hjalmar Lorenzo Silva | |||||
Grafik | Vassalli Noa Delbono Antonio Ottolini Rita | |||||
Redaktion | Caci Federico Corbetta Wild Georg | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-7 | ca. 30 min | 8+ | de | 2022 | ||
Hör-Spiel, Musik, Geräusche - Merk - Kooperativ | ||||||
Lautsalat
Wie klingt ein Dinosaurier, der sich im Sturm während eines Tennisspiels die Zähne putzt? Mit solchen Geräuschen soll man den Lautsprecher auf der Tonspur ins Ziel bringen. Ein Spieler ist Lauscher, die anderen stellen jeweils einen Begriff durch Geräusche dar, der Lauscher soll die Begriffe erraten. Für richtig oder falsch geraten bewegt man den Lautsprechermarker oder den Fehlermarker. Begriffe liegen aus, der Lauscher schaut alle an und setzt die Brille auf, die Mitspieler ziehen Zahlenchips um „ihren“ Begriff zu ermitteln, den sie dann gleichzeitig darstellen. Rät der Lauscher richtig, nimmt er die Karte für einen Schritt des Lautsprechermarkers. Macht der Lauscher einen Fehler, darf er nicht weiter raten, die nicht erratenen Zahlenchips ergeben die Bewegung des Fehlermarkers. Je nachdem welcher Marker zuerst die Krone erreicht, ist das Spiel gewonnen oder verloren.
Ratespiel mit Geräuschen für 2-7 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Schmidt Spiele 2022 Lizenz: Horrible Guild 2021 Autor: Hjalmar Hach, Lorenzo Silva Redaktion: Federico Corbetta Caci, Georg Wild Gestaltung: Noa Vassalli, Antonio Delbono, Rita Ottolini Web: www.schmidtspiele.de Art. Nr.: 49425
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 35 von 57 ..9/561 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Lecker Lava | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | Wagner Sophia | |||||
Grafik | Vogt Rolf | |||||
Redaktion | Erlenbach Karola Herfurth Bastian Vogt Rolf | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 5+ | de en fr it | 2023 | ||
Würfel - Setz-/Position - Such/Sammel/schauen | ||||||
Lecker Lava
Frische Lava als Lieblingsspeise für die kleinen Drachen, nur die kalten Klumpen sind ungenießbar. Der Vulkan wird aufgebaut, und jeder hat seinen Drachen. Ist man aktiv, würfelt man und zieht so viele Lavachips aus dem Beutel. Dann stellt man seinen Drachen vor eine Lavastrom-Öffnung, danach alle anderen Spieler. Dann schiebt man die gezogenen Chips in noch freie Lavaström-Öffnungen ohne Drachen davor. Dabei fallen aus anderen Öffnungen Lavachips heraus, hoffentlich in die Mäuler hungriger Drachen. Sind nicht mehr genug Chips im Beutel, werden die Lavachips in den Drachen ausgewertet, für jeden grauen Brocken muss man den aktuell wertvollsten Lavachip abgeben.
Setz- und Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Drei Magier / Schmidt Spiele 2023 Autor: Sophia Wagner Redaktion: Karola Erlenbach, Bastian Herfurth, Rolf Vogt Gestaltung: Rolf Vogt Web: www.schmidtspiele.de Art. Nr.: 40895
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de en fr it * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 35 von 57 ..10/561 | |||||
FAMILIE | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
LeTra-Mix | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-8 | ca. 45 min | 8+ | de | 2009 | ||
Wort - Würfel | ||||||
LeTra-Mix
Die Buchstaben werden erwürfelt und zu Wörtern in Kreuzworträtselform ausgelegt, solange die Sanduhr läuft, kann umgelegt werden, es gelten die Regeln für Kreuzwortbildung. Neuauflage Frühere Auflage #01150, Schmidt Spiel + Freizeit GmbH
Wort-/Würfelspiel * 1-8 Spieler ab 8 Jahren * 49212, Schmidt, Deutschland, 2009 * Schmidt Spiele GmbH * www.schmidtspiele.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |