![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 34 von 57 ..1/561 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Kniffel Extreme | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | Lohausen Dennis designstudio1.de | |||||
Redaktion | Gimmler Thorsten | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 8+ | de | 2016 | ||
Würfel - Such/Sammel/schauen | ||||||
Kniffel extreme
Die Spieler werfen reihum zuerst 6 Würfel, einer davon ist ein 10er, der neue Möglichkeiten und andere Wahrscheinlichkeiten bringt. Danach entscheidet man, wie viele Würfel man beim 2. und 3. Mal verwendet. Schon herausgelegte Würfel dürfen nachgewürfelt werden. Nach maximal drei Würfen muss das Ergebnis notiert werden. Gibt man einen von 3 Chips ab, darf man ein 4. Mal würfeln. Kann man kein Ergebnis notieren muss man ein Kästchen streichen. Ist das letzte Kästchen bei allen Spielern gefüllt, addiert man Punkte und Boni, wer die meisten Punkte hat, gewinnt. Neuauflage, Erstauflage 2011 in der Serie Roll & Play
Würfelspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Schmidt Spiele 2016 Gestaltung: Dennis Lohausen, designstudio1.de Web: www.schmidtspiele.de Art. Nr.: 51296
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de fr it * Text im Spiel : nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 34 von 57 ..2/561 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Kniffel Jubiläums-Edition ( Inklusive Kniffel Extreme ) | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | Dorn Rüdiger | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-8 | ca. 30 min | 8+ | de | 2012 | ||
Würfel - Spielesammlung - Familie | ||||||
Kniffel Jubiläums-Edition
Zum 40 Jahre Jubiläum dieses Würfel-Klassikers gibt es eine limitierte Jubiläums-Edition mit Kniffel und Kniffel extreme in der eleganten Blechdose. Bei Kniffel würfelt man um Kombinationen, die man auf seinem Wertungsblock markiert. Es gelten gleiche Zahlen und die aus Poker bekannten Kombinationen. Für den ersten Wurf nutzt man alle fünf Würfel. Dann kann man beliebig viele Würfel nachwürfeln. Nach maximal drei Würfen muss man ein Ergebnis in den Wertungsblock eintragen, Einzelzahlen oder Kombinationen, maximal fünf gleiche Zahlen als Kniffel. Erreicht man mit den Zahlen im oberen Bereich mindestens 63 Punkte, gibt es 35 Bonuspunkte. Bei Kniffel Extreme wirft man 6 Würfel, einer davon ein 10er mit neuen Möglichkeiten und anderen Wahrscheinlichkeiten. Gibt man einen von 3 Chips ab, darf man ein 4. Mal würfeln. Kann man kein Ergebnis notieren muss man ein Kästchen streichen. Ist das letzte Kästchen bei allen Spielern gefüllt, addiert man Punkte und Boni.
Würfelspiel für 2-8 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Schmidt Spiele 2012 Autor: nicht genannt Grafik: nicht genannt Web: www.schmidtspiele.de Art.Nr.: 49254
Zielgruppe: Für Familien Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 34 von 57 ..3/561 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Kniffel Kids | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 20 min | 5+ | de en esfr it nl | 2010 | ||
Kinder - Würfel - Würfeln / Markieren | ||||||
Kniffel Kids
Der Klassiker der Würfelspiele, mit handlichem Würfelbecher und im altersgerechten Design mit Tierfiguren. Wer dran ist darf bis zu dreimal würfeln und dabei für den 2. und 3. Wurf Würfel hinauslegen, diese dürfen in einem späteren Versuch auch wieder mitgewürfelt werden. Nach dem 3. Wurf muss das Ergebnis notiert und nötigenfalls ein Kästchen gestrichen werden. Man trägt das Ergebnis im oberen oder unteren Bereich des Bogens ein, im unteren sind es Punkte für Pokerkombinationen.
Würfelspiel für 2-6 Spieler ab 5 Jahren
Web: www.schmidtspiele.de Art. Nr. 51245
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 34 von 57 ..4/561 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Kniffel Master | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | Kramer Wolfgang Kiesling Michael | |||||
Grafik | Visid | |||||
Redaktion | Karl Matthias Gimmler Thorsten | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 25 min | 8+ | de | 2015 | ||
Würfel - Such/Sammel/schauen | ||||||
Kniffel Master
Würfelspiel analog Kniffel, man versucht vorgegebene Kombinationen schneller als die Mitspieler zu erzielen. Man würfelt bis zu drei Mal, kann beliebig viele Würfel nachwürfeln und verwendet das Ergebnis für das Erfüllen einer Aufgabe oder Fortschritt in einer oder zwei Zahlenreihen, einer Münzreihe oder in einer Zahlen- und einer Münzreihe. Aufgaben sind Kniffel, Kleine oder Große Straße, Full House, Summe 5-10 oder Summe 25-30. Erfüllt man eine Aufgabe oder erreicht das Ende einer Reihe, erhält man einen Stern. Punktemarker aus komplettierten Reihen können für eine neue Reihe verwendet werden, man kann also aktuell immer nur in vier Reihen werten. Hat jemand 15 Sterne, gewinnt man am Ende der Runde mit den meisten Sternen.
Würfelspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Schmidt Spiele 2015 Autor: Wolfgang Kramer, Michael Kiesling Grafiker: Visid Web: www.schmidtspiele.de Art. Nr.: 49306
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 34 von 57 ..5/561 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Kommissar Kugelblitz Ganovenjagd | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | Bogen Steffen | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 6+ | de it fr | 2009 | ||
Detektiv-/Deduktion - Merchandising / Lizenz Thema - Familie | ||||||
Kommissar Kugelblitz Ganovenjagd
Sechs Gegenstände wurden gestohlen, dazu gibt es sieben Tatverdächtige, die Spieler sollen die Täter finden, die Speziallupe macht Fingerabdrücke sichtbar. Wer dran ist deckt als Ermittler eine blaue und eine gelbe Memokarte auf: Zeigen diese einen Tatverdächtigen und einen Gegenstand, dürfen die Mitspieler einen Tipp abgeben. Ein grünes Lupen-Plättchen zeigt an, dass ein Spieler glaubt, dass beides zusammenpasst. Der Ermittler überprüft den Fingerabdruck auf der Fotokarte, in der Polizeikarte steht der dazugehörige Täter. Stimmt er überein, ist der Fall aufgeklärt und der Ermittler bekommt das Kartenpaar, die anderen behalten die Lupenplättchen. Stimmt es nicht, merkt man sich den Täter und die Lupen-Plättchen werden auf rot gedreht. Sind alle Fälle gelöst, gibt es 2 Punkte für ein Kartenpaar, 1 Punkt für ein grünes und 1 Minuspunkt für ein rotes Lupen-Plättchen. Auf Basis der Bücher von Ursel Scheffler
Merkspiel mit Detektivthema * 2-4 Spieler ab 6 Jahren * Autor: Steffen Bogen * ca. 10 min * 51159, Schmidt, Deutschland, 2009 *** Schmidt Spiele GmbH * www.schmidtspiele.de *
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 34 von 57 ..6/561 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
König GrummelBart ( Der tierische Schnipp-Spaß um die königliche Geburtstagstorte ) | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | Hiese Kirsten | |||||
Grafik | Besser Andreas rahlye designstudio | |||||
Redaktion | Polak Henriette | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 5+ | de | 2018 | ||
Kooperativ - Action - Geschicklichkeit - Kinder | ||||||
König GrummelBart
König Grummelbarts Geburtstagstorte ist nicht fertig! Man setzt seinen Spielstein auf die oberste Stufe der Treppe und schubst ihn an - höchstens drei Versuche; landet er auf einer Stufe, zieht man je nach Stufe ein bis zwei Plättchen oder der König geht einen Schritt rückwärts. Zutatenplättchen legt man auf die Tortenteile, in Reihenfolge groß-mittel-klein. Für ein Grummelbart-Plättchen geht der König einen Schritt. Sind drei Zutaten auf einem Tortenteil, dreht man ihn um und legt ihn auf die Geburtstagstafel. Sind alle drei Teile gestapelt, ist die Torte fertig und alle gewinnen gemeinsam, wenn der König den Festsaal noch nicht erreicht hat.
Kooperatives Schnippspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Schmidt Spiele 2018 Autor: Kirsten Hiese Gestaltung: Andreas Besser Web: www.schmidtspiele.de Art. Nr. 40556
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 34 von 57 ..7/561 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Koole Klötze | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | Weber Claude Zeimet Jacques | |||||
Grafik | Cuellar Hugo Kucharska Nikola Almuti Mohammed Cress Olga Fiore GmbH | |||||
Redaktion | Dündar Anatol | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 30 min | 8+ | de | 2023 | ||
Bau Spiel - Merk | ||||||
Koole Klötze
Sechs Baukarten liegen rund um den Spielplan, und 17 Holzteile verschiedener Größe und Formen liegen rund um die Karten. Ein Spieler is Koolio und nimmt sich sechs Holzteile ausgehend vom Pfeil. Dann mischt Koolio seine Tippkarten, die unterste verrät ihm geheim, welche Baukarte er nachbauen soll. Nach 30 Sekunden versuchen die anderen die Karte zu erraten und legen die entsprechende Tippkarte verdeckt aufeinander. Dann sagt Koolio an, wie viele richtige Tipps gegeben wurden, nennt die Baukarte und fächert die abgegebenen Tipps in unveränderter Reihenfolge auf. Koolio punktet 1 wenn mindestens ein richtiger Tipp dabei ist und 1 für die von ihm richtig erratene Anzahl richtiger Tipps. Wer am schnellsten richtig tippte, erhält 2 Punkte, der zweitschnellste 1 Punkt und alle nehmen offene Baukarten als Punkte.
Bau- und Ratespiel für 3-6 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Schmidt Spiele 2023 Autor: Claude Weber, Jacques Zeimet Redaktion: Anatol Dündar Gestaltung: Hugo Cuellar, Nikola Kucharska, Mohammed Almuti, Olga Cress, Fiore GmbH Web: www.schmidtspiele.de Art. Nr.: 49414
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 34 von 57 ..8/561 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Kritzeln ( Der knifflige Zeichenspaß ) | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | Beckers Bernd | |||||
Grafik | Visid | |||||
Redaktion | Karl Matthias | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 15 min | 8+ | de | 2018 | ||
Solitär - Kreativ/Kommunikation - Denk | ||||||
Kritzeln
Motive fehlerfrei nachzeichnen! Man bekommt ein Motivblatt und ein Rasterblatt und zeichnet auf dem Rasterblatt das Motiv nach. Man beginnt am Startpunkt, muss eine durchgehende Linie zeichnen, darf keine Rasterpunkte des Motivs auslassen und Linien dürfen einander nicht überschneiden. Wer fertig ist, unterbricht das Spiel, hält Vorlage und Zeichnung übereinander gegen das Licht und gewinnt die Runde, wenn alles richtig ist! Wenn nicht, spielen alle weiter bis jemand gewinnt. In weiteren Runden = Anzahl Mitspieler bekommt man jeweils das Motiv seines rechten Nachbarn. Zeichnet niemand richtig, wird die Runde mit dem gleichen Motiv wiederholt.
Zeichenspiel für 1-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Schmidt Spiele 2018 Autor: Bernd Beckers Gestaltung: Visid GmbH Web: www.schmidtspiele.de Art. Nr. 51413
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 34 von 57 ..9/561 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Kugelgeister | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | Fraga Roberto | |||||
Grafik | Vogt Rolf | |||||
Redaktion | Herfurth Bastian Weigand Jasmin | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 5+ | de en fr it | 2020 | ||
Lauf - Würfel - Action | ||||||
Kleine Geister auf dem Weg nach oben in der alten Ruine, doch immer wieder rollen ihnen Hindernisse entgegen und können sie in eine der Gruben schubsen. Man würfelt - für eine Zahl zieht man seinen Geist so viele Schritte nach oben. Für das Geist-Symbol bewegt man den Geist eines Mitspielers. Für eine Zahl mit Pfeil zieht man zuerst seinen Geist und dreht dann den Turm, dadurch rollen die Kugeln. Zur Bewegung gibt es den sicheren Weg entlang der Treppe oder den riskanten Weg auf der Außenbahn, wo die Kugeln rollen. Alle Felder werden gezählt, von der morschen Stufe rutscht man zurück; auf Sternfeldern kann man den Weg wechseln. Wer als Erster das oberste Feld erreicht gewinnt, eventuell überzählige Schritte verfallen.
Lauf/Würfel/Kuller-Spiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Drei Magier / Schmidt Spiele 2020 Autor: Roberto Fraga Gestaltung: Rolf Vogt Web: www.schmidtspiele.de Art. Nr.: 40887
Zielgruppe: Für Kinder
Version: multi * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 34 von 57 ..10/561 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Kugelhund ( Easy Play Kids ) | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | Basler Christine Bouguerra Alix-Kis | |||||
Grafik | Grubing Timo Rayhle Amadeus | |||||
Redaktion | Gleichmann Antje | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 5+ | 6-sprachig | 2010 | ||
Action - Geschicklichkeit | ||||||
Kugelhund Easy Play Kids
Die Spieler dirigieren Bella und Bello beim Graben nach den besten Knochen. In jeder Runde beginnen die beiden in der Hundehütte. Wer dran ist, nimmt die Schachtel auf. Während der linke Nachbar versucht, schnellstmöglich das Hundesymbol zu würfeln, versucht man durch Bewegen der Schachtel die beiden Hunde in die durch das oberste Buddelkärtchen vorgegebenen Löcher zu dirigieren. Wer es schafft, bevor der Hund gewürfelt wird, ruft „wau wau“ und bekommt das Buddelkärtchen. Wird der Hund gewürfelt, ruft der Nachbar „wau wau“, und der Zug endet. Wer am Ende einer Runde drei Buddelkärtchen hat, gewinnt.
Geschicklichkeitsspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren * Autoren: Christine Basler, Alix-Kis Bouguerra * Gestaltung: Timo Grubing, Amadeus Rahlye * Redaktion: Antje Gleichmann * 40499, Schmidt, Deutschland, 2010 *** Schmidt Spiele GmbH * www.schmidtspiele.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |